AA

„Schau mal - da oben...“

25.08.2011 Diebespärchen bestahl Pensionistin in Wien-Hernals mit Kindertrick - Die spezialisierte Vorgangsweise weist auf routinierte Diebe hin - Täter sind flüchtig.

Raub in Donaustädter Fotogeschäft

25.08.2011 Diebe stiegen durch Keller in Wiener Fotogeschäft ein. In „Rififi“-Manier Loch in Decke gestemmt - Digitale Kameras im Wert von mehr als 100.000 Euro weg.

Brutaler Überfall in Straßenbahn

25.08.2011 Ein 17-Jähriger wurde von einem Räuber-Trio in Wien-Simmering brutal überfallen. Die Täter zwangen den Jugendlichen, Handy und Goldkette herzugeben.

D: Urteil im Weinrichprozess verschoben

25.08.2011 Im Mordprozess gegen den Terroristen Johannes Weinrich in Deutschland ist das für Mittwoch angekündigte Urteil überraschend verschoben worden.

Israel: Drohungen jüdischer Fanatiker

25.08.2011 In Israel macht sich nach Drohungen jüdischer Extremisten wegen des geplanten Abbaus der Siedlungen im Gaza-Streifen Besorgnis breit.

Wien trauert um Thomas Klestil

25.08.2011 In der Bundeshauptstadt hat das Ableben von Thomas Klestil tiefe Betroffenheit ausgelöst. Bürgermeister Michael Häupl kondolierte der Familie des verstorbenen Präsidenten.

Bagdad: Detonationen in Regierungsviertel

25.08.2011 Aus der so genannten Grünen Zone, in der sich die Amtsgebäude der irakischen Übergangsregierung und auch die Botschaften der USA und Großbritanniens befinden, stieg Rauch auf.

Irak: Saddam-Anwälte hoffen auf Intervention

25.08.2011 Die Verteidiger Husseins stellen einem der Anwälte zufolge die Befähigung des irakischen Sondergerichts in Frage und hoffen auf eine Intervention der Vereinten Nationen.

USA: Edwards Kerrys Vizepräsidenten-Kandidat

25.08.2011 Mit Senator John Edwards als Kandidat für das Vizepräsidentenamt will US-Präsidentschaftsbewerber John Kerry bei der Wahl im Herbst Amtsinhaber George W. Bush schlagen.

Milosevic-Prozess: Fortsetzung am 14. Juli

25.08.2011 Wie das UNO-Kriegsverbrechertribunal in Den Haag bekannt gab, soll das Verfahren bereits am 14. Juli wieder aufgenommen werden, wenn es die Gesundheit des Angeklagten zulässt.

Portugal: Barrosos Rücktritt angenommen

25.08.2011 Der portugiesische Präsident Sampaio hat den Rücktritt von Ministerpräsident Barroso formell angenommen und diesen gleichzeitig mit der Fortführung der Regierungsgeschäfte betraut.

Italien: Streik legt Nahverkehr lahm

25.08.2011 Ein 24-stündiger Streik hat den öffentlichen Nahverkehr zeitweise lahm gelegt. Vor allem in den Metropolen blieben gut zwei Drittel der Busse, Strassenbahnen und Metrozüge in den Depots.

Irak: Zahlreiche Tote bei US-Luftangriff

25.08.2011 Bei einem amerikanischen Luftangriff in der westirakischen Aufständischen-Hochburg Falluja sind am Montagabend mindestens elf Menschen ums Leben gekommen.

I: Monti lehnt Wirtschaftsministerposten ab

25.08.2011 EU-Wettbewerbskommissar Mario Monti hat das Angebot des italienischen Ministerpräsidenten Berlusconi abgelehnt, als Wirtschaftsminister in dessen Mitte-Rechts-Kabinett einzusteigen.

Albertina zeigt "Michelangelo und seine Zeit"

25.08.2011 Von 9. Juli bis 24. August werden rund 100 Werke von Michelangelo und seinen Zeitgenossen, Leonardo und Raphael, gezeigt - viele der Bilder waren zuvor in Venedig zu sehen.

F: Suche nach weiteren Fourniret-Opfern

25.08.2011 Die Suche nach weiteren Opfern des mutmaßlichen Serienmörders Michel Fourniret konzentriert sich jetzt auf die Zeit von 1991 bis 1999, in der der 62-Jährige keine Verbrechen verübt haben will.

Freude über "schweres" Ameisenbär-Baby

25.08.2011 Nach einer schweren Geburt ist in Schönbrunn am Montagabend ein zwei Kilo schwerer Ameisenbär geboren - Junges und Mutter sind wohlauf.

Kinder als Tierschutz-Detektive

25.08.2011 Kinder haben jetzt die Möglichkeit, als „Artenschutzdetektive“ im Auftrag der Tierschutzorganisation WWF bedrohte Tier- und Pflanzenarten zu beschützen und illegale Handelsware auszuforschen.

Drei Euro für jedes alte Handy

25.08.2011 Caritas startet gemeinsam mit der Firma „Mobile Collect“ eine Handy-Sammel-Aktion, bei der die alten Geräte in eine Spende für Kinder in Not umgewandelt werden sollen.

EU: Swoboda zum Fraktionsvize gewählt

25.08.2011 SPÖ-Delegationsleiter Hannes Swoboda ist von den Sozialdemokraten im Europaparlament (SPE) zum stellvertretenden Fraktionschef gewählt worden.

EU: Buitenen fährt schwere Geschütze auf

25.08.2011 Der niederländische „EU-Aufdecker“ Paul van Buitenen fährt erneut schwere Geschütze gegen die Europäische Kommission auf. Er droht Enthüllungen im Fall Cresson an.

England: Queen weihte Diana-Brunnen ein

25.08.2011 Königin Elizabeth II. hat am Dienstag im Londoner Hyde Park einen Brunnen zu Ehren der 1997 verunglückten Prinzessin Diana eingeweiht.

AU-Gipfel: Annan kritisiert Afrikas Politiker

25.08.2011 UNO-Generalsekretär Kofi Annan hat das dritte Gipfeltreffen der Afrikanischen Union (AU) in der äthiopischen Hauptstadt Addis Abeba mit Kritik an Afrikas Politikern eröffnet.

Irak: Blair zu Massenvernichtungswaffen

25.08.2011 Der britische Premierminister Tony Blair hat eingeräumt, dass möglicherweise niemals biologische oder chemische Massenvernichtungswaffen im Irak gefunden werden.

Israel: Festhalten an „atomarer Zweideutigkeit“

25.08.2011 Israel wird auch in Zukunft den Besitz von Atomwaffen weder zugeben noch bestreiten. Sharon vor Besuch des IAEO-Chefs: „Weiß nicht, was er hier zu suchen hat“.

Überfallen, getreten und entführt

25.08.2011 24-jähriger Kellner wurde von vier Männern bei seinem Auto überrumpelt, niedergeschlagen, und entführt - in einem verlassenen Wiener Haus wurde der Mann anschließend ausgeraubt.

Verhaftung von Mladic knapp gescheitert

25.08.2011 Der frühere bosnisch-serbische Militärchef Ratko Mladic ist Einheiten der NATO-geführten Bosnien-Schutztruppe (SFOR) vergangene Woche nur knapp entkommen.

I: Berlusconi will Wirtschaftsminister bleiben

25.08.2011 Der italienische Ministerpräsident Silvio Berlusconi will bis Ende des laufenden Jahres den Posten des Wirtschaftsministers interimistisch leiten.