AA

Darfur: Laut Powell kein Völkermord

25.08.2011 In der Krisenregion Darfur im Westsudan liegt nach Einschätzung von US-Außenminister Colin Powell kein Völkermord vor. Die Lage sei aber äußerst ernst.

Niederlande: Übernahme des EU-Ratsvorsitzes

25.08.2011 Die Niederlande übernehmen am Donnerstag von Irland den EU-Ratsvorsitz. Schwerpunkt der sechsmonatigen Präsidentschaft dürfte die Debatte über einen Beitritt der Türkei sein.

Makaberer Sponsor für Josefstadt

25.08.2011 Das Theater in der Josefstadt hat einen neuen Sponsor: ein Bestattungsunternehmen - Geld fließt für das Stück „Arsen und alte Spitzen“ über zwei mordlüsterne Schwestern.

Israel: Schwere Niederlage für Sharon

25.08.2011 Der von der israelischen Regierung betriebene Bau von Sperranlagen zu den palästinensischen Gebieten ist vom Obersten Gerichtshofs in Jerusalem in einem Teilstück verworfen worden.

Zwei Bike-Unfälle in Wien

25.08.2011 Motorradfahrer prallte in der Donaustadt gegen Leitplanke und stürzte tödlich - Pedalritter auf der Grinzinger Allee bei Zusammenstoß mit Pkw verletzt.

Romantik zwischen Bits und Bytes

25.08.2011 Die weit verbreitete Annahme, der Online-Flirt sei nicht so romantisch wie das Flirten im Schanigarten, ist widerlegt. Eine Umfrage beweist, dass der Flirt im Internet durchaus mithalten kann.

Neues Heimvertragsgesetz tritt in Kraft

25.08.2011 Das neue Heimvertragsgesetz soll mehr Sicherheit für Heimbewohner bringen, wie Haupt betonte - In den vergangenen Jahren habe es immer wieder massive Verunsicherungen gegeben.

Bosnien: Ashdown entlässt Spitzenpolitiker

25.08.2011 Der Hohe Repräsentant der internationalen Gemeinschaft in Bosnien-Herzegowina, Paddy Ashdown, hat am Mittwoch 59 bosnisch-serbische Spitzenpolitiker und Funktionäre entlassen.

Schwechat: Fünf bis sechs falsche Alarme täglich

25.08.2011 Täglich gibt es fünf bis sechs falsche Alarme wegen Koffer mit verdächtigem Inhalt - Herrenlose, verdächtige Koffer gebe es rund 100 pro Jahr, nur ein- bis zwei Mal müsste der Entschärfungsdienst ausrücken.

Aufregung um Bombenalarm am Flughafen Schwechat

25.08.2011 Für Aufregung sorgt ein Koffer am Flughafen Schwechat - bei einer routinemäßigen Kontrolle wurde in einem Koffer verdächtiges Objekt entdeckt - handelte sich jedoch nicht wie zuerst vermutet um eine Bombe.

Kein Wahlrecht mehr für Nicht-EU-Bürger

25.08.2011 Laut Verfassungsgerichtshof ist das von SPÖ und Grünen beschlossene Ausländer-Wahlrecht auf Bezirksebene verfassungswidrig - verstößt gegen "Homogenitätsprinzip".

Brüssel: Barroso für enge Kooperation

25.08.2011 Der designierte EU-Kommissionspräsident Jose Manuel Durao Barroso hat dem Europaparlament eine enge Kooperation in Aussicht gestellt.

U2 am Wochenende wieder eingestellt

25.08.2011 Am 3. und 4. Juli müssen Fahrgäste der Wiener Linien wieder auf die U2 verzichten - Bauarbeiten für die Verlängerung der U2.

Irak: Wiedereinführung der Todesstrafe

25.08.2011 Kurz nach der Machtübergabe im Irak hat die Übergangsregierung in Bagdad die Wiedereinführung der Todesstrafe beschlossen. Der Prozess gegen Saddam Hussein soll am Donnerstag starten.

Tod beim Baumschneiden

25.08.2011 Schwerer Arbeitsunfall in Döbling - 16-jähriger Wiener durch Sturz von Baum getötet - er hatte Baumschnittarbeiten für Gartenbaufirma durchgeführt.

Postbus-Streiks - keine größeren Behinderungen

25.08.2011 Mittwoch Früh gab es wenig Auswirkungen auf den Verkehr- Staus gibt es jedoch nach einem Unfall auf der Südosttangente bei der Ausfahrt Simmering.

Golanhöhen: UNO-Friedenstruppe bleibt

25.08.2011 Der UNO-Sicherheitsrat hat am Dienstag das Mandat der UNO-Friedenstruppe entlang der israelisch-syrischen Grenze bis Ende des Jahres verlängert.

Gazastreifen: Operation soll Monate dauern

25.08.2011 Die in der Nacht zum Dienstag begonnenen israelischen Militäroperationen im nördlichen Gazastreifen sollen insgesamt mehrere Monate dauern.

Afghanistan: NATO erwägt mehr Truppen

25.08.2011 Unter dem Druck der USA erwägt die NATO eine schnellere und umfangreichere Truppenentsendung nach Afghanistan, als beim Gipfeltreffen in Istanbul vereinbart.

Guantànamo-Urteil: Schallende Ohrfeige für Bush

25.08.2011 Die Guantànamo-Entscheidung des Obersten Gerichts ist eine schallende Ohrfeige für US-Präsident George W. Bush und seinen Justizminister John Ashcroft.

D: Flugzeugentführung in München

25.08.2011 Mit einer falschen Bombendrohung hat ein 28-Jähriger am Dienstagabend ein in München gestartetes türkisches Charterflugzeug zur Umkehr gezwungen.

Barroso als EU-Kommissionspräsident nominiert

25.08.2011 Die EU-Staats- und Regierungschefs haben sich auf den portugiesischen Ministerpräsidenten Barroso als Nachfolger von EU-Kommissionspräsident Prodi geeinigt.

Steuerurteil gegen Yukos in Kraft

25.08.2011 Das Steuerurteil gegen den angeschlagenen russischen Ölkonzern Yukos auf Nachzahlung von knapp drei Milliarden Euro ist rechtskräftig.

Safaripark: "Auszug aus dem Paradies"

25.08.2011 Nur widerwillig werden die einstigen Stars des Streichelzoos im Safaripark Gänserndorf auf Anhänger verladen - aufs Happy End warten viele wahrscheinlich vergeblich.

Das CARE-Paket mit neuem Inhalt

25.08.2011 Die internationale Hilfsorganisation CARE startet in Wien ihre Informationskampagne „Das größte CARE-Paket der Welt“ und bietet Informationen über aktuelle Aktivitäten.

Saddam bleibt vorerst in US-Militärgefängnis

25.08.2011 Einen Tag nach der Machtübertragung an die neue irakische Regierung haben die Behörden Haftbefehl gegen den früheren Staatspräsidenten Saddam Hussein erlassen.

Explosion in Flugzeug auf Istanbuler Flughafen

25.08.2011 An Bord eines türkischen Verkehrsflugzeugs ist auf dem Flughafen von Istanbul ein Sprengsatz explodiert. Drei Arbeiter wurden verletzt, wie die Fluggesellschaft Turkish Airlines mitteilte.

"Sonst lass ich die Bude zusperren"

25.08.2011 Ein Beamter wurde am Dienstag wegen Erpressung zu einem Jahr bedingt verurteilt - er soll von einem Bäcker 4.000 Euro erpresst haben.

Tödlicher Unfall nach Lungenembolie

25.08.2011 Eine 47-jährige Frau erlitt beim Autofahren eine Lungenembolie, gleich darauf einen Kreislaufzusammenbruch und prallte bewusstlos gegen ein geparktes Auto.

Katholisch-orthodoxer Kirchengipfel im Vatikan

25.08.2011 Papst Johannes Paul II. ist im Vatikan mit dem Ehrenoberhaupt der orthodoxen Christenheit, dem Ökumenischen Patriarchen Bartholomaios I. von Konstantinopel, zusammengetroffen.