AA

Zwangs-Pensionierung von Beamten aufgehoben

25.08.2011 Verfassungsgerichtshof hob Bestimmung über Zwangs-Pensionierung von Beamten auf - Frühere Formulierung wieder in Kraft - Ministerium muss über Ruhestand dreier Landesgendarmeriekommandanten neu entscheiden.

Nettig verlässt Wirtschaftskammer

25.08.2011 Wiener Wirtschaftskammerpräsident Walter Nettig legt sein Amt bereits per 1. Dezember nieder - Seit 1992 an der Spitze der Kammer - Nachfolgerin ist Immobilienexpertin Brigitte Jank.

Leitl gegen generelle Sonntagsöffnung

25.08.2011 Wirtschaftskammerpräsident Christoph Leitl sieht keine Notwendigkeit für weitere Liberalisierungsschritte bei der Ladenöffnung. Schon derzeit könne man in Tourismusgebieten länger offen halten.

Hinweise auf Schmiergeldzahlungen bei Spar und Billa

25.08.2011 Wettbewerbsbehörde ermittelt - Verdachtsmomente nicht konkret - Spar weiß nichts von Ermittlungen - Billa: Schmiergeldvorwurf erst vor wenigen Tagen gehört.

Mailbox von „Wir sind Kirche“

25.08.2011 Causa Krenn: „Wir sind Kirche“ hat eine Mailbox eingerichtet - „Erfahrungen-Anliegen-Vorschläge“ können an den Apostolischen Visitator Klaus Küng herantragen werden - Wenn gewünscht auch anonymisiert.

Großbaustelle bei Abfahrt St. Marx

25.08.2011 Auf der Wiener Südosttangente kommt es zu Behinderungen aufgrund einer Großbaustelle bei Abfahrt St. Marx - Gesamte Abfahrt wurde auf Schienen um sechs Meter verschoben - Öffnung im September.

Barroso mit großer Mehrheit gewählt

25.08.2011 Der designierte Präsident der Europäischen Kommission, Jose Manuel Durao Barroso, ist am Donnerstag vom Europaparlament bestätigt worden.

Online-Shopping weiter im Aufwärtstrend

25.08.2011 Österreicher gewinnen immer mehr Vertrauen in Online-Shopping - Neuer MasterCard SecureCode legt erfolgreichen Start hin - Mittlerweile von 11.000 Kunden in Anspruch genommen.

Einbrecherbande plünderte Wiener City-Juwelier

25.08.2011 Eine vermutlich vierköpfige Einbrecherbande hat in der Nacht auf Donnerstag das Juweliergeschäft Skrein in der Spiegelgasse in der Wiener Innenstadt geplündert. Die Schmuckwerkstatt spricht von rund 500.000 Euro Schaden

Holocaust-Kampagne untersagt

25.08.2011 Wiener Handelsgericht untersagt umstrittene PETA-Holocaust-Kampagne - Einstweilige Verfügung erlassen - PETA: „Kein Angriff auf Holocaustopfer“.

Überfall auf Wettbüro in Ottakring geklärt

25.08.2011 Der Überfall auf ein Wettbüro in Wien-Ottakring vor eineinhalb Wochen wurde geklärt. Der Täter hatte Geldschwierigkeiten.

Wien fördert innovative Unternehmen

25.08.2011 Die Stadt Wien fördert innovationsfreudige Klein- und Mittelunternehmen. 6,8 Mio Euro für 151 Projekte wurden seit dem Jahr 2000 bewilligt.

"Lomo"-Kult jetzt auch auf Video

25.08.2011 Mit dem Kooperationsprojekt „Die Großen Österreichischen 10-Sekunden-Filmfestspiele“ der Lomographischen Gesellschaft und dem Mobilfunkanbieter Hutchison 3G beschreitet „Lomo“ zum ersten Mal das Gebiet des Films.

Amerika lacht über Internet-Wahlcartoon

25.08.2011 Bisher haben sich angeblich bereits mehr als fünf Millionen Amerikaner über einen Wahlkampf-Animationsfilm zum laufenden Präsidentschaftswahlkampf begeistert.

Barroso will in Türkei-Frage nicht vorgreifen

25.08.2011 Der designierte nächste EU-Kommissionspräsident Jose Manuel Durao Barroso will einer Entscheidung über einen EU-Beitritt der Türkei „nicht vorgreifen“.

Jacqueline: Angeklagte müssen vor Geschworene

25.08.2011 Zehnjährige Tochter misshandelt: Eltern müssen vor Geschworene - Laut Richter passierte bei Anklageerhebung „Fehler“ - In Wahrheit wurde junger Staatsanwalt aber von oben „zurückgepfiffen"

Ab September weniger Bezirksgesundheitsämter

25.08.2011 Wiener Bezirksgesundheitsämter mit nur noch neun Standorten - Umstrukturierung bis 1. September - Impfaktionen weiter in den bisherigen 18 Ämtern.

Warnweste nun auch in Spanien Pflicht

25.08.2011 Ab kommenden Samstag gibt es auch in Spanien die Warnwesten-Pflicht beim Verlassen des Fahrzeugs bei Unfällen oder Pannen. In Österreich kommt sie ab 1. Mai 2005.

Italien: Prodi plant Anti-Berlusconi-Tour

25.08.2011 Der scheidende EU-Kommissionspräsident Romano Prodi plant im November sein Comeback in Italiens politischer Szene und eine Anti-Berlusconi-Tour.

Überfälle auf Wettbüro und Lebensmittelgeschäft

25.08.2011 Am Mittwochabend bzw. in der Nacht auf Donnertag wurden ein Wettbüro am Praterstern und ein Lebensmittelgeschäft in Floridsdorf überfallen. Beide Täter sind flüchtig .

Morak: "Kulturschock" für den ORF

25.08.2011 Medien-Staatssekretär Morak sieht „Kulturschock“ für den ORF - „Wenig Spielraum“ bei Auslegung der gesetzlichen Werberegeln - ORF-Wahl zum vorgesehenen Zeitpunkt 2006.

Verkehrsunfall unter Drogeneinfluss

25.08.2011 Fußgänger bei Verkehrsunfall am Mariahilfergürtel getötet - Auto stieß gegen Kopf des Mannes - Opfer vermutlich unter Drogeneinfluss.

Causa Krenn: Rekordzugriffe im Internet

25.08.2011 Causa Krenn beschert katholischen Homepages Rekordzugriffe - Über 6.000 Besucher auf www.stjosef.at und über 12.000 auf www.kath.net

Weniger Asylanträge im 1. Halbjahr 2004

25.08.2011 Asyl: Weniger Anträge im ersten Halbjahr - Anerkennungsquote gegenüber 2003 deutlich gestiegen - Flüchtlingsaufteilung auf Länder funktioniert noch immer nicht

USA/Irak: Halliburton erneut im Zwielicht

25.08.2011 Die frühere Firma von US-Vizepräsident Dick Cheney hat für Öllieferungen im Irak möglicherweise weit mehr verlangt als das jetzt dafür zuständige Unternehmen.

9/11-Kommission sieht schwere Fehler

25.08.2011 Die Kommission zu den Anschlägen vom 11. September 2001 legt heute ihren Abschlussbericht vor. In diesem werden sowohl der Regierung als auch den Geheimdiensten Fehler vorgeworfen.

London plant Truppenentsendung nach Darfur

25.08.2011 Die britische Regierung hat auf Anweisung von Premierminister Tony Blair Pläne für eine Truppenentsendung in die sudanesische Krisenregion Darfur erstellt.

Bischof Küng zur Visitation in St. Pölten

25.08.2011 Der Feldkircher Bischof Klaus Küng, der vom Papst zum Apostolischen Visitator ernannt wurde, hat seine Arbeit in der Diözese St. Pölten aufgenommen.

Bartenstein: Invaliditätspensionen überprüfen

25.08.2011 Wirtschafts- und Arbeitsminister Bartenstein hält das System der Invaliditätspension für überprüfungsbedürftig.

EU-Parlament stimmt über Barroso ab

25.08.2011 Das Europäische Parlament stimmt am Donnerstag über die Kandidatur von Jose Manuel Barroso für das Amt des EU-Kommissionspräsidenten ab.

Übergriffs-Vorwürfe gegen Wiener Polizei

25.08.2011 Übergriffsvorwürfe gibt es gegen Beamte des Wiener Bezirkspolizeikommissariats Leopoldstadt nach einer Amtshandlung Anfang Juli.

Straßburg: Barroso lehnt Forderung ab

25.08.2011 Der designierte künftige EU-Kommissionspräsident Barroso hat Forderungen nach Schaffung eines Super-Kommissar für Wirtschaftsfragen indirekt abgelehnt.