AA

Straßburg: 1. Auftritt Barrosos vor EU-Parlament

25.08.2011 Der designierte EU-Kommissionspräsident Durao Barroso will am Mittwoch bei seinem ersten Auftritt vor dem Europäischen Parlament in Straßburg für seine politischen Zielsetzungen werben.

Italien: Zweiter Ministerwechsel in vier Tagen

25.08.2011 Zum zweiten Mal in vier Tagen hat der italienische Regierungschef Silvio Berlusconi am Dienstag ein Mitglied seines Kabinetts ausgewechselt.

Saudiarabien: Einsatz gegen Extremisten in Riad

25.08.2011 In der saudiarabischen Hauptstadt Riad haben sich Sicherheitskräfte und Terrorverdächtige in der Nacht zu Mittwoch schwere Schießereien geliefert.

Microsoft: 32 Milliarden Dollar an Aktionäre

25.08.2011 Der US-Softwarekonzern Microsoft will seine Aktionäre mit einer Sonderdividende im Wert von insgesamt 32 Milliarden Dollar (rund 26 Milliarden Euro) belohnen.

Westjordanland: Anschlag auf Arafat-Kritiker

25.08.2011 Ein Kritiker von Palästinenserführer Yasser Arafat ist am späten Dienstagabend in Ramallah im Westjordanland von Unbekannten angeschossen worden.

Erschütternder Fall von Kindesmisshandlung vor Gericht

25.08.2011 Im Dezember 2003 hat der "Fall Jacqueline"ganz Österreich erschüttert. Das zehnjährige Mädchen soll von Vater und Stiefmutter schwerst misshandelt worden sein.

Baustellensommer - es wird eng am Gürtel

25.08.2011 Der Baustellensommer bringt wieder neue Hürden für die Autofahrer in Wien: Ab Mittwoch wird´s am Gürtel wieder teilweise eng. Die Arbeiten dauern bis nächste Woche.

Wiener erst zwei Stunden nach Unfall gefunden

25.08.2011 Wiener lag nach Sturz vom Dach zwei Stunden unbemerkt am Boden - Beide Beine gebrochen - Aus fünf Metern Höhe auf Beton geprallt.

Afghanistan: 18 Tote bei schweren Kämpfen

25.08.2011 Bei schweren Kämpfen in Afghanistan sind nach unbestätigten Angaben der radikalislamischen Taliban zwölf US-Soldaten getötet worden.

Israel: Siedler wollen Scharons Tod

25.08.2011 Der israelische Inlandsgeheimdienst Shin Beth geht davon aus, dass mehr als 150 Bewohner von jüdischen Siedlungen im Westjordanland die Ermordung von Ariel Sharon anstreben.

Kalifornien: Feuerwehr gewinnt Oberhand

25.08.2011 Die Feuerwehr gewinnt langsam die Oberhand über einen Waldbrand nördlich von Los Angeles, der seit Samstag mehr als 2.500 Hektar Land vernichtet hat.

Alle gegen verpflichtenden Sozialdienst

25.08.2011 Allein auf weiter Flur blieb ÖVP-Generalsekretär Reinhold Lopatka am Dienstag mit seiner am Vortrag vorgebrachten Idee eines verpflichtenden Sozialdienstes für alle.

Wien-Tourismus mit Rekordergebnis

25.08.2011 Rekordergebnis für den Wien-Tourismus im ersten Halbjahr 2004: Von Jänner bis inklusive Juni wurden 3,8 Millionen Nächtigungen registriert.

Zentralbahnhof: Häupl verspricht vernünftige Anbindung

25.08.2011 Wiener Zentralbahnhof am Südtirolerplatz: Bürgermeister Michael Häupl verspricht „vernünftige Anbindung" - Debatte um mögliche Anbindung an die U2.

ÖAMTC: Nicht mit "Schlapfen" ans Steuer

25.08.2011 Der ÖAMTC warnt: Nicht mit Flip-Flops oder "Badeschlapfen" ans Steuer - Die losen Schlapfen können beim Kuppeln oder Bremsen abrutschen.

Freifahrt oder Klima-Anlage

25.08.2011 Junge ÖVP kritisiert das Service der Öffis im Sommer: "Die Wiener Linien müssen endlich für den Einbau von Klima-Anlagen in ihren Fahrzeugen sorgen." In anderen Hauptstädten Europas ist man wesentlich innovativer.

Entschädigung für Herbert Scheibner

25.08.2011 6.000 Euro Entschädigung soll FPÖ-Klubobmann Herbert Scheibner für die Behauptung erhalten, er würde Margot Klestil-Löffler „nahe stehen“. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

Borrell zum EU-Parlamentspräsidenten gewählt

25.08.2011 Der spanische Sozialist Josep Borrell ist zum neuen Präsidenten des Europäischen Parlaments gewählt worden. Auf ihn entfielen 388 von insgesamt 647 gültigen Stimmen.

Papst ernennt Bischof Küng zum Visitator

25.08.2011 Causa Krenn: Papst ernennt Vorarlberger Bischof Klaus Küng zum Apostolischen Visitator - Visitation der Diözese und des Priesterseminars - Aufnahme der Arbeit am Dienstag Abend.

Placido Domingo überzeugt als „Goya“

25.08.2011 KlangBogen: Herausragende Stimmen retten inszenatorisch und musikalisch schwächelnden Abend im Theater an der Wien. Eine Kritik von Georg Leyrer.

Frauen als Zuverdienerinnen abgestempelt

25.08.2011 Weitere Kritik an den Regierungsplänen zur Pensionsharmonisierung kommt von den SP-Frauen. Heinisch-Hosek: "Keine Lobby für Frauen in Regierung."

Skispringen auf der Donauinsel

25.08.2011 Kinder lernen auf der Wiener Donauinsel Skispringen. Fixe Aufstellung der mobilen Schanze im Prater geplant. In den nächsten drei Jahren soll in Wien eine Wintersportarena entstehen.

Keine Konzerte mehr in Schönbrunn?

25.08.2011 Vor dem Schloss Schönbrunn könnte es schon bald keine Konzerte mehr geben. Die zahlreichen Popkonzerte haben Anrainerproteste ausgelöst.

Frankreich fordert Klarstellung von Sharon

25.08.2011 Der französische Außenminister Barnier hat am Dienstag die Forderung seiner Regierung nach einer Klarstellung zu den von Ministerpräsident Sharon erhobenen Antisemitismus-Vorwürfen wiederholt.

Pkw stieß frontal gegen Felswand

25.08.2011 Tiroler stieß in NÖ mit Pkw frontal gegen Felswand - Grund war überhöhter Geschwindigkeit - 21-Jähriger dürfte nicht angegurtet gewesen sein - Er erlitt Schädelhirntrauma.

Kellner in Lokal niedergeschlagen

25.08.2011 Cafe in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus ausgeraubt - Kellner wurde mit Pistole bedroht und niedergeschlagen - Nach dem Täter wird gesucht.

Häftling in SCS geschnappt

25.08.2011 Entflohener Häftling in der SCS bei Ladendiebstahl ertappt - 24-jähriger Wiener bei Ausgang am 6. Juli geflüchtet - Er wurde in die Justizanstalt Wien-Josefstadt eingeliefert.

Schwarzkappler sind keine einsamen Sadisten

25.08.2011 70 hauptberuflichen Wiener Kartenkontrolleure begeben sich täglich auf die Jagd nach einem bunten Strauß „vergesslicher“ Menschen. Und in Wahrheit sind sie gar nicht so "böse".

Keine Kasernen-Benennung nach Widerständlern

25.08.2011 Platter spricht sich gegen Umbenennung von Kasernen nach Widerstandskämpfern aus - Minister beruft sich auf Kommission und ist für „saubere Aufarbeitung“ des 20. Juli 1944.

Endlich Sommer

25.08.2011 Freude über Sonne in ganz Wien - Nicht nur im Penzinger „Hawaii“-Bad - Vorbei sind die Tage mit einem einzigen Besucher.