Besucherrekord auch im Wien Museum

Wien Museum Karlsplatz, 2004, Foto: Didi Sattmann, © Wien Museum
Über ein Besucherplus von über 20 Prozent freut man sich im Wien Museum. Seit Wolfgang Kos die Leitung des Museumskomplexes im April 2003 übernommen hat, hat sich weiters die Bekanntheit des Wien Museums fast verdoppelt.
Zum Publikumsmagneten im Haupthaus am Karlsplatz wurde die noch laufende Schau zu Henri Cartier-Bresson Die Essenz von Paris, in die Hermesvilla im Lainzer Tiergarten lockten die Magischen Orte 43.000 Besucher.
Die Ausstellungen 2005 widmen sich John F. Kennedy mit einem Special zum historischen Gipfeltreffen mit Chruschtschow in Wien (ab 26. Jänner), der Sinalco-Epoche – Essen, Trinken, Konsumieren nach 1945 – als Beitrag zum Jubiläumsjahr (Mai bis September) sowie Erich Boltenstern und der Architektur der Wiederaufbau-Epoche nach 1945 (ab Oktober). Und die Hermesvilla beherbergt ab April 2005 Tiere in der Großstadt.
Service: