AA

BAWAG: Haus-Durchsuchungen

31.08.2011 Neue spektakuläre Entwicklung in den BAWAG-Ermittlungen: Die heimische Justiz hat am Mittwoch im Schatten des Bush-Besuchs zahlreiche  Hausdurchsuchungen durchgeführt.

Gaza: Grenzübergang geschlossen

31.08.2011 Der von EU-Beobachtern überwachte Grenzübergang Rafah vom palästinensischen Gazastreifen nach Ägypten ist am Mittwoch geschlossen worden.

D: Mehrheit für Rauchverbote

31.08.2011 Die Mehrheit der Deutschen befürwortet generelle Rauchverbote in Eisenbahnen, Gaststätten und Fußball-Stadien - keine eindeutige Mehrheit bei den unter 45-Jährigen.

First Lady besucht Albertina

31.08.2011 Laura Bush hat am Mittwochnachmittag mit einem Besuch in der Albertina den letzten Teil des Damenprogramms beim EU-USA-Gipfel absolviert. Diashow: 

Warten auf Laura

31.08.2011 Geht es nach dem Wiener PhiIlipp Dochoslav, ist Laura Bush „der Chef“. Und so harrte er mit Hunderten Schaulustigen am Mittwochmittag knapp zwei Stunden vor dem Haas-Haus und dem Stephansdom aus, um einen Blick auf die „fesche“ Gattin zu erhaschen.

Vierfacher Umsatz in Sperrzone

31.08.2011 Während die Gastronomen rund um die Sperrzone in der Wiener Innenstadt am Tag des Besuchs von US-Präsident George Bush über Umsatzeinbußen klagten, jubelte das Cafe Hofburg innerhalb des gesperrten Bereichs rund um die Hofburg.

Schulklassen nicht größer als 25

31.08.2011 Der Wunsch nach einer Senkung der Klassenschülerhöchstzahl hat Mittwoch Mittag den Nationalrat geeint. Da man sich aber auf den Weg dahin nicht einigen konnte, kam erst wieder keine Einstimmigkeit zu Stande.

Iran: Antwort bis 22. August

31.08.2011 Der Iran will auf das Angebotspaket der UNO im Atomstreit bis zum 22. August reagieren. Sein Land werde die Vorschläge bewerten und dann seine Meinung bekannt geben.

Ukraine: Neue alte Ministerpräsidentin

31.08.2011 Drei Monate nach der Parlamentswahl in der Ukraine haben sich die Parteien der "Orangen Revolution" auf eine Neuauflage ihrer Koalition geeinigt.

USA erwägen Abschuss von Raketen

31.08.2011 Im Konflikt über einen möglichen nordkoreanischen Raketentest haben die USA nochmals den Ton verschärft. Die USA erwägen, die nordkoreanische Langstreckenrakete abzuschießen.

Hechtner: Neuer Kontrollamtsdirektor

31.08.2011 Der 48-jährige Jurist Erich Hechtner soll Wiens neuer Kontrollamtsdirektor werden. Einen entsprechenden Vorschlag wird Bürgermeister Michael Häupl am 28. Juni im Gemeinderat zur Abstimmung bringen. Die Grünen schäumen.

Wiener Gipfelstürmer wieder da

31.08.2011 Ein Extremsportler, der unter Gesunden seinesgleichen sucht: Am 20. Mai stand der Wiener zuckerkranke Mathematiklehrer Geri Winkler (50) als erster Diabetiker auf dem 8.848 hohen Mount Everest. Jetzt ist er zurück in Wien.

TV: Saddams Verteidiger getötet

31.08.2011 Im Irak haben Extremisten laut Medienbericht einen Hauptverteidiger des irakischen Ex-Machthabers Saddam Hussein getötet. Dies berichtete das staatliche Fernsehen.

Zwei Präsidenten in der Hofburg

31.08.2011 „Gut und sachlich“ war das Gespräch zwischen George W. Bush und Bundespräsident Heinz Fischer in der Hofburg. Fischer war es auch, der sich an das heikle Thema Guantanamo heranwagte.

Studenten werden immer mehr

31.08.2011 Die durch Einführung von Studiengebühren ab 2001 kurzfristig gesunkenen Zahlen der Studierenden an Österreichs Unis und Fachhochschulen wird etwa bis 2012 noch merkbar ansteigen. Warum? Fast jeder Maturant geht studieren!

Menschenrechte bei Terrorbekämpfung

31.08.2011 Die EU und die USA wollen ihre Zusammenarbeit bei der Terrorbekämpfung weiter verstärken, zugleich aber ein klares Bekenntnis zur Einhaltung der Menschenrechte und des internationalen Rechts beim Kampf gegen den Terror ablegen.

Fahrräder wurden abgeschleppt

31.08.2011 Der eine oder andere Fahrradfahrer, der sein Bike am Dienstag in der Wiener Innenstadt abgestellt hat, könnte böse überrascht worden sein.

Keine Kinder mehr für Cath

31.08.2011 Schauspielveteran Michael Douglas hat ausgeschlossen, dass er mit Ehefrau Catherine Zeta-Jones noch ein weiteres Kind haben wird. Zwei sind ihm wohl genug.

Mordfall Ulrike - Geständnis

31.08.2011 Eine zerstückelte Frauenleiche in Wien Favoriten - dann eine Festnahme in Wien Mariahilf. Selbst für erfahrene Kriminalisten ist der Fall Ulrike H. schwer zu ertragen.

1.200 Schüler gegen Bush

31.08.2011 Deutlich mehr Leute als erwartet haben bereits am Vormittag gegen den Besuch von George W. Bush in Wien demonstriert. Bei tropisch-schwülem Wetter protestierten laut Polizei rund 1.200 Schüler.

"Mein Gehirn war ausgeschaltet"

31.08.2011 Iris-Maria ist tot. Das Mädchen war praktisch sofort nach der Geburt Misshandlungen des eigenen Vaters ausgesetzt, weil dieser ihr Weinen und Schreien nicht aushielt, wie er am Mittwoch im Wiener Straflandesgericht geltend machte.

EU-USA-Gipfel offiziell gestartet

31.08.2011 US-Präsident Bush ist in der Wiener Hofburg mit den Spitzen der Europäischen Union zum diesjährigen Gipfeltreffen zwischen EU und USA zusammengetroffen. Politische Gesprächsthemen sind der Nahe Osten, Iran und Irak sowie die Menschenrechte bei der Terror-Bekämpfung.

Pressestimmen zu USA-EU-Gipfel

31.08.2011 Mit dem amerikanisch-europäischen Gipfel in Wien befassen sich am Mittwoch internationale Pressekommentare:

Abschirmung gegen Funkbomben

31.08.2011 Um Fernzündungen von Bomben per Mobiltelefon oder Funk zu verhindern, wurden bei Besuch von US-Präsident George W. Bush in Wien mit einem Spezialfahrzeug der Sondereinheit Observation (SEO) im Konvoi Frequenzen abgescannt.

Laura Bush für Frauen-Power

31.08.2011 Laura Bush begrüßt Initiativen zur Stärkung der Frauen weltweit: Die First Lady nahm an einer Diskussion mit der Organisation Frauen ohne Grenzen im Hotel Intercontinental teil, wo sie über die Arbeit der PR-Organisation informiert wurde.

Medienhaus: Wunschgesellschafter

31.08.2011 Franz Prenner, Vorstand von ATV, zeigt sich unbeeindruckt vom Wirbel um die Bawag, die immerhin über 40 Prozent an dem Privatsender hält.

NS-Opfer Zawrel lehnt Verdienstzeichen ab

31.08.2011 Friedrich Zawrel (77), Überlebender der NS-Euthanasieanstalt „Am Spiegelgrund“ will das Goldene Verdienstzeichen des Landes Wien nicht annehmen, das ihm und 25 anderen ehemaligen „Kindern vom Spiegelgrund“ verleihen werden soll.

Zwei Minuten James-Bond-Film

31.08.2011 Als Bush gegen 10.02 Uhr mit seinem Konvoi den Schwarzenbergplatz passierte, war der Ring bis auf die Polizeibeamten, eine Hand voll Schaulustiger und einen weiblichen Fan menschenleer.

3.000 österreichische Polizisten im Einsatz

31.08.2011 Demonstrationen, Absperrungen, Verkehrsmaßnahmen, Terrorabwehr und vieles mehr: Der Besuch von US-Präsident George W. Bush verlangte der österreichischen Exekutive einiges ab.

Bankraub: Täter auf der Flucht

31.08.2011 Vom Sicherheitsaufgebot anlässlich des Besuches von US-Präsident George W. Bush hat sich am Mittwoch ein Räuber in Wien nicht beeindrucken lassen.

Empfang durch Bundespräsident Fischer

31.08.2011 US-Präsident George W. Bush ist Mittwoch Vormittag in der Wiener Hofburg von Bundespräsident Heinz Fischer begrüßt worden.

1.000 Schüler demonstrierten in Wien

31.08.2011 Am Vormittag hatten sich beim Westbahnhof laut Polizei rund 1.000 Schüler versammelt, um bei einer Demonstration ihren Unmut gegen den Staatsmann kund zu tun. Bilder:

Europa droht Dürrekatastrophe

31.08.2011 Während sich Urlauber auch in diesem Sommer wieder an der Mittelmeerküste in der Sonne braten, dürften die Bauern im Süden Europas wenig Spaß an der sengenden Sonne finden.