AA

Das Natascha-Interview

6.09.2006 „Ich dachte nur an Flucht“ - Dieses Zitat von Natascha Kampusch ist Titel des Interviews, das morgen zeitgleich in News und Kronen Zeitung erscheint.

Kein Gammelfleisch in Wien

6.09.2006 Das Wiener Marktamt hat bei den im Zusammenhang mit "Gammelfleisch" übermittelten fünf Unternehmen 17 Proben gezogen. Indes hat sich der Hauptschuldige in Deutschland umgebracht.

Orlando ist wieder zu haben

6.09.2006 Schon wieder eine Hollywood-Trennung: Das Schauspieler-Paar Orlando Bloom und Kate Bosworth haben sich laut Medienberichten nach vier Jahren Beziehung getrennt.  

Bagdad: Neun Tote bei Anschlägen

6.09.2006 Bei der Explosion von zwei Bomben im Abstand von wenigen Minuten sind am Mittwoch im Norden Bagdads mindestens neun Menschen getötet worden.

EU: Atomgespräche mit Iran verschoben

6.09.2006 Die für (den heutigen) Mittwoch in Wien geplanten Atomgespräche zwischen der Europäischen Union und dem Iran sind verschoben worden. Ort und Zeit des Treffens unsicher.

Green Day wieder im Studio

6.09.2006 Unter großem Druck basteln die US-Punker von Green Day an neuem Songmaterial für den "American Idiot"-Nachfolger, eines der erfolgreichsten Alben aller Zeiten.

G: Keine Beichte mehr an Schulen

6.09.2006 Griechisch-orthodoxen Priestern ist es künftig untersagt, in den Schulen Griechenlands die Beichte abzunehmen. Schüler die beichten wollen, könnten dies in der Kirche tun, hieß es.

Franz Ferdinand machen Pause

6.09.2006 Franz Ferdinand gönnen sich nach andauerndem Tourstress eine längere Auszeit. Die Band ist "auf dem Höhepunkt von alldem angelangt, was in den letzten Jahren passiert ist".

Mercury Prize für Arctic Monkeys

6.09.2006 Die britische Newcomer-Band Arctic Monkeys hat für ihr Album "Whatever People Say I Am, That’s What I’m Not" den Mercury-Preis für innovative Popmusik gewonnen.

MTV-Videomusikpreise vergeben

6.09.2006 Das Punk-Quartett Panic! at the Disco hat bei der Verleihung der MTV-Videomusikpreise in New York für "I Write Sins Not Tragedies" den Ehrentitel "Video des Jahres" gewonnen.   

Mexikos Linke kämpft weiter

6.09.2006 Mexikos Linke weigert sich auch nach ihrer Niederlage vor dem obersten Wahlgericht, den Rechtskonservativen Felipe Calderon als neuen Präsidenten anzuerkennen.

"Atlantis"-Start wieder verschoben

6.09.2006 Die US-Raumfahrtbehörde NASA hat den Start des Space Shuttle "Atlantis" erneut verschoben. Die NASA begründetet dies mit technischen Problemen bei der Flugvorbereitung.

Justin will ein harter Bursche sein

6.09.2006 So schnell wird aus dem Ex-Boyband-Mitglied Justin Timberlake ganz bestimmt kein harter Bursche werden, aber er bemüht sich derzeit schwer, sein Image zu ändern.

Neues Album von Janet Jackson

6.09.2006 Janet Jackson hat mit "20 Y.O." wieder ein Tanzalbum aufgenommen. Als Produzenten standen Jimmy Jam & Terry Lewis sowie ihr Lebensgefährte Jermaine Dupri im Tonstudio.

Tränenreiche Premiere für Scarlett

6.09.2006 Beziehungsdrama in Venedig: Scarlett Johansson hat ihren Langzeit-Freund Josh Hartnett in flagranti mit einer Blondine erwischt. Und zwar auf der Toilette.

EU: Stärkstes Wachstum seit 2000

6.09.2006 Das Wirtschaftswachstum in der Europäischen Union wird sich dieses Jahr auf 2,7 Prozent und in der Euro-Zone auf 2,5 Prozent beschleunigen. Dies ist das stärkste Wachstum seit 2000.

Vittorio Emanuele hat Einreise-Verbot

6.09.2006 Prinz Vittorio Emanuele von Savoyen, der Sohn des letzten italienischen Königs Umberto II., darf Italien weiterhin nicht verlassen und nicht in die Schweiz einreisen.

Tupac findet seine letzte Ruhe

6.09.2006 Tupac Shakur, ermordeter US-Rapper und Schauspieler, wird seine letzte Ruhe im Township Soweto bei Johannesburg finden.

Abrissarbeiten für den Wiener Hauptbahnhof beginnen

6.09.2006 Die Arbeiten für den künftigen „Hauptbahnhof Wien“ - vormals auch Zentralbahnhof genannt - werden demnächst beginnen. Pics:

"Ist Bush ein Idiot?"

6.09.2006 "Bush-Bashing", das verbale Draufhauen auf George W. Bush, gibt es, seitdem der Republikaner aus Texas in die große Politik ging. Debatte über die Intelligenz des Präsidenten im Gange.

"Gammelfleisch": Verdacht in EU-Staaten

6.09.2006 Gammelfleisch und verdorbenes Gemüse aus Bayern könnte nach Angaben der EU-Kommission in neun Staaten der Europäischen Union verkauft worden sein.

Drogendealer gesucht

6.09.2006 Wie bereits berichtet, ermittelt die Kriminaldirektion 1, seit April 2006 gegen den 26- jährigen Ronald D., wegen Verdachts des Suchtgifthandels und Suchtgiftschmuggels.

Alten Donau: Gratis-Sturm und Brote

6.09.2006 Alte Donau: Gratis-Sturm und Brote für Bootsfahrer. Romantische Fahrten im Mondschein.

D: Fleischhändler tot aufgefunden

6.09.2006 Der Besitzer der in den Gammelfleisch-Skandal verwickelten Münchner Großhandelsfirma ist tot in seiner Wohnung aufgefunden worden. Das teilte die Polizei in München mit. Namen gefordert

Wien verliert Kaufkraft an Umgebung

6.09.2006 Wien musste heuer durch die Stadtflucht der Wohlhabenden zwar Abstriche hinnehmen, belegt aber weiter mit 107,1 Indexpunkten (2005: 108,7) die Spitze bei heimischen Kaufkraft.

USA: Nasa verschiebt "Atlantis"-Start

6.09.2006 Die Nasa hat den Start ihrer Raumfähre wegen technischer Probleme erneut verschoben. Man werde versuchen, den für Mittwoch 12.29 Uhr vorgesehenen Start am Donnerstag nachzuholen.

Wiener Ehepaar geriet in Seenot

6.09.2006 Ein Ehepaar aus Wien musste von der Motorbootpatrouille am Neusiedler See am Dienstagnachmittag aus Seenot geborgen werden.

Zukunft der Wiener Klimt-Villa ungewiss

6.09.2006 Die Zukunft der Wiener Klimt-Villa steht weiter in den Sternen. „Wir warten die Wahlen ab“, übte sich Markus Landerer vom Verein „Gedenkstätte Gustav Klimt“ in Optimismus.

Chefwechsel bei Autohersteller Ford

6.09.2006 Der US-Autohersteller Ford reagiert auf seinen jüngsten Milliarden-Verlust mit dem Wechsel des Firmenchefs. Das teilte der Konzern am Dienstag nach Börsenschluss mit.

Verwirrung um Sarah Michelle Gellar

6.09.2006 Das Leben von Schauspielerin Sarah Michelle Gellar (bekannt aus der TV-Serie "Buffy - Im Bann der Dämonen") gerät in dem Thriller "Addicted" aus den Fugen.

Supermodel wechselt auf Leinwand

6.09.2006 Supermodel Gemma Ward wagt den Sprung vom Laufsteg auf die Leinwand: Ihr Debüt gibt die Australierin in dem Thriller "The Strangers" an der Seite von Liv Tyler.

Halle Berry wird getröstet

6.09.2006 Alison Lohman ist bei dem mit Stars besetzten Drama "Things We Lost in the Fire" mit Halle Berry, David Duchovny und Benicio Del Toro mit von der Partie.

Kampusch-Interview: "Man wird sie sehen"

6.09.2006 Natascha Kampusch stellt sich am Mittwoch erstmals der Öffentlichkeit. Im ORF-Interview wird man sie sehen.

Schönste Britin aller Zeiten

6.09.2006 Die legendäre Schauspielerin Vivien Leigh ist in einer Umfrage zur schönsten Britin aller Zeiten gewählt worden. Die Schauspielerin ist 1967 verstorben. Auf Platz drei landete Catherine Zeta-Jones.