AA

Merkur steigt am Mittwoch ins Telefon- und Internetgeschäft ein

14.01.2008 Am Mittwoch, dem 16. Jänner, beginnt bei Merkur das Telekomzeitalter. Die Tochter des deutschen Handelsriesen Rewe wird in 108 Merkur-Märkten unter dem Namen "aber hallo" die Produkte aller heimischen Mobilfunker anbieten.

Kriminalstatistik in Wien - Leichtes Minus bei Anzeigen

14.01.2008 Die Zahl der Strafanzeigen ist 2007 in Wien gegenüber dem Jahr davor leicht zurückgegangen. 214.691 Fälle bedeuteten gegenüber 2006 (218.615) ein Minus von knapp 4.000 Fällen oder rund 1,8 Prozent.

Sarkozy und Bruni sollen am Donnerstag geheiratet haben

14.01.2008 Der französische Staatspräsident Nicolas Sarkozy und das Ex-Modell Carla Bruni haben laut einem Zeitungsbericht in aller Stille geheiratet.

Kärntner als "deppert" bezeichnet: Justiz sucht Paulus Manker

14.01.2008 Weil er die Kärntner pauschal als "deppert" und "Kretins" bezeichnet hatte, hätte sich der Schauspieler und Regisseur Paulus Manker morgen, Dienstag, im Wiener Straflandesgericht zu verantworten gehabt.

Ist "Golden Reef" Vorarlbergs beste Band?

14.01.2008 Egg - Vier Jungs aus dem Bregenzerwald haben sich aufgemacht, die große weite Welt des Rock'n'Roll zu erobern. VOL Live bei Golden Reef  | Bilder 

Opernball - Susan Sarandon als Lugner-Gast ?

14.01.2008 Glaubt man der Gerüchtebörse, so setzt Richard Lugner bei seinem Gast zum Opernball am 31. Jänner in Wien wieder auf eine renommierte Hollywood-Größe.

Katholischer Familienverband sucht "Leihomas"

14.01.2008 Steigender Bedarf: Jährlich fragen rund 1.000 Familien beim "Oma-Dienst" um Hilfe bei der Kinderbetreuung an.

Emissionshandel: EU plant Ausnahmen für kleine Industrieanlagen

14.01.2008 Die EU-Kommission will kleine Industrieanlagen, die pro Jahr weniger als 10.000 Tonnen Kohlendioxid (CO2) ausstoßen ab 2013 aus dem Handel mit Verschmutzungsrechten ausnehmen.

Schönbrunn-Gesellschaft verzeichnete 2007 mehr Eintritte

14.01.2008 Das imperiale Wien bleibt ein Tourismusmagnet: 2007 hat die Schloss Schönbrunn Kultur- und Betriebsgesellschaft (SKB) 2,6 Mio. Eintritte im Schloss verzeichnet.

Noch 7.000 Tonnen Unrat auf Neapels Straßen

14.01.2008 Die Müllkrise in Neapel bleibt weiterhin akut. Noch 7.000 Tonnen Unrat türmten sich am Montag auf den Strassen der Vesuvstadt, berichteten die Lokalbehörden.

Fälscherwerkstatt in Wien-Liesing ausgehoben

14.01.2008 Eine riesige Fälscherwerkstatt hat die Wiener Polizei in Liesing ausgehoben. Im Rahmen einer Hausdurchsuchung wurden am Freitag 7.000 Raubkopien von aktuellen Kinofilmen sowie rund 3.000 DVD-Rohlinge sichergestellt.

Jugendkriminalität: Immer mehr Migranten in Bewährungshilfe

14.01.2008 Einen Anstieg der Jugendkriminalität ortet man auch beim Bewährungshilfe-Verein "Neustart". Die brutale schwere Form von Gewalt sei gesunken, eine Zunahme gebe es allerdings bei Raub, sagte Sprecher Andreas Zembaty zur APA.

Dramatische Szenen im Skiparadies

14.01.2008 Ein 12-jähriger Bub ist im Skigebiet Klosters-Parsenn von einer Lawine in den Tod gerissen worden – laut Augenzeugen haben die Eltern diese ausgelöst.

Guter Start für RTL-"Dschungelcamp"

14.01.2008 Starker Start für das RTL-Dschungelcamp: 4,59 Millionen Zuschauer haben am Freitagabend die erste Folge der neuen Staffel von „Ich bin ein Star - Holt mich hier raus“ gesehen.  | Videos 

Modeguru steckt Victoria Beckham in Sack

14.01.2008 Erst kürzlich wurde Victoria Beckham zum "am schlechtesten gekleideten Star" ausgezeichnet. Designer Marc Jacobs reagierte prompt und steckte Vic in einen Sack. Video im Bericht

Jugendkriminalität: Explosion der Gewaltdelikte seit 2001

14.01.2008 Betrachtet man die Entwicklung der Jugendkriminalität der vergangenen sieben Jahre, ist die Zahl der angezeigten schweren Gesetzesverstöße in den vergangenen sechs Jahren in Österreich geradezu explodiert:

Agathe Bauer Lieder

14.01.2008 Kennen Sie Lieder, bei denen man etwas anderes hört, als eigentlich gesungen wird .... Ein Sender in Berlin sammelt sie. Beispiele

Ermittlungen zu lettischer Geldwäsche-Affäre

14.01.2008 Dornbirn - In Vorarlberg wird derzeit im Zusammenhang mit einer umfangreichen Geldwäsche-Affäre ermittelt, in die mehrere einflussreiche lettische Politiker und Geschäftsleute verwickelt sein sollen.

Haider will Abschiebung mutmaßlicher Gewalttäter

14.01.2008 Der Kärntner Landeshauptmann Jörg Haider (B) hat am Montag in Klagenfurt die generelle Abschiebung von mutmaßliche Gewalttätern, "die in einem Asylverfahren sind", gefordert.

Festspiele: Wiener Symphoniker bleiben "Hausorchester"

14.01.2008 Bregenz - Die Bregenzer Festspiele und die Wiener Symphoniker werden ihre Zusammenarbeit bis mindestens 2013 fortsetzen.

Gläubigerschutzverband KSV verpasst sich neue Struktur

14.01.2008 Aus dem Verein, der auch künftig als Gläubigerschutzverband tätig sein wird, werden die Teilbereiche Inkasso und die Serviceeinrichtungen des Verbandes als eigene Gesellschaften ausgegliedert, teilt der KSV am Montag mit.

Schloss Schönbrunn: Sonderausstellung zu Kronprinz Rudolf

14.01.2008 Das Schloss Schönbrunn sowie das Hofmobiliendepot in Wien-Neubau stehen heuer ganz im Zeichen von Kronprinz Rudolf.

Verlobungsgerüchte um Paris Hilton

14.01.2008 Sie hatte ja bereits angekündigt, 2008 den Mann fürs Leben finden zu wollen und ihren Kinderwunsch in die Tat umzusetzen. Jetzt soll sie den ersten Schritt getan haben.   

Blum investiert 42 Mio. Euro in neues Werk

14.01.2008 Bregenz - Der Vorarlberger Beschlägehersteller Julius Blum GmbH investiert 42 Mio. Euro in ein neues Logistikzentrum in Dornbirn-Wallenmahd.

FPÖ/Islam: Evangelische Kirche "entsetzt und empört"

14.01.2008 Entsetzt und empört haben Repräsentanten der evangelischen Kirchen auf die Islam-feindlichen Parolen beim FPÖ-Neujahrstreffen in Graz reagiert. "Es ist für uns ganz unerträglich, dass Religion in ihren zentralen Glaubensaussagen von Politikern für Wahlkämpfe und Stimmenfang missbraucht wird."

Tiroler zu Hause von Unbekannten überfallen

14.01.2008 Ein mysteriöser Raubüberfall auf drei Tiroler in einem Wohnhaus in Breitenbach am Inn im Bezirk Kufstein beschäftigt die Polizei. Die Hausbesitzerin, deren Freund und ihre Tochter wurden in der Nacht auf Montag von zwei vorerst Unbekannten gefesselt und ausgeraubt.

Erdrutsch in Gmunden: Naturgewalt schwer zu bremsen

14.01.2008 Beim Erdrutsch in Gmunden ist die Naturgewalt schwer zu bremsen: Nach Expertenmeinung könne man nur zu 20 Prozent in die Bewegungen eingreifen, erklärte Karl-Heinz Kochem von der Gemeinde am Montag im Gespräch mit der APA.

13. Wiener Eistraum mit wetterfesten Gastro-Häuschen

14.01.2008 Ab 25. Jänner werden sich wieder Tausende Städter aufs Glatteis führen lassen - und zwar freiwillig. An diesem Tag startet nämlich der mittlerweile 13. Wiener Eistraum am Rathausplatz.

ÖBB: Faymann überlegt vorzeitigen Ausstieg

14.01.2008 Verkehrsminister Werner Faymann (S) überlegt einen frühzeitigen Ausstieg aus den riskanten Spekulationsgeschäften der ÖBB. Wie Anfang Dezember des Vorjahres bekannt wurde mussten die Bundesbahnen ihre Bilanz um 80 Mio. Euro wertberichtigen, nachdem ein 613 Mio. Euro-Investment nicht so lief, wie die Bahnführung dies geplant hatte.

Messe "Auto & Ferien"

14.01.2008 Die Messe "Auto & Ferien" findet vom 17. bis 20. Jänner 2008 in Wien Leopoldstadt, Messeplatz 1, statt. Auf Grund des zu erwartenden Besucheransturms wird empfohlen, öffentliche Verkehrsmittel zu benutzen.

Keine neuen Erkenntnisse zu Mord bei Albertina

14.01.2008 Zwei Tage nach dem Mord an dem 19-jährigen Christoph P. aus dem Bezirk Wiener Neustadt haben die Ermittler keine Erkenntnisse bezüglich des Täters.

Auf der Jagd nach neuen Rekorden

14.01.2008 Norman Foster (Stararchitekt) geht jetzt in Moskau neue Wege: Er will dort mit seinem Architekturbüro Foster + Partners das größte Gebäude der Welt errichten. | Homepage

Wimpertierchen als Viren-Killer - EU-Förderung für Wiener Forscher

14.01.2008 Wimpertierchen (Ciliaten) gehen mit Viren teilweise radikaler und möglicherweise auch effektiver um als andere Organismen inklusive des Menschen.

Überblick über Wiener Kindervorlesungen im ZOOM

14.01.2008 Ausgelegt für Kinder im Alter zwischen 8 und 12 Jahren lädt das Kindermuseum ZOOM zwischen Februar und März zu insgesamt vier Vorlesungen ein.