AA

BAWAG-Prozess: Flöttl bekennt sich schuldig

16.01.2008 Mit einem Knalleffekt hat am Mittwoch die Verhandlung im BAWAG-Prozess begonnen. Der angeklagte Investmentbanker Wolfgang Flöttl legte erstmals ein Teilgeständnis ab.

Jessica Biel spielt ihre Reize aus

16.01.2008 Jessica Biel („Chuck und Larry - Wie Feuer und Flamme“) darf in der romantischen Komödie „Easy Virtue“ ihre Reize ausspielen. Bilder der US-Schönheit  

Salma Hayek als bärtige Dame

16.01.2008 Salma Hayek („Frida“) wird in der ersten Rolle nach ihrem Mutterschaftsurlaub einen Bart anlegen.  

Kylie sucht ihren "Mr. Right"

16.01.2008 Die australische Pop-Schönheit Kylie Minogue wandert nun bereits ein Jahr als Single durchs Leben. Kein Grund zur Verzweiflung für Kylie. Aktuelle Bilder von Kylie    

Handy-Überwachung - Laut Datenschützern Umgehung sehr einfach

16.01.2008 Datenschützer sehen mit der Novelle des Sicherheitspolizeigesetzes (SPG) das Grundrecht auf anonyme Kommunikation gefährdet. Überdies gebe es zum Teil sehr einfache Wege, die Überwachung zu umgehen.

pop!-Songwriting-Workshop

3.10.2011 Noch bis zum 28.Jänner haben Interessierte die Gelegenheit, sich als Teilnehmer für den 5. pop!-Songwriting-Workshop anzumelden.

Doping: Georg Totschnig Kunde der Wiener Blutbank?

15.01.2008 Dem heimischen Sport droht der nächste Doping-Skandal. Nach Informationen der ARD sollen insgesamt 30 Athleten zum Kundenkreis des Wiener Labors Humanplasma gezählt haben, darunter auch Georg Totschnig.

ÖBB-Immo-Projekt beim Wiener Hauptbahnhof in Turbulenzen

15.01.2008 Das ÖBB-Immobilienprojekt einer "BahnhofCity" beim künftigen Wiener Hauptbahnhof ist in schwere Turbulenzen geraten.

Österreich von Grippewelle heimgesucht

15.01.2008 Österreich wird derzeit von einer Grippewelle heimgesucht. In der zweiten Jänner-Woche wurden rund 15.300 Neuerkrankungen gemeldet, berichtete am Dienstag der Michael Kunze vom Institut für Sozialmedizin.

Vienna Autoshow im Zeichen des Spritsparens

15.01.2008 Übermorgen, Donnerstag öffnet die Vienna Autoshow ihre Pforten. Bei der Leistungsschau werden heuer rund 400 Neufahrzeuge von 46 Marken auf insgesamt 30.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche präsentiert.

Christina dankt Fans mit persönlichem Video

15.01.2008 Auf ihrer Homepage veröffentlichte Christina Aguilera einen Clip zu ihrem Song "Save Me From Myself", der erstmals Bilder von ihrem privaten Hochzeitsfilm zeigt.  

Dianas Mutter beschimpfte sie als "Hure"

15.01.2008 Die Anhörung zum Unfalltod von Lady Di vor einem Londoner Gericht ist am Dienstag fortgesetzt worden. Dabei sollte erneut der frühere Butler Dianas in den Zeugenstand gerufen werden.  

Nicole ist gerne ein Vamp

15.01.2008 Für Sängerin Nicole Scherzinger ist das Image der Verführerin kein Problem. Im Gegenteil: Auch ihr neues Solo-Album "Her Name Is Nicole" unterstreicht dieses Image perfekt.  

Keira hat Ärger mit ihrem Freund

15.01.2008 Schauspielerin Keira Knightley hat Streit mit Freund Rupert Friend. Der Grund: Der Star soll sich Berichten zufolge weigern, einen antiken Ring ihres Freundes zu tragen.  

Vier große US-TV-Studios kündigen Verträge mit Autoren

15.01.2008 Vier große US-Studios haben die laufende TV-Saison offenbar aufgegeben und vielen ihrer Autoren gekündigt. Die Zeitung "Los Angeles Times" berichtete am Dienstag, damit seien möglicherweise auch neue Shows in der kommenden Saison gefährdet.

Die Schlümpfe feiern 50. Geburtstag

3.10.2011 Sie sind klein, blau, tragen weiße Zipfelmützen und sind Millionen wert. Die Schlümpfe kennt fast jedes Kind. Seit Jahrzehnten läuft die Comic-Serie mit den kleinen Kobolden im Fernsehen.

Jugendkriminalität: FPÖ und Grüne orten Versäumnisse bei Stadt Wien

15.01.2008 FPÖ meint, es gibt ein Anzeigenplus durch Fehler in Zuwanderungspolitik - Grüne argumentiert, die Stadt bietet Jugendlichen zu wenig Perspektiven

Mausi wütet im Dschungel

15.01.2008 Seit 11. Jänner wartet "Mausi" Lugner auf ihren Einzug in das RTL-Dschungel-Camp. Derweil residiert sie im Luxus-Hotel "The Palazzo". Dort bringt Lugner das RTL-Team zum Verzweifeln.

50 Jahre Schlümpfe - Geburtstagstour durch 20 Städte in Europa

3.10.2011 Die Schlümpfe feiern in diesem Jahr ihren 50. Geburtstag und gehen auf Europa-Tournee. Comic-Fans in 20 Städten in 15 Ländern könnten sich auf eine Ausstellung und eine Kunstaktion freuen, erklärten die Veranstalter in Brüssel.

Arte-Journalisten droht in Niger Todesstrafe

15.01.2008 Der französische Journalistenverband SNJ CGT hat am Dienstag die Europäische Union und die UNO aufgerufen, sich für vier Journalisten einzusetzen, denen im Niger die Todesstrafe droht.

2007 am wenigsten Asylanträge seit zehn Jahren

15.01.2008 2007 wurden in Österreich so wenig Asylanträge gestellt, wie schon seit zehn Jahren nicht mehr. Innenminister Platter berichtete am Dienstag, dass die Zahl von 22.000 im Jahr 2005 auf 13.350 im Jahr 2006 und schließlich auf 11.879 Asylanträge im Vorjahr gesunken ist. Bei der Zuwanderung war gegenüber 2006 ein leichter Zuwachs, von 20.259 auf 21.587, zu verzeichnen.

Bo Derek kämpft gegen Pferdeschlachtung

15.01.2008 Die US-Schauspielerin Bo Derek hat in Kanada eine Kampagne gegen die Schlachtung von Pferden gestartet. Pferde würden nicht zum Verzehr auch nicht mehr als Lasttiere gezüchtet, sagte Derek.

Redford kommt bei Frauen immer besser an

15.01.2008 Alter schützt vor Attraktivität nicht: Der US-Schauspieler Robert Redford hat im Alter von 71 Jahren nach eigenem Bekunden mehr Chancen bei Frauen als je zuvor.

Bundespräsident unterschrieb erstmals ein Gesetz nicht

15.01.2008 Zum ersten Mal in der Geschichte der Zweiten Republik hat der Bundespräsident ein von Nationalrat und Bundesrat abgesegnetes Gesetz nicht unterzeichnet.

Bundespräsident unterschrieb erstmals ein Gesetz nicht

15.01.2008 Keine Beurkundung der Gewerbeordnungs-Novelle wegen rückwirkender Strafbestimmung.

Hauptbahnhof Wien: Architekten könnten Neuausschreibung erzwingen

15.01.2008 Der Streit um den nicht EU-weit ausgeschriebenen Architektenwettbewerb für die "BahnhofCity" beim künftigen Wiener Hauptbahnhof könnte die ÖBB noch viel Zeit und Geld kosten.

Ein Jahr Regierung: Kanzler von protestierender Parteijugend empfangen

15.01.2008 Bundeskanzler Alfred Gusenbauer (S) ist am Dienstag beim Auftakt seiner Bilanz-Veranstaltung unter dem Motto "Ein Jahr Regierung" von demonstrierender Parteijugend empfangen worden.

Morddrohung gegen Sohn des französischen Präsidenten

15.01.2008 Der zehnjährige Sohn des französischen Präsidenten Nicolas Sarkozy ist per Telefon mit dem Tod bedroht worden.

Trend Highlights 2008 auf der imm cologne

15.01.2008 Mit speziellen Inszenierungen wirft die imm cologne ein Schlaglicht auf wichtige Trends des Interior Design. Die Highlights: Visionäre Einrichtungsszenarien  und angesagte Klassiker.  | www.imm-cologne.de | Hitguide 2008 Teil 1 [2 MB]Hitguide 2008 Teil 2 [3 MB]

Mutierte Zebrafische als Modell für menschliche Erkrankungen

15.01.2008 Hermansky-Pudlak Syndrom, Chediak-Higashi Syndrom, Griscelli Syndrom und Arthrogryposis-renal dysfunction-cholestasis (ARC) Syndrom - das sind an sich eher seltene, jedoch bisher auch kaum verstandene Erkrankungen.

Pete turtelt heftig

15.01.2008 Die Topmodel-Riege gibt sich bei Pete Doherty offenbar die Klinke in die Hand. Neuestes Objekt der Begierde des Skandalrockers ist das 19-jährige Topmodel Portia Freeman.

Jenna Jameson geht in Rente

15.01.2008 Porno-Queen Jenna Jameson hat genug. Nach 14 Jahren Filmdreh will sie ihre Karriere endgültig beenden: "Ich mache für diese Industrie nie mehr die Beine breit. Nie wieder."  

Björk wurde handgreiflich

15.01.2008 Die isländische Pop-Elfe Björk wurde rabiat. Sie hatte am Flughafen von Auckland einen Fotografen angegriffen und sein Hemd zerfetzt.

Internationale Pressestimmen zur FPÖ-Islamattacke

15.01.2008 Die FPÖ-Spitzenkandidatin bei der Gemeinderatswahl in Graz, Susanne Winter, ist mit ihren Verbalattacken gegen den Islam auch in deutschsprachigen Medien auf breites Interesse gestoßen. BZÖ wittert "Riesenchance" | Appell gegen verbale Gewalt im steirischen Landtag | Drohvideo gegen Susanne Winter auf YouTube veröffentlicht  | ÖVP-Karas verurteilt Winter Aussagen auf das Schärfste