AA

Ein strahlender Sieger - Nespresso mit George Clooney

26.05.2009 3.000 Besucher feierten bei der 26. Gewista Plakatparty die Gewinner des Großen Österreichischen Plakatpreises 2008 bis in die frühen Morgenstunden. Bilder: | Pressekonferenz: | Die Party:

11.100 Inder und 2.794 Sikh leben in Österreich

26.05.2009 In Wien wohnen 4.678 Inderinnen und Inder. Bis zu weitere 3.490 Wiener Personen besitzen indische Wurzeln.

Schießerei im 15ten - Bedrohungspotenzial für die Zukunft

26.05.2009 Der Wiener Bürgermeister Michael Häupl mahnte zur Vorsicht. Es gäbe ein Bedrohungspotenzial, dem die Wiener Polizei Herr werden müsse.

One-Night-Stand entwickelte zu blankem Terror: Prozess

26.05.2009 Dass ein One-Night-Stand fatale Folgen nach sich ziehen kann, musste ein Wiener Lkw-Fahrer erfahren. Die 40-jährige Frau, mit der sich der Mann einmal vergnügte, ließ fortan nicht mehr von ihm ab. Täglich Anrufe, teilweise im Fünf-Minuten-Takt, und Hunderte Liebesbriefe musste er entgegennehmen.

"Hitlergruß" auf Video: Erhebungen nach FPÖ-Veranstaltung

26.05.2009 Einige Teilnehmer der FPÖ-Kundgebung vom vergangenen Freitag in Graz sollen den Arm zum "Hitlergruß" ausgestreckt haben. Ein Verfahren gegen unbekannt werde eingeleitet, hieß es laut "Falter" (Mittwoch-Ausgabe) seitens der Staatsanwaltschaft Graz. [Video im Text]

One-Night-Stand mit fatalen Folgen

26.05.2009 Eine Wiener LKW-Fahrer vergüngte sich eine Nacht mit einer Frau, die sich in kurzer Zeit zur Stalkerin entwickelte. Nicht nur der Mann, auch dessen Freunde wurden Opfer.

Burmas Oppositionsführerin Suu Kyi weist Anklage zurück

26.05.2009 Burmas angeklagte Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi hat am Dienstag vor Gericht erstmals selbst Stellung zu den Vorwürfen gegen sie genommen. Selbstbewusst und deutlich wies sie in Anwesenheit von etwa 40 Diplomaten aus aller Welt die Anklage zurück, sie habe die Auflagen ihres Hausarrests verletzt. Am Ende des Verhandlungstages im Insein-Gefängnis von Rangun bedankte sie sich bei den Ausländern.

Neuer Strache-Comic und Rap seit Dienstag online

26.05.2009 Im Zuge des EU-Wahlkampfs wurde am Dienstag - nach dem "HC Man" - ein weiterer FPÖ-Comic ("Der blaue Planet") vorgestellt. Der Inhalt: Straches "Kampf für Freiheit gegen eine zentrale EU". Darüber hinaus setzt der FPÖ-Chef mit dem "EU-Rap" auch auf musikalische Unterhaltung. [Video im Text]

Rapper T.I. - Von der Bühne ins Gefängnis

26.05.2009 Mit einem Konzert hat sich der wegen Verstoßes gegen das Waffenrecht verurteilte US-Rapper T.I. vor seinem Haftantritt von den Fans verabschiedet.

"Die Schöpfung" - rund um den Erdball und in Bregenz

26.05.2009 Am 31. Mai jährt sich zum 200. Mal der Todestag Joseph Haydns. Zu diesem Anlass erklingt Haydns berühmtes Oratorium "Die Schöpfung".

Schießerei: Prediger offenbar seit längerem bedroht

26.05.2009 Die beiden attackierten Prediger Sant Niranjan Dass und Sant Rama Anand (er starb an seinen Verletzungen) wurden angeblich schon seit längerer Zeit von Gläubigen bedroht.

Wiener Grüne wollen viel billigere Öffi-Tickets

26.05.2009 "Ein Euro pro Tag ist genug": Nach diesem Leitsatz wollen die Wiener Grünen die Tarife für die Wiener Linien stark senken. Dies läuft im Rahmen der Kampagne "Ein Herz für Öffi-Fahrende" ab.

Schon 81 Prozent an Uni Wien zahlten keine Gebühren

26.05.2009 Die ersten Zahlen für jene, die im Sommersemester keine Studiengebühren zahlen mussten, liegen für die Universität Wien vor.

Monica Bellucci in Cannes: Einbruchsalarm

26.05.2009 Diebe haben die Preisverleihung beim Filmfestival in Cannes genutzt, um die Pariser Wohnung von Schauspielerin Monica Bellucci auszuräumen.

Moskauerin fand verschollene estnische Schwester wieder

26.05.2009 Eine als Kind von einem Russen adoptierte Moskauerin hat nach fünf Jahrzehnten ihre Schwester in Estland wiedergefunden. Die Zeitung "Meie Maa" berichtete am Dienstag, die Schwestern hätten nach einem halben Jahrhundert Kontakt aufgenommen, nachdem das Blatt am Samstag ein Kinderfoto der heute 54-jährigen Moskauerin Marianna aus dem Jahr 1958 veröffentlicht hatte.

Charles: Regenwälder stärker schützen

26.05.2009 Prinz Charles (60) hat in einem Gastbeitrag für das Magazin "Reader's Digest" zu einem besseren Schutz der Regenwälder aufgerufen.

Schießerei in Gebetshaus - Fünf Verdächtige im Landesgericht

26.05.2009 Fünf der sechs Männer, die für den Angriff auf zwei indische Prediger in einem Wiener Gebetshaus verantwortlich sein sollen, befinden sich mittlerweile im Landesgericht Wien. Das sagte Polizeisprecher Michael Takacs am Dienstag. Der sechste mutmaßliche Täter, durch einen Kopfschuss verletzt, sei nach wie vor nicht ansprechbar.

Boot auf Wiener Donau gesunken - drei Personen gerettet

26.05.2009 Glück im Unglück hatten drei Personen, die mit einem Sportmotorboot unterwegs waren. Das Boot verhängte sich in einer Kette und sank.

Neun Verbrechen - neun Verdächtige

26.05.2009 Es ist wohl das kriminelle Fieber in Wien ausgebrochen, denn insgesamt neun Festnahmen wurden von der Wiener Polizei gestern durchgeführt: Die Delikte sind großteils Einbrüche.

Mike Tysons Tochter in Lebensgefahr

26.05.2009 Die vier Jahre alte Tochter des ehemaligen Boxweltmeisters Mike Tyson hat sich am Montag beim Spielen an einem Sportgerät lebensgefährliche Verletzungen zugezogen.

Malis Präsident zu Besuch in Wien

26.05.2009 Hoher Besuch: Der Präsident von Mali, Amadou Toumani Toure, ist heute in Wien eingetroffen und hat ein dicht gedrängtes Programm. Morgen wird Toure auch im Burgenland zu Besuch sein. Bilder:

Schießerei - Fekter: Kein Gefahrenpotenzial im Vorfeld

26.05.2009 Innenministerin Maria Fekter (V) betonte, dass sich die betroffenen Glaubensgemeinschaften, die in der Schießerei vom Sonntag verwickelt waren, stets friedlich verhalten haben sollen.

Schießerei in Gebetshaus - Keine Entspannung in Punjab

26.05.2009 Nach der Schießerei in einem Sikh-Gebetshaus in Rudolfsheim-Fünfhaus haben sich die Gemüter in Punjab immer noch nicht beruhigt.

Laut Botschaft gehe es dem angeschossenen Guru gut

26.05.2009 Zu der schrecklichen Schießerei in einem indischen Gebetshaus im 15ten meldete die indische Botschaft, dass der Gesundheitszustand des angeschossenen Predigers gut sei.

Liebeskummer kann Verkehrssicherheit gefährden

26.05.2009 Liebeskummer kann die Verkehrssicherheit gefährden. Das rationale Denken und Handeln trete oft in den Hintergrund, erklärte Harald Köpplmayr vom ÖAMTC Oberösterreich am Dienstag in einer Presseaussendung. "Dadurch fehlt auch die Konzentration beim Autofahren."

Mel Gibsons neue Freundin ist schwanger

26.05.2009 Nur sechs Wochen, nachdem Gibsons langjährige Ehefrau die Scheidung eingereicht hat, bestätigte der Schauspieler dem US-Talkmaster Jay Leno, dass seine russische Lebensgefährtin Oksana Grigorieva (39) schwanger ist.

Einbruch und Diebstahl

26.05.2009 Ein mit "ausschweifender" Intelligenz ausgestatteter Kleinkrimineller versuchte, einen Bankomaten aufzuschweißen. Die Überwachungs- fotos gibt's hier. Sachdienliche Hinweise werden erbeten.

Toni Polster singt wieder

28.09.2011 Mit dem Vorgängeralbum „12 Meistertitel“ bekam Toni Polster für seine Sangeskünste Doppel-Platin verliehen. Eineinhalb Jahre später legt die Fußballlegende noch ein Schäuferl nach: „Die Dritte“ kommt dieser Tage gut gelaunt in die Plattenläden.

Nordkorea feuerte zwei weitere Kurzstreckenraketen ab

26.05.2009 Einen Tag nach seinem Atomtest hat Nordkorea einem Bericht zufolge erneut zwei Kurzstreckenraketen abgeschossen. Die Raketen seien von Nordkoreas Ostküste abgefeuert worden, berichtete die südkoreanische Nachrichtenagentur Yonhap am Dienstag unter Berufung auf südkoreanische Regierungskreise.

Hirschmann stellt Kurzarbeit ein

26.05.2009 Rankweil - Die Geschäftsführung der Hirschmann Automotive gibt bekannt, dass die per 1. März 2009 eingegangene dreimonatige Kurzarbeit nicht weiter verlängert wird.

UNO-Sicherheitsrat verurteilte Nordkoreas Atomtest einstimmig

25.05.2009 Der UNO-Sicherheitsrat hat Nordkoreas Atomtest am Montagabend in New York einstimmig verurteilt. Das erklärte der Präsident des höchsten UN-Gremiums, Vitali Tschurkin, im Namen aller 15 Mitglieder.

Gemeinderat: Misstrauensantrag gegen Mailath-Pokorny abgelehnt

28.09.2011 In der Gemeinderatssitzung am Montag hat sich der Wiener Kulturstadtrat Andreas Mailath-Pokorny (S) erstmals mit einem Misstrauensantrag konfrontiert gesehen. Eingebracht wurde dieser von ÖVP und Grünen.

Fall Luca: Mutter und Sozialarbeiterin schuldig gesprochen

25.05.2009 Mit zwei Schuldsprüchen hat im Fall Luca am Montag der Prozess gegen die Kindesmutter und eine ehemalige Sozialarbeiterin am Innsbrucker Landesgericht geendet. Über die 24-jährige Mutter verhängte Richter Andreas Mair eine unbedingte Freiheitsstrafe von einem Jahr. Die angeklagte Sozialarbeiterin verurteilte er zu einer bedingte Geldstrafe von 1.200 Euro.

Reichster Russe zahlt künftig in Sibirien seine Steuern

25.05.2009 Russlands reichster Mann, Michail Prochorow, zahlt nach Angaben russischer Medien künftig seine Steuern in Sibirien. Der Chef der Beteiligungsgesellschaft Onexim habe seinen Wohnsitz von Moskau nach Eruda verlegt, ein Dorf in der Region Krasnojarsk, und dort seine Steuererklärung abgegeben, berichtete die Wirtschaftszeitung "Kommersant" am Montag.