AA

Hauptbücherei Wien: Mehr Besucher als der Stephansdom

14.08.2009 Mit 800.000 Besuchern jährlich ist die Hauptbücherei stärker frequentiert als einige - zweifellos bekanntere - Tourismusattraktionen Wiens, wie etwa der Stephansdom oder das Riesenrad.

Spektakulärer Blitzeinbruch im Europark

14.08.2009 Nicht einmal zwei Minuten haben unbekannte Täter in der Nacht auf Freitag für einen Einbruch in das Elektrofachmarktgeschäft "Saturn" im Europark gebraucht. Bei dem spektakulären Blitzeinbruch nutzten die unbekannten Täter ein Auto als Rammbock und brachen so die vergitterte Türe an der Gebäuderückseite auf.

Leopoldstadt: 17-Jährige überfiel gehbehinderte Frau

14.08.2009 Eine 17-jährige Jugendliche wollte Donnerstagnachmittag einer gehbehinderten Pensionistin in Wien-Leopoldstadt die Handtasche rauben. Doch Passanten eilten zu Hilfe und hielten die Diebin fest.

Arzt ließ Jackson mit Propofol allein

14.08.2009 Jacksons Privatarzt soll Michael eigenen An­gaben zufolge ein gefährliches Narkosemittel gegeben und ihn dann alleingelassen haben.

Flughafen Wien: SkyEurope Abfertigung wird gestoppt

14.08.2009 Ab Samstag, Null Uhr, werden am Flughafen Wien keine Maschinen der finanziell angeschlagenen Billigairline SkyEurope mehr abfliegen können. Die Frist zur Begleichung der offenen Forderungen sei verstrichen, teilte die Flughafen Wien AG mit.

Mutmaßlicher Mörder von Boxchamp Sekowitsch in Kürze vor Gericht

14.08.2009 Jener Mann, der vor knapp einem Jahr Ex-Boxweltmeister Edip Sekowitsch in Wien erstochen haben soll, muss sich in Kürze vor Gericht verantworten. Die fertige Anklage liegt seit 29. Juli beim Richter, ein Termin für die Hauptverhandlung steht noch nicht fest.

ÖBB fuhren im Güterverkehr im Halbjahr Minus von 35 Millionen Euro ein

14.08.2009 Die von der Wirtschaftskrise schwer betroffenen Güterverkehrstochter der Österreichische Bundesbahnen (ÖBB), Rail Cargo Austria, hat im ersten Halbjahr einen Betriebsverlust von 35 Mio. Euro eingefahren. Das berichtet das Wirtschaftsmagazin "Format". Im Personenverkehr gab es in den ersten sechs Monaten noch ein operatives Plus von 15 Mio. Euro.

Das etwas andere Obama-Interview

14.08.2009 Der elfjährige Damon Weaver hat US-Präsident Barack Obama zur Bildungspolitik interviewt. Der kleine Junge aus Florida sorgte schon im vergangenen Jahr für einiges Aufsehen im Wahlkampf. Jetzt fragte er Obama im Weißen Haus nach den Staatsausgaben für die Bildung, nach der Erziehung von Kindern durch ihre Eltern und ob es möglich sei, für ein besseres Mittagessen in der Schule zu sorgen.

Taxi-Raubüberfälle stark gestiegen: "Typisches Großstadtphänomen"

14.08.2009 25 Raubüberfälle auf Taxilenker sind von Jänner bis Juli 2009 in Wien verübt worden. Normaler Alltag für die Taxler? "Das ist nicht so alarmierend", meint Christof Hetzmannseder, Leiter der Wiener Kriminalpolizei.

Jackson-Tribute: Wien erwartet "Imageboom"

27.09.2011 Vom Tribute-Konzert für Michael Jackson am 26. September in Wien erwartet die Bundeshauptstadt einen wahren "Imageboom". Die Stadt erwartet sich einen ähnlich erfolgreichen Auftritt wie während der EURO 2008.

Rätselhafte Chemikalie setzte Steg am Wörthersee in Brand

14.08.2009 Für Rätselraten sorgt der Fund von zwei Tauchern vor der Schiffsanlegestelle in Klagenfurt am Wörthersee. Aufgetaucht ist nämlich ein verschlossenes Gurkenglas in dem sich ein Pulver befand, dass bei Kontakt mit Luft sofort zu brennen beginnt. Laut Freitagausgabe der "Kärntner Tageszeitung" öffneten die Taucher das Glas und setzten so unbeabsichtigt einen Steg in Brand. Das Feuer wurde rasch gelöscht, jetzt untersucht der Landeschemiker die Substanz.

Polizei-Videoüberwachung: Dritte Zone in Wien?

14.08.2009 Rund um das "Flex" sollen Kameras installiert werden...

Urban Legends: Was bringt das Münzen-Reiben an Automaten?

14.08.2009 Wer kennt das nicht: Man wirft eine Münze in den Zigaretten-, Kondom-, Parkschein- oder sonstigen Automaten, es klickt, es klackt, es rasselt - und dann liegt sie in der Rückgabelade. Was nützt das Reiben der Münze am Automaten, das von vielen als Lösung empfohlen wird?

Gewalt und Einschüchterung vor Präsidentenwahl in Afghanistan

14.08.2009 Gewalt und Einschüchterung haben nach Angaben der Vereinten Nationen die Vorbereitungen für die Präsidentenwahl in großen Teilen Afghanistans erheblich gestört. Die Zustände könnten viele Afghanen davon abhalten, am kommenden Donnerstag tatsächlich ihre Stimme abzugeben. Statt der knapp 7000 geplanten Abstimmungszentren sei davon auszugehen, dass nur 6200 geöffnet sein würden, teilte die afghanische Wahlkommission am Donnerstag in Kabul mit.

13-Jähriger in Feuerwehrlager in NÖ sexuell missbraucht

14.08.2009 In einem Jugendlager der niederösterreichischen Feuerwehr ist ein 13-jähriger Jungfeuerwehrmann Mitte Juli sexuell missbraucht worden. Wie der ORF Niederösterreich berichtete und Feuerwehrkommandant Josef Buchta gegenüber der APA bestätigte, soll ein 22-jähriger Leiter einer Feuerwehrjugendgruppe aus dem Bezirk Lilienfeld drei seiner Schützlinge dazu angestiftet haben, einen 13-jährigen Kameraden sexuell zu missbrauchen.

Nach Kritik des Kontrollamts: Umstrukturierung bei Wiener Wohnen

14.08.2009 Die Betreuung der Wiener Gemeindebauten wird neu strukturiert: Die "Wiener Wohnen Außenbetreuungs GmbH" wird mit dem Mutterunternehmen, der "Wiener Wohnen Hausbetreuungs GmbH", verschmolzen. Der Formalakt hat durchaus politische Dimensionen. Denn die beiden Firmen standen zuletzt massiv in der Kritik.

Spritpreisverordnung - Mitterlehner sieht BP-Gang zu VfGH gelassen

14.08.2009 Das Wirtschaftsministerium sieht die von BP Austria angekündigte Bekämpfung der seit Anfang Juli geltenden neuen Spritpreisverordnung beim Verfassungsgerichtshof (VfGH) gelassen. Die angeblichen Verstöße gegen den Gleichheitsgrundsatz und die Erwerbsfreiheit "können wir nicht nachvollziehen. Wir warten auf die genauen Argumente im Individualantrag an den VfGH", sagte ein Sprecher von Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner (V) zur APA.

Leos next Topmodel

14.08.2009 Dass Leonardo DiCaprio sich gerne Damen aus der Riege der Top- und Supermodels zur Freundin nimmt, ist mittlerweile hinlänglich bekannt. Deshalb kommt es nun nicht wirklich überraschend, dass auch seine Neue wieder eine Laufsteg-Beauty ist.

Typischer Wiener Duft laut Studie nur ein Gerücht

14.08.2009 Die Philosophin Diaconu hat gemeinsam mit Chemikern, Botanikern, Designern und Kunstpädagogen verschiedene Düfte und Duftklischees der Bundeshauptstadt unter die Lupe genommen. Resultat: Objektiv messbar ist der "Wiener Duft" nicht.

Video von Juwelen-Überfall aufgetaucht

14.08.2009 Nach dem dreisten Überfall in "Mission Impossible"-Manier auf einen Juwelier im noblen Stadtteil Mayfair von London ist nun auf YouTube ein Video des Überfalls aufgetaucht.

Tiergarten Schönbrunn: Hitzetipps vom Wasserschwein

14.08.2009 Am Wochenende wird es heiß, in Wien soll die Temperatur bis zu 32 Grad erreichen. Wer dazu neigt, unter der Hitze zu stöhnen, sollte sich an den südamerikanischen Wasserschweinen des Tiergarten Schönbrunn orientieren.

Signierte Ausgabe von "Mein Kampf" versteigert

14.08.2009 Eine signierte Ausgabe von Adolf Hitlers "Mein Kampf" ist am Donnerstag in Großbritannien für umgerechnet 24.000 Euro versteigert worden.

Kritik an Überwachungskameras am Wiener Donaukanal

14.08.2009 Drei Überwachungskameras sollen am Wiener Donaukanal - im Bereich des Treppelweges beim Szenelokal "Flex" - installiert werden. Dort sei es immer wieder u. a. zu Drogenhandel und Auseinandersetzungen gekommen, mit den Kameras soll sich die Situation nun beruhigen - eine Maßnahme, die beim Betreiber des "Flex" auf Unverständnis stößt.

Donaukanal: Styroporboot als Soundobjekt

27.09.2011 Ein gestrandetes Boot wird zum Lautsprecher. Diese Installation ist ab Sonntag am Wiener Donaukanal zu sehen und zu hören. Das Projekt "Continent 2" ist eine Gemeinschaftsarbeit dreier Künstler.

Die beliebtesten Spritspar-Strategien der Österreicher

14.08.2009 "Die Österreicher sind findig, wenn es darum geht, Spritkosten zu sparen", sagt ÖAMTC-Verkehrswirtschaftsexpertin Elisabeth Brandau.

Freiheitsmedaille der USA für Indianerhäuptling

14.08.2009 US-Präsident Barack Obama hat einem Indianerhäuptling die höchste zivile Auszeichnung der Vereinigten Staaten von Amerika verliehen.

20 Euro-Münzrolle als Beute

14.08.2009 Ein äußerst bescheidener Bankräuber hat sich am Donnerstagnachmittag bei einem Überfall in Wien-Wieden mit 20 Euro Beute zufriedengegeben.

Ex-Bunny Kenra erwartet Sohn

14.08.2009 Gegenwärtig warten Kendra Wilkinson und ihr Ehemann, der NFL-Spieler Hank Baskett, auf die Geburt ihres ersten Kindes.

Pitt als New Orleans-Bürgermeister

14.08.2009 Einwohner von New Orleans können sich Brad Pitt als ihren Bürgermeister vorstellen. Es wurden sogar T-Shirts für die Wahl gedruckt.

Wieden: Genügsamem Bankräuber reichten 20 Euro

14.08.2009 Am Donnerstag gegen 15.00 Uhr betrat ein bislang unbekannter maskierter Mann die Bankfiliale in der Operngasse. Dem 48-jährigen Kassier musste Angst und Bange gewesen sein, doch irgendwie bekam der Überfall einen etwas eigenartigen Touch ...

"Säureattentat" auf Nebenbuhlerin: 15 Jahre Haft

14.08.2009 Die 30-jährige Frau, die aus Rache die Liebhaberin ihres Ehemannes in Bosnien in ihr Auto gelockt, entführt, misshandelt, in einem Waldstück mit Säure überschüttet und zu töten versucht haben soll, ist am Donnerstag im Wiener Landesgericht zu 15 Jahren Haft verurteilt worden.

Zufall oder Fahrlässigkeit - Erneut Kind in Post-Sammelkasten eingesperrt

13.08.2009 Schwarzach – Ein achtjähriger Junge kletterte am Donnerstag gegen 21:00 Uhr in einen unverschlossenen Post-Sammelkasten beim Postamt Schwarzach. Die Tür mit Schnappschloß fiel hinter dem Kind zu. Das Kind konnte sich nicht mehr selbst befreien.

Keiner knackt Italiens Rekord-Jackpot

13.08.2009 Italiens Rekord-Jackpot bleibt unangetastet und wächst weiter. Auch bei der Ziehung am Donnerstag hatte keiner der Millionen Spieler die richtigen sechs Zahlen, um die stattliche Summe von 131,5 Millionen Euro gewinnen zu können.