AA

Mindestens 53 Tote bei Gefechten auf Philippinen

13.08.2009 Bei Gefechten zwischen Militär und muslimischen Extremisten im Süden der Philippinen sind mindestens 53 Menschen getötet worden. Soldaten hätten bei Kämpfen auf der entlegenen Insel Basilan mindestens 30 Rebellen der Abu Sayyaf getötet, teilte die philippinische Armee am Donnerstag mit. In einem achtstündigen Feuerwechsel seien auch 23 Soldaten ums Leben gekommen.

Das Film Festival am Wiener Rathausplatz mit The Cure, Lang Lang und Cecilia Bartoli

27.09.2011 Von Freitag, den 14. August bis Montag, den 17. August gibt es ein vielfältiges Programm auf der 230 m² großen Leinwand zu bestaunen.

Mando Diao und The Prodigy können von Österreich nicht genug bekommen

27.09.2011 ... oder warum kommen die Herrschaften sonst jeweils nochmals in diesem Jahr nach Österreich? Vor allem die Wiener Fans dürfen sich freuen, denn beide Bands werden DIE Musikmetropole Österreichs beehren.

Flugzeugpilot dank Rekord-Ruderer aus Irischer See gerettet

13.08.2009 Ein abgestürzter Pilot ist dank eines Rekordversuchs einer Rudermannschaft aus der Irischen See gerettet worden. Die Sportler beobachteten den Absturz des Kleinflugzeuges nahe der Hafenstadt Rosslare an der irischen Ostküste am Dienstagabend und alarmierten die Küstenwache.

Jugendliches Einbrecherduo nach Diebestour geschnappt

13.08.2009 Erst 15 und 17 sind die zwei Babyface-Einbrecher alt, die die Polizei in der Nacht des 12. August 2009 nach einem Einbruch in der Favoritner Gußriegelstraße stellen konnte.

Sommer meldet sich am Sonntag kurz zurück - Wetter bleibt wechselhaft

13.08.2009 Viel Wolken, etwas Regen, aber angenehme Temperaturen - der Sommer meldet sich am Sonntag zwar mit sonnig warmem Wetter zurück, bis dahin und danach bleibt es aber wechselhaft, so zumindest die Prognose der Meteorologen der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) am Donnerstag.

Größter Hund der Welt gestorben

13.08.2009 Im Alter von sieben Jahren ist in Kalifornien der größte Hund der Welt gestorben. Die Deutsche Dogge namens Gibson starb an einem Knochentumor.

"1+1 Gratis": Vorarlberg-Woche im Wiener MuseumsQuartier

13.08.2009 Wien - "Vorarlberg-Woche" im Wiener MuseumsQuartier: Von Montag, 24. August, bis Sonntag, 30. August, erhalten Landsleute des westlichsten Bundeslandes bei Vorzeigen eines Dokuments, das ihre Herkunft belegt, zwei flexible Duo-Tickets (je 17 Euro) zum Preis von einem.

Unbekannter Mann bedrohte Taxi-Fahrer mit Messer

13.08.2009 Den Schock seines Lebens hat ein 50-jähriger Taxler am 23. Juli erlitten, als ein Fahrgast den Mann mit einem Messer bedrohte und dann beraubte.

Moderne Hommage an Georg Friedrich Händel

13.08.2009 Bregenz - Barockmusik, modernen Tanz und Schauspiel haben die Berliner Theatergruppe "Nico and the Navigators" und das Tiroler Ensemble "Franui" zur von ihnen als Pasticcio-Oper bezeichneten "Anaesthesia" zusammengefügt.

Rampensperren am Knoten Nußdorf Richtung Nordbrücke

13.08.2009 Am Knoten Nußdorf werden von der MA 29 (Brückenbau und Grundbau) in Richtung Nordbrücke in den nächsten Wochen an den Tragwerken Bauarbeiten durchgeführt, die zum Teil zu Einschränkungen und großräumigen Umleitungen im Verkehrsnetz führen.

Flauschige Pfauenküken am Landgut Wien Cobenzl

13.08.2009 Niedlichen Nachwuchs gibt es im Landgut Wien Cobenzl. Gleich vier Pfauenküken mischen dort die Ställe auf.

Flughafen Wien Schwechat verzeichnet erneut Passagierminus

13.08.2009 Auch im Juni ging die Zahl der Passagiere am Flughafen Schwechat zurück. Im Vergleich zum Vormonat bedeutet dies einen Rückgang von 5,2 Prozent auf 1,826.599 Fluggäste.

FM4 Frequency restlos ausverkauft

13.08.2009 Das FM4 Frequency Festival, das in rund einer Woche von 20. bis 22. August über die Bühne gehen wird, ist bereits restlos ausverkauft.

Vorarlberg-Woche in Wiener Museen

13.08.2009 Mit der Ticket-Aktion "1+1 Gratis" lädt das MuseumsQuartier von Montag, 24. bis Sonntag, 30. August 2009 alle Vorarlbergerinnen und Vorarlberger zu einem Besuch ins MuseumsQuartier Wien ein, einem der größten Areale zeitgenössischer Kunst und Kultur.

Nach Brand: ULFs werden umgerüstet

13.08.2009 Als "Sofortmaßnahme" nach dem Brand einer Niederflurstraßenbahn in Wien-Favoriten vor drei Wochen haben die Wiener Linien nun mit der Nachrüstung ihrer insgesamt 196 ULFs begonnen.

Verletzte bei Anti-Polizei-Demo in Wien

12.08.2009 "Gegen Polizeigewalt" sollte sich die Demonstration am Mittwochabend am Europaplatz richten. Doch dann griff eine Splittergruppe der Teilnehmer selbst die Absperrungen der Polizei an.

Boris Beckers Lilly ist erst im dritten Monat!: "Unser Baby kommt im Februar!"

12.08.2009 Großes Rätselraten um Lillys Baby-Bauch: Ist die Frau von Filzball-König Boris Becker tatsächlich erst im dritten Monat? Bei DER Kugel waren sogar schon Gynäkologen sicher, dass Lilly schon im 6. ist…

Bollywood-Großproduktion in Wien

27.09.2011 Für zwei Wochen dient Wien als Kulisse für Dreharbeiten zu einer indischen Großproduktion. Die romantische Liebesgeschichte "Namo Venkatesa" erzählt die Geschichte eines Bauchredners und Straßenkünstlers, der nach einigen Schwierigkeiten die Liebe seines Lebens in Europa findet.

"Fliegender Fisch" verursachte Unfall in Ohio

12.08.2009 Eine ungewöhnliche Begegnung mit einem "fliegenden Fisch" hatte eine Autofahrerin im US-Bundesstaat Ohio.

18-Jähriger wollte Nacktfotos seiner Schwester gegen Auto tauschen

12.08.2009 Die spanische Polizei hat in Pamplona einen 18-Jährigen festgenommen, der Nacktfotos seiner kleinen Schwester gegen ein Auto eintauschen wollte.

Drama im Haus von Sarah Connor

12.08.2009 Ein lautes Klirren und Geschrei im Haus von Sarah Connor sorgte für Spekulationen. Wie inzwischen bekannt wurde, hat sich Sarahs Großmutter bei einem Treppensturz verletzt.

Das neue Traumpaar?

12.08.2009 Das Kino-Traumpaar aus der Vampir-Romanze "Twilight" hat jetzt auch privat zueinandergefunden. Sie verbrachten eine gemeinsame Nacht im Hotel Chateau Marmont!

Frisch verliebt!

12.08.2009 Seit gut vier Monaten ist die Ex von Beauty-Doc Artur Worseg wieder vergeben. Allein: Die sonst so Extrovertierte gibt sich plötzlich richtig zugeknöpft. Das Seitenblicke Magazin konnte aber trotzdem herausfinden, wer der Glückliche ist...

Wien Schwechat: Für SkyEurope-Passagiere heißt es warten

12.08.2009 Zwar darf die Billigairline SkyEurope wieder starten, aber trotzdem kann es für die Passagiere zu nicht geringen Wartezeiten kommen.

Schlechter Scherz: Kein Mord auf der Kreuzung

12.08.2009 Was auf den Blick nach einem Kapitalverbrechen aussieht entpuppte sich als schlechter Scherz: Die Kreidezeichnungen mit den Umrissen einer Person und eine "Blutlache" haben in Markdorf (GER) für Verwirrung gesorgt. Die Polizei klärt auf: Das vermeintliche Blut ist nur Ketchup, die Kreidezeichnung stammt wohl von einem Spaßvogel.

Zustand von Yvonne ist noch immer unverändert

12.08.2009 Der Zustand der wieder aufgetauchten 15-Jährigen sei unverändert geblieben, erklärte Herta Staffa, Sprecherin der Magistratsabteilung 11, Amt für Jugend und Familie, am Mittwoch im Gespräch mit der APA.

Offensive gegen Taliban in Südafghanistan

12.08.2009 Gut eine Woche vor der Präsidentschaftswahl in Afghanistan haben US-Marineinfanteristen und afghanische Truppen eine weitere Offensive gegen die Taliban im Süden des Landes begonnen. Rund 400 amerikanische und 100 afghanische Soldaten nähmen an der Operation "Eastern Resolve II" (Östliche Entschlossenheit II) in der Unruheprovinz Helmand teil, teilten die US-Truppen mit.

Wiener Sofiensäle: Vom Schwimmbad zur Brandruine

12.08.2009 Vor acht Jahren brachten die Flammen das vorläufige Ende für die Wiener Sofiensäle. Dabei stand an deren Anfang das Element Wasser, schließlich hatte die derzeitige Brandruine ihre Geschichte als russisches Dampfbad begonnen.

"Zigeuner raus!": Roma in Osttirol von Jugendlichen vertrieben

12.08.2009 Gewalt gegen Roma nun offenbar auch in Österreich: Laut einem Bericht der "Kleinen Zeitung" sind in der Osttiroler Gemeinde Ainet einheimische Jugendliche auf die durchreisende Gruppe mit Stangen losgegangen und skandierten "Zigeuner raus!"-Parolen.

Es ist fix: Wien-Konzert für Jacko ist am 26. September

27.09.2011 Jermaine Jackson hat heute den 26. September als Termin für das Tribute Konzert bestätigt. Laut der Stadt Wien laufen die Vorbereitungen und vor allem die Genehmigungsverfahren zügig voran.

"Hummer-Rettungsaktion" an kroatischer Adria

12.08.2009 Ein Slowene hat sich im Zuge seines Urlaubs in Kroatien das wohl teuerste Abendessen seines Lebens gegönnt. In einem Restaurant in der kroatischen Adriastadt Zadar bestellte er 30 Stück Hummer auf einmal. Doch diese wurden von dem Mann nicht verspeist, sondern zurück ins Meer gebracht. Die Rettungsaktion kostete den Slowenen rund 1.300 Euro, berichtet die kroatische Tageszeitung "Jutarnji list".

Steirer verunglückte tödlich im Wald: Zehnjähriger Sohn schlug Alarm

12.08.2009 Der zehnjährige Sohn eines obersteirischen Landwirts hat am Mittwoch im Wald mitansehen müssen, wie sein Vater aus noch unbekannter Ursache neben dem Traktor ausgerutscht sein dürfte und sich das Genick gebrochen hat. Offenbar rannte der Bub selbst nach Hause und alarmierte die Mutter, die die Rettung rief. Der Notarzt versuchte noch eine Stunde lang den 47-Jährigen vergeblich zu reanimieren, so die Polizei.

MotoGP-Stars drehten Ringrunde

12.08.2009 Mit heulenden Motoren haben ausgewählte Stars der Motorrad-Weltmeisterschaft am Mittwochnachmittag unter dem Motto "MotoGP meets Vienna" eine Ringrunde absolviert.

Betrogene Ehefrau wollte Rivalin beseitigen

12.08.2009 Im Wiener Straflandesgericht ist am Mittwoch der Prozess gegen eine 30-jährige Frau fortgesetzt worden, die aus Rache die Liebhaberin ihres Ehemannes in Bosnien in ihr Auto gelockt, entführt, in einem Waldstück mit Säure überschüttet und zu töten versucht haben soll. Der inkriminierte Vorfall spielte sich bereits am 14. April 2005 ab.

Linz09 präsentiert Projekt "Kulturhauptstadtteile" in Wien

27.09.2011 Mit dem mobilen Kulturzentrum "Kunstpalast" präsentiert sich die Kulturhauptstadt Linz09 derzeit in Wien. Der adaptierte Wohnwagen ist Teil des Projekts "Kulturhauptstadtteile" und lädt in Linz noch bis zum 23. August zu Veranstaltungen im öffentlichen Raum.