AA

Berlusconi sagt Paparazzi den Kampf an

12.08.2009 Der skandalgeplagte italienische Regierungschef Silvio Berlusconi sagt den Paparazzi den Kampf an. Zwei Fotografen, die ihn in seiner Sommerresidenz auf Sardinien in Bademantel und Pantoffel ablichteten, während er auf einem Landungssteg im Park seiner Villa auf die Jacht seiner Tochter wartete, wurden vom Ministerpräsidenten wegen Verletzung der Privatsphäre angezeigt.

Dylan wird Weihnachts-Barde

27.09.2011 Rocklegende Bob Dylan plant nun ein Album mit Festtags-Lieder für Weihnachten, welches zum Jahresende veröffentlicht werden soll.

33. Innsbrucker Festwochen starten mit Haydn-Oper

12.08.2009 Eine Lanze für Joseph Haydn als Opernkomponisten brechen die 33. Innsbrucker Festwochen, die von Bundespräsident Fischer am Mittwoch auf Schloss Ambras eröffnet wurden. Die Latte für die Nachfolger des bisherigen künstlerischen Leiters Rene Jacobs und Geschäftsführerin Sarah Wilson liege "hoch", sagte Fischer. Er ortete eine besonders positive Atmosphäre, die bei der Kulturveranstaltung herrsche.

Erfolge der Soko-Ost "nicht mit Zahlen" messbar

12.08.2009 Seit 1. Juli unterstützt die für drei Monate eingesetzte 200 Mann starke Sondereinheit Soko-Ost die Arbeit der Polizei in Wien, Niederösterreich und Burgenland. Der Schwerpunkt liegt bei der Bekämpfung der Einbruchskriminalität. "Wir haben gute Anhaltungen und Festnahmen, man kann die Soko-Ost aber nicht mit Zahlen messen", sagte Michael Takacs, Sprecher der Soko-Ost, am Mittwoch.

Prölls "Hängematte" für Grüne ein Nagelbrett

12.08.2009 Aus Protest gegen den "Zynismus" und die "Verhöhnung" von sozialbedürftigen Menschen durch die Regierung haben die Grünen am Mittwoch eine Hängematte mit Nägeln am Schwedenplatz aufgespannt. Nationalrätin Daniela Musiol und der Wiener Stadtrat David Ellensohn warfen der rot-schwarzen Koalition vor, die Mindestsicherung über Nacht um 15 Prozent gekürzt und "zynisch als Großtat verkauft" zu haben.

Floridsdorfer Hausfrau zockte internationalen Schmuckhändler ab

12.08.2009 Sie hatte den ganz großen Coup geplant: Eine 40-jährige Hausfrau aus Floridsdorf zockte einen internationalen Schmuckhändler in Mailand ab. Das ging daneben. Am Mittwoch wurde sie im Straflandesgericht wegen schweren Betrugs zu 27 Monaten unbedingter Haft verurteilt.

Fahndung nach ETA-Terroristen in Spanien

12.08.2009 Nach den Bombenanschlägen der ETA auf Mallorca sucht die Polizei nun auch auf dem spanischen Festland verstärkt nach den Terroristen der baskischen Untergrundorganisation. Wie die Zeitung "El Mundo" am Mittwoch berichtete, kontrollierten die Sicherheitskräfte unter anderem Zufahrtsstraßen nach Madrid.

Ministerien mit Telefonkosten von 40 Mio. Euro

12.08.2009 Die Ministerien hatten in zweieinhalb Jahren insgesamt 40 Mio. Euro an Telefonkosten. Das ist das Ergebnis mehrerer parlamentarischer Anfragen des BZÖ. Knapp die Hälfte davon (20,6 Mio.) brauchte das Innenministerium samt seinen nachgeordneten Dienststellen. Ihm folgt das Verteidigungsministerium mit 12,8 Mio. Euro. Um 587.600 Euro wurden im selben Zeitraum Handys angeschafft.

Freundin schmuggelt für Cameron

12.08.2009 Gerade einmal eine Woche nach der Verhaf­tung von Cameron Douglas ist nun auch die Freundin des 30-Jährigen in Gewahrsam.

Graf will Untersuchungsausschuss ausweiten

12.08.2009 Nach dem Auftauchen von Justizakten in der Wochenzeitung "Falter" hat der FPÖ-Fraktionsführer im Spionage-Untersuchungsausschuss, Martin Graf, darauf gepocht, den Untersuchungsgegenstand des U-Ausschusses auszuweiten. Eine "Nachbesserung" hält er für notwendig, "damit wir nicht gepflanzt werden", so Graf. Er forderte einmal mehr ein Vorziehen der für 26. August geplanten nächsten Sitzung.

Holländische Polizei gab Geheimvideo preis

12.08.2009 "Police Academy" auf holländisch: Durch eine Tollpatschigkeit, die an die berühmte US-Filmkomödie erinnert, hat die oberste niederländische Polizeischule geheime Informationen über den Umgang mit Unterwelt-Spitzeln preisgegeben.

Wieder neue Besprechung der Evaluierungskommission rund um den Fall Natascha

12.08.2009 In den letzten Tagen ging es rund in Presse und Bevölkerung. Alles und jeder spekulierte um einen eventuellen Mittäter im brisanten Fall Kampusch. Deswegen sieht sich die im Innenministerium angesiedelte Evaluierungskommission gezwungen für Mittwoch eine nächste Zwischenbesprechung einzuberufen.

Kaum Asyl für Tschetschenen

12.08.2009 Vor dem Hintergrund der jüngsten Gewaltakte gegen Menschenrechtler in Tschetschenien kritisiert das UNO-Flüchtlingshochkommissariat UNHCR die sinkende Asylanerkennungsquote für Flüchtlinge aus der russischen Kaukasusrepublik in Österreich.

Zwei Journalisten in Afghanistan schwer verletzt

12.08.2009 Bei einem Bombenanschlag im Süden Afghanistans sind zwei Journalisten der Nachrichtenagentur AP verletzt worden. Der Fotograf Emilio Morenatti und der APTN-Mitarbeiter Andi Jatmiko waren am Dienstag als sogenannte eingebettete Journalisten mit den US-Streitkräften unterwegs, als ihr Fahrzeug von der Bombe getroffen wurde.

Ferienspiel: Wiener Rathaus wird zur Kinderstadt

12.08.2009 Der Arkadenhof und die Volkshalle des Rathauses liegen bei "Rein ins Rathaus" von 17. bis 22. August wieder ganz in Kinderhänden.

"Mein Mann ist nicht der Außenminister"

12.08.2009 US-Außenministerin Hillary Clinton hat sich verärgert darüber gezeigt, dass der Schatten ihres Mannes Bill sie bis in den Kongo verfolgt. Bei ihrem Besuch in Kinshasa reagierte sie am Montag ausgesprochen pikiert auf die Frage eines Studenten, was Bill Clinton von einem chinesischen Milliardenkredit für den Kongo halte.

Aufregung um "schlanke" Bilder

12.08.2009 Peinlich, peinlich: Kelly Clarkson, die derzeit wirklich nicht die Schlankste ist, wurde für das Cover eines Magazins im Computer erheblich dünner gemacht - und das, obwohl sie in der Titelstory angibt, total zu ihrer Figur zu stehen. Die Aufregung ist verständlicherweise groß ...

Speicher in der Albertina soll bis zum Spätherbst saniert werden

12.08.2009 Bis Ende Oktober soll alles wieder annähernd beim Alten sein, denn bis dann soll der Tiefspeicher der Albertina wieder bezugsfertig und saniert sein.

Richter sperrt Zuhörer wegen Gähnens ins Gefängnis

12.08.2009 Ein Richter im US-Staat Illinois hat das laute Gähnen eines Prozessbeobachters als Missachtung des Gerichts geahndet und eine Haftstrafe von sechs Monaten verhängt. Jetzt hofft der 33-jährige Delinquent auf eine Anhörung am Donnerstag - wenn er sich für sein Verhalten entschuldigt, kann die Strafe erlassen werden. Allerdings hat er bis dahin auch schon 21 Tage im Gefängnis zugebracht.

Bezirksmuseum 15: Vortrag über das Burn-out-Syndrom

12.08.2009 Zur Sommerzeit sind die 23 Wiener Bezirksmuseen traditionell gesperrt. Das Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus (15., Rosinagasse 4, Ecke Gasgasse) hält jedoch am Motto "Am 15. in den 15." fest und lädt am Samstag, 15. August, zu einem Vortrag ein.

Hudson brachte Buben zur Welt

12.08.2009 Für Jennifer Hudson einmal gute Nachrichten. Nachdem Mutter, Bruder und Neffe ermordet wurden, brachte sie einen Jungen zur Welt.

Nur Landeslehrer für Schmied "unvorstellbar"

12.08.2009 Unterrichtsministerin Claudia Schmied (S) spricht sich im Zuge der geplanten Reform der Schulverwaltung gegen eine Verländerung des Schulwesens aus. Der Vorschlag etwa, dass alle Pädagogen Landeslehrer werden sollen, sei für Schmied "unvorstellbar".

Rapper C-Murder ist schuldig

12.08.2009 Der US-Rapper C-Murder ist auch im zweiten Prozess wegen der Tötung eines 16-Jährigen Jungen für schuldig gesprochen worden.

LKW verlor Gichtgasstaub in Wien-Simmering

12.08.2009 Aufgrund einer Notbremsung bei der Kreuzung Etrichstraße/Sängergasse verlor ein Lkw Dienstag Nachmittag giftigen Gichtgasstaub. Die Kreuzung musste bis zum Abend gesperrt werden.

Indie-Komödie mit Tara Reid

12.08.2009 Travis Van Winkle und Ryan Hansen haben für ihre Buddy-Komödie "Last Call" weibliche Verstärkung durch Tara Reid erhalten.

Sohn von Tom Cruise in Actionfilm

12.08.2009 Der Sohn von Tom Cruise, Connor Cruise, wird für das Remake des Aktionfilms "Red Drawn" vor der Kamera stehen.

Heute Nacht: Sternschnuppen- Regen am Wiener Nachthimmel

12.08.2009 In der kommenden Nacht haben Sie mit etwas Glück jede Menge Wünsche frei! Denn in der Nacht auf Donnerstag wird ein wahrer Sternschnuppenregen über Wien erwartet.

Kein Durchbruch bei Westsahara-Gesprächen

11.08.2009 Bei den Vermittlungsgesprächen über den Status der von Marokko annektierten Westsahara im niederösterreichischen Dürnstein hat es erwartungsgemäß keinen Durchbruch gegeben. UNO-Vermittler Christopher Ross teilte am späten Dienstagabend in einer Aussendung mit, dass er in Abstimmung mit den Konfliktparteien Termin und Ort für eine weiteres Treffen festlegen werde.

Britney Spears in der Beauty-Falle: Fahrstuhl-Busen! Wo gucken denn ihre Nippel hin?

11.08.2009 Also irgendwas stimmt da nicht mit dem Busen von Pop-Prinzessin Britney Spears. Gestern war Brit mal wieder ohne BH in L.A. unterwegs: Damit war noch deutlicher zu sehen, dass ihre Nippel in dem engen Kleid in zwei komplette Richtungen geguckt haben…

"Falter": Schwere Missstände im Justizministerium

11.08.2009 Der "Falter" ortet einen "merkwürdigen Umgang" der Justiz mit politisch sensiblen Fällen und will dies in den kommenden Wochen durch Darstellung einiger konkreter Verfahren auf Basis "streng vertraulicher Dokumente" vor allem aus dem Justizministerium belegen, wie die Wochenzeitung ankündigt. Die Akten würden zeigen, wie "politisch heikle Fälle entsorgt und Mächtige verschont werden", heißt es.

Vassilakou will "niemals" Kooperation mit FPÖ, BZÖ

11.08.2009 Grünen-Interimschefin Vassilakou schließt eine Zusammenarbeit mit beiden Rechtsparteien in Österreich kategorisch aus. "Es gibt eine Kraft, mit der wir uns niemals vorstellen könnten, zusammenzuarbeiten, und das ist nun mal die FPÖ und auch ihr jüngster Ableger in der Form des BZÖ", sagte sie am Dienstag im ORF-"Sommergespräch".

OÖ-Wahl: NVP darf voraussichtlich nicht antreten

11.08.2009 Die Nationale Volkspartei (NVP) - sie wird vom Dokumentationsarchiv des Österreichischen Widerstandes als rechtsextrem eingestuft - wird voraussichtlich nicht zur Landtagswahl in Oberösterreich am 27. September antreten dürfen. Die übrigen eingereichten Kandidaturen werden zugelassen. Das gaben Landesrat Sigl und Landeswahlleiter Gugler nach einer Sitzung der Landeswahlbehörde am Dienstag bekannt.

Wieder aufgetauchte 15-Jährige traf Eltern

11.08.2009 Die am Freitag nach rund eineinhalb Jahren Abgängigkeit aufgetauchte 15-jährige Wienerin hat am Montag erstmals wieder ihre Eltern getroffen. "Sie hat uns sofort angelächelt", zitierte die Tageszeitung "Österreich" den Vater des Mädchens. Seitens der Behörden wollte man sich nicht zu dem Treffen äußern. Über den Onkel der 15-Jährigen wurde mittlerweile Untersuchungshaft verhängt.

"Sterne" auf neuer Grundlage

11.08.2009 Schwarzach - Um mit drei, vier oder fünf "Sternen" klassifiziert zu werden, mussten Hotels in Österreich bislang bestimmte Mindestkriterien erfüllen. Die zielten z. B. auf Zimmergröße, Nasszellensituation oder Bettenformat ab. Ab 1. Jänner 2010 tritt ein neues, mit Deutschland und der Schweiz abgestimmtes Klassifizierungsmodell in Kraft.

Wieder als Friends im TV?

11.08.2009 Seit dem Aus für "Friends" im Jahr 2004 hat Courtney Cox als Schauspielerin nicht wirklich reüssieren können. Im Herbst will die 45-Jährige aber mit einer neuen Sitcom wieder durchstarten - und ihre Freundin Jennifer Aniston könnte mit von der Partie sein!