AA

Elf Tote beiAnschlag in Dagestan

13.08.2009 In der russischen Teilrepublik Dagestan im Nordkaukasus sind bei einem Überfall mutmaßlicher islamistischer Rebellen auf einen Polizeiposten elf Menschen getötet worden. Die maskierten Untergrundkämpfer beschossen am Donnerstagabend die Stellung der Sicherheitskräfte und töteten dabei Polizisten sowie mehrere Zivilisten, die in der Nähe gearbeitet hatten.

UNO-Sicherheitsrat einigt sich auf Burma-Erklärung

13.08.2009 Der UNO-Sicherheitsrat hat sich auf eine abgeschwächte Burma-Erklärung geeinigt. Dies teilten Diplomaten am Donnerstag in New York mit. In dem einmütig verabschiedeten Text verzichtete das führende UNO-Gremium darauf, das Militärregime in Burma wegen seines Vorgehens gegen die Friedensnobelpreisträgerin zu "verurteilen".

Ein Co-Star zum Küssen

13.08.2009 Neben Jennifer Aniston hat man wohl keinem anderen weiblichen Hollywoodstar mehr gewünscht, endlich das Glück in der Liebe zu finden als Renée Zellweger. Nun könnte es bei der 40-Jährigen soweit sein: Fotos beweisen nämlich, dass Renée ihren "Case 39"-Co-Star seeehr mag ...

Nach Hitlergruß im Kosovo: Soldaten gefeuert

13.08.2009 Ein Hitlergruß und das "passende" T-Shirt - Smiley mit Hitlerbart, Scheitel und "Welcome to Germany" - sorgten im Februar für Wirbel im österreichischen Bundesheer-Kontingent im Kosovo. Bei einer Feier soll ein Unteroffizier gegen das Verbotsgesetz verstoßen haben. Jetzt haben der 41-Jährige und sechs weitere Berufssoldaten aus der burgenländischen Kaserne Pinkafeld ihre Kündigung erhalten.

UNO-Sonderberichterstatter wirft Iran Folter vor

13.08.2009 Der österreichische UNO-Sonderberichterstatter Manfred Nowak hat dem Iran Folter von Häftlingen nach den Protesten gegen den Ausgang der Präsidentenwahl vorgeworfen. "Ich befürchte, dass Menschen aufgrund von erzwungenen Geständnissen verurteilt werden", sagte er der Nachrichtenagentur Reuters am Donnerstag. Bei den Verfahren gegen die Demonstranten handle es sich um Schauprozesse.

Head: Zittern bis zuletzt

13.08.2009 Kennelbach - Bis Mittwoch Abend wollte der börsenotierte Sportartikelhersteller Head an sich den Umtausch einer faktisch wertlos gewordenen 135 Millionen Euro-Anleihe in neue besicherte Papiere ebenso auf Schiene haben wie einen neuerlichen Betriebsmittelkredit der Hausbanken Erste und Bank Austria in Höhe von 10 Millionen Euro. Beides dürfte nicht wie von Head geplant gelaufen sein.

Granatwerfer im zweiten Bezirk entdeckt

13.08.2009 Baggerarbeiten auf dem Gelände des Nordbahnhofes beförderten das Kriegsrelikt zutage: Am Donnerstag gegen zehn Uhr stießen die Arbeiter auf einen kleinen Granatwerfer aus dem zweiten Weltkrieg.

Burgenländerin in Wien vier Tage lang vergewaltigt

13.08.2009 Eine 35-jährige Burgenländerin soll von vier Männern in einer Wohnung in Wien-Leopoldstadt eingesperrt und dort vier Tage lang mehrfach vergewaltigt und geschlagen worden sein.

Baum stürzte in Kärnten auf fahrendes Auto

13.08.2009 Ein Unwetter mit heftigen Sturmböen hat Donnerstagnachmittag in Kärnten zahlreiche Bäume entwurzelt.

Obdachloser von L'Aquila will von Berlusconi beherbergt werden

13.08.2009 Kurz nach dem verheerenden Erdbeben in der mittelitalienischen Region Abruzzen hatte sich Regierungschef Silvio Berlusconi bereiterklärt, einige Obdachlose in drei seiner Residenzen unterzubringen. Jetzt verlangt Antonio Bernardini, der beim Erdbeben seine Wohnung im Zentrum der Abruzzen-L'Aquila verloren hat, dass der Premierminister sein Versprechen hält.

Abrocken beim "Punk is Dead-Festival" im Gasometer

27.09.2011 Am 30. Oktober wird im Wiener Gasometer die Post abgehen, denn dann wird das "Punk is Dead-Festival" mit Acts wie 3 Feet Smaller, Guadalajara, Vanilla Sky, Ohrbooten, PBHClub, From Dawn to Fall und Flying Hellfish über die Bühne gehen.

Alles bestens! Oder doch nicht?

13.08.2009 Auf dem roten Teppich der US-Premiere von Brad Pitts neuem Film "Inglourious Basterds" straften er und Angelina Jolie alle Trennungs- und Krisengerüchte über ihre Beziehung lügen. Bestens gelaunt strahlte das Pärchen um die Wette ... zwei Tage später steht Pitt bei der nächsten Premiere dann plötzlich alleine da. Und die Gerüchteküche brodelt wieder kräftig!

Rätsel um NS-Verbrecher Heim noch nicht gelöst

13.08.2009 Das Rätsel über den Verbleib des meistgesuchten NS-Verbrechers Aribert Heim bleibt trotz neuer Hinweise ungelöst. Auch nach einem Besuch von Zielfahndern des Landeskriminalamtes des deutschen Bundeslandes Baden-Württemberg in Ägypten gibt es keinen Beweis für den Tod des seit 1962 gesuchten ehemaligen KZ-Arztes.

"Säureattentat" auf Nebenbuhlerin: 15 Jahre Haft

13.08.2009 Die 30-jährige Frau, die aus Rache die Liebhaberin ihres Ehemannes in Bosnien in ihr Auto gelockt, entführt, misshandelt, in einem Waldstück mit Säure überschüttet und zu töten versucht haben soll, ist am Donnerstag im Wiener Landesgericht zu 15 Jahren Haft verurteilt worden.

Beckham völlig abgemagert

13.08.2009 Total ausgezehrt begrüßte Victoria, Ehefrau von David Beckham, ihre Fans in Denver, wo sie als Jurorin bei "American Idol" anreiste.

Suhrkamp veröffentlicht "Tagebuch" von Max Frisch

13.08.2009 Der Suhrkamp Verlag will im März 2010 ein bisher unbekanntes Werk von Max Frisch (1911-1991) veröffentlichen. Unter dem Titel "Tagebuch 3" schließe das 184-seitige Typoskript an die berühmten beiden Tagebücher von 1950 und 1972 an, teilte der Verlag am Donnerstag in Frankfurt mit.

Prozess um 19-Jährigen, der in Wiener Wohnung gefoltert wurde

13.08.2009 Mit brennenden Zigaretten, Glasscherben und einer Hundeleine ist am 6. Mai 2008 ein 19 Jahre alter Bursch in seiner Wohnung in einem Gemeindebau in Wien-Favoriten gefoltert worden.

Frische Semmeln für's Frühstück per Boten nach Hause

27.09.2011 Für alle faulen Schlafpelze gibt es jetzt einen neuen Lieferservice: Bis 7 Uhr unter der Woche und bis 8 Uhr an Samstagen, Sonn- und Feiertagen liefert der Zustelldienst Frühstück direkt vor die Haustüre.

Deadline: Wenn SkyEurope nicht zahlt, werden die Flüge gestrichen

13.08.2009 Klare Ansagen vom Flughafen Wien gegenüber der angeschlagenen Airline SkyEurope. Sollte diese die offenen Beträge nicht bald abgleichen, darf die Airline nur mehr bis Freitag 24 Uhr fliegen.

Michael Jackson verdiente seit Tod 100 Mio. Dollar

13.08.2009 Popstar Michael Jackson hat seit seinem Tod mit einem Filmvertrag und mehreren Werbeverträgen bereits 100 Millionen Dollar (70 Mio. Euro) verdient. Weitere 100 Mio. Dollar erwarten seine Nachlassverwalter bis Ende des Jahres. "Das ist ein neuer Rekord, den so schnell niemand brechen wird", sagte der langjährige Jackson-Anwalt und derzeitige Vermögensverwalter John Branca laut "New York Times".

Tierschützer findet Strafantrag "unfassbar"

13.08.2009 "Dieser Strafantrag ist schlicht unfassbar." So reagierte der Obmann des Vereins gegen Tierfabriken (VGT), Martin Balluch, nachdem er von seiner Anklage u.a. wegen Bildung einer kriminellen Organisation nach dem sogenannten Mafia-Paragrafen 278a Strafgesetzbuch (StGB) erfahren hat.

Klo vor Sex: Holländer genießen Toilettenbesuch

13.08.2009 Sex genießen Holländer angeblich längst nicht so sehr wie einen gemütlichen Toilettenbesuch.

Nordkorea lässt Südkoreaner frei

13.08.2009 Nach viereinhalb Monaten Haft in Nordkorea ist ein Südkoreaner am Donnerstag freigelassen worden. Der Ingenieur Yu Seong-jin, der in dem von Nordkorea und Südkorea gemeinsam betriebenen Industriepark in der nordkoreanischen Grenzstadt Kaesong arbeitete, war Mitte März festgenommen worden. Ihm wurde vorgeworfen, das kommunistische System des Landes kritisiert zu haben.

Lebenslange Haft für Star-Sohn?

13.08.2009 Drogenhandel ist kein Kavaliersdelikt - das dürfte nun wohl auch Cameron Douglas langsam klar werden: Dem 30-jährigen Sohn von Hollywoodstar Michael Douglas droht nämlich eine lebenslange Haftsstrafe. Er soll in jüngster Zeit sein Geld als Heroin-Dealer verdient haben!

Oje, bereits vergeben!

13.08.2009 Sienna Miller lässt nichts anbrennen. Hat man sie vor kurzem einmal mehr mit Ex-Lover Balthazar Getty barbusig in Italien herumknutschen sehen, soll die Skandal-Beziehung mit dem "Brothers & Sisters"-Star jetzt wirklich für immer vorbei sein. Der Grund: Sienna hat schon Ersatz gefunden - was auch James Blunt überraschte ...

Fresko in zerstörter Kirche der Abruzzen entdeckt

13.08.2009 In einer Kirche in dem vom Erdbeben zerstörten Abruzzen-Dorf Onna ist ein unbekanntes Fresko entdeckt worden, das nach ersten Schätzungen der italienischen Denkmalschutzbehörde aus dem 15. Jahrhundert stammt. Das Gemälde, auf dem die Kreuzigung Jesu zu sehen ist, wurde unter einer Zementschicht von den Freiwilligen entdeckt, die am Wiederaufbau der zerstörten Apostel Paulus-Kirche arbeiten.

Rabiat-Autolenker trugen Streit mit dem Schwert aus

13.08.2009 Zu unglaublichen Szenen kam es gestern Mittag mitten im 20. Bezirk, als zwei Autofahrer mit allen Mitteln, inklusive Gaspistole, Schwert und Mittelfinger, ihrem Unmut übereinander Luft machten.

Bandion-Ortner verlangt Postler für Justizressort

13.08.2009 Justizministerin Bandion-Ortner nützt die jüngste Diskussion um den Zeitpunkt, wann ehemalige Post- und Telekombeamte zur Polizei wechseln können, um abermals auf ihre Wünsche nach mehr Personal hinzuweisen. Die Justiz arbeite "am Limit", weshalb auch ihr Ressort Mitarbeiter aus dem Postdienst "dringend" benötige, erklärte Bandion-Ortner am Donnerstag. Ein entsprechendes Konzept gebe es schon.

Eröffnung der Wiener Fernkältezentrale in der Spittelau

13.08.2009 In einem einstigen U-Bahn-Tunnel der Wiener Spittelau wurde nun die Wiener Fernkältezentrale in Betrieb genommen.

Betrunkene nicht bedient - Kellner erschossen

13.08.2009 Ein Kellner ist in der bosnischen Hauptstadt Sarajevo erschossen worden, weil er zwei junge und betrunkene Gäste nicht bedienen wollte.

Bayreuth würdigt Lebenswerk Wolfgang Wagners

13.08.2009 Die Stadt Bayreuth hat am Donnerstag langjährige Festspielmitwirkende geehrt. "Im Jahr eins nach Wolfgang Wagner" würdigte Bürgermeister Michael Hohl bei der traditionellen Zeremonie im Richard-Wagner-Museum noch einmal die Lebensleistung des langjährigen Festspielleiters. "58 Jahre in der Verantwortung sind eine beeindruckende, unerreichte und unerreichbare Zahl", sagte Hohl.

Gericht stoppt Kinderwunsch der Witwe

13.08.2009 Das Landesgericht Neubrandenburg verweigert einer 28-jährigen Deutschen die Herausgabe ihrer eigenen tiefgefrorenen Eizellen.