5. Wiener Kriminacht in Wiener Kaffeehäusern kommt

Nesser liest aus seinem aktuellen Werk “Das zweite Leben des Herrn Roos”, wobei ihm Tatort-Schauspieler Dietmar Bär mit der deutschen Fassung zur Seite stehen wird. Als Tatort haben sich die beiden allerdings kein Kaffeehaus, sondern die EBS-Hauptkläranlage in Simmering ausgesucht, die unter dem Motto “Wir klären alles” an der Kriminacht teilnimmt.
Die erste Lesung startet allerdings bereits um 17.00 Uhr mit Franz Altmann im Cafe Hofburg und mit Ilona Mayer-Zach im Schlosspark Fortuna. Den Abschluss der Kriminacht bildet zu humaner Uhrzeit um 22.30 Uhr Ernst Reinhard Schöggl im Cafe Drechsler.
Multimedial ist heuer Slupetzky unterwegs, der im Künstlerhaus zunächst aus seinem neuen Lemming liest. Im Anschluss wird dort dann die derzeit im Kino laufende erste Verfilmung seiner Krimireihe, “Der Fall des Lemming”, gezeigt. In den Untergrund abtauchen wird dagegen Tatort-Autor und DesAno-Sänger Max Gruber: Anlässlich des 60-Jahr-Jubiläums des Filmklassikers “Der dritte Mann” liest Gruber im Wiener Kanalsystem.
Eine weitere Neuerung stellen heuer die sogenannten “Lebenden Bücher” dar. Beim Szenefigaro ER-ICH teilt beispielsweise Standard-Kritikerin Ingeborg Sperl den Interessierten ihr Wissen über “Der verbotene Ort von Fred Vargas” mit, während Otmar Mittermayr als Präsident des Kinderrechte-Büros seine Begeisterung für “Der Brenner und der liebe Gott” zeigt.