AA

Tödlicher Unfall auf Südost-Tangente

28.10.2009 In der Nacht auf Mittwoch kam es zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Ein 30-Jähriger erlag seinen schweren Kopfverletzungen. Schuld war offenbar überhöhte Geschwindigkeit.

Tränen bei Welt-Premiere von Jackson-Film "This Is It"

28.10.2009 Zahlreiche Prominente und hunderte, oft weinende Fans haben in der Nacht auf Mittwoch die offizielle Weltpremiere des Doku-Films "This Is It" mit den Aufnahmen der Proben von Michael Jackson für seine geplanten Comeback-Konzerte erlebt.

Hilti investiert 33 Millionen

28.10.2009 Thüringen - Rund 18.000 Quadratmeter modernste Infrastruktur mit Produktionshalle, Hochregal- und Kleinteilelager bieten Hilti-Thüringen neue Entfaltungsmöglichkeiten. Dazu wurden vom Konzern 33,1 Millionen Euro aufgewendet.

Moonwalk auf der Festspielhausbühne

28.10.2009 Bregenz - Im Bregenzer Festspielhaus feierte Dienstagabend "Thriller Live", die Original-Show vom Londoner West End über Michael Jackson, eine bejubelte Österreich-Premiere.

Raketenangriff aus dem Libanon auf Israel

27.10.2009 Der Libanon hat am Dienstag eine Rakete auf den Norden Israels abgefeuert und damit einen Gegenschlag der israelischen Armee ausgelöst. Das Geschoß vom Typ Katjuscha sei auf einem offenen Feld östlich der Stadt Kiryat Shmona eingeschlagen und habe niemanden verletzt, verlautete aus israelischen Polizei- und Armeekreisen. Laut Augenzeugen in Kiryat Shmona beschoss Israel im Gegenzug den Libanon.

Obama will Stromnetz der USA modernisieren

27.10.2009 Die US-Regierung will 3,4 Milliarden Dollar (rund 2,3 Milliarden Euro) für die Modernisierung des Elektrizitätsnetzes im Land ausgeben. Das gab Präsident Obama am Dienstag bei einem Besuch in Florida bekannt. Die Mittel kommen demnach aus dem 787-Milliarden-Dollar schweren Konjunkturprogramm, das im Februar verabschiedet worden war.

43. Hofer Filmtage mit jungen Talenten eröffnet

27.10.2009 Die 43. Internationalen Hofer Filmtage sind am Dienstagabend mit dem Streifen "Parkour" von Marc Rensing eröffnet worden. Neben dem Absolventen der Filmakademie Baden-Württemberg in Ludwigsburg präsentiert Filmtage-Chef Heinz Badewitz bis zum 1. November viele weitere junge Talente. Die meisten der mehr als 70 Spiel- und Dokumentarfilme und 40 Kurzfilme erleben in Hof ihre Deutschland-Premiere.

Uwe & Natascha Ochsenknecht haben sich getrennt: Natascha: "Ich habe mich einfach vernachlässigt gefühlt!"

27.10.2009 Aus, Schluss und vorbei: Schauspieler Uwe Ochsenknecht und seine Frau Natascha haben sich nach 16 Jahren Ehe endgültig getrennt.  Das Ex-Model hielt es einfach nicht mehr aus…

Verschwundenes Kalb beschäftigt Polizei im Bezirk Neusiedl

27.10.2009 Das Verschwinden eines Kalbes von einer Weide in Zurndorf beschäftigt die Polizei im Bezirk Neusiedl am See.

Kurzfilmprojekt: Zerlege die Stadt mit CITYZOOMS

27.09.2011 Das Kurzfilmprojekt CITYZOOMS lädt filmbegeisterte Jugendliche zwischen 15 und 19 Jahren dazu ein, auf ein Stück Wien zu zoomen und bekannte Orte aus neuen Blickwinkeln zu zeigen.

Botox? Nein, Danke!

27.10.2009 Auch für Jennifer Aniston war Botox einst ein probates Mittel gegen Fältchen. Doch nach der ersten hautstraffenden Injektion war auch schon wieder Schluss. Heute rät sie allen Frauen davon ab, sich mit Botox optisch jünger zu machen.

Nicole Richies ist ein Fashion-Freak: "Mein Sohn geht zu Halloween als Mumie - ich wickel' ihn in Klopapier!"

27.10.2009 Sparrow James Midnight, der kleine Sohn von Hollywood-Girl Nicole Richie ist gerade mal sieben Wochen alt – und schon will ihn seine Mami in komische Verkleidungen stecken. Zu Gast bei der TV-Show „Extra” verriet sie: „Ich werde Sparrow in Toilettenpapier einwickeln und ihn in eine kleine Mumie verwandeln”…

Fünf Jahre höhere Lebenserwartung möglich

27.10.2009 Die weltweite Lebenserwartung könnte mit einem energischeren Kampf gegen fünf entscheidende Gesundheitsrisiken um knapp fünf Jahre gesteigert werden. Das geht aus einem am Dienstag in Genf veröffentlichten Bericht der Weltgesundheitsorganisation WHO hervor.

Halloween-Spuk auf Twitter

27.10.2009 Zu Halloween soll es auch im Kurznachrichtendienst Twitter spuken. In einer spirituellen Sitzung soll bereits in der Nacht zum Samstag Kontakt zu Michael Jackson und anderen toten Prominenten aufgenommen werden.

Fall Krems: 17-Jährigem drohen fünf Jahre Haft

27.10.2009 Der 17-Jährige Roland T., der in der Nacht auf den 5. August bei einem Einbruch in einen Kremser Supermarkt von der Polizei angeschossen wurde, während sein 14 Jahre alter Begleiter Florian P. erschossen wurde, wird wegen gewerbsmäßigen Einbruchsdiebstahls angeklagt. Der Strafantrag wurde beim Landesgericht Krems eingebracht, betätigte Gerichtssprecher Mischer gegenüber der APA.

Ring-Rund-Radweg: Vorletzte Ausbauphase des abgeschlossen

27.10.2009 Die neuen Zweirichtungs-Radwege entlang des Rings wurden nun eröffnet. Die Neugestaltung soll die Verkehrssicherheit steigern, etwa durch neue Blockmarkierungen auf der Fahrbahn.

26 an Schweinegrippe erkrankte Schüler in Osttirol

27.10.2009 In Osttirol sind offenbar 26 Schüler an Schweinegrippe erkrankt. Dies teilte die Landessanitätsdirektion am Dienstag mit. Betroffen ist die Landwirtschaftliche Lehranstalt in Lienz. Ob eine Schließung der Schule nötig ist, werde "derzeit geprüft". Der Zustand der Elfjährigen aus Südtirol, die nach einem Lungenversagen seit Freitag in Innsbruck behandelt wird, ist indes "unverändert kritisch".

Cindy Crawford könnte heute kein Topmodel mehr werden

27.10.2009 Das ehemalige Topmodel Cindy Crawford hält nicht viel vom heutige Magerwahn in der Modelbranche. "Im Jahr 2009 wäre ich kein Supermodel geworden. Dazu sehe ich zu gesund aus", sagte die 43-Jährige der Münchner Illustrierten "Bunte".

Prozess gegen Mitglied von Polygamisten-Sekte in USA beginnt

27.10.2009 Eineinhalb Jahre nach der spektakulären Durchsuchung einer Sekten-Ranch im US-Bundesstaat Texas muss sich der erste von zwölf Angeklagten vor Gericht verantworten.

WienTourismus zeichnet High Life Reisen aus

27.10.2009 Für seine besonderen Verdienste erhielt der Geschäftsführer von High Life Reisen, Michael Nachbaur, von WienTourismus die Goldene Johann-Strauß-Medaille verliehen. Der Reiseveranstalter mit Sitz in Götzis (Vorarlberg) brachte seit 1998 mehr als 30.000 Gäste aus dem Bodenseeraum nach Wien.

"Aktion Schulterschluss": Studenten demonstrieren am Mittwoch

27.10.2009 Mehr Geld für Bildung statt für Banken und Konzerne: Unter diesem Motto wollen die Organisatoren der Audimax-Besetzung einen Demonstrationsmarsch vor der Universität Wien starten.

Belvedere öffnet seine Bibliothek und Archive

27.10.2009 90.000 Bände zur österreichischen Kunst umfasst die Bibliothek des Belvedere, das Archiv listet Material zu 20.000 Künstlern und 30.000 Bildmedien, im eMuseum "Digitales Belvedere" sind bereits 95 Prozent der Kunstsammlung erfasst. Am Dienstag wurde im Unteren Belvedere das neue Research Center eröffnet - wo nun alle Bestände zugänglich sind. Gleichzeitig geht das eMuseum online.

Tschechisches Verfassungsgericht vertagt EU-Entscheidung

27.10.2009 Die Entscheidung des tschechischen Verfassungsgerichtshofes zum Lissabon-Vertrag ist auf den 3. November vertagt worden. Bei der Sitzung am kommenden Dienstag wird höchstwahrscheinlich der Spruch verkündet, gab der Vorsitzende Richter Pavel Rychetsky am Dienstag in Brno (Brünn) bekannt.

Quelle Österreich kämpft ums Überleben

27.10.2009 Auch die Auslandstöchter des zusammengebrochenen deutschen Versandhauses Quelle drohen zu kollabieren, zumeist wird laut deutschen Medien nur noch eine von drei Bestellungen ausgeliefert. "Bei uns ist das nicht so", hieß es dazu zur Beruhigung aus der Quelle-Österreich-Zentrale in Linz. Hier hoffen die mehr als 1.000 Mitarbeiter auf einen rettenden Investor.

Wellensittich führte deutsche Polizei zu Kinderschänder

27.10.2009 Ein Wellensittich hat die Polizei zu einem mutmaßlichen Kinderschänder geführt: Nachdem die Ermittler den Vogel auf einem Foto wiedererkannt hatten, klagte die Staatsanwaltschaft Stade nun einen 66-Jährigen wegen schweren sexuellen Missbrauchs eines Kindes in 40 Fällen an. Der Mann aus dem niedersächsischen Buxtehude in Deutschland habe den Missbrauch einer Neunjährigen fotografiert und die Bilder bei einer örtlichen Drogerie entwickeln lassen, teilte der Sprecher der Staatsanwaltschaft Stade, Kai Thomas Breas, am Dienstag mit. Die Drogerie übergab die Fotos, auf denen am Fenster der Wellensittich zu sehen war, der Polizei.

"Kinder laufen für Kinder" in Wien

27.10.2009 Die erfolgreiche Aktion zugunsten von SOS-Kinderdorf findet erstmals auch in Österreich statt. In Wien können Kinder für den guten Zweck von 17. bis 19. November laufen.