AA

Comedian Russel Brand ist total verliebt in Katy Perry: Russell: "Ich will Kinder haben!"

2.11.2009 Wer hätte das gedacht: Das mit Comedian Russell Brand und Pop-Star Katy Perry ist ja richtig ernst. Der Brite denkt jetzt sogar schon and Kinder kriegen…

Royal Bank of Scotland streicht weitere 3.700 Jobs

2.11.2009 Die britische Krisenbank Royal Bank of Scotland (RBS) streicht weitere 3.700 Jobs. Die Arbeitsplätze sollten von kommenden Mai an in Filialen in Großbritannien wegfallen, teilte die Bank Montagabend in London mit.

Prinz William auf erstem offiziellem Auslandsbesuch

2.11.2009 Prinz William macht seinen ersten offiziellen Auslandsbesuch. Der Zweite in der britischen Thronfolge - nach seinem Vater, Kronprinz Charles - werde im Jänner anstelle von Königin Elizabeth II. nach Neuseeland reisen, teilte der Buckingham Palast am Montag in London mit.

40 Jahre Silberpfeil: Die Wiener U-Bahn feiert Jubiläum

2.11.2009 Am 3. November 1969 startete am Karlsplatz der Bau des Wiener U-Bahn-Netzes, doch erst ab 1976 waren tatsächlich Züge unterwegs. Seit dem wurde Stahl von umgerechnet 700 Riesenrädern verbaut. Nicht umsonst: Immerhin gibt es derzeit 95 Stationen auf 69,5 Kilometern.

Der Milka Weihnachtstruck im Dezember in Wien

27.09.2011 Am 4. und 5. Dezember 2009 macht der Weihnachtstruck von Milka neben dem Wiener Burgtheater (gegenüber des "Wiener Adventzaubers") halt. Wir verlosen im Vorfeld drei Sackerl voller Weihnachtsschokolade und weiteren Überraschungen.

Heiße Küsse mit Gerard Butler

2.11.2009 Lindsay Lohan ist wieder ganz die Alte. Das bezieht sich allerdings nicht auf ihr Berufsleben, sondern auf ihren früheren 24-Stunden-Männer-Abschleppdienst. Unglaublich, aber wahr: Diesmal soll sie sich Gerard Butler aufgezwickt haben.

Arbeiter stürzte bei Sanierung von Autobahnbrücke in Tirol in den Tod

2.11.2009 Bei Sanierungsarbeiten an der Gschnitztalbrücke entlang der Brennerautobahn (A13) ist am Montag ein 40-jähriger Osttiroler in den Tod gestürzt. Der Arbeiter fiel rund 15 Meter in die Tiefe. Er erlag noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen.

Die neue U-Bahn Ordnungstruppe

2.11.2009 Wir begleiten die Herren in Gelb am ersten Arbeitstag.

Ferrari bei Probefahrt verschrottet

2.11.2009 Mindelheim (D) - Mit 300.000 Sachschaden endete die Probefahrt eines 45-jährigen Ferrari-Fans aus Serbien, der den auf 499 Stück limitierten, modifizierten Ferrari Scuderia 16 M extra nach Bayern einfliegen lassen hatte.

Spatenstich für Wohnprojekt und Studentenheim

2.11.2009 Beim Westbahnhof werden bis Mitte 2011 im 15. Bezirk ein Studentenheim in Passivhausbauweise sowie 265 geförderte Wohnungen errichtet. Am Montag war Spatenstich.

Finale - Beste Band Vorarlbergs 2009

2.11.2009 Für die 4 Bezirkssieger, sowie die Online-Wahl-Sieger geht es am 5. November 2009 ins große Finale.

Gefolterter 19-Jähriger: Prozessfinale in Wien

2.11.2009 Ein 19-jähriger Drogenabhängiger war mit brennenden Zigaretten, Glasscherben und einer Hundeleine gefoltert worden. Dem Hauptangeklagten drohen nun bis zu 15 Jahre Haft.

Autoschlüssel von Freund gestohlen: Spritztour mit 1,6 Promille

2.11.2009 Nachdem er die Autoschlüssel eines Freundes vom Lokaltisch gestohlen hatte, ist ein 19-jähriger Lehrling am Sonntag in Prutz im Tiroler Bezirk Landeck zu einer promilleträchtigen Spritztour aufgebrochen. Mit 1,6 Promille und ohne Führerschein wollte der junge Mann einen Bekannten abholen. Die Polizei stoppte ihn allerdings zuvor, wegen weit überhöhter Geschwindigkeit.

UN-Klimachef macht Druck auf Obama

2.11.2009 Die USA sind bei den internationalen Verhandlungen für ein neues Weltklima-Abkommen erneut als Blockierer in die Kritik geraten. Wenn sie nicht mit eigenen Vorgaben für Klarheit sorgten, drohe der Weltklimagipfel im Dezember in Kopenhagen zu scheitern, sagte UN-Klimachef Yvo de Boer zum Auftakt der letzten UN-Vorkonferenz am Montag in Barcelona. Die USA müssten "Klarheit schaffen" über ihre nationalen Ziele zur Verminderung von Treibhausgasen und über ihren eigenen finanziellen Beitrag zum Klimaschutz in ärmeren Ländern.

Unterirdische Gasblase in Wien: Gas tritt weiterhin aus

2.11.2009 Am Freitag war die Gasblase im Zuge von Probebohrungen zur Verlängerung der U-Bahnlinie U1 in Favoriten angebohrt worden. Heute Montag tritt immer noch Gas aus.

Zuwanderer: Fekter steht zu Zuwanderer-Sager - SPÖ rügt

2.11.2009 Innenministerin Maria Fekter (V) hat am Montag ihre umstrittenen Aussagen über Zuwanderer (Stichwort: Fundamentalisten eliminieren) verteidigt. Nach ihrer 45-minütigen Rede sei medial vieles verkürzt worden, sie stehe aber etwa zu ihren Plänen, die Auszahlung von Sozialleistungen mit der Ausbildung zu verknüpfen. Und Fundamentalisten wolle sie nicht im Land haben, so Fekter nach der Angelobung von Oberösterreichs Landeshauptmann Josef Pühringer (V) in der Wiener Hofburg.

12 Uhr mittags: Ehrung für Fred Zinnemann

2.11.2009 Der Regisseur und Oscar-Preisträger drehte mit Marlene Dietrich, Marlon Brando oder Sean Connery und schrieb nicht nur mit "Zwölf Uhr mittags" Filmgeschichte. Nun wurde Fred Zinnemann posthum mit einer Gedenktafel geehrt.

Anwalt betrunken - Prozess am Landesgericht Klagenfurt vertagt

2.11.2009 Ein Prozess wegen Kindesmisshandlung am Landesgericht Klagenfurt ist am Montag wegen eines eher selten vorkommenden Umstandes vertagt worden. Der Pflichtverteidiger des Angeklagten war "körperlich indisponiert", wie Richter Christian Liebhauser-Karl den Zustand des Anwaltes bezeichnete. Der Mann war offensichtlich betrunken, verneinte dies auf Nachfrage von Liebhauser-Karl und verließ einfach den Gerichtssaal.

Musical-Rocks! mit Lloyd Webber´s nächster Generation

27.09.2011 Wien hat eine neue, zeitgemäße Bühnenattraktion – Musical Rocks! Das optische und akustische Spektakel feiert am 3. Dezember 2009 in der Hochspannungshalle am Wiener Arsenal Premiere. Im Mittelpunkt der energiegelassenen Show stehen großartige Rocksongs, hinreißende Balladen und fetzige Medley aus bekannten Broadway-Musicals.

Faymann: Nicht ohne Zugangsregelungen

2.11.2009 Der Bundeskanzler möchte über bestehende und neue Zugangsregelungen sprechen, lehnt Studiengebühren aber weiterhin dezidiert ab. Einen Besuch ins Audimax lehnt er ab.

"Welt Ahoi": Radio-Server kollabiert wegen Zuhörerreaktionen

2.11.2009 Ein lahmgelegter Server war für die Sendungsverantwortlichen das Zeichen dafür, dass der Auftakt der neuen Ö1-Satiresendung "Welt Ahoi!", Nachfolger des Ö1-"Guglhupf", gelungen ist. Am Sonntag um 9.55 Uhr beendeten Hosea Ratschiller, Maria Hofstätter, Martin Puntigam, Thomas Maurer und Robert Palfreder die erste Ausgabe von "Welt Ahoi!", bereits um 10.14 Uhr war der Posteingang des Ö1-Service überfüllt und konnte bis 21.18 Uhr keine neuen Nachrichten mehr empfangen, teilte der Radiosender am Montag mit.

China beschießt Wolken - und lässt es schneien!

2.11.2009 Die Winter in Peking können zwar sehr kalt werden, aber Schnee bekommen die Menschen dort trotzdem nicht häufig zu Gesicht. Als die Wettervorhersage also von Minusgraden und Schneefall berichtete, rechnete die Bevölkerung mit lediglich ein paar Flocken.

Alsergrund: Schüler verprügelt, Handys geraubt

2.11.2009 Ein Trio überfiel zwei Schüler auf deren Heimweg in der Nacht von Samstag auf Sonntag. Die Opfer erlitten Prellungen und Abschürfungen und wurden ihrer Handys beraubt.

Jackson-Film "This Is It" auch in Österreich Nr. 1

2.11.2009 Auch in Österreich ist der neue Michael-Jackson-Film "This Is it" an der Spitze der Kino-Charts gelandet. Wie es am Montag in einer Aussendung von Sony Pictures hieß, verzeichnete der Streifen seit seinem Start am Mittwoche 65.460 Besucher. Weltweit erzielte der Film in den ersten fünf Tagen 101 Millionen Dollar (68,2 Mio. Euro). Dies sei der beste Start für einen Konzertfilm überhaupt. Mit einem Einspielergebnis von 32,5 Mio. Dollar innerhalb der USA und 68,5 Mio. Dollar im Rest der Welt brach "This is it!" den bisherigen Rekord von "Hannah Montana/Miley Cyrus: Best of Both Worlds Concert Tour", der einst bei 71,3 Mio. Dollar weltweit lag.

Wiens Obdachlose haben eine neue Zufluchtsstätte

2.11.2009 Gerade rechtzeitig zur kalten Jahreszeit eröffnet das Wiener Rote Kreuz zum Novemberanfang seine neue Notschlafstelle. Das Haus Hermes bietet Platz für 112 obdachlose Wiener Männer und hat die Zahl der Betten somit um das Doppelte erhöht.

Welche Promis spenden am meisten?

2.11.2009 Brad Pitt und Angelina Jolie sind nicht nur das Traumpaar, sondern auch das Charity-Paar Hollywoods. Wer aber glaubt, sie stifteten das meiste Geld für den guten Zweck, der irrt.

Sarah Connor eröffnete in Moskau neuen Konzertsaal

2.11.2009 Pop-Sängerin Sarah Connor hat in Moskau mit einem zweistündigen Auftritt einen modernen Konzertsaal mit mehr als 6,000 Plätzen eröffnet.

Studentenproteste gehen weiter

2.11.2009 Für Donnerstag haben die Audimax-Besetzer zu einem Bildungsaktionstag aufgerufen und planen einen "Sternmarsch" sowei einen Schülerstreik. Während die Mehrheit der Österreicher Verständnis zeigt, gibt es von Vizekanzler Pröll Schelte.

Hahn lädt Vertreter der Besetzer zu Uni-Dialog

2.11.2009 Der Wissenschaftsminister will zwar weiterhin keinen Fuß ins besetzte Audimax setzen, äußert aber Bereitschaft zum Dialog. Zudem sieht er nun auch Rektoren gefordert.

Mel Gibson zum achten Mal Vater

2.11.2009 Mel Gibson ist offenbar ein weiteres Mal Vater geworden. Wie das US-Magazin "People" berichtet, brachte seine Freundin Oksana Grigorieva am Freitag ein kleines Mädchen zur Welt.

Ryanair bekommt die Krise zu spüren

2.11.2009 Europas größter Billigflieger Ryanair hat in seinem ersten Geschäftshalbjahr die Wirtschaftskrise deutlich zu spüren bekommen und geht von einem verlustreichen zweiten Halbjahr aus. Angesichts der schwierigen Lage erhöht die Fluggesellschaft den Druck auf den Flugzeugbauer Boeing und droht gar mit dem Ende der Geschäftsbeziehungen, sollte es bei bei der Bestellung neuer Maschinen keine kräftigen Preisnachlässe geben.

Kampusch-Mutter gegen Adamovich: Prozess steht an

2.11.2009 Brigitta Sirny hatte den Ex-Verfassungsgerichtshof-Präsidenten wegen übler Nachrede geklagt. Nun steht ein Prozess ins Haus. Adamovich brachte derweil eine Stellungnahme bei Gericht ein.

Flüchtiger Dealer festgenommen

2.11.2009 Nach seiner spektakulären Flucht am Freitag wurde ein mutmaßlicher Drogenhändler verhaftet, bevor er sich nach Italien absetzen konnte. Außerdem fand man in seinem Unterschlupf 600 Gramm Kokain.

Jennifer Aniston plant Adoption

2.11.2009 Schauspielerin Jennifer Aniston plant angeblich, ein Kind zu adoptieren.

Chris Rea mag seine Stimme nicht

2.11.2009 Chris Rea (58) hat mit seiner rauchig-sanften Stimme und Hits wie "On the Beach" oder "Driving Home for Christmas" rund 30 Millionen Platten verkauft. Er offenbart nun, dass er selbst seine Stimme nicht mag.

Quelle Österreich ringt ums Überleben

2.11.2009 Dem Versandhandelsriesen Quelle dürfte auch in Österreich bald die Luft ausgehen. Die Verhandlungen laufen nach wie vor auf Hochtouren, alle drei Vorstände der Linzer Quelle AG befinden sich in Deutschland und versuchen einen rettenden Investor zu finden, erzählte Betriebsratschef Felix Hinterwirth der APA. Bis heute, Montag, ist aber noch immer kein Geldgeber in Sicht. Eine richtungsweisende Entscheidung soll Branchenkennern zufolge morgen im Laufe des Tages fallen. Davon betroffen sind rund 1.100 Mitarbeiter.

"Hilfeschrei": Jessica versuchte sich umzubringen

2.11.2009 Die Schauspielerin Jessica Schwarz (32, "Romy") hat einen Selbstmordversuch aus Liebeskummer hinter sich. "Es passierte nach einer Trennung und dem Trinken bis zum Umfallen", erklärte die Schauspielerin.

SOS-Kinderdorf-Tag bei den Dinos

2.11.2009 Wer am Mittwoch die Dinosaurier Ausstellung in St. Marx besucht, kann dabei etwas Gutes tun: Ein Teil der Einnahmen ergehen an diesem Tag an das SOS-Kinderdorf Wien.

Römisches Krankenhaus behandelt Facebook-Sucht

2.11.2009 Das römische Krankenhaus "Agostino Gemelli" bietet psychiatrische Behandlung für Personen, die unter Computer-Abhängigkeit leiden. "Wir behandeln Patienten, die sogar im Urlaub keine zwei Stunden verbringen können, ohne zu kontrollieren, ob sie in Facebook kontaktiert worden sind. Es handelt sich um Menschen, die wie Drogensüchtige vom Computer komplett abhängig sind und die ganze Nacht im Internet surfen", sagte der Psychiater Federico Tonioni, nach Angaben der Mailänder Tageszeitung "Corriere della Sera" am Montag.

Kilimandscharo in 20 Jahren vielleicht schon ohne Gletscherkrone

2.11.2009 Schon in 20 Jahren könnte der Kilimandscharo, der höchste Berg Afrikas, durch den Klimawandel seine charakteristische Gletscherkrone verlieren.