AA

Causa Alijew: Prozess gegen angeblichen Spion

28.09.2009 Im Wiener Straflandesgericht ist am Montag der Prozess gegen einen 61-jährigen Kaufmann eröffnet worden, der sich laut Staatsanwalt in der Bundeshauptstadt als Agent des kasachischen Geheimdiensts KNB betätigt haben und in die beabsichtigte Entführung des ehemaligen kasachischen Geheimdienstchefs Alnur Mussajew verwickelt gewesen sein soll.

Sechs Verdächtige nach Geldraub in Schweden in Haft

28.09.2009 Im Zusammenhang mit dem spektakulären Überfall auf ein Gelddepot mit Hilfe eines Hubschraubers sind in Schweden sechs Personen in Haft.

Massenausbruch dank Aufsehermangels aus Gefängnis auf Papua-Neuguinea

28.09.2009 Weil ihre Gefängnisaufseher nicht zur Arbeit kamen und die Polizei mit der Beaufsichtigung eines Rugby-Spiels beschäftigt war, ist 54 Insassen einer Haftanstalt auf Papua-Neuguinea die Flucht gelungen.

Eine halbe Minute für Wien: Wirtschaftskammer startet Videoprojekt

28.09.2009 In 30 Sekunden die Welt verbessern - oder zumindest Wien. Dies ist das Ziel einer neuen Initiative, bei der Interessierte in einer halben Minute mittels Videobotschaft ihre Ideen und Vorstellungen davon, wie man beruflich und privat vorankommt, der Internetgemeinde unter http://www.30sekunden.at mitteilen können.

Türkei unglücklich mit Schwarz-Gelb-Sieg

28.09.2009 Türkische Medien erwarten nach dem Wahlsieg von Schwarz-Gelb in Deutschland schwierige Zeiten für den geplanten EU-Beitritt ihres Landes. "In Deutschland haben die Türkei-Gegner gewonnen", schrieb die Zeitung "Milliyet" am Montag. Es sei zu erwarten, dass sich Rhetorik gegen einen Beitritt der Türkei nun verstärken werde.

17-Jährige soll von Disco-Security vergewaltigt worden sein

28.09.2009 Ein 20-jähriger Security-Mitarbeiter soll in der Nacht auf Sonntag in der Oststeiermark eine 17-jährige Discobesucherin vergewaltigt haben.

35-Jähriger in Wien-Ottakring durch Bauchstich verletzt

28.09.2009 Montag Morgen wurde ein 35-Jähriger schwer verletzt. Es handelt sich um einen Selbstmordversuch.

Filmfestivals für junge Leute, von jungen Leuten

28.09.2009 Kinoherbst für Jugendliche mit internationalen SchauspielerInnen, RegisseurInnen und prominenten Diskussionsgästen, wie Karl Markovics. Von 5. bis 11. Oktober fndet die GAFFA statt, von 14. bis 18. Oktober die wiener video&filmtage.

Waffen und Munition im Meer vor Athen entdeckt

28.09.2009 Nachdem ein Unbekannter mehrere Kisten ins Meer geworfen hatte, wurde die Polizei benachrichtigt. Womöglich handelt es sich um das Arsenal einer linken Untergrundorganisation.

Die Gewinner von "supermodel - the next generation 09" sind gekürt

27.09.2011 Heiß begehrt war der Sieg beim international renommierten Model-Contest von Wiener Models. Freuen darüber dürfen sich die drei feschen Neo-Models Xandra Röthel, Giuliana Gattuso und Michael Pöllinger.

OÖ: SPÖ verliert zwei Mandate an ÖVP und FPÖ

28.09.2009 Das Wahldebakel der SPÖ bei der Landtagswahl in Oberösterreich am Sonntag wirkt sich auch auf die Mandatsverteilung im Bundesrat aus. Die SPÖ verliert zwei Sitze in der Länderkammer, sie gehen an die ÖVP und die FPÖ.

Einmal George Clooney sein

28.09.2009 US-Amerikaner würden lieber eine Woche mit dem Hollywood-Star tauschen als mit Präsident Obama. Die First Lady hingegen führt die Tausch-Wunschliste deutlich an.

Österreichs Promis brillierten als Modeberater

28.09.2009 Vera Russwurm, Steffi Graf, Tini Kainrath, Barbara Rett, Thang de Hoo, Uschi Fellner, Vincent Bueno und viele andere mehr folgten der Einladung von Jeannine Schiller und legten sich beim Charity-Event „Shoppen mit Promis“ bei Hämmerle in Wien 6. mächtig ins Zeug.

Scarlett Johansson findet Trennungen spannend

28.09.2009 Schauspielerin Scarlett Johansson kann dem Ende von Partnerschaften offenbar etwas Gutes abgewinnen.

Uni-Start: Ansturm auf Doktoratsstudium

28.09.2009 Mit Beginn des neuen Studienjahrs 2009/10 können kurze Doktoratsstudien nicht mehr inskribiert werden. Der neuen europäischen Studienarchitektur entsprechend muss ein Doktorat nunmehr mindestens sechs statt bisher vier Semester dauern.

"Probeheulen" der Wiener Sirenen am Samstag

28.09.2009 Am 3. Oktober werden über 8000 Sirenen in ganz Österreich getestet.

Luxus-Flohmarkt bei Teri Hatcher

28.09.2009 Der "Desperate Housewives"-Star hat einen Flohmarkt veranstaltet – nur für geladene Gäste, versteht sich. Die Einnahmen sollen wohltätigen Zwecken zugutekommen.

Zahl der Toten nach Sturm auf den Philippinen auf 140 gestiegen

28.09.2009 Nach dem schwersten Tropensturm auf den Philippinen seit mehr als 40 Jahren ist die Zahl der Todesopfer auf mindestens 140 gestiegen.

Bayern-CSU will trotz Pleite keine Personaldiskussion

28.09.2009 Die CSU will trotz ihrer historischen Pleite bei der Bundestagswahl keine Personaldiskussion führen. Es gebe keinen Anlass, irgendetwas zu verändern, sagte CSU-Chef Horst Seehofer am Montag in München vor einer Vorstandssitzung vor Journalisten. Dabei schloss Seehofer seine eigene Position ebenso ein wie die von Generalsekretär Alexander Dobrindt und dessen Stellvertreterin Dorothee Bär.

Trickdiebstahl von Brieflosen - 2 Beschuldigte ausgeforscht

28.09.2009 Mutmaßliche Trickdiebe wurden am Sonntag ausgeforscht. Sie haben in mehreren Trafiken und Tankstellen Brieflose gestohlen.

Polen und Frankreich fordern Gnade für Polanski

28.09.2009 Die überraschende Festnahme von Star-Regisseur Roman Polanski in der Schweiz sorgt für internationale Verwicklungen.

GAME CITY: 53.000 kamen ins Wiener Rathaus

28.09.2009 9.000 Spielstunden und 10 Kilometer Kabel: Neben neuen Games sorgten objektive Information sowie Unterhaltung für die ganze Familie für ein volles Rathaus.

49-jähriger Pannenhelfer in Oberösterreich überfahren

28.09.2009 Ein 49-jähriger Oberösterreicher ist am Sonntagabend in Neuhofen an der Krems (Bezirk Linz-Land) beim Versuch überfahren worden, einem anderen Lenker nach einer Panne zu helfen.

Wilde Elefanten trampeln 2 Indonesier tot

28.09.2009 Eine wilde Elefantenherde hat auf der indonesischen Insel Sumatra zwei Menschen tot getrampelt, Dutzende Hütten niedergerissen und weite Teile einer Palmölplantage zerstört.

Linda Fäh aus St. Gallen ist die neue Miss Schweiz

28.09.2009 Die schönste Schweizerin kommt dieses Jahr aus St. Gallen und hört auf den Namen Linda Fäh. Selbst bezeichnete sie sich in einem Interview mit dem "Sonntagsblick" als "bodenständige Frohnatur und ehrliche Person".

IG-Metall pocht auf 4,2 Prozent für VW-Mitarbeiter

28.09.2009 Vor den Tarifverhandlungen bei Volkswagen hat die IG-Metall ihre Forderung nach Lohnerhöhungen von 4,2 Prozent bekräftigt. Die VW-Arbeiter wollten mindestens denselben Abschluss wie in der übrigen Automobil- und Metallindustrie erreichen, sagte Verhandlungsführer Hartmut Meine der "Berliner Zeitung" vor der vierten Verhandlungsrunde am Montag in Hannover. Darunter werde die IG Metall nicht gehen.

Häupl über Strache: "Gott schütze Wien"

28.09.2009 "Wenn ich mir anschaue, welche Vorschläge der Herr Strache für Wien macht, kann ich nur sagen: Gott schütze Wien." Der Wiener Bürgermeister Michael Häupl warnt ein Jahr vor dem Wahltermin der Stadt vor dem Hauptfeind FPÖ.

Wahlen und Niederlagen: Die SPÖ auf der Verliererstraße

28.09.2009 Eine Wahl nach der anderen geht für Rot verloren. Dadurch wächst auch unter Wiener Genossen die Sorge: Was bringt die Wiener Wahl 2010?

Iran testete Raketen, Israel fordert Sanktionen

27.09.2009 Die iranischen Revolutionsgarden haben am Sonntag ein Militärmanöver mit Raketentests begonnen. Zwei Kurzstreckenraketen des Typs Tondar und Fateh 110 seien zu Beginn des Manövers erfolgreich abgefeuert worden, berichtete der staatliche Fernsehsender Al-Alam. Israel forderte unterdessen wegen des kürzlich bekanntgewordenen Baus einer neuen iranischen Urananreicherungsanlage Sanktionen.

Tag der Weltrekorde im Wiener Prater

27.09.2009 Ein Mann so groß wie ein Riese aus dem Märchenbuch hat beim Tag der Weltrekorde am Sonntag im Wiener Prater für großes Staunen gesorgt. Genau 246,5 Zentimeter misst Sultan Kösen aus der Türkei - seit Februar laut Guinnessbuch der Rekorde der größte lebende Mensch der Welt. Unterdessen wurden auch ein paar kuriose Weltrekorde aufgestellt.

Faymann will ÖIAG schon im Frühjahr 2010 auflösen

27.09.2009 Nach Ansicht von Bundeskanzler Faymann hat die ÖIAG nach dem Verkauf der AUA keine Funktion mehr. "Wir können dann im Frühjahr darangehen, sie aufzulösen", sagte Faymann im Gespräch mit dem Wirtschaftsmagazin "trend". "Jetzt ist einmal die ÖVP am Zug. Sie muss bis Februar oder März ein Konzept für die Zukunft der ÖIAG auf den Tisch legen", wird Faymann in dem Bericht zitiert.

Unfreiwillige Leihmutter in den USA entband

27.09.2009 Sieben Monate hat sie unfreiwillig das Kind einer anderen Frau im Bauch getragen. Nun hat die amerikanische Leihmutter ein gesundes Baby zur Welt gebracht und es der biologischen Mutter übergeben.

Österreicher für teurere Brennstoffe

27.09.2009 Die österreichischen Teilnehmer haben beim ersten internationalen Klimagipfel der Weltbürger für eine Erhöhung der Preise bei fossilen Brennstoffen plädiert: 29 Prozent befürworteten solche Maßnahmen in allen Ländern, 32 Prozent hielten sie in den reicheren Staaten für sinnvoll. Gegen eine Regulation von Preisen sprachen sich 33 Prozent aus.

EU-Kommission prüft Magna-Opel-Übernahme weiter

27.09.2009 Der Sprecher von EU-Wettbewerbskommissarin Kroes hat wegen des 4,5-Milliarden-Euro-Kredits, den Deutschland Magna für die Übernahme von Opel zur Verfügung stellt, weitere Prüfungen angekündigt. Man werde "nicht nur die rechtlichen Bedingungen prüfen, sondern auch die weiteren Umstände, unter denen die Hilfe bewilligt wird", so der Sprecher im Wirtschaftsmagazin "trend".

Festnahme nach 31 Jahren!

27.09.2009 Roman Polanski ist bei einem Besuch in Zürich völlig überraschend verhaftet worden. Der Grund: gegen den Starregisseur gibt es seit 1978 einen US-Haftbefehl wegen der angeblichen Vergewaltigung eines 13-jährigen Mädchens.