AA

Britney Spears mit ihren Kids im Candy Shop: Nur gucken, nicht anfassen!

28.09.2009 Pop-Prinzessin Britney Spears war gestern mit ihren Söhnen Sean Preston und Jayden James im Süßigkeitenladen The Sugar Factory in Las Vegas. Klar, dass DAS nicht gut ging…

Frankreichs Ex-Premier Villepin klagt Sarkozy

28.09.2009 Der frühere französische Regierungschef Dominique de Villepin hat den Spieß umgedreht und will ein Gerichtsverfahren gegen Staatschef Nicolas Sarkozy anstrengen. Villepin reichte Zivilklage gegen den französischen Präsidenten ein, weil dieser im Clearstream-Verleumdungsprozess gegen den ehemaligen Premierminister gegen die Unschuldsvermutung verstoßen habe, teilten die Justizbehörden mit.

Vorbild für "Lucy in the Sky with Diamonds" gestorben

28.09.2009 Eine Britin, die den berühmten Beatles-Song "Lucy in the Sky with Diamonds" inspiriert hat, ist im Alter von 46 Jahren gestorben.

Tiroler Physiker unter Favoriten für Nobelpreis

28.09.2009 Der Quantenphysiker Peter Zoller von der Universität Innsbruck wird von dem Nachrichten- und Finanzdatenanbieter Thomson Reuters als möglicher Physik-Nobelpreisträger gehandelt. Auch der gebürtige Österreicher und Ökonom Ernst Fehr von der Universität Zürich findet sich in der Liste der aussichtsreichsten Wissenschafter im Bereich Wirtschaft.

20 Verletzte bei Bienenangriff in der Türkei

28.09.2009 In der Türkei haben am Montag nach einem Verkehrsunfall in Aufregung versetzte Bienenschwärme 20 Menschen verletzt.

Al-Kaida bezeichnet Obama als "Verbrecher"

28.09.2009 Der Vize-Chef des Terrornetzwerks Al Kaida, Ayman al-Zawahiri, hat US-Präsident Barack Obama in einer neuen Videobotschaft als "Verbrecher" bezeichnet. In dem vom arabischen Nachrichtensender Al-Jazeera am Montag auszugsweise veröffentlichten Video sagt Zawahiri, Obama lasse einen Ausbau jüdischer Siedlungen im Westjordanland und um Jerusalem zu und zeige über den Ausbau nur "wenig Bedauern".

Künstlerischer Weltrekordversuch in Tulln

30.08.2011 Das nach Angaben der Stadt Tulln mit 333 Metern "längste Bild der Welt" ist am Sonntag in der NÖ Halle am Tullner Messegelände entstanden: 53 "Künstler" haben auf einer 1,33 Meter breiten Papierbahn mit Acryl ihre Ideen umgesetzt, Projektinitiator Günther Frank malte den Schlusspunkt.

Jugendlicher stieß Mann in Wien die Stiegen hinunter: 67-Jähriger tot

28.09.2009 Weil er nach einem Streit mit seiner Mutter derart in Rage geraten war, hat ein 17-jähriger Wiener in der Nacht auf Samstag einen unbeteiligten 67-jährigen Mann in der Ybbsstraße in Wien-Leopoldstadt die Stiegen hinuntergestoßen.

Parteien positionieren sich für Steiermark-Wahl

28.09.2009 Der steirische Landeshauptmann Franz Voves (S), der in ziemlich genau einem Jahr um die Verteidigung des 2005 eroberten LH-Sessels antreten muss, hat nach der OÖ-Wahl am Montag so etwas wie eine Positionierung für seinen Wahlkampf versucht: Er wolle sich auf den "steirischen Weg" konzentrieren, der auch von der sozialen Gerechtigkeit geleitet sei.

European Circus Association bekämpft Verbot von Zirkustieren

28.09.2009 European Circus Association (ECA) tritt gegen das Verbot von Zirkustieren in die Manege.

Madonna überholt Elvis

28.09.2009 US-Popdiva Madonna ist mit ihrem Best-of-Album zum elften Mal an die Spitze der britischen Charts gestürmt und hat damit den Verkaufserfolg von Elvis Presley eingestellt.

ÖAMTC-Online-Voting: 65 Prozent gegen Ringstraßensperre

28.09.2009 Bereits in der vergangenen Woche führte die Sperre der Wiener Ringstraße zu zahlreichen, teilweise durchaus emotional geführten Diskussionen.

Madoff-Angehörigen droht Prozess

28.09.2009 Der Fall des US-Milliardenbetrügers Bernard Madoff soll offenbar bereits in Kürze für seine Familie ein juristisches Nachspiel haben. Wie der staatlich bestellte Madoff-Konkursverwalter Irving Picard dem US-Fernsehsender CBS sagte, sollen noch in dieser Woche Prozesse gegen nahe Madoff-Angehörige angestrengt werden.

Zwei Polizisten bei Rauferei in Wien-Ottakring verletzt

28.09.2009 In einem Lokal in Wien-Ottakring kam es zu Auseinandersetzungen. Zwei Polizisten wurden verletzt, drei Personen konnten festgenommen werden.

Luxus-Flohmarkt bei Desperate Teri

28.09.2009 Mit einem Privat-Flohmarkt auf ihrem Grundstück hat US-Schauspielerin Teri Hatcher rund 20.000 Dollar (13.600 Euro) für wohltätige Zwecke eingenommen.

SPÖ sieht Absolute in Wien nicht gefährdet

28.09.2009 Die Wiener SPÖ ist davon überzeugt, dass sich der Trend der jüngsten Landtagswahlen auch in Wien fortsetzen wird - nämlich jener zur Bestätigung der Amtsinhaber. Laut SP-Landesparteisekretär Christian Deutsch verfügt Bürgermeister Michael Häupl (S) nicht nur über "die mit Abstand höchsten Sympathiewerte", ihm werde auch die höchste Problemlösungskompetenz zugeschrieben.

Tiroler erkletterte Berliner Wahrzeichen

28.09.2009 In einer Nacht-und-Nebel-Aktion hat der Tiroler Boulderer Bernd Zangerl aus Zams Sonntagnacht den "Molecule Man", eine Berliner Sehenswürdigkeit, die mitten in der Spree 30 Meter in die Höhe ragt, erklommen. Ungesichert und in dem Bewusstsein, dass das Klettern auf das Wahrzeichen verboten ist, nahm der Sportler das Risiko in Kauf - und er hatte Glück: Er kam unentdeckt davon.

Faymann: "Kein Grund zur Panik"

28.09.2009 Im Interview für die Montagausgabe der Tageszeitung ÖSTERREICH nimmt Bundeskanzler und SPÖ-Chef Werner Faymann zum Ausgang der Wahl in Oberösterreich Stellung. Faymann: "Ich bin erschüttert über die schwere Niederlage. Sie tut weh - ist aber kein Grund zur Panik."

Zoot Woman begeisterten das WUK

27.09.2011 Samstag, Konzerttime in Wien. Dieses Mal zu Gast: Zoot Woman supported by Scarlet Soho.

Suu Kyi will für Ende der Burma-Sanktionen kämpfen

28.09.2009 Burmas eingesperrte Oppositionsführerin Aung San Suu Kyi will sich bei westlichen Botschaftern in Rangun direkt für ein Ende der Sanktionen gegen ihr Heimatland einsetzen. Das schlug sie in einem Brief an Junta-Chef Than Shwe vor, berichtete ihre Partei, die Nationalliga für Demokratie, am Montag.

A380 muss wegen Ausfall eines Triebwerks nach Paris zurückkehren

28.09.2009 Wegen des Ausfalls eines Triebwerks musste ein A380 der Fluggesellschaft Air Singapore am Sonntag auf halbem Wege umdrehen und nach Paris zurückkehren.

Mann in NÖ erschossen und Penis abgetrennt: 78-Jähriger enthaftet

28.09.2009 Auf freiem Fuß ist jener mittlerweile 78-jährige Türke, der im Oktober 2007 in Wimpassing (Bezirk Neunkirchen) einen 58-jährigen vermeintlichen Nebenbuhler auf offener Straße erschossen und dem Toten mit einem Messer den Penis abgetrennt haben soll.

Friends im Kino!

28.09.2009 Juhuu! Hollywood-Star Jennifer Aniston kommt angeblich mit ihrer besten Rolle zurück: Als Rachel Green in „Friends”! Aber nicht als Serie im TV – sondern ganz fett im Kino…

Nach Al-Kaida-Drohungen: Sperrgürtel um Oktoberfest eingerichtet

28.09.2009 Nach den Drohungen des Terror-Netzwerks Al-Kaida gegen Deutschland werden die Sicherheitsmaßnahmen rund um das Münchner Oktoberfest massiv verschärft. Um die Festwiese wurde ein Sperrgürtel mit Polizeikontrollen eingerichtet, in den nur Lieferanten, Anrainer oder andere Berechtigte einfahren dürfen.

Pamela Anderson hoch verschuldet

28.09.2009 "Baywatch"-Star Pamela Anderson hat ist Medienberichten zufolge insgesamt 1,1 Millionen Dollar am Hals.

Kärntner BZÖ stellt Bundespartei Rute ins Fenster

28.09.2009 Nicht mit Kritik an der Bundespartei gespart hat am Montag nach der Niederlage des BZÖ bei der Landtagswahl in Oberösterreich der Kärntner Landesparteichef Uwe Scheuch. Er könne zwar "redliches Bemühen" erkennen. Wenn die Partei auf lange Sicht Erfolg haben wolle, müsse sie jedoch stärker "zu den Bürgern" hinausgehen. "Reine Medienpolitik" sei zu wenig, erklärte er in Klagenfurt.

Jeder fünfte Österreicher arbeitet bei ausländischen Konzernen

28.09.2009 Auslandskonzerne in Österreich machen zwar nur drei Prozent der Unternehmen im Land aus, zählen aber ein Fünftel der Beschäftigten. 2007 waren in Österreich knapp 8.800 Betriebe mit 500.000 Mitarbeitern unter ausländischer Kontrolle tätig.

Wiener Park nach japanischer Kinofigur Tora-San benannt

28.09.2009 In Japan Kult, in Wien ein Park: Die fernöstliche Kinofigur Tora-San, vom Schauspieler Kiyoshi Atsumi zwischen 1968 und 1996 in 48 Filmen verkörpert, wird am Montagnachmittag zum Namensgeber für einen kleinen, asiatisch anmutenden öffentlichen Garten im Bezirk Floridsdorf.

Saudi vor Gericht wegen Plauderei über Sex

28.09.2009 Im islamischen Königreich Saudi-Arabien hat zum ersten Mal ein Mann gewagt, öffentlich über sein Sexualleben zu plaudern. Gut bekommen ist es ihm nicht: Wie die Zeitung "Arab News" am Montag berichtete, steht Masen Abdul Jawad (32) seit Sonntag in der Hafenstadt Dschidda vor Gericht. Ihm drohen bis zu 20 Jahre Haft und mehr als 1.000 Peitschenhiebe.

Berlusconi: "Wir werden Italien für immer regieren"

28.09.2009 Trotz der Skandalserie, die sein Ansehen angekratzt haben, zeigt sich der italienische Regierungschef Silvio Berlusconi in Bezug auf seine politische Karriere optimistisch. "So lang wir regieren - und wir werden es für immer tun - wird es in Italien keinen Polizeistaat im Steuerbereich geben, wie es die Linke will", sagte Berlusconi in einer Ansprache vor Anhängern seiner Mitte-Rechts-Partei Popolo della Libertà (Volk der Freiheit) am Sonntagabend in Mailand.

Hochwasser schloss Hafenstadt Cartagena ein

28.09.2009 Wolkenbruchartige Regenfälle haben die Hafenstadt Cartagena im Südosten Spaniens von der Außenwelt praktisch abgeschnitten.

Papst würdigte böhmischen Nationalheiligen Wenzel

28.09.2009 Papst Benedikt XVI. hat sich am Montag in der Basilika in Stara Boleslav (Altbunzlau) bei Prag vor den Überresten des böhmischen Nationalheiligen König Wenzel (Vaclav) verneigt. Bei der anschließenden Messe vor 50.000 Menschen auf der nahe gelegenen Propst-Wiese hob er den vermutlich am 28. September 935 von seinem Bruder Boleslav erschlagenen Wenzel als Beispiel hervor, dem man folgen sollte.

Nackt für D&G

28.09.2009 Bei der Präsentation der neuen Duftreihe „Antho­logy“ des Designerduos Dolce & Gabbana in Mailand strahlen die Topmodels der 80er- und 90er-Jahre Naomi Campbell, Eva Herzigova und Claudia Schiffer um die Wette.

Prozess um Hitlergruß bei FPÖ-Kundgebung

28.09.2009 Drei junge Oberösterreicher, die bei einer Wahlkampfveranstaltung der FPÖ in Linz im Vorjahr die rechte Hand zum Hitlergruß erhoben haben, mussten sich am Montag vor einem Geschwornengericht in Linz verantworten. Der Staatsanwalt plädierte wegen der Umstände in dem Fall für Milde, er trat für eine bedingte Verurteilung ein. Ein Urteil wurde für Nachmittag erwartet.

Gas wird in Wien und NÖ billiger

28.09.2009 Im Dezember wird Gas billiger: Ein Wiener Haushalt wird sich im Durchschnitt 20 Euro pro Jahr ersparen können. Nutznießer sind alle 600.000 Haushalts- und Business-Kunden der Wienenergie.

Stürmische Literatur: Blätterwirbel in St.Pölten

27.09.2011 Im Herbst fegt ein "Blätterwirbel" literarischer Art durch St. Pölten. Schauplätze des Literaturfestivals sind von 17. bis 31. Oktober das Landestheater, das Stadtmuseum, Cinema Paradiso, die "Seedose" und die gesamte City.

Robbie Williams im Studio mit "Take That"

28.09.2009 Der britische Popstar Robbie Williams schreibt laut einem Zeitungsbericht mit seiner ehemaligen Band "Take That" heimlich an neuen gemeinsamen Songs.

U-Ausschuss: FPÖ ortet "selektive Aktenübermittlung"

28.09.2009 Die FPÖ ortet eine "selektive Aktenübermittlung" der Ministerien an den Untersuchungsausschuss. Fraktionsführer Martin Graf forderte deshalb am Montag eine "Vollständigkeitserklärung" seitens der betroffenen Ressorts - Justiz, Inneres und Landesverteidigung. Morgen, Dienstag, wird die Befragung der Auskunftspersonen fortgesetzt. Graf erwartet sich eine "spannende" Einvernahme des Staatsanwalts Gerhard Jarosch.