AA

Betrogen mit der Ex?

29.09.2009 Seit März 2009 ist Jennifer Love Hewitt wieder glücklich liiert ... doch ob das Glück tatsächlich weiterhin Bestand hat, ist fraglich, denn Jennifers Freund Jamie Kennedy soll untreu geworden sein - mit Britney Spears ehemaliger Assistentin.

Betrogen mit der Ex?

29.09.2009 Seit März 2009 ist Jennifer Love Hewitt wieder glücklich liiert ... doch ob das Glück tatsächlich weiterhin Bestand hat, ist fraglich, denn Jennifers Freund Jamie Kennedy soll untreu geworden sein - mit Britney Spears ehemaliger Assistentin.

Pink Ribbon: Olivia Newton-John kommt nach Wien

27.09.2011 Die "Pink Ribbon Night" gehört zu den wichtigsten Charity-Events, um auf das Thema Brustkrebs aufmerksam zu machen. Olivia Newton-John wird der Veranstaltung die "gebührende Stimme" verleihen.

Michelle Hunziker ist nicht stutenbissig

29.09.2009 Thomas Gottschalk glaubt, dass seine neue Co-Moderatorin Michelle Hunziker auch bei Zuschauerinnen ankommen wird.

Drogenring in OÖ. gesprengt

29.09.2009 Ein Drogenring, der Rauschgift und Tabletten im Wert von insgesamt 1,35 Mio. Euro geschmuggelt und verkauft hat, ist von der Polizei im Bezirk Wels-Land gesprengt worden.

Selbst gebrauter Alkohol: 14 Düsseldorfer Häftlinge im Krankenhaus

29.09.2009 Eine verbotene Feier mit selbst gebrautem Alkohol hat 14 Häftlinge der Justizvollzugsanstalt Düsseldorf ins Krankenhaus gebracht.

Schulumfrage: Stadt Wien erkundigt sich nach Zufriedenheit

29.09.2009 Eine breit angelegte Umfrage bei Wiens Schülern und Eltern soll ein repräsentatives Bild der schulischen Zufriedenheit liefern.

Russland will landesweit Raketen stationieren

29.09.2009 Russland will im Zuge einer Armeereform künftig Kurzstreckenraketen vom Typ Iskander mit einer Reichweite von 500 Kilometern landesweit in allen Wehrbezirken stationieren. Es handle sich um eine Modernisierung der Strategie zur Landesverteidigung, kündigte der Befehlshaber der Bodentruppen, General Wladimir Boldyrew, am Dienstag nach Angaben der Agentur Itar-Tass in Moskau an.

Katy Perry rockt in Ischgl

29.09.2009 Mit ihrem Hit "I Kissed A Girl" hat sie es 2008 an die Spitze der weltweiten Charts geschafft, nun singt sie inmitten der Tiroler Bergwelt: Katy Perry eröffnet am 28. November die Wintersaison in Ischgl.

Fall Polanski: Liste mit Unterstützern immer länger

29.09.2009 Von Woody Allen bis Wim Wenders: Die Liste internationaler Stars, die sich für eine sofortige Freilassung von Oscarpreisträger Roman Polanski einsetzen, wird immer länger.

Westbahnhof: Vom Knotenpunkt zum Regionalbahnhof

29.09.2009 Der Westbahnhof verliert bei Inbetriebnahme im Jahre 2013 seine Bedeutung als Fernverkehrsbahnhof.

Westbahnhof: Provisorischer Europaplatz vor Weihnachten

29.09.2009 Jänner 2011 soll der Europaplatz in neuem Glanz erstrahlen. Vor Weihnachten jedoch soll die Decke der Baustelle errichtet sein.

Haider-Verbleib als SPÖ-OÖ-Chef doch nicht sicher

29.09.2009 Der Verbleib von Erich Haider als SPÖ-Chef in Oberösterreich ist zumindest auf Perspektive doch nicht so wahrscheinlich, wie er das selbst dargestellt hat. Über die Interpretation der Beschlüsse bei der Vorstandssitzung der oberösterreichischen SPÖ am Montagabend durch den Vorsitzenden hat sich am Tag danach Unmut geregt.

Guinea: Über 150 Oppositionelle von Soldaten getötet

29.09.2009 Die Sicherheitskräfte im westafrikanischen Staat Guinea haben bei der Auflösung einer Kundgebung von Oppositionellen 157 Menschen getötet, erklärte eine heimische Menschenrechtsgruppe am Dienstag unter Berufung auf Krankenhaus-Kreise in der Hauptstadt Conakry.

Der schöne George wirbt weiter für Kaffeegenuss

29.09.2009 George Clooney behält den Mega-Werbedeal mit einem bekannten Kaffeeriesen, der sich wiederum über den feschen Werbeträger freuen darf. Die Werbelinie, die bereits Kultstatus erreicht hat, fährt nun die vierte Print-Kampagnen mit dem Hollywood-Beau auf.

Streit unter Asylwerbern im Pinzgau endete tödlich

29.09.2009 Zu einer tödlichen Messerattacke ist es heute, Dienstag, in einem Asylheim in Mittersill (Pinzgau) gekommen. Bei einem Streit zwischen zwei Asylwerbern hat laut Polizei ein 25-jähriger Armenier gegen 6.00 Uhr einen 30-jährigen Landsmann niedergestochen.

Sumpfschildkröten-Babys in Schönbrunn

29.09.2009 Im Wiener Tiergarten Schönbrunn sind zwölf heimische Sumpfschildkröten geschlüpft – das beste Ergebnis seit Jahren. Die Kleinen werden im Keller überwintert und etwa in einem Jahr zurück in die Schildkröten-Freianlage zu ihren Eltern gesetzt – sobald sie groß genug sind, um von den umherstreifenden Krähen nicht gefressen zu werden.

Jeder Fünfte wird Opfer von Internet-Kriminalität

29.09.2009 In Österreich liegt die Wahrscheinlichkeit, Opfer von Internet-Kriminalität zu werden, aktuell bei eins zu fünf.

Deutschland: Sigmar Gabriel soll neuer SPD-Chef werden

29.09.2009 Der deutsche Umweltminister Sigmar Gabriel soll Medienberichten zufolge neuer SPD-Vorsitzender werden. Gabriel werde in der SPD als Favorit gehandelt, hieß es am Dienstag bei "Bild.de". Andrea Nahles solle neue Generalsekretärin werden.

Schildkrötenbabys im Zoo Schönbrunn geschlüpft

29.09.2009 Sie sind so groß wie eine zwei Euro-Münze und wiegen rund 3,5 Gramm: Zwölf Sumpfschildkröten-Babys sind im Tiergarten Schönbrunn geschlüpft.

Orange sind nur in Kärnten die "echten Freiheitlichen"

29.09.2009 Nach Landtagswahlen in allen neun Ländern, zwei Nationalrats- und einer EU-Wahl zeigt sich: Die FPÖ Heinz-Christian Straches hat sich im Duell darum, wer die "echten Freiheitlichen" sind, gegen das BZÖ durchgesetzt - aber nicht in ganz Österreich. In Kärnten, wo Jörg Haider bei der Abspaltung des Bündnis Zukunft Österreich im April 2005 Landeshauptmann war, liefen die "alten Blauen" zum allergrößten Teil zu den Orangen über. Die Wahlergebnisse sprächen also durchaus für ein CDU/CSU-Modell im Dritten Lager.

Wiener Westbahnhof: Europaplatz vor Weihnachten

29.09.2009 Noch gähnt am Europaplatz ein Loch - doch vor Weihnachten will man die Decke betoniert haben.

Pensionist schoss im Streit auf Nachbarhaus in NÖ

29.09.2009 Bei einem Streit mit einem befreundeten Nachbarn hat ein 53-jähriger Pensionist aus Obritz (Bezirk Hollabrunn) am Samstagabend mehrere Schüsse auf das Nachbarhaus abgefeuert.

Pkw gegen Bim: Grazer eingeklemmt und verletzt

29.09.2009 Bei der Kollision eines Pkw mit einer Straßenbahn in Graz ist am Dienstag ein 26-jähriger Mitfahrer eingeklemmt und schwer verletzt worden.

Peter Alexander ins Wiener AKH eingewiesen

29.09.2009 Der berühmte Entertainer Peter Alexander ist ins AKH eingeliefert worden. Derzeit gibt es zu seinem Gesundheitszustand noch keine offiziellen Bekanntmachungen.

Faymann sieht Partei "geschlossen"

29.09.2009 Trotz häufiger werdender kritischer Stimmen aus der SPÖ sorgt sich Bundeskanzler Faymann nicht um den Zusammenhalt in der Partei: "Die SPÖ ist geschlossen", beteuerte nach dem Ministerrat. Gemeinsam mit Vizekanzler Pröll pries er außerdem die Regierungsarbeit ein Jahr nach der Nationalratswahl. Dass der oberösterreichische SPÖ-Chef Haider sein Amt behält, findet Faymann in Ordnung.

Überschwemmungen an spanischer Mittelmeerküste

29.09.2009 Heftige Regenfälle haben an der spanischen Mittelmeerküste und auf den Balearen Überschwemmungen verursacht.

SPÖ mit Parteischulden-Rückzahlung im Verzug

29.09.2009 Die SPÖ ist mit der Rückzahlung ihrer Schulden in Verzug geraten. Die Verbindlichkeiten liegen derzeit "knapp unter fünf Millionen Euro", bestätigte Bundesparteikassier Christoph Matznetter am Dienstag auf APA-Anfrage einen Bericht im "WirtschaftsBlatt". Dass die Tilgung nicht wie vorgesehen bis zum Vorjahr erfolgt ist, liegt laut Matznetter vor allem an den außertourlichen Nationalratswahlen 2002 und 2008.

Schmied: Keine Verlängerung für MUMOK-Direktor

27.09.2011 Kulturministerin Schmied wird den bis Ende September 2010 laufenden Vertrag von MUMOK-Direktor Edelbert Köb nicht verlängern. "Ich wünsche mir dort eine Veränderung", sagte die Ministerin am Montagnachmittag. Von einer neuen Leitung erwarte sie sich "frische Impulse". Der Posten soll bereits Ende dieser Woche ausgeschrieben werden.

Ausgeglichenes WGKK-Budget bis 2013 nicht machbar

29.09.2009 Ein leichtes Plus wird für heuer zwar erwartet, aber ein langfristiger Ausgleich sei nicht wahrscheinlich.

Kinder berufstätiger Mütter sind weniger fit

29.09.2009 Kinder von berufstätigen Frauen, sind eher nicht so gesund wie die von Müttern, die zu Hause geblieben sind. Diese Kinder seien weniger aktiv und würden eher ungesundes Essen zu sich nehmen, kommen Wissenschaftler des Institute of Child Health zum Schluss.

Schwedischem Blogger Einreise nach Ägypten verwehrt

29.09.2009 Ein schwedischer Journalist ist nach Angaben von Bloggern an der Einreise nach Ägypten gehindert worden. Der in Ägypten lebende Freelancer Per Björklund sei am Dienstag aus seiner Heimat kommend über Prag nach Kairo geflogen und auf dem dortigen Flughafen von Sicherheitskräften aufgegriffen worden.

Ingrid Reischl einstimmig zur WGGK-Obfrau gewählt

29.09.2009 Die neue Obfrau der Wiener Gebietskrankenkassen wurde einstimmig gewählt.

Ingrid Reischl einstimmig zur WGGK-Obfrau gewählt

29.09.2009 Die Gewerkschafterin Ingrid Reischl ist am Dienstag zur neuen Obfrau der Wiener Gebietskrankenkasse gewählt worden. Sie folgt damit Franz Bittner nach, der Mitte Juni seinen Wechsel in die Privatwirtschaft bekanntgegeben hat. Die Wahl der 50-Jährigen erfolgte im 15-köpfigen Vorstand der WGKK einstimmig für eine Funktionsperiode von fünf Jahren

Kinderrechte sollen in die Verfassung

29.09.2009 Der langgehegte Wunsch nach einer Verankerung der Kinderrechte in der Verfassung dürfte nun realisiert werden. Nachdem die SPÖ vor einigen Wochen einen entsprechenden Gesetzesentwurf präsentiert hatte, legt nun auch ÖVP-Familienstaatssekretärin Marek ein entsprechendes Papier vor. Geht es nach ihr könnte die Verankerung in der Verfassung bereits im November parlamentarisch vollzogen werden.

Verschiebungen bei Klubförderung im Parlament

29.09.2009 Nach den Landtagswahlen in Vorarlberg und Oberösterreich hat die ÖVP im Parlament zur SPÖ aufgeschlossen - jedenfalls was die Zahl der für die Klubförderung relevanten Mandatare betrifft. Beide Fraktionen verfügen jetzt über 85 Köpfe, wenn man die Abgeordneten im Nationalrat, Bundesrat und im Europaparlament zusammenrechnet. Jeder einzelne bringt den Klubs - je nach Funktion - Geld.