AA

Rihanna spricht über Prügel-Attacke

3.11.2009 In der Nacht vor den Grammy Awards 2009 wurde Sängerin Rihanna von ihrem Freund Chris Brown verprügelt. Jetzt spricht sie darüber.

Universität Halle erhält Wal-Penis als Geschenk

3.11.2009 Ein mehr als 200 Jahre alter Wal-Penis ist künftig im Naturkundlichen Universitätsmuseum Halle zu sehen.

Mit Missbrauch der Stieftochter gerühmt: Sieben Jahre Haft

3.11.2009 Zu sieben Jahren Haft ist der 41-jährige Wiener Fleischhauer, der im Zuge der "Operation Geisterwald" festgenommen worden war, verurteilt worden. Er hatte seine zehnjährige Stieftochter missbraucht, die Tat fotografiert und Fotos ins Netz gestellt: "Sie wollte das," so der 41-Jährige.

Ex-US5-Sänger Vince Tomas kommt nach Minopolis

27.09.2011 Ein Traum für viele Teenies wird wahr: In Minopolis gibt es bald die Möglichkeit, den ehemaligen US5-Sänger Vince Tomas hautnah zu erleben.

Zugunglück in Pakistan fordert Tote

3.11.2009 Bei einem Zugsunglück in der Nähe der südpakistanischen Metropole Karachi sind am Dienstag mindestens zehn Menschen ums Leben gekommen.

Berlusconi bittet um Verschiebung des Korruptionsprozesses

3.11.2009 Die Rechtsanwälte des italienischen Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi haben einem Mailänder Gericht einen Antrag auf Verschiebung des Korruptionsprozesses gegen ihren Mandanten vorgelegt, der am 16. November nach einer über einjährigen Suspendierung wieder aufgenommen werden soll. Berlusconi sei am 16. November mit der Eröffnung des Weltgipfels der UN-Welternährungsagentur FAO beschäftigt und könne wegen seiner Pflichten als Regierungschef nicht an der Gerichtsverhandlung teilnehmen, hieß es im Dokument der Rechtsanwälte Berlusconi. Die Verteidiger betonten, dass Berlusconi fest entschlossen sein, an allen Gerichtsverhandlungen in Mailand teilzunehmen.

24-stündiger Bahnstreik in Italien ab Samstag ausgerufen

3.11.2009 Bahnreisende in Italien könnten am Wochenende Schwierigkeiten bekommen.

Studentenproteste - Faymann bekennt sich zu Beschränkungen

3.11.2009 Die Wiedereinführung der Studiengebühren sei allerdings ausgeschlossen.

"Das kann jeder passieren!"

3.11.2009 Neun Monate nach der wohl schrecklichsten Nacht ihres Lebens hat Popsängerin Rihanna nun erstmals über die Schläge gesprochen, mit denen ihr Ex-Freund Chris Brown sie damals brutal krankenhausreif geprügelt hatte!

Mondscheiner hören auf - und gehen auf Abschiedstour

27.09.2011 Die österreichische Pop-Band Mondscheiner löst sich auf. "Wir sind zu der Entscheidung gelangt, dass es an der Zeit ist, das Kapitel Band zu schließen", hieß es am Dienstag in einer Aussendung der fünf Musiker, die Anfang des Jahres ihr letztes Album "Songs and Daughters" bei Sony BMG herausgebracht hatten.

Brunner punktet im Brunnerhof

27.09.2011 Die Ausstellung von Norbert Brunner ist der Auftakt einer langfristigen Kooperation zwischen dem Künstler und den beiden DOTS-Restaurants. Mit der Ausstellung "00•00•00" versucht der Künstler visuelle Information und deren Inhalt zu relativieren und damit eine Brücke zwischen dem öffentlichen Raum und dem Publikum zu bauen.

Studentenproteste: Badelt fordert Zeitplan für Zwei-Prozent-Ziel

3.11.2009 Präsident der Universitätenkonferenz Christoph Badelt fordert einen offiziellen Zeitplan und begrüßt Faymanns Vorstoß in puncto Zugangsbeschränkung.

Massive Attack in Wien: Zeitlupenwelt des künstlichen Klanges

27.09.2011 Zwei Stunden, zwei Zugaben und ein Abschluss mit "Karmacoma" im Gasometer: Die TripHop-Pioniere Massive Attack begeisterten das Publikum.

Kärntner Christbaum vor dem Wiener Rathaus aufgestellt

3.11.2009 Erst Mitte November erstrahlt und "erleuchtet" der Kärntner Weihnachtsbaum in vollem Glanz.

Gefolterter 19-Jähriger: Angeklagte müssen vor Geschworene

3.11.2009 Die Angeklagten, die einen 19-Jährigen gefoltert haben sollen, müssen sich nun vor einem Geschworenengericht verantworten.

EU: Regierung nominiert Hahn und beendet Streit

3.11.2009 Die Regierung hat sich am Dienstag im Ministerrat nun endgültig darauf festgelegt, Wissenschaftsminister Johannes Hahn nach Brüssel in die EU-Kommission zu schicken. Sowohl er als auch Vizekanzler Josef Pröll (V) stünden voll hinter Hahn und würden sich gemeinsam dafür einsetzen, dass dieser ein entsprechendes Ressort bekomme, erklärte Bundeskanzler Werner Faymann (S) im Pressefoyer nach der Regierungssitzung. Weitere Personalspekulationen lehnte die Regierungsspitze ab.

Hauptbahnhof: Erste Ideen für Cable-Liner

3.11.2009 Der künftige Cable-Liner soll 100 Personen fassen und sich am U-Bahn-Takt orientieren. Konkretes gibt es allerdings erst nach Ausschreibungsbeginn.

"Patin" in China zu 18 Jahren Haft verurteilt

3.11.2009 In der südchinesischen Metropole Chongqing ist die als "Patin" bezeichnete Anführerin einer Verbrecherbande zu 18 Jahren Haft verurteilt worden.

Studentenproteste: Badelt fordert Zeitplan für Zwei-Prozent-Ziel

3.11.2009 Einen offiziellen Zeitplan für die Verwirklichung des im Regierungsprogramm verankerten Ziels, zwei Prozent des Bruttoinlandsprodukts für den tertiären Bildungsbereich auszugeben, fordert der Präsident der Universitätenkonferenz, Christoph Badelt, ein. "Die Regierung muss sich dazu bekennen, ob sie die Universitäten aus der Unterfinanzierung führen will und in welcher zeitlichen Perspektive das möglich wäre", sagte Badelt am Dienstag gegenüber der APA.

Stadthalle: Zweitägige Lesung gegen Gewalt

27.09.2011 Ein Zeichen gegen jegliche Form von Gewalt will die Fachgruppe Literatur der "Basis.Kultur.Wien" mit einer zweitägigen Veranstaltung in der Wiener Stadthalle setzen.

Gebrochene Hauptwasserleitung: Land unter in Los Angeles

3.11.2009 Auf Grund einer gebrochene Hauptwasserleitung setzte eine gewaltige Wasserfontäne am Dienstagmorgen einen Teil Los Angeles unter Wasser und legte den Verkehr lahm.

Ex-US5-Sänger Vince Tomas kommt nach Minopolis

3.11.2009 Ein Traum für viele Teenies wird wahr: In Minopolis gibt es bald die Möglichkeit, den ehemaligen US5-Sänger Vince Tomas hautnah zu erleben.

Fu Long übersiedelt in zwei Wochen nach China

3.11.2009 Zwei Jahre ist es her, dass Fu Long das Licht der Welt erblickte. Nun soll der Teenager-Panda nach China.

Spitzenköche stehen in der Pariser Metro am Herd

3.11.2009 In der Pariser U-Bahn wird derzeit gekocht - drei französische Spitzenköche zeigen den Fahrgästen, dass man auch mit wenig Geld etwas Feines auf den Tisch bringen kann.

Mitterlehner sieht Österreich auf mögliche Gaskrise vorbereitet

3.11.2009 Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner (V) reagiert auf die Warnungen Russlands bezüglich eines möglichen Gaslieferstopps gelassen. Die Speicher seien gefüllt, Österreich sei vorbereitet, sagte der Ressortchef am Dienstag vor dem Ministerrat. Mitterlehner erwartet sich diesmal auch weniger Probleme als bei der letzten Gaskrise Anfang des Jahres, als es in mehreren Ländern, etwa in der Slowakei, zu Lieferengpässen gekommen war. Diesmal sei die EU besser koordiniert. Zudem brauchten die Russen das Geld.

Vic mit neuem Look

3.11.2009 Victoria Beckham überraschte bei einem Basketballspiel der Los Angeles Lakers mit einer neuen Frisur.

"Falscher" Spengler stahl Wiener Pensionistin Bares und Sparbücher

3.11.2009 Da in dem Wohnhaus derzeit Arbeiten durchgeführt werden, schöpfte die Frau keinen Verdacht.

Wiener Panda Fu Long übersiedelt in zwei Wochen nach China

3.11.2009 Bald ist es so weit: Der in Wien geborene Panda Fu Long ("glücklicher Drache") muss Wien verlassen.

Revolution in Dubai: Frauen werden zu Muftis ausgebildet

3.11.2009 Dubai will als erstes islamisches Land eine Frau zum staatlich anerkannten Mufti ernennen. Damit überholt das kleine arabische Emirat sogar die säkulare Türkei, in der 2005 erstmals Frauen zu Vize-Muftis ernannt worden waren. Der Großmufti von Dubai, Ahmed al-Haddad, sagte der Zeitung "The National" (Dienstagsausgabe), es seien bereits sechs emiratische Frauen ausgewählt worden, die bis Ende 2010 in der Rechtsprechung ausgebildet werden sollten. Die Aufgabe des Muftis im sunnitischen Islam ist die Erteilung von islamischen Rechtsgutachten ("Fatwas").

"Die sanften Wilden": 35 Jahre Wiener Gebietsbetreuung im Ringturm

3.11.2009 Eine Architektur-Schau im Ringturm widmet sich den interessantesten Projekten der Wiener Gebietsbetreuung.

Streikende Arbeiter wollen in Belgrad ins Gefängnis

3.11.2009 Etwa 250 seit Wochen streikende serbische Arbeiter haben versucht, in das Belgrader Zentralgefängnis einzudringen.

Mondscheiner hören auf - und gehen auf Abschiedstour

3.11.2009 Die österreichische Pop-Band Mondscheiner löst sich auf. "Wir sind zu der Entscheidung gelangt, dass es an der Zeit ist, das Kapitel Band zu schließen", hieß es am Dienstag in einer Aussendung der fünf Musiker, die Anfang des Jahres ihr letztes Album "Songs and Daughters" bei Sony BMG herausgebracht hatten.

EU sieht schnellere Erholung 2010: Österreich +1,1 Prozent

3.11.2009 Die EU-Kommission sagt in ihrer Herbstprognose für das kommende Jahr eine etwas schnellere Wirtschaftserholung voraus als bisher erwartet. Österreichs Wirtschaft wird demnach 2010 um 1,1 Prozent und im Jahr darauf um 1,5 Prozent wachsen. Für die Eurozone geht Brüssel nun für 2010 von einem realen Plus von 0,7 und für 2011 ebenfalls von 1,5 Prozent aus. Budgetdefizite und Staatsverschuldung werden gemäß den Zahlen deutlich ausgeweitet werden.

Massive Attack in Wien: Zeitlupenwelt des künstlichen Klanges

3.11.2009 Zwei Stunden, zwei Zugaben und einem Abschluss mit "Karmacoma" im Gasometer. Massive Attack begeisterte das Publikum.

Kollektivvertragsumstellung könnte der Post weitere Klagen einbringen

3.11.2009 Ein noch nicht rechtskräftiges Ersturteil gegen die Post AG im Streit um eine nicht weiterbeschäftigte Mitarbeiterin, die sich weigerte in den neuen Kollektivvertrag zu wechseln, hat bei den Post-Betriebsräten und der Belegschaft einigen Staub aufgewirbelt. Offenbar überlegen weitere Beschäftigte den Gerichtsweg, auch die Prüfung rückwirkender Klagen steht im Raum. Der Post AG könnte damit eine Klageflut der eigenen Mitarbeiter drohen.

Topmodel Karolina Kurkova erstmals Mutter

3.11.2009 Supermodel und Schauspielerin Karolina Kurkova (25) ist zum ersten Mal Mutter geworden.

15 Jahre Foo Fighters: Hitsammlung mit neuen Songs

27.09.2011 15 Jahre Foo Fighters - ein geeigneter Zeitpunkt für einen Blick zurück. Nun folgt ein weiterer Meilenstein in ihrer Karriere: Unter dem Titel "Foo Fighters Greatest Hits" veröffentlicht die Band ihr erstes Best-Of-Album.

Tschechiens Verfassungsgericht billigte EU-Reformvertrag

3.11.2009 Der tschechische Verfassungsgerichtshof in Brno (Brünn) hat die Klage der Gruppe von EU-kritischen Senatoren gegen den EU-Reformvertrag abgewiesen. Dies teilte der Präsident des Verfassungsgerichtshofes, Pavel Rychetsky, am heutigen Dienstag mit. Damit der EU-Reformvertrag in Kraft treten kann, fehlt noch die Ratifizierung durch Staatspräsident Vaclav Klaus. Wann Klaus den Lissabon-Vertrag unterzeichnen wird, war zunächst nicht bekannt. Der tschechische Premier Jan Fischer hatte früher erklärt, er gehe davon aus, dass der EU-Reformvertrag bis Ende des Jahres in Kraft treten werde.