AA

Tag der Weltrekorde: Größter Mann der Welt als "Blickfang"

27.09.2009 Kuriose Wettbewerbe und der größte Mann der Welt haben am Sonntag im Wiener Prater für Staunen gesorgt. Laut Guinnessbuch der Rekorde gilt Sultan Kösen aus der Türkei mit genau 246,5 Zentimeter Körpergröße als riesigster lebender Mensch.

Fünf Tote bei Geisterfahrerunfall in Bayern

27.09.2009 Ein 28 Jahre alter Geisterfahrer hat am Sonntag auf einer Autobahn in Südbayern vier junge Menschen und sich selbst getötet. Ein 27-Jähriger wurde zudem schwer verletzt, wie die Polizei in Rosenheim berichtete. Der 28-Jährige war am frühen Morgen bei Altötting falsch auf die Autobahn A94 gefahren. Nach etwa zwei Kilometern stieß sein Wagen frontal mit einem entgegenkommenden Auto zusammen.

Papst rief bei Messe in Brünn zum Glauben auf

27.09.2009 Papst Benedikt XVI. hat am Sonntag den Glauben an Gott als die einzige sichere Hoffnung für die Menschheit hervorgehoben. Bei einer Messe am Brünner Flughafen, an der rund 120.000 Menschen aus ganz Europa teilgenommen haben, betonte er: Historische Erfahrungen zeigten, zu "welchen Absurditäten der Mensch gelangen kann, falls er Gott von seinen Entscheidungen und seinen Handlungen ausschließt".

Regisseur Polanski in der Schweiz festgenommen

27.09.2009 Der Regisseur Roman Polanski ist am Samstag bei der Einreise in die Schweiz festgenommen worden. Er wurde in Auslieferungshaft genommen, wie das Schweizer Justizministerium am Sonntag bestätigte. Grund für die Festnahme sei der seit 1978 bestehende Haftbefehl der US-Behörden gegen den 76-Jährigen. Der Oscar-Preisträger ("Der Pianist") soll 1977 in den USA eine Minderjährige vergewaltigt haben.

Rund 100 Tote bei Tropensturm auf den Philippinen

27.09.2009 Bei den schlimmsten Überschwemmungen seit mehr als 40 Jahren sind in der philippinischen Hauptstadt Manila und Umgebung wahrscheinlich 100 Menschen ums Leben gekommen. Mindestens 50 wurden am Sonntag noch vermisst. Der Tropensturm Ketsana hat mit Windgeschwindigkeiten von etwa 100 Kilometern pro Stunde am Samstag mehr Regen über der Metropole fallen lassen, als es sonst in einem ganzen Monat gibt.

Michael-Jackson-Film "This Is It" im Vorverkauf

27.09.2009 Einen Monat vor der Premiere des Films mit den letzten Aufnahmen von Michael Jackson hat am Sonntag in den USA der Kartenvorverkauf begonnen. "This It It" kommt nur in 15 Großstädten weltweit in die Kinos. Seine Laufzeit ist auf zwei Wochen begrenzt. Der Dokumentationsfilm zeigt den "King of Pop" bei den Proben für seine geplante Comeback-Tour in London.

Gordon Brown verteidigt seinen Führungsanspruch

27.09.2009 Der britische Premier Gordon Brown hat zum Auftakt des Labour-Parteitags seinen Führungsanspruch verteidigt. Vor dem letzten Parteitag vor den Parlamentswahlen rief er die kriselnde Partei zudem zur Geschlossenheit auf. Er werde sich trotz Schwierigkeiten "nicht geschlagen gegeben", sagte Brown am Sonntag in einem BBC-Interview. Die Partei müsse beweisen, dass sie "für die Zukunft kämpft".

Zufriedenstellende Bilanz zur Wiesn-Halbzeit

27.09.2009 "Oans, zwoa, gsuffa": Das sonnige Herbstwetter hat in der ersten Woche des Münchner Oktoberfests die Besucher durstig gemacht. Insgesamt wurden bis zur Wiesn-Halbzeit schon 3,3 Millionen Maß Bier geordert. Das bedeute ein Plus von 200.000 Maß im Vergleich zur Halbzeit 2008, sagte Festleiterin Gabriele Weishäupl am Sonntag. Bisher kamen 3,3 Millionen Menschen auf das größte Volksfest der Welt.

Alternativen zu Kirchenbeitrag für Schönborn vorstellbar

27.09.2009 Für Kardinal Christoph Schönborn sind andere Modelle als der verpflichtende Kirchenbeitrag durchaus vorstellbar - wenn auch derzeit unrealistisch: "Es gäbe Alternativen, aber da gibt es keinen politischen Willen dazu."

Rache per Poster

27.09.2009 Nichts ist in Sachen Liebe schlimmer, als plötzlich und ohne Vorwarnung von seinem Partner verlassen zu werden. Und nichts ist schöner, als ihm/ihr später unter die Nase reiben zu können, dass das ein großer Fehler war. Wie Popstar Mika das auf geniale Weise gemacht hat!

Schatten auf Polanskis Leben

27.09.2009 Roman Polanskis Filme sind unkonventionell, manchmal brutal und oft sehr dramatisch - seine Biografie auch. 1969 wurde seine schwangere Frau Sharon Tate in Kalifornien von Anhängern des Sektenführers Charles Manson bestialisch ermordet. Eine der Täterinnen, Susan Atkins, starb erst vor wenigen Tagen. Acht Jahre später wird der Regisseur ("Rosemaries Baby", "Tanz der Vampire") selbst zum "Täter".

Arbeitslosigkeit laut Aiginger in Richtung 400.000

27.09.2009 Die Arbeitslosigkeit in Österreich wird nächstes Jahr nach Einschätzung von Wifo-Chef Karl Aiginger "sicher auf über acht Prozent und 300.000 Personen steigen" und im Jänner/Februar ihren Spitzenwert erreichen. Mit den in Schulungen befindlichen Personen werde die Arbeitslosigkeit "in Richtung 400.000" gehen, sagte Aiginger am Sonntag in der ORF-"Pressestunde".

Kommende Monate entscheiden über G-20-Erfolg

27.09.2009 Bereits unmittelbar nach dem G-20-Gipfel in Pittsburgh kommt der Härtetest für die mühsam erzielten Einigungen. Denn in den kommenden Monaten müssen die 20 größten Industrie- und Schwellenländer die Vereinbarungen zur Begrenzung von Bonuszahlungen für Bankmanager konkretisieren und neue Vorgaben für die Eigenkapitalausstattung von Banken und Finanzinstituten ausarbeiten.

Am Dienstag erneut Ringsperre in Wien

27.09.2009 Wegen einer Demonstration wird am Dienstag die Wiener Ringstraße von der Urania bis zur Zedlitzgasse ab 17.30 Uhr gesperrt, meldet der ÖAMTC. Im dichten Abendverkehr werden Staus erwartet, Autofahrer sollten großräumig ausweichen.

"Game City": Computerspiele sind eine "stark soziale Erfahrung"

27.09.2009 Zum Auftakt der großen Computerspiel-Veranstaltung "Game City" im Wiener Rathaus gab es Diskussionen über die Rolle der Spiele im Zusammenhang mit zunehmender Gewalt.

Israel begeht höchsten jüdischen Feiertag

27.09.2009 Begleitet von einem großen Polizeiaufgebot begeht Israel vom Sonntagabend an den höchsten Feiertag im Judentum Yom Kippur. Viele der rund 5,6 Millionen Juden in Israel und der rund acht Millionen im Ausland lebenden Juden beten am Tag der Reue und Buße um Vergebung ihrer Sünden. In ganz Israel ruht bis zum Sonnenuntergang am Montagabend das gesamte öffentliche Leben.

Roman Polanski in der Schweiz festgenommen

27.09.2009 Der weltberühmte Filmregisseur Roman Polanski sitzt in der Schweiz in Polizeigewahrsam.

"Soko Ost" endet: Für Polizei "ein Erfolg"

27.09.2009 Die umstrittene "Soko Ost" zur Bekämpfung der Einbruchskriminalität ist nur mehr bis Mittwoch im Einsatz. Dann endet die dreimonatige Einberufung der Sondergruppe für Wien, Niederösterreich und das Burgenland. Die Bilanz der Exekutive ist positiv.

Zu viel Dynamit - Gangster starben bei Bankraub

27.09.2009 Zu viel Dynamit hat zwei Gangstern bei einem versuchten Bankraub in Belgien den Tod gebracht. Die Männer wollten in Dinant, 90 Kilometer südöstlich von Brüssel, den Bankomaten einer Bank mit Sprengstoff öffnen. Dabei verschätzten sie sich in der Nacht auf Samstag bei der Ladung. Eine starke Explosion ließ einen großen Teil des Bankgebäudes einstürzen und begrub die Täter unter sich.

Gert Voss verletzte sich auf Burgtheater-Bühne

27.09.2011 Schauspieler Gert Voss hat sich Samstagabend auf der Bühne des Burgtheaters das Bein gebrochen. Die Vorstellung des "Faust I" wurde abgebrochen.

Schönborn: Alternativen zum Kirchenbeitrag möglich

27.09.2009 Für Kardinal Christoph Schönborn sind andere Modelle als der verpflichtende Kirchenbeitrag durchaus vorstellbar - wenn auch derzeit unrealistisch: "Es gäbe Alternativen, aber da gibt es keinen politischen Willen dazu", sagte er im Interview mit der APA. Ein freiwilliges Modell würde derzeit an den noch zu geringen steuerlichen Erleichterungen bei Spenden scheitern, meint der Kardinal.

Brand in 30 Meter Tiefe in Tirol Tunnelbaustelle

27.09.2009 In 30 Meter Tiefe hat es in der Nacht auf Sonntag auf der Tunnelbaustelle der Brenner-Eisenbahngesellschaft (BEG) bei Jenbach in Tirol gebrannt. Aus vorerst laut Polizei noch ungeklärter Ursache stand ein Elektrobagger in Sekundenschnelle plötzlich lichterloh in Flammen. Die drei dort beschäftigten Arbeiter konnten sich in eine Schleuse retten. Sie erlitten Rauchgaseinwirkungen.

Druck auf Putschregierung in Honduras wächst

27.09.2009 Die seit dem Sturz von Präsident Zelaya in Honduras bestehende Übergangsregierung gerät immer stärker unter internationalen Druck. Der Lateinamerika-Afrika-Gipfel forderte die Wiedereinsetzung Zelayas. Die EU kündigte an, zur Beilegung der Krise ihre Botschafter im Land wieder einzusetzen. Trotz Ausgangssperren gingen tausende Zelaya-Anhänger auf die Straße, dieser rief zum Protest am Sonntag auf.

Iranische Revolutionsgarden begannen Manöver mit Raketentests

27.09.2009 Die iranischen Revolutionsgarden haben am Sonntag ein Militärmanöver mit Raketentests begonnen. Zwei Kurzstreckenraketen des Typs Tondar und Fateh 110 seien zu Beginn des Routinemanövers erfolgreich abgefeuert worden, berichtete der staatliche arabischsprachige Fernsehsender Al-Alam.

Soko Ost für Ministerium und Polizei "ein Erfolg"

27.09.2009 Die Soko Ost - eine nicht ganz unumstrittene Maßnahme von Innenministerium und Polizei zur Bekämpfung der Einbruchskriminalität - ist nur mehr bis einschließlich Mittwoch im Einsatz. Mit 30. September endet die dreimonatige Einberufung der Sondergruppe für Wien, Niederösterreich und das Burgenland. Die Bilanz der Exekutive fällt positiv aus.

Wiener Biker krachte beim Überholen gegen Pkw

27.09.2009 Seinen schweren Verletzungen ist ein Wiener Motorradfahrer am Samstag nach einem Unfall in der Oststeiermark erlegen. Der 26-Jährige war beim Überholen gegen das Auto einer 52-Jährigen gekracht.

Koenigsegg hält an Saab-Deal fest

27.09.2009 Der schwedische Luxuswagen-Hersteller Koenigsegg hält an seinen Plänen für den Kauf der defizitären General-Motors-Tochter Saab fest. Die Gespräche mit der schwedischen Regierung über die Garantie für ein Darlehen der Europäischen Investitionsbank (EIB) im Volumen von rund 450 Mio. Euro machten gute Fortschritte, sagte Koenigsegg-Chef Christian von Koenigsegg am Samstag.

Wahl in Portugal könnte Kurswechsel bringen

27.09.2009 In Portugal hat am Sonntag die Parlamentswahl begonnen. Knapp 9,5 Millionen Stimmberechtigte sind aufgerufen, die bis zu 230 Mandate der Versammlung der Republik neu zu vergeben. Der Ministerpräsident Jose Socrates und seine sozialdemokratisch ausgerichtete Sozialistische Partei (PS) werden laut Umfragen die 2005 erstmals errungene absolute Mehrheit verlieren.

ÖAAB-Chef fordert höheren Abfertigungs-Beitrag

27.09.2009 Unter Führung des Gewerkschafters Neugebauer wurde der ÖVP-Arbeitnehmerbund ÖAAB vor allem als Beamten-Lobby wahrgenommen. Der neue Obmann Spindelegger will nun neue Zielgruppen ansprechen und fordert die Zurückdrängung von Scheinselbstständigkeit, die Beteiligung der Mitarbeiter am Unternehmenserfolg und strengere Regeln für Bonuszahlungen an Manager.

"Tag des Sports": Viele Sportstars am Heldenplatz

27.09.2009 Der "Tag des Sports" hat am Samstag auch bei seiner 9. Auflage die Massen angelockt. Bei Kaiserwetter strömten vorwiegend junges Publikum und Familien auf den Heldenplatz, um den heimischen Sport in all seinen Facetten kennezulernen und rot-weiß-rote Sport-Asse aus nächster Nähe zu bewundern.

Wiener "Wagenplatz" - Demozug über die Ringstraße

27.09.2009 Die Wiener "Wagenplatz"-Clique macht mobil: Mit acht Fahrzeugen und laut Polizeiangaben rund 150 Demonstranten zog ein Protestzug durch die Stadt, um eine legale Stellfläche für die Wohnwägen einzufordern.