AA

Lesungsreigen zum Bachmannpreis eröffnet

23.06.2010 Mit einer Rede zur Literatur der deutschen Autorin Sibylle Lebitscharoff sind am Mittwochabend im Klagenfurter ORF-Theater die 34. Tage der deutschsprachigen Literatur eröffnet worden. Lebitscharoff, die 1998 den Bachmannpreis gewonnen hatte, befasste sich in ihrer Rede mit Gedanken "Über die Niederlage".

Petraeus wird neuer Afghanistan-Kommandant der USA

23.06.2010 US-Präsident Obama hat den Oberbefehlshaber der NATO-Truppen in Afghanistan, Stanley McChrystal, wegen abfälliger Äußerungen über die US-Regierung entlassen. McChrystals Verhalten habe nicht dem eines Generals entsprochen, sagte Obama am Mittwoch nach einem Treffen mit McChrystal in Washington. Nachfolger von McChrystal soll der bisherige Chef des US-Zentralkommandos, David Petraeus, werden.

Petraeus wird McChrystal als Afghanistan-Kommandant ersetzen

23.06.2010 US-Präsident Barack Obama hat den Oberbefehlshaber der NATO-Truppen in Afghanistan, Stanley McChrystal, entlassen. Nachfolger von McChrystal in Afghanistan solle der aktuelle Chef des US-Zentralkommandos, David Petraeus, werden, teilte das Weiße Haus mit. Zuvor war er Oberbefehlshaber der US-Truppen im Irak-Krieg.

Ölpest - Auffangsystem für auslaufendes Öl entfernt

23.06.2010 Die Bemühungen des britischen Energiekonzerns BP um eine Eindämmung der Ölpest im Golf von Mexiko haben einen schweren Rückschlag erlitten: Der Trichter, der zum Abpumpen des Öls über das lecke Bohrloch gestülpt worden war, musste nach Behördenangaben am Mittwoch entfernt werden.

Beratungscontainer der Kriminalprävention in Währing

23.06.2010 18. Bezirk, 1180 Wien Währing -  Von 24. bis 25. Juni 2010 wird der Beratungscontainer der Kriminalprävention in der Währinger Straße 93 aufgestellt.

Erster Vibrator wird über Musik gesteuert

23.06.2010 Am Freitag kommt der erste Vibrator in den Handel, dessen Bewegung über die Musik gesteuert wird. "OhMiBod Freestyle" wird an das Musikgerät angeschlossen und vibriert zum Beat.

Sexskandal um Ex-Verlobten

23.06.2010 Arme Madeleine! Die Schocknachricht erreichte sie just an dem Tag, an dem ihre Schwester Victoria Hochzeit feierte: Ihr Ex-Verlobter Jonas Bergström soll eine Kollegin geschwängert haben ...

Misshandlungsvorwurf: Pensionist laut Polizei "amtsbekannt"

23.06.2010 21. Bezirk, 1210 Wien Floridsdorf -  Im Zusammenhang mit dem Misshandlungsvorwurf, den ein 51 Jahre alter Invaliditätspensionist erhebt, hat am Mittwochabend die Bundespolizeidirektion Wien den Mann als "amtsbekannt" bezeichnet.

Videoclips mit Essiggurkerl im Salzburger Museum der Moderne

23.06.2010 Als ironischen Kontrapunkt zur großartigen Max-Ernst-Ausstellung präsentiert das Salzburger Museum der Moderne auf dem Mönchsberg ab morgen, Donnerstag, zwei kleine Ausstellungen, die beide als "künstlerisches Augenzwinkern" charakterisiert werden könnten.

Donauinselfest 2010: Der Lageplan - Wo steht welche Bühne?

23.06.2010 Insgesamt 21 Bühnen gibt es beim Donauinselfest. Dabei den Überblick zu behalten, ist nicht leicht. Wir haben den Lageplan - auch als Download zum Ausdrucken und Mitnehmen!

Salzburger Regisseurin dreht Doku über Genitalverstümmelung an Frauen

23.06.2010 Die Salzburger Filmemacherin Gabriele Neudecker dreht mit "FGM" (Female Genital Mutiliation) zurzeit einen Dokumentarfilm über Genitalverstümmelung an Frauen in Kenia, Simbabwe und Südafrika, wie aus einer Aussendung hervorgeht.

Mindestens 211 Tote bei Überschwemmungen in China

23.06.2010 Tausende von Arbeitern und Solda­ten kämpfen im Süden Chinas gegen die ver­heerenden Überschwemmungen. Sie waren am Mittwoch im Einsatz, um in der Provinz Jiangxi einen zweiten Deichbruch am Fluss Fuhe abzudichten, wie staatliche Medien berichteten.

Wiener bei Verkehrsunfall auf A1 schwer verletzt

23.06.2010 Einen Schwer-  und drei Leichtverletzte gab es am Mittwoch bei einem Verkehrsunfall auf der Westautobahn (A1) bei der Ausfahrt Wallersee im Gemeindegebiet von Eugendorf (Flachgau).

Spar ruft französischen Weichkäse Pont L'Eveque zurück

23.06.2010 Die Handelskette Spar ruft eines ihrer Produkte, den französischen Weichkäse Pont L'Eveque Mini (110 g) zurück.

Altkanzler Kohl verlässt Generali-Aufsichtsrat

23.06.2010 Der frühere deutsche Bundeskan­zler Helmut Kohl wird Ende dieses Monats seine Aufsichtsratstätigkeit beim Versicherungskonzern Generali Deutschland beenden. Das erklärte am Mittwoch in Köln Unternehmenssprecherin Carola Haacke der Nachrichtenagentur DAPD. Sie bestätigte damit einen Bericht des "Manager Magazins".

Vor G-20 Gipfel - Positionen bleiben weit auseinander

23.06.2010 Der offene Streit zwischen Deutsch­land und den USA über den richtigen Weg aus der Krise schlägt sich auch auf die mit Spannung erwartete Erklärung zum G-20-Gipfeltreffen nieder.

Invalide erhebt Misshandlungsvorwürfe gegen Polizei

23.06.2010 21. Bezirk, 1210 Wien Floridsdorf -  Ein 51-jähriger Wiener Pensionist behauptet, am vergangenen Donnerstag vor einer Wachstube krankenhausreif geschlagen worden zu sein. Die Polizei bestätigt die Vorwürfe -  Staatsanwaltschaft ermittelt.

Pensionist von Polizeibeamten krankenhausreif geschlagen

23.06.2010 Ein Wiener Invaliditätspensionist erhebt schwere Misshandlungsvorwürfe gegen die Wiener Polizei. Der 51 Jahre alte Mann behauptet, am vergangenen Donnerstag vor dem Kommissariat Trillergasse in Wien-Floridsdorf von einem Polizeibeamten krankenhausreif geschlagen worden zu sein.

Wien: Bankräuber ist identifiziert

23.06.2010 Den Worten eines Bankräubers sollte man auf keinen Fall trauen: Bei einem Überfall auf eine Raiffeisenbank-Filiale in Wien-Ottakring gab sich der Täter Dienstagmittag als 16-Jähriger aus.

Präsidentschaftskandidat Gauck übersteht Autounfall

23.06.2010 Der deutsche Bundespräsident­schafts­kandidat Joachim Gauck ist bei einem Autounfall in München unverletzt geblieben.

Rauchen in Lokalen - Erlass mit Straf-Anleitung für Länder

23.06.2010 Rechtzeitig vor dem Ende der Übergangsfrist für Rauchverbote in Lokalen mit 1. Juli hat Gesundheitsminister Alois Stöger (S) am Dienstag einen Erlass mit einer Anleitung für Strafen an die Landeshauptleute verschickt.

Ölpest - BP übertägt Dudley das Krisenmanagement

23.06.2010 Der britische Ölkonzern BP hat Manager Robert Dudley das Krisenmana­ge­ment im Kampf gegen die Ölpest im Golf von Mexiko übertragen. Dudley übernehme die Aufgabe "sofort" von BP-Chef Tony Hayward, teilte das Unternehmen am Mittwoch in London mit.

EU genehmigt Banken-Rettungsfonds bis Ende des Jahres

23.06.2010 Der Banken-Rettungsfonds SoFFin steht den deutschen Instituten noch für min­destens sechs weitere Monate zur Verfügung. Die EU-Kommission verlängerte am Mittwoch die Genehmigung für den Rettungsschirm bis 31. Dezember 2010.

Aserbaidschans Außenminister: Berg-Karabach-Konflikt existiert

23.06.2010 Der aserbaidschanische Außenmi­nister Elmar Mammadjarow hat Armenien im Konflikt um die Region Berg-Karabach (Nagorny-Karabach) scharf kritisiert. Er verwahrte sich beim Besuch von Außenminister Michael Spindelegger (V) am Mittwoch in Baku gegen die Bezeichnung "gefrorener Konflikt" vonseiten Armeniens.

Verlobt!

23.06.2010 Vier Jahre hat es gedauert, doch nun ist es soweit: Fürst Albert hat sich hochoffiziell mit Charlene Wittstock verlobt. Monaco hat also nun tatsächlich bald seine neue Grace Kelly.

Japaner stehen schon Schlange für das neue iPhone

23.06.2010 Bereits am Tag vor dem offiziellen Verkaufsstart des neuen iPhone von Apple haben sich am Mittwoch in Japan die ersten Kunden angestellt.

Wichtiger Olbrich-Bau im Wiener Prater entdeckt

27.09.2011 2. Bezirk - 1020 Wien-Leopoldstadt: Ein Wiener Baujuwel entdeckte das Leopold-Museum im Zuge der Recherchen für die Sommerausstellung. Es handelt sich um den Pavillon des "Radfahrclubs der Staats- und Hofbeamten" im Wiener Prater, heute das Clubhaus des "SV Schwarz-Blau". Der Pavillon wurde 1898 von Joseph Maria Olbrich entworfen. Das Hauptwerk des Jugendstilarchitekten Olbrich (1867-1908) ist die Wiener Secession.

Zivildiener als Langfinger in Spital

23.06.2010 Ein Zivildiener wurde im Landes­klini­kum St. Pölten als Langfinger enttarnt: Er soll laut Polizeidirektion seit Ende April 20 Geldbörsen gestohlen haben.

Spanien zieht positive Bilanz seiner EU-Ratspräsidentschaft

23.06.2010 Spaniens sozialistischer Minister­präsident Jose Luis Rodriguez Zapatero (PSOE) hat am Mittwoch im spanischen Parlament eine "positive" Bilanz der halbjährigen spanischen EU-Ratspräsidentschaft gezogen. Zapatero bezeichnete den EU-Vorsitz seines Landes als "zufriedenstellend".

Daniel Radcliffe will singen

23.06.2010 Schauspieler Daniel Radcliffe möchte in der US-Serie 'Glee' mitspielen und übt schon mal.

Bürgermeister von L'Aquila: "Der Stadt droht Ende wie Pompeji"

23.06.2010 Der Bürgermeister der vom verhee­ren­den Erdbeben im April 2009 zerstörten Abruzzen-Hauptstadt L'Aquila hat zum zweiten Mal binnen weniger Tagen einen dramatischen Appell an die Medien gerichtet, die Trümmerstadt nicht zu vergessen.

Royal Society macht Prinz William zum Mitglied

23.06.2010 Die renommierte Wissenschaftsakademie, zu der bereits Charles Darwin und Isaac Newton gehören, nimmt nun Prinz William auf.

Wirtschaftspark Breitensee wird um Neubau erweitert

23.06.2010 14. Bezirk, 1140 Wien: Auf dem Gelände des früheren Gewerbehofes in der Penzinger Missindorfstraße entsteht derzeit der "Wirtschaftspark Breitensee". Bisher wurden die alten Backsteingebäude revitalisiert, jetzt geht das Projekt mit einem Neubauteil ins Finale. Insgesamt investiert die Wien Holding 32 Millionen Euro.

Festnahmen nach Anschlag auf Armeebus in Istanbul

23.06.2010 Die türkische Polizei hat nach dem tödlichen Anschlag auf einen Armeebus in Istanbul 27 Verdächtige festgenommen.

Drei kroatische Serben zu Haftstrafen in Belgrad verurteilt

23.06.2010 Drei kroatische Serben, ehemalige Polizisten, sind am Mittwoch von einem Belgrader Gericht zu insgesamt acht Jahren Haft wegen unmenschlicher Behandlung eines kroatischen Kriegsgefangenen im September 1991 auf dem Gebiet von Medak verurteilt worden. Ein vierter Angeklagter wurde freigesprochen.