AA

Experten prüfen Fusionspläne von Tirol Milch und Berglandmilch

23.06.2010 Fusionspläne mit der oberöster­reich­ischen Berglandmilch sorgen für Turbulenzen bei der größten Molkerei Tirols, der Tirol Milch mit Hauptsitz in Wörgl. Nach Bekanntwerden der "Beurlaubung" des Fusionskritikers und Geschäftsführers Carl-Albrecht Benker durch Obmann Hans Schweiger warnte der für Landwirtschaft in der Landesregierung zuständige LHStv. Anton Steixner (V) am Mittwoch, die Fusion "übers Knie zu brechen".

Europarat: Schweiz sollte Minarett-Verbot aufheben

23.06.2010 Der Europarat hat die Schweiz aufgefordert, das "diskriminierende" Bauverbot für Minarette so rasch wie möglich aufzuheben. Für die Übergangszeit sollte die Schweiz ein entsprechendes Moratorium beschließen, hieß es in einer Entschließung der parlamentarischen Versammlung, die am Mittwoch in Straßburg mit bemerkenswerter Einstimmigkeit angenommen wurde.

Bischof Mixa verzichtet auf Rückkehr ins Amt

23.06.2010 Der zurückgetretene Augsburger Bischof Walter Mixa verzichtet nun doch auf eine Rückkehr in sein Amt. Das teilten Mixa und führende Vertreter des Augsburger Bistums am Mittwoch nach einem gemeinsamen Gespräch mit. Mixa stellt demnach seine Rücktritt nicht mehr infrage. Außerdem nehme er seine zuvor geäußerten Vorwürfe, durch eine Intrige zum Rücktritt gedrängt worden zu sein, zurück.

Vuvuzela kommt nach Wien

23.06.2010 Das Ding aus einer anderen Welt spaltet die Gemüter: Die Vuvuzela ist der meistdiskutierte Fanartikel der Fußball-WM. Die Bandbreite der Meinungen ist groß – sie reicht von gehörschädigend bis kreativ musikalisch einsetzbar. Jetzt kommt die Vuvuzela nach Österreich. Hier könnt ihr fünf Stück gewinnen.

Verrückt, verrückter, Fußball-WM!

23.06.2010 Die WM lebt von ihren Fans. Was sich diese aber teilweise einfallen lassen, um für ihrer Begeisterung Ausdruck zu verleihen, gehört eindeutig in die Kategorie kurios.

"Stefan Petzner krachte mir hinten rein"

23.06.2010 Stefan Petzner, der geschäftsführende Landesparteiobmann des BZÖ Kärnten, hat es wohl ziemlich eilig. Der 29-jährige Politiker konnte bei einem Stau auf der Triesterstraße in Wien nicht bremsen und verursachte so einen kleinen Unfall ...

Einbrecher fuhren mit Pkw in Wiener Einkaufszentrum

23.06.2010 Mit einem gestohlenen Pkw sind in der Nacht auf Mittwoch Einbrecher in den Eingangsbereich des Einkaufszentrums Galleria in Wien-Landstraße eingedrungen.

Salzburger Festspiele: 90-Jahr-Jubiläum mit vielen Veranstaltungen

23.06.2010 Die Salzburger Festspiele begehen heuer ihr 90-Jahr-Jubiläum. Grund zum Feiern: Schon am 4. Juli gibt es unter dem Motto "Vorhang auf!" einen Tag der offenen Tür für alle Salzburger, am 17. Juli die große Festspiel-Ausstellung "Das Große Welttheater", am 24. und 25. Juli das "Fest zur Festspieleröffnung".

EU-Kommision gibt grünes Licht für Gassspeicher in Polen

23.06.2010 Zur Vermeidung von Engpässen bei der Gasversorgung in Europa unterstützt die EU-Kommission den Bau von Gasspeichern in Polen.

Taubenplage: Wien hat neue Lösung?

23.06.2010 Wien -  Lieber die Taube am Dach als den Spatz in der Hand: Nach dieser Devise versucht die Stadt Wien nun auf unkonventionelle Weise der Taubenpopulation Herr zu werden. Geschätzt leben in Wien bis zu 150.000 Stadttauben.

FPÖ kaufte Meischberger den Rücktritt ab

23.06.2010 Der Lobbyist Walter Meischberger, gegen den in der Buwog-Affäre u.a. wegen mutmaßlicher Steuerhinterziehung ermittelt wird, soll sich seinen Politik-Rücktritt 1999 infolge einer Steuerhinterziehungsaffäre von der FPÖ abkaufen haben lassen.

Wettbüro-Raub: Schüsse auf Polizei, Täter flüchtig

23.06.2010 11. Bezirk, 1110 Wien, Simmering -  Bereits am 9. März gegen 01.55 Uhr wurde von bislang unbekannten Tätern ein Wettbüro in der Etrichstraße überfallen. Zwei Männer drangen in das Lokal ein und bedrohten den Angestellten mit Pistolen.

Mit gestohlenem Pkw ins Einkaufszentrum

23.06.2010 3. Bezirk, 1030 Wien-Landstraße: Erst drangen Unbekannte mit einem gestohlenen Auto ins Einkaufszentrum Galleria, dann demolierten sie die Auslagenscheibe eines Juweliers. Unklar ist noch, ob etwas erbeutet wurde.

Mysteriöser Leichenfund geklärt

23.06.2010 Die Sicherheitsbehörden haben den mysteriösen Leichenfund am Dienstag vergangener Woche im Inn bei Schärding in Oberösterreich geklärt. Bei dem Toten handelt es sich um einen 15-jährigen Abgängigen aus Salzburg. Er galt nach einem mutmaßlichen Ladendiebstahl als vermisst.

"Kronen Zeitung": Christoph Dichand neuer Herausgeber

23.06.2010 Der Sohn des verstorbenen "Kronen Zeitung"-Chefs Hans Dichand ist laut Impressum schon seit Ende vergangener Woche neuer Herausgeber. Er wird zusätzlich auch weiterhin als Chefredakteur fungieren.

MedUni Wien: Neues Laborgebäude für Forschung

23.06.2010 9. Bezirk, 1090 Wien Alsergrund -  Wesentlicher Ausbau der Laborkapazitäten für die Wissenschaft an der MedUni Wien: Wissenschaftsministerin Beatrix Karl (V) und Gesundheitsstadträtin Sonja Wehsely (S) waren am Mittwoch anwesend, als die Universität ihr erstes ausschließlich der Forschung gewidmetes Gebäude eröffnete.

MedUni Wien soll "Harvard" werden

23.06.2010 MedUni Wien soll "Harvard" werden. "Wenn wir nicht gebremst werden, sind wir in 15 Jahren dabei."

Wien wird zur Krimi-Metropole

23.06.2010 "Der Kriminalroman erlebt einen wahren Boom in der österreichischen Literaturszene und gewinnt zunehmend an Bedeutung als literarischer Botschafter im Ausland", erklärte Kulturstadtrat Andreas Mailath-Pokorny Mittwochvormittag bei einer Pressekonferenz im Hilton Vienna Plaza.

Europaabgeordnete für Anerkennung des Kosovo

23.06.2010 Der Kosovo soll nach dem Willen des Auswärtigen Ausschusses im Europa­parlament von allen EU-Staaten anerkannt werden. Die EU-Abgeordneten verabschiedeten am Mittwoch in Brüssel mit deutlicher Mehrheit einen entsprechenden Resolutionsentwurf der grünen Europaabgeordneten Ulrike Lunacek.

IG-Luft - Beratungen im Umweltausschuss

23.06.2010 Das neue IG-Luft, das am Mittwoch im Umweltausschuss beraten wird - und vor allem die darin vorgesehenen "Umweltzonen", die ältere Autos aus bestimmten innerstädtischen Gebieten aussperren, stößt bei Autofahrerclubs und dem Kfz-Handel auf harsche Kritik.

Michael Jackson reicher als zu Lebzeiten

23.06.2010 Einnahmen des "King of Pop" schnellen nach Tod in die Höhe - Kinder, Mutter und Stiftungen dürfen profitieren.

"Finanztransaktionssteuer auf nationaler Ebene nicht machbar"

23.06.2010 Der deutsche Finanzminister Wolfgang Schäuble hat einen Alleingang Deutschlands bei der Einführung einer Finanztransaktionssteuer ausgeschlossen.

Jimi Blue Ochsenknecht in Love

23.06.2010 Der Schauspieler und Sänger wollte bisher von der Liebe nichts wissen. Dann trat die schöne Joana in sein Leben.

Familie Zogaj will freiwillig ausreisen

23.06.2010 Die Zogajs wollen freiwillig aus Österreich ausreisen und nicht eine mögliche Abschiebung abwarten. Das gab die Volkshilfe Oberösterreich, die die Familie betreut, am Mittwoch bekannt.

Ölpest - China will Lehren aus der Katastrophe ziehen

23.06.2010 Angesichts der Ölpest im Golf von Mexiko hat die chinesische Regierung die Ölunternehmen des Landes zur verstärkten Sicherheitsmaßnahmen bei Tiefseebohrungen angewiesen.

"Neue" finnische Regierung mit unverändertem Programm

23.06.2010 Die finnische Regierung hat nach dem Wechsel von Matti Vanhanen zu Mari Kiviniemi an der Spitze praktisch unverändert wieder die Arbeit aufgenommen. Einziges neues Mitglied ist der 59-jährige Tapani Tölli, der der frisch gebackenen Ministerpräsidentin Kiviniemi als Minister für Verwaltung und Regionen nachfolgt. Auch das Regierungsprogramm der aus Kiviniemis Zentrumspartei, den Konservativen, den Grünen und der Schwedischen Volkspartei bestehenden Koalition blieb unverändert.

Nicole Richies Bewährung verlängert

23.06.2010 Ein Richter gab Society-Dame Nicole Richie mehr Zeit, um die Alkohol-Erziehungskurse abzuschließen, die ihr 2007 nach ihrer Verurteilung wegen Trunkenheit am Steuer auferlegt worden waren.

Lady Gaga möchte Leichen auf der Bühne

23.06.2010 Sängerin Lady Gaga plant offenbar, Leichen in einer ihrer Shows zu benutzen.

Tanken ist in vielen Urlaubsländern teurer als in Österreich

23.06.2010 Mit dem Auto auf Urlaub zu fahren, mag zwar bequem sein, aber nicht unbedingt billig. In den meisten beliebten Urlaubsländern ist Tanken nämlich teurer als in Österreich, zeigt eine aktuelle Erhebung des Verkehrsclub Österreich (VCÖ) in 35 Staaten.

Putzfrau bestahl nach 17 Jahren Arbeitgeber

23.06.2010 Über ein Jahr hinweg soll eine obersteirische Raumpflegerin mit dem ihr frei zugänglichen Schlüssel Geld aus Automaten sowie Zigaretten gestohlen haben.

Dame Helen Mirren posierte oben ohne

23.06.2010 Die Schauspielerin zeigte sich bei einem Fotoshooting oben ohne.

Raub in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus

23.06.2010 15. Bezirk, Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus - Am Dienstag forderte ein Mann von der Kassiererin einer Bäckerei auf dem Mariahilfergürtel Geld. Er verschwand mit der Beute in Richtung Westbahnhof.

Erneut Diskussion um Erdarbeiten im ehemaligen KZ Gusen

23.06.2010 Nach hitzigen Disputen um die Auffüllung eines Großteils der Stollenanlage im ehemaligen KZ Gusen (Bezirk Perg) in Oberösterreich, gibt es erneut eine Diskussion um Erdarbeiten: Laut dem örtlichen Gedenkkomitee sollen in einem Teil des Areals ein seit 60 Jahren bestehender Gedenkstein entfernt und Fundamentreste ohne archäologischen Befund zerstört worden sein. Der für die Aktion Verantwortliche weist die Vorwürfe zurück.

Karaoke Nacht im Take Five

23.06.2010 Unter dem Motto "Ich bin ein Star, holt mich hier rein" wurde im Take Five gesungen, getanzt und ausgelassen gefeiert. Make Up Artist Ken Krüger und Entertainer Mat Schuh zählten zu den prominenten Gästen.