AA

Er hat mich geschlagen!

26.06.2010 Im Sorgerechtsstreit um Töchterchen Lucia wird's schmutzig! Mel Gibsons Ex-Freundin Oksana Grigorieva behauptet jetzt, sie fürchte um ihr Leben und das ihrer Tochter, nachdem der Schauspieler sie im Jänner verprügelt habe.

Kärntner ÖVP-Parteitag: Martinz bleibt an Spitze

26.06.2010 Mit 90,3 Prozent der Stimmen ist am Samstag Josef Martinz am Kärntner ÖVP-Landesparteitag als Parteiobmann bestätigt worden.

Folter laut UN immer noch weit verbreitet

26.06.2010 Staatliche Folter ist nach Angaben der Vereinten Nationen immer noch weit verbreitet. "Folter ist ein Verbrechen.

Zwei Tote bei Flugzeugabsturz in Konstanz

26.06.2010 Bei einem Flugzeugabsturz in Konstanz am Bodensee sind Samstag früh zwei Menschen ums Leben gekommen.

DIF-Polizeibilanz: 57 Einsätze, sechs Festnahmen

26.06.2010 57 Einsätze, sechs Festnahmen: So lautet die Polizeibilanz nach dem ersten Tag des diesjährigen Donauinselfestes am Freitag.

Donauinselfest: Volles Programm für Samstag und Highlights für Sonntag

26.06.2010 Mit Kaiserwetter startet das 27. Donauinselfest in den Samstag. Nach einem Start am Freitag mit 600.000 Besuchen auf allen Inseln während des gesamten Tages, wird das umfangreiche Fest-Programm heute noch mehr Interessierte anlocken.

Führerscheinneuling: Bei Tempo 100 mit 165 km/h auf der A10 unterwegs

26.06.2010 Drei Tage nachdem ein 17-jähriger Salzburger den Probeführerschein erhalten hatte, musste er die Erlaubnis zum Steuern eines Autos auch schon wieder abgeben.

Wiener Baby kam 150 Meter vor dem Krankenhaus auf die Welt

26.06.2010 Auf der Zufahrtsrampe zum Wiener Kaiser-Franz-Josef-Spital hat eine Mutter in der Nacht auf Samstag ihren Sohn zur Welt gebracht. Als Geburtshelfer fungierte ein Sanitätsteam des Wiener Roten Kreuzes, wie die Rettungsorganisation am Samstag mitteilte.

Glückliche Gesichter bei der Donauinsel-Aftershowparty

26.06.2010 Bei der Aftershow Party zum Auftakt des 27. Wiener Donauinselfestes trafen sich prominente Gäste und einige Künstler im Wiener Le Meridien, um gemeinsam den ersten Tag auf der Donauinsel zu feiern.

600.000 Gäste zum Auftakt des 27. Donauinselfestes

26.06.2010 Am Freitag hat das 27. Wiener Donauinselfest begonnen. Bürgermeister Häupl eröffnete das dreitägige Spektakel kurz und bündig. Laut Organisatoren besuchten 600.000 Menschen am ersten Tag das Inselfest.

Putzfrau stahl in Salzburg Schmuck um rund 10.000 Euro

26.06.2010 Einer 45-jährigen Salzburgerin wurde in den vergangenen Monaten Schmuck im Wert von 10.000 Euro gestohlen.

Darüber ärgern sich Männer

26.06.2010 Nicht nur Frauen können zickig sein, wenn ihnen was nicht passt. Auch Männer ärgern sich über so einiges.

Favoriten: Feuchtfröhliche Maturafeier endet mit Schuss

26.06.2010 10. Bezirk, 1100 Wien: Nicht gerade eine Reifeprüfung haben mehrere Jugendliche bei ihrer Maturafeier abgelegt, die am Freitag in einer Wohnhausanlage in Favoriten endete. Einer der Feiernden gab sogar einen Schuss ab!

Ottakring: 16-jähriger Autodieb geschnappt

26.06.2010 16. Bezirk, 1160 Wien: Samstagfrüh konnte die Polizei am Lerchenfelder Gürtel einen Autodieb auf frischer Tat ertappen. Der erst 16-Jährige wurde festgenommen.

Englischer Kater bekam Pfoten-Prothesen

26.06.2010 In einer bahnbrechenden Operation hat ein verletzter Kater in einem britischen Krankenhaus zwei Pfoten-Prothesen bekommen.

Unbekannte färbten Wasser im berühmten Trevi-Brunnen in Rom rot

26.06.2010 In den berühmten Trevi-Brunnen in Rom, in den Touristen gerne Münzen für einen heimlichen Wunsch werfen, haben Unbekannte am Freitag rote Farbe geschüttet.

USA: Paar finanzierte Hochzeit mit Sammeln von 280.000 Alt-Dosen

26.06.2010 Vom Recyclinghof zum Traualtar: Ein Liebespaar aus dem US-Bundesstaat Washington hat rund 280.000 leere Dosen gesammelt, um seine Hochzeit bezahlen zu können.

Mann nach Segeltour auf Neusiedler See vermisst

26.06.2010 Ein 61-jähriger Niederösterreicher ist am Freitagnachmittag bei einem Segeltörn auf dem Neusiedler See verschwunden. Rettungskräfte fanden das Boot mit Hund und ohne Segler vor.

Service: Das ist Wien heute

26.06.2010 Der Samstag in Wien: Wo wird in den "Öffis" kontrolliert, wo kann man billig tanken, was sagt das Horoskop für den Tag voraus, was läuft heute in Wiens Kinos und welche Veranstaltung geht über welche Bühne. Wir haben den Überblick.

Auftakt zum Donauinselfest 2010

25.06.2010 Donauinselfest: Mit einer Videobotschaft von Bürgermeister Michael Häupl startete am Freitagabend das 27. Wiener Donauinselfest. Häupl erinnerte an das Motto "Mit Respekt geht's besser". Die Insel füllte sich gegen Abend hin beständig. Die Highlights: Kim Wilde, Billy Idol und Andy Borg.

Diagnose: Burnout!

25.06.2010 Schockierende Nachricht von der Popstars-Front: Antonella aus der Casting-Band "Queensberry" hat seit Wochen nicht mehr mit ihren Kolleginnen auf der Bühne performt. Jetzt weiß man endlich, was der Grund für ihr Verschwinden ist: Burnout - und das mit 18 Jahren!

Bestes Open-Air-Wetter für das Sittertobel

25.06.2010 Von Freitag bis Sonntag findet das diesjährige Open Air St. Gallen statt. Kenner schätzen das Festival in der Flussschleife vor allem wegen der einmalig lockeren Atmo- sphäre und wegen des herrlichen Geländes.

Jonah Hill: Nackter Hintern für die Lacher

25.06.2010 Komiker Jonah Hill fand es furchteinflößend, sich in seinem neuen Film nackt zu zeigen, tat es aber dennoch, weil er die Menschen zum Lachen bringen wollte.

Donauinselfest: Häupl vor offizieller Eröffnung zu Besuch

25.06.2010 Bereits vor der offiziellen Eröffnung des Donauinselfests am Freitagabend hat sich der Wiener Bürgermeister Michael Häupl (S) Zeit für einen Besuch auf dem Veranstaltungsareal genommen.

Mariah Carey will Möbel von Michael Jackson kaufen

25.06.2010 Schmuse-Sängerin Mariah Carey will angeblich morgen bei einer Auktion Möbel erstehen, die einst dem King of Pop gehörten.

ÖAMTC-Pannenhelfer stoppte Geisterfahrer

25.06.2010 Ein aufmerksamer ÖAMTC-Pannenfahrer hat am Freitagnachmittag in der Nähe von Salzburg möglicherweise einen Geisterfahrer-Unfall verhindert.

100-Kilo-Goldmünze brachte 3,27 Millionen ein

25.06.2010 1. Bezirk, 1010 Wien Innere Stadt -  Die größte, schwerste und reinste Goldmünze der Welt hat einen neuen Besitzer. Ein spanischer Edelmetallhändler namens Oro Direct ersteigerte heute, Freitag, im Wiener Dorotheum den kanadischen "Maple Leaf" für 3,27 Mio. Euro.

Komorowski fordert Rückzugsstrategie aus Afghanistan

25.06.2010 Der polnische Parlamentsvorsitz­ende Bronislaw Komorowski, der derzeit kommissarisch Pflichten des Staatsoberhaupts erfüllt und am 4. Juli bei der Stichwahl um den Präsidentenposten kämpfen wird, hat die Regierung angewiesen, die Strategie des Rückzugs des polnischen Kontingents aus Afghanistan vorzubereiten. Die Strategie soll beim NATO-Gipfel im November vorgestellt werden, erklärte Komoriwski am Freitag bei einer Pressekonferenz.

Arbeiterkammer über ÖAAB erbost

25.06.2010 Die Arbeiterkammer (AK) hat auf die Vorwürfe des ÖVP-Arbeitnehmerbundes (ÖAAB), sie hätte ihre aktuelle Kampagne mit der SPÖ "abgestimmt", erbost reagiert. Die Kampagne sei ein einstimmiger Beschluss aller Arbeiterkammern - also auch der zwei von Christgewerkschaftern geführten - gewesen und werde in den Arbeiterkammern über die Fraktionen hinweg gemeinsam getragen.

Guantanamo-Häftlinge in Slowakei im Hungerstreik

25.06.2010 Drei im Jänner aus dem US-Gefan­genenlager Guantanamo in die Slowakei über­stellte Häftlinge sind in einen Hungerstreik getreten. Nach Auskunft von Amnesty International Slowakei protestieren sie damit gegen die schlechten Bedingungen, unter denen sie in einem slowakischen Flüchtlingslager untergebracht sind.

Märzpark: Handyräuber von Opfer wiedererkannt - festgenommen

25.06.2010 15.Bezirk, 1150 Wien: Am Donnerstag nahm die Polizei im Märzpark einen Handyräuber fest. Der Jugendliche war von seinem Opfer zufällig wiedererkannt worden.

Ölpest - Roboter-Armee am Meeresgrund

25.06.2010 Moderne Tauchroboter können 350 Bar Wasserdruck standhalten, Gewichte von bis zu einer Tonne heben, dreidimensionale Bilder ihrer Umgebung aufnehmen und andere Geräte mit Hydraulikdruck versorgen. Sie sind also in der Lage, Dinge zu tun, die kein Mensch leisten könnte. Aus diesem Grund spielen sie im Kampf gegen die Ölpest im Golf von Mexiko eine entscheidende Rolle.

Dichand: Film- und Fotoverbot beim Requiem im Stephansdom

25.06.2010 Was die "Kronen Zeitung" ihren Objekten der Berichterstattung nicht immer einräumt, das gilt für die "Krone"-Eigentümer am Samstag bei der Trauerzeremonie für den verstorbenen "Krone"-Herausgeber Hans Dichand im Wiener Stephansdom: strenges Fotografier- und Filmverbot sowie Privatsphäre für die trauernden Familienmitglieder. Das Begräbnis Dichands am Grinzinger Friedhof soll unterdessen bereits im Laufe des Freitags im kleinen Kreis stattfinden. Die Einsegnung des "Krone"-Herausgebers soll der Wiener Caritas-Direktor Michael Landau vornehmen.

Bulgarien hält an Atomkraftwerk Belene fest

25.06.2010 Bulgarien hat den umstrittenen Bau des Atomkraftwerks Belene an der Donau doch nicht auf Eis gelegt. "Das Projekt wird umgesetzt", sagte Regierungschef Bojko Borissow am Freitag im Parlament.

Nobelpreisträger-Treffen in Lindau

25.06.2010 Zur 60. Tagung der Nobelpreisträ­ger im bayerischen Lindau sind so viele preisgekrönte Forscher angekündigt wie noch nie. Am kommenden Sonntag werden 59 Spitzenforscher aus den Wissenschaftszweigen Physik, Chemie und Medizin am Bodensee erwartet.