AA

Bulgarin wurde mit 62 Jahren Mutter

12.05.2010 Eine Bulgarin ist im Alter von 62 Jahren zum ersten Mal Mutter geworden. Wie die Tageszeitung "24 Stunden" am Mittwoch berichtete, brachte Krassimira Dimitrowa nach einem Embryonentransfer Zwillinge zur Welt. Die Kinder wurden per Kaiserschnitt am 5. Mai geboren.

Frankreich will keine Macht über Haushalt an EU abgeben

12.05.2010 Frankreich ist gegen mehr Machtbefugnisse der EU-Kommission über die nationalen Haushalte. "Das Parlament und nicht die EU-Kommission entscheidet über den Haushalt eines Landes", sagte Regierungssprecher Luc Chatel heute nach einer Kabinettssitzung.

Fall Kührer - Alle drei Verdächtigen enthaftet

12.05.2010 Im Fall der verschwundenen Julia Kührer sind heute auch die 27-jährige Frau und ihr um ein Jahr jüngerer Ex-Freund auf freien Fuß gesetzt worden. Für den zuständigen Korneuburger Haftrichter waren die Indizien nicht ausreichend, um weiter vom von der Staatsanwaltschaft angenommenen dringenden Tatverdacht in Richtung Freiheitsentziehung auszugehen. Der 21-jährige Bruder der Frau war bereits am Dienstagabend enthaftet worden.

Filmfestspiele Cannes: Sonniger Auftakt

12.05.2010 Die Vulkanasche ist gnädig, die zehn Meter hohe Welle der Vorwoche mittlerweile glatt, die Strände frisch gekämmt: Russell Crowe kann am Mittwochabend ungehindert als "Robin Des Bois", wie auf den Plakaten an der Croisette zu lesen ist, über den roten Teppich schreiten.

Heeresübung mit Eurofighter

12.05.2010 Überschallflüge der Eurofighter und damit auch Knallerei stehen in der kommenden Woche im Rahmen einer Bundesheer-Übung auf dem Programm. Laut Verteidigungsministerium findet die Übung vom 17. bis 21. Mai statt. Einsatzgebiet ist das gesamte Bundesgebiet mit Ausnahme von Wien und Vorarlberg. Im Überschallbereich werde jedoch vorwiegend im dünn besiedelten alpinen Kernraum Österreichs geflogen.

Wettbewerb: Lueger-Denkmal soll gekippt werden

12.05.2010 Der Wiener Klemens Wihlidal ist der Schöpfer des Siegerprojekts des offenen Wettbewerbs der Universität für angewandte Kunst. Sein Plan: Das Lueger-Denkmal wird um 3,5 Grad nach rechts gekippt!

Grüne wollen Beitrag der Banken

12.05.2010 Die Grünen wollen beim Kredithilfspaket für Griechenland und beim Garantie-Schutzschirm für die gemeinsame europäische Währung Euro die Gläubiger stärker in die Pflicht nehmen. Der Grüne Abgeordnete Werner Kogler fordert von der Regierungsspitze Nachbesserungen und Verpflichtungen zum weiteren Vorgehen ein. Eine eventuelle Zustimmung der Grünen zur Griechenland-Hilfe und zum Euro-Paket sei davon abhängig, betonte der stellvertretende Grüne Klubobmann heute bei einer Pressekonferenz in Wien im Vorfeld des Finanzausschusses im Parlament am Nachmittag.

Spindelegger kämpft gegen EU-Erweiterungsmüdigkeit

12.05.2010 Österreich lässt in seinen Bemüh­ungen, dem EU-Erweiterungsprozess um die Staaten des Westbalkan neuen Schwung zu verleihen, nicht locker. Außenminister Michael Spindelegger (V) hob bei einem international besetzten Experten-Seminar zu diesem Thema am Mittwoch in Wien hervor: "Die Wirtschaftskrise darf keine Entschuldigung für eine Erweiterungsmüdigkeit werden." Die weitere Annäherungen von Staaten der Region an die Europäische Union liege auch im "Eigeninteresse" Österreichs.

12 Kinderheime von Opfern gemeldet

12.05.2010 20 Betroffene haben sich bei der Wiener Hotline für Missbrauchsopfer gemeldet. Sie belasten 12 Kinderheime. Es handelt sich auch um Vorfälle aus den 50er, 60er und 70er Jahre.

Ölpest - Das Öl sprudelt weiter

12.05.2010 Der Ölkonzern BP arbeitet weiter mit Hochdruck daran, das ausströmende Öl im Golf von Mexiko zu stoppen. Eine zweite, leichtere Stahlkuppel soll so bald wie möglich ins Meer abgesenkt werden, um das Leck am Boden endlich zu schließen. Das berichtete der Nachrichtensender CNN am Mittwoch und berief sich auf Angaben des Unternehmens.

Drogenhändlerring mit Stützpunkt in Mailänder Kloster zerschlagen

12.05.2010 Die italienische Polizei hat einen Drogenhändlerring mit Verbindungen nach Südamerika zerschlagen, der seinen Stützpunkt in einem Kloster im Zentrum Mailands hatte. 33 Personen wurden verhaftet. Zu ihnen zählen auch zwei einflussreiche Mitglieder der 'Ndrangheta, dem kalabresischen Arm der Mafia. 80 Personen wurden angezeigt und 30 Kilo Kokain beschlagnahmt.

Wiener Jugendbande raubte Cheeseburger

12.05.2010 Nicht gerade wählerisch war eine multikulturelle Jugendbande, die seit Februar des vergangenen Jahres den Westen Wiens unsicher gemacht hat. Die 14 Burschen raubten von anderen Teenagern nicht nur Bargeld und Handys, sondern nahmen einem Opfer sogar einen Cheeseburger ab, so die Exekutive am Dienstag, bei einer Pressekonferenz des Landeskriminalamts.

Angus T. Jones ist bestbezahltes TV-Kind

12.05.2010 Angus T. Jones, der junge Star aus der Serie „Two and a Half Men“, ist das bestbezahlte Kind im US-Fernsehen. 196.000 Euro kassiert der Darsteller des Jake Harper, also des Neffen von „Onkel Charlie“, pro Folge der Hit-Sitcom.

Leichtflugzeug in England abgestürzt

12.05.2010 Unklarheit rund um den Absturz eines Leichtflugzeugs am Sonntagabend in England, bei dem der Pilot ums Leben kam. Die "Kronen Zeitung" (Mittwochausgabe) berichtete, dass es sich bei dem Toten um einen Österreicher handelt. In englischen Medien sowie im Bericht der zuständigen Norfolk Police war lediglich davon die Rede, dass die Mooney M20B einem Österreicher gehört und dass es sich bei dem Piloten um einen Ausländer handelte.

14-köpfige Jugendbande machte Wiener Parks unsicher

12.05.2010 Nicht gerade wählerisch war eine multikulturelle Jugendbande, die seit Februar des vergangenen Jahres den Westen Wiens unsicher gemacht hat. Die 14 Burschen raubten von anderen Teenagern nicht nur Bargeld und Handys, sondern nahmen einem Opfer sogar einen Cheeseburger ab.

EU empfiehlt Euro-Beitritt Estlands

12.05.2010 Ungeachtet der jüngsten Turbulenzen in der Eurozone hat die EU-Kommission die Einführung der Gemeinschaftswährung in Estland mit Beginn nächsten Jahres empfohlen.

Triebwerk rauchte - AUA-Fokker in Wien vor Start evakuiert

12.05.2010 Weil ein Triebwerk bei seinem Start zu rauchen begonnen hat, ist eine Fokker 100 der Austrian Airlines am Mittwochvormittag evakuiert worden.

Fall Kührer - Ermittler überprüfen neue Informationen

12.05.2010 Bis Dienstagabend war das Cold Case-Team des Bundeskriminalamts (BK) mit den Einvernahmen der beiden in Verwahrungshaft sitzenden Verdächtigen im Vermisstenfall Julia Kührer beschäftigt. Dabei haben die Ermittler "viele Informationen gewonnen, die jetzt überprüft gehören", sagte BK-Sprecher Alexander Marakovits der APA. Auch bei den Hausdurchsuchungen sichergestellte Daten von Mobiltelefonen und Computern müssen erst ausgewertet werden.

Vorwürfe gegen Bischof Mixa "heiße Luft"

12.05.2010 Die Vorwürfe gegen den entlasse­nen Augsburger Bischof Walter Mixa wegen sexuellen Missbrauchs lassen sich offenbar nicht erhärten. Mixas Anwalt Gerhard Decker sagte am Mittwoch der Nachrichtenagentur dpa, die bisherigen Vorermittlungen der Staatsanwaltschaft Ingolstadt hätten sich als "heiße Luft" entpuppt.

Versuchter Mord in Floridsdorf

12.05.2010 Bei einem Streit zwischen zwei Männern in einem Lokal in Wien-Floridsdorf zog ein 46-jähriger Mann ein Klappmesser und stach es seinem Kontrahenten in den Hals.

Victoria's Secret: "What is sexy?"

27.09.2011 So inszeniert nur Victoria's Secret die Präsentation eines neuen Push-up-BH's. Da durften Paris Hilton & Co natürlich nicht fehlen.

UNO rechnet mit 315.000 weiteren Flüchtlingen in Somalia

12.05.2010 Die Gewalt in Somalia macht nach Schätzungen der Vereinten Nationen in diesem Jahr 315.000 weitere Menschen zu Flüchtlingen. Die humanitäre Krise in Somalia habe ein ungeheures Ausmaß erreicht, sagte der stellvertretende Flüchtlingskommissar Alexander Aleinikoff heute in Genf.

10 Fragen an Designerin Nikola Fechter

5.04.2013 Die Wienerin zeigt sich als Weltbürgerin: "Die Stadt meines Lebens ist Wien - zumindest zu 80 Prozent, 20 Prozent gehören New York." Kein Wunder, hat Fechter doch in New York Mode studiert. Die Designerin entwirft Kleider, die sexy sind, ohne vulgär zu wirken.

Spanien kürzt jetzt Gehälter von Ministern und Beamten

12.05.2010 Spanien kürzt zur Sanierung seiner Staatsfinanzen die Gehälter von Ministern und Beamten. Dies sieht ein neues Sparpaket vor, das Ministerpräsident Jose Luis Rodriguez Zapatero heute im Madrider Parlament präsentierte.

Mordprozess wird neu aufgerollt

12.05.2010 Im Grazer Straflandesgericht wird am kommenden Dienstag (18. Mai) der Prozess um den Mord an einem Pensionisten neu aufgerollt. Der 58-Jährige wurde im November 2003 erstochen, ein knappes Jahr später wurde ein Türke für diese Tat zu 20 Jahren Haft verurteilt. Im vergangenen Jahr beschuldigte der Inhaftierte plötzlich einen Grazer Lehrer. Kurze Zeit später beging der Verurteilte Selbstmord. Nun muss sich der Pädagoge wegen Mordes vor einem Geschworenengericht verantworten.

Gewinnt eine Hochzeit am 10.10.2010

12.05.2010 Hochzeitstraum trifft Traumhochzeit. Macht mit, werdet das Braupaar 2010 und gewinnt eine Traumhochzeit im Schloß Goldegg. Erlebt den schönsten Moment eures Lebens am Sonntag den 10.10.2010 und macht diesen Tag zu einem historischen Datum.

Zölibat - Steirische Diözese verweist auf "offene Gespräche"

12.05.2010 Die Aussagen des Eisenstädter Bischofskollegen Paul Iby will der steirische Diözesanbischof Egon Kapellari zwar nicht kommentieren, sein Sprecher Georg Plank weist aber auf die aktuelle Ankündigung eines offenen diözesanen Gespräches hin: "Dem Bischof ist es wichtig, dass alle Themen auf den Tisch kommen und gut behandelt werden".

Lüge oder Wahrheit? - So erkennen Sie, woran Sie sind!

12.05.2010 Lüge oder Wahrheit? Manchmal hilft einfach ein Blick in das Gesicht des Gegenübers, und schon hat man einen Anhaltspunkt...

Geburtenzuwachs in Wien

12.05.2010 Am Mittwoch gab die Statistik Austria bekannt, dass österreichweit im ersten Quartal 2010 um 1,6 Prozent mehr Babys zur Welt gekommen sind, als im Vergleichszeitraum des Vorjahres.

Griechenland - Umfrage: 81 Prozent der Österreicher für EU-Hilfe

12.05.2010 81 Prozent der Österreicher sprechen sich in einer heute veröffent­lichten Umfrage des Klagenfurter Humaninstitutes für die Griechenland-Hilfe der EU aus. Lediglich 14 Prozent der 850 Befragten votierten gegen die finanzielle Unterstützung.

Bürgermeister Häupl ist "Feinschmecker des Jahres 2009"

12.05.2010 Bürgermeister Michael Häupl ist der "Feinschmecker des Jahres 2009". Im Rahmen eines Gala-Diners im Steirereck nahm er die Auszeichnung auf Vorschlag von GaultMillau entgegen. Prompt reagierte FP-Chef HC Strache mit Kritik und bezeichnete Häupls Feier als "sozialistische Antwort zum Thema Armut in Wien".

Seit März mehr als 100 Tote in Darfur

12.05.2010 In der westsudanesischen Krisenregion Darfur sind nach Angaben der Vereinten Nationen seit März mehr als hundert Menschen bei gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen rivalisierenden arabischen Stämmen ums Leben gekommen.

Gemma Arterton: Lieber Tattoo als Waxing

12.05.2010 Schauspielerin Gemma Arterton weiß genau, wo ihre Schmerzgrenze liegt: Ein Tattoo ist kein Problem, anders sieht es beim Enthaaren der Bikinizone aus.

Rihanna: Riesensause in London

12.05.2010 Pop-Sternchen Rihanna ließ nach ihrem Konzert in der Londoner O2-Arena mal richtig die Sau raus und feierte mit 70 Freunden.

Miley Cyrus trifft sich mit Justin Bieber

12.05.2010 Die Teenie-Idole Miley Cyrus und Justin Bieber wurden bei einem gemeinsamen Abendessen in Hollywood erwischt. Eine Romanze bestreiten aber beide.

Enkel von Jimmy Carter gewinnt Senatssitz in Georgia

12.05.2010 Der Enkel des früheren US-Präsidenten Jimmy Carter hat einen Senatssitz im US-Bundesstaat Georgia gewonnen. Der 34-jährige Demokrat Jason Carter erhielt nach Angaben der Behörden bei einer außerordentlichen Wahl im Bezirk DeKalb County am Dienstag für den vakant gewordenen Sitz 65,5 Prozent der Stimmen.