AA

Ben Stiller blödelt im Privateben nicht gerne

22.06.2010 Star-Comedian Ben Stiller reißt seine Witze lieber auf der Leinwand als zu Hause.

Faymann: Staatliche Missbrauchs-Koordinationsstelle nicht nötig

22.06.2010 Bundeskanzler Werner Faymann hält die von Teilen der Opferanwaltschaft geforderte zentrale staatliche Koordinationsstelle zur Aufarbeitung der Missbrauchsfälle in der Kirche nicht für nötig. Zahlreiche Organisationen - etwa Opferschutzstellen und Justizeinrichtungen - seien in "vollem Einsatz" und hätten dabei die "volle Unterstützung" der Regierung.

Acht Jahre Haft für Geldfälscher-Boss Dimitr K.

22.06.2010 Im Wiener Straflandesgericht ist am Dienstag einer der führenden Köpfe einer europaweit agierenden Fälscher-Bande zu einer langjährigen Freiheitsstrafe verurteilt worden. Ein Schöffensenat verhängte über den mittlerweile 49-jährigen Dimitr K. wegen Geldfälschung, Fälschung besonders geschützter Urkunden, schwerer gewerbsmäßiger Hehlerei und Beteiligung an einer kriminellen Organisation acht Jahre Haft.

Acht Jahre Haft für Geldfälscher-Boss Dimitr K.

22.06.2010 Im Wiener Straflandesgericht ist am Dienstag einer der führenden Köpfe einer europaweit operierenden Fälscher-Bande zu einer langjährigen Freiheitsstrafe verurteilt worden. Der Schuldspruch ist bereits rechtskräftig.

Rudolfsheim-Fünfhaus: Handtaschendieb gefasst

22.06.2010 15. Bezirk, 1150 Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus: Ein mutmaßlicher Handtaschendieb konnte dingfest gemacht werden. Die Polizei geht davon aus, dass er weitere Überfälle begangen haben könnte.

Amokfahrt vor Mazda-Fabrik in Hiroshima: Ein Toter

22.06.2010 Beim Schichtwechsel in Menschenmenge gerast: Bei der Amokfahrt eines ehemaligen Mazda-Arbeiters vor einer Fabrik im japanischen Hiroshima ist ein Mensch getötet worden. Zehn weitere wurden nach Angaben des Autoherstellers verletzt.

Osterfestspiele: Schadenersatzklage gegen Dewitte eingebracht

22.06.2010 Salzburg - Im Zusammenhang mit dem Osterfestspiele-Skandal ist in der Vorwoche eine Schadenersatzklage in der Höhe von 2,1 Mio. Euro gegen Ex-Geschäftsführer Michael Dewitte beim Arbeits- und Sozialgericht des Landesgerichtes Salzburg eingebracht worden.

Wiener Polizei sucht hinkenden Serienräuber mit schwarzem Jagdmesser

22.06.2010 Er hinkt, er war immer mit einem schwarzen Jagdmesser unterwegs und er dürfte ein Serienräuber sein: Die Wiener Polizei sucht einen Mann, der vom 4. bis zum 17. Juni fünf Geschäfte überfallen hat. Dabei ging er immer nach dem selben Muster vor, hatte aber nicht jedes Mal Erfolg.

Fahrzeugbrand auf der A23: VW vollständig zerstört

22.06.2010 Wien -  Montagnachmittag fing aus unbekannter Ursache der Motor eines VW-Pritschenwagens auf der A23 zu brennen an. Der Lenker fuhr gerade Richtung Norden bei der Ausfahrt "Altes Landgut" als sich der Motor entzündete.

Kirche: Missbrauchsopfer fordern bis zu 17 Millionen Euro

22.06.2010 Die Rechtsvertretung Betroffener von sexuellem Missbrauch in der Kirche hat nun Aufforderungsschreiben an die Diözesen verschickt. Darin werden für die 131 Kläger Entschädigungszahlungen in Höhe von bis zu 130.000 Euro pro Person verlangt.

Schadprogramme auf 14 % der PCs

22.06.2010 Auf rund 14 Prozent der Windows-Computersysteme befinden sich laut einer Untersuchung des Softwareherstellers PC Pitstop gefährliche Programme. Die größte Bedrohung gehe dabei von Spyware aus, 10,5 Prozent der Computer seien damit infiziert, erklärte das Unternehmen, das für die Analyse 50.000 PCs im April untersuchte.

Schutzwege: Risiko für Fußgänger!

22.06.2010 Wien -  Schutzwege werden ihrem Namen nicht gerecht. Sie bedeuten für die Fußgänger ein großes Risiko. 40 nicht ampelgeregelte Zebrastreifen in ganz Österreich wurden im Juni von Testern untersucht. Das Ergebnis stellt den heimischen Fahrzeuglenkern kein gutes Zeugnis aus.

Wien: Raub in Mariahilf

22.06.2010 6. Bezirk, Wien-Mariahilf - Am Montag betrat ein bislang unbekannter Mann um 14.45 Uhr ein Juweliergeschäft in der Amerlingstraße. Er gab der 71-jährigen Inhaberin gegenüber an, sich für einen bestimmten Ring in der Auslage zu interessieren.

Grenzgänger tanken 10 Prozent des Schweizer Benzins

22.06.2010 Die Schweiz ist ein beliebtes Ziel für Benzin-Touristen: Ein Zehntel des im Inland verkauften Benzins geht an Autofahrer aus den Nachbarländern. Dies zeigt eine Studie des Bundesamtes für Energie und der Erdöl-Vereinigung.

Wien Bezirke im Check: Welcher ist der grünste?

22.06.2010 Der Grünanteil innerhalb der Bezirke schwankt von 3 bis 13 % in den innerstädtischen Regionen und beträgt bis zu 70 % in den westlichen Bezirken. Die Stadt Wien nimmt innerhalb europäischer Großstädte überhaupt eine Sonderstellung ein: Kaum eine andere Stadt besitzt so viel „Öffentliches Grün“.

Natascha Kampusch schreibt ein Buch: "3096 Tage"

22.06.2010 3096 Tage war Natascha Kampusch in der Hand ihres Entführers Wolfgang Priklopil. "3096 Tage" wird auch der Titel ihres Buches sein, in dem die heute 22-Jährige ihr Martyrium - von der Entführung bis zur Flucht - beschreibt.

Kannibale aß Lunge seines Opfers

22.06.2010 Der Franzose Nicolas Cocaign steht wegen Kannibalismus vor Gericht. Er schlitzte 2007 seinem Zellenkollegen den Brustkorb auf und aß seine Lunge.

Slipknot-Bassist Paul Gray starb an Überdosis

27.09.2011 Der Ende Mai tot aufgefundene Bassist der Metal-Band Slipknot, Paul Gray, ist laut Polizei an einer Überdosis Morphium und Fentanyl gestorben.

VCÖ: Ölkatastrophe beschleunigt Energiewandel im Verkehrsbereich

22.06.2010 Die Ölkatastrophe im Golf von Mexiko wird den Energiewandel im Verkehr beschleunigen. Österreich ist auf diese Strukturänderung noch schlecht vorbereitet, warnt der VCÖ. Derzeit kommen 90 Prozent der Energie, die Österreichs Verkehr verbraucht, von Erdöl.

Burberry-Model Tom Nicon nahm sich das Leben

22.06.2010 Nur einen Tag vor dem Start der Mailänder Fashion Week stürzte der erst 22 Jahre alte Franzose aus dem Fenster seines Hotelzimmers.

Explosion in Linzer Uni: Drei Verletzte

22.06.2010 Eine Explosion im Chemielabor der Linzer Johannes Kepler Universität (JKU) hat Dienstagvormittag drei Leichtverletzte gefordert. Der Zwischenfall ereignete sich bei einem Routineversuch, den Studenten durchführten.

Jenny Laimer: 10 Fragen an die ATV-Aktuell Moderatorin

22.06.2010 Jenny Laimer ist seit 2004 für den österreichischen Privatsender ATV tätig. Die Frage nach ihrer größten Sünde bringt selbst die souveräne Nachrichtenmoderatorin ein wenig aus dem Konzept...

Tiergarten Schönbrunn: Neue Schneckenart entdeckt

22.06.2010 Im Tiergarten Schönbrunn wurde zufällig eine neue tropische Landschneckenart aus Borneo entdeckt. Im April 2008 besuchten die Wissenschaftler und Schneckenexperten Anatoly Schileyko und Anita und Magdalena Eschner den Tiergarten Schönbrunn. Im Regenwaldhaus machten sie eine spannende Entdeckung: drei Millimeter große Schnecken.

Hund erbt Millionen

22.06.2010 Sie ist erst ein paar Jahre alt, kann weder lesen noch schreiben, besitzt aber schon Millionen - und ist ein Hund. "Conchita", eine Chihuahua-Hündin, sorgt in den USA für Schlagzeilen.

Zivildienst: Fekter kündigt Aufstockung der Budgetmittel an

22.06.2010 Innenministerin Maria Fekter hat am Dienstag eine Aufstockung der Budgetmittel für den Zivildienst angekündigt. Zivildienstorganisationen wie die Caritas und die Diakonie hatten zuvor eine Art Einstellungsstopp wegen aufgebrauchter Budgetmittel beklagt.

Zerstörung von Bechtold-Skulptur soll Präzedenzfall werden

22.06.2010 Wien - Seit 1987 war sie konzeptio­neller Bestandteil des Platzes vor dem Austria Center Vienna: die "interkontinentale Skulptur", bestehend aus fünf riesigen Monolithen. Im Jänner dieses Jahres wurde sie ohne Wissen des Künstlers Gottfried Bechtold abgebaut und dabei schwer beschädigt.

Neues Kulturangebot in Bludenz

22.06.2010 Bludenz - Im Herbst startet Bludenz Kultur ein neues Projekt mit Kultur- und Ge­nusswanderungen.

Kunden wünschen sich besser lesbare Stromrechnungen

22.06.2010 Für viele Kunden ist ihre Stromrechnung etwa ebenso anschaulich wie das sprichwörtliche Buch mit sieben Siegeln: 60 Prozent der Teilnehmer an einer Online-Umfrage des Vereins für Konsumenteninformation (VKI) finden die Rechnungen "grundsätzlich unverständlich".

Gina-Lisa Lohfink will Mallorca erobern

22.06.2010 Die TV-Blondine möchte jetzt als Partyqueen auf Mallorca Karriere machen und hofft, dass das Privatleben nicht leidet.

Victoria und Daniel flittern auf Tahiti

22.06.2010 Nach der Traumhochzeit auf die Trauminsel: Schwedens Kronprinzessin Victoria und Prinz Daniel sind zu ihren Flitterwochen auf Tahiti eingetroffen.

Tierraub: 50 Katzen verschwunden

22.06.2010 Verschleppte Katzen in der Steiermark -  1500 Euro Ergreiferprämie. Grausame Vermutung für den Tierraub: Zur Herstellung von Rheumadecken.

Schwerer Verkehrsunfall auf B121

22.06.2010 Am Montagabend ereignete sich auf der B121 in Mauer bei Amstetten ein schwerer Verkehrsunfall. Zwei junge Leute stürzten über eine steile Böschung und wurden dabei schwer verletzt.

Vierjähriges Tschernobyl-Opfer braucht dringend Hilfe

22.06.2010 Die kleine Veronika ist eines der letzten Opfer der schrecklichen Reaktor-Katastrophe von Tschernobyl. Das Desaster hat ihr das Augenlicht geraubt und wird das Mädchen ihr Leben kosten, wenn nicht schnell Hilfe kommt.

Vilters: Kollision zwischen Auto und Sattelschlepper

22.06.2010 Am Montag ist es um 11.50 Uhr bei der Autobahneinfahrt in Richtung Bad Ragaz in der Schweiz zu einer Kollision zwischen einem Personenwagen und einem Sattelschlepper gekommen.

25-Jähriger mit Eisenstange niedergeschlagen

22.06.2010 Ein 25-jähriger Mann ist in der Nacht auf Dienstag vor einem Lokal in der Gemeinde Wals-Siezenheim im Flachgau von vier bis fünf Tätern mit einer Eisenstange und mit Fußtritten zusammengeschlagen worden.

Matthew Morrison ehrt Patrick Swayze

22.06.2010 Der Schauspieler hat Patrick Swayze dafür gelobt, Tanzen "männlich" gemacht zu haben.

Anna Kendrick hielt Robert Pattinson für einen Poeten

22.06.2010 Verträumt und sensibel: Schauspielerin Anna Kendrick (24) findet, ihr 'Twilight'-Co-Star Robert Pattinson (24) hat was von einem englischen Poeten.

Bruce Willis duschte, bis die Feuerwehr kam

22.06.2010 Dichter Wasserdampf hat die Frankfurter Feuerwehr zum Hotel von Hollywood-Star Bruce Willis (55) anrücken lassen. Willis hatte im Bad der 326 Quadratmeter großen Suite so heiß geduscht dass der Feuermelder anschlug.

Mit Softgun bedroht: Drei 16-Jährige ausgeforscht

22.06.2010 Der Raubüberfall auf einen Oberösterreicher im Bezirk Amstetten wurde geklärt. Drei 16-Jährige sollen den 52-Jährigen mit einer Softgun überfallen haben.