AA

Prozessbeginn für Messerangriff zu Silvester

11.05.2010 Das neue Jahr hatte für einen Türsteher im Volksgarten nicht gut begonnen. Bei einem Streit eskalierte die Situation und er wurde mehrere Male in die Brust gestochen. Am Dienstag beginnt der Prozess gegen den Täter.

Reise-Sprachführer fürs iPhone

11.05.2010 Der Wörterbuchverlag Pons hat nach seinem mobilen Sprachführer für Englisch drei weitere Reisebegleiter fürs iPhone eingeführt. Diese sollen die Kommunikation auf Französisch, Spanisch und Italienisch unterstützen.

Kristen Stewart hängt gerne mit ihren Visagisten ab

11.05.2010 Schauspielerin Kristen Stewart entscheidet gerne selbst, wie sie sich stylt und chillt deswegen mit ihren Visagisten nur.

Griechenland beantragt erste 20 Mrd. Euro aus Hilfspaket

11.05.2010 Griechenland will bei der Europä­ischen Union und dem Internationalen Währungsfonds (IWF) eine erste Tranche aus dem Hilfspaket beantragen.

Baumann stellt in Frankfurt aus

11.05.2010 Der Wiener Fotograf Manfred Baumann stellt seine Fotos in Frankfurt aus. Die deutsche Prominenz kann internationale Stars wie Tony Curtis, Lionel Richie oder John Malkovich bewundern.

Spraydose explodierte im Auto

11.05.2010 Als sich eine Studentin in ihrem Auto eine Zigarette anzündete, explodierte die im Auto liegende Raumspraydose. Sie und ihre Schwester wurden mit schweren Verbrennungen ins Krankenhaus gebracht.

Tierpfleger bemuttern Affenbabys

11.05.2010 Da die Mutter ihre Babys nicht angenommen hat, müssen Rote Vari-Zwillinge in Schönbrunn mit der Hand aufgezogen werden. Die wollen freilich nur schlafen - und futtern.

Mariahilferstraße soll Fußgängerzone werden

11.05.2010 Die Mariahilfer ist Wiens bekannteste Einkaufsstraße. Jetzt soll zwischen Ziegler- und Neubaugasse eine Fußgängerzone entstehen.

Wolfgang Bleier erhält Literaturstipendium 2010

11.05.2010 Bregenz - Jeweils 13 Autorinnen und Autoren haben beim diesjährigen Literaturstipendium des Landes Beiträge eingereicht. "Die Jury hat sich für den Text von Wolfgang Bleier entschieden," informiert Kulturlandesrätin Andrea Kaufmann. Die 18jährige Autorin Nadja Spiegel aus Dornbirn erhält ein Arbeitsstipendium.

Mehr als 100 Tote bei den blutigsten Anschlägen im Irak

11.05.2010 Bei einer Serie von Angriffen und Anschlägen sind am Montag im Irak mehr als 100 Menschen ums Leben gekommen und fast 350 weitere verletzt worden. Der blutigste Anschlag ereignete sich Polizeiangaben zufolge vor einer Fabrik in der zentralirakischen Stadt Hilla, wo insgesamt drei Bomben hochgingen und 38 Menschen starben. Insgesamt wurden so viele Menschen getötet wie noch nie in diesem Jahr im Irak an einem einzelnen Tag.

Palfinger auf Erholungskurs: Ergebnis drehte im 1. Quartal ins Plus

11.05.2010 Der börsenotierte Salzburger Kranhersteller Palfinger hat sich im ersten Quartal 2010 wieder erholt und ist dank Kostenreduktionsprogramms in die Gewinnzone gekommen.

Missbrauch an Heimkindern?

11.05.2010 Nach Einrichtungen der katholischen Kirche geraten nun auch städtische Einrichtungen ins Visier von Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei. Zumindest in einem Wiener Kinderheim soll es sexuellen Missbrauch gegeben haben.

Vulkanasche aus Island weht weiter Richtung Europa

11.05.2010 Nach dem Vulkanausbruch auf Island ist noch kein Ende der Probleme für Europas Flugverkehr in Sicht: Die Asche aus dem Gletschervulkan weht weiter in südöstlicher Richtung auf das europäische Festland zu

Die 19 bezauberndsten Plätze der Erde

11.05.2010 Sie wissen noch nicht, wohin die Reise in diesem Sommer gehen soll? Sie haben genug von Ibiza, Mallorca und Co. und wollen wirklich atemberaubende Plätze kennenlernen? Wir können Ihnen weiterhelfen.

Sam Rockwell hat keine Geduld für Hollywood-Produktionen

11.05.2010 US-Akteur Sam Rockwell mag keine großen Hollywood-Produktionen, weil ihm der Dreh dafür zu lange dauert.

Wo Geld verpulvert wird

11.05.2010 Vom Wiener Südbahnhof bis zum Polizeinotruf: Der Rechnungshof deckt vier Beispiele auf, wo der Staat sparen könnte.

Missbrauch an Heimkindern?

11.05.2010 Nach Einrichtungen der katholischen Kirche geraten nun auch städtische Einrichtungen ins Visier von Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei. Zumindest in einem Wiener Kinderheim soll es sexuellen Missbrauch gegeben haben.

Tornados forderten fünf Menschenleben in Oklahoma

11.05.2010 Bei schweren Stürmen im US-Bundesstaat Oklahoma sind am Montag nach Medienberichten mindestens fünf Menschen ums Leben gekommen. Wie der US-Sender CNN unter Berufung auf Behördenangaben berichtete, wurden durch Tornados zahlreiche Menschen verletzt. Allein in Norman, rund 35 Kilometer südlich von Oklahoma City, wurden nach Angaben der Gesundheitsbehörde 30 Verletzte im Krankenhaus behandelt.

Euro-Paket: Schutzschirm könnte 1.010 Euro pro Kopf kosten

11.05.2010 Die riesige Summe von 500 Mrd. Euro, der europäische Anteil am Euro-Stabilisierungspaket von insgesamt 750 Mrd. Euro, steht derzeit nur auf dem Papier.

Euro mit 1,2722 Dollar nach Vortagesgewinnen wieder zurückgefallen

11.05.2010 Der Eurokurs ist am Dienstag trotz des überraschend umfangreichen Rettungsschirms für finanziell angeschlagene Euro-Staaten wieder deutlich zurückgefallen.

Europas Börsen mit Kursfeuerwerk - Euro-Stoxx-50 plus 10,4%

11.05.2010 Die Euro-Staaten haben mit ihrem beispiellosen Nothilfepaket zumindest kurzfristig die angestrebte Entspannung an den Finanzmärkten geschafft und den Euro stabilisiert. Während die Börsen nach oben schnellten, verlor der Euro jedoch wieder das gewonnene Terrain.

Hochschwangere Schiffer nackt auf neuer "Vogue"

11.05.2010 Claudia Schiffer (39) ziert zum 13. Mal den Titel der deutschen "Vogue". Diesmal, auf der Juni-Ausgabe, die am Mittwoch erscheint, ist das Topmodel hochschwanger und nackt zu sehen.

43 Leichen in russischem Kohlebergwerk geborgen

11.05.2010 Drei Tage nach den schweren Methangas-Explosionen in einem russischen Kohlebergwerk ist die Zahl der Todesopfer auf 43 gestiegen.

Regisseur Polanski erneut vor Gericht abgeblitzt

11.05.2010 Weitere Niederlage für Roman Polanski im Kampf gegen seine Auslieferung an die USA: Die umstrittenen Aussagen eines früheren Staatsanwalts werden nicht publik gemacht. Ein Richter in Los Angeles hat einen entsprechenden Antrag abgelehnt. Bei den versiegelten Akten handelt es sich um Ermittlungs-Protokolle aus den 1970er Jahren.

Goldmans Geschäfte laufen wie geschmiert

10.05.2010 Das Handelsgeschäft der amerikanischen Investment Bank Goldman Sachs läuft so gut wie noch nie. Zum ersten Mal überhaupt hat die Bank an jedem einzelnen Geschäftstag im ersten Quartal Geld verdient. An 35 der 63 Arbeitstage hat sie über 100 Millionen Dollar verdient - und nie weniger als 25 Millionen. Dies geht aus einem Bericht hervor, den die Bank bei der US-Börsenaufsicht SEC eingereicht hat.

Chrysler gibt sich optimistisch und will zur Börse

10.05.2010 Der amerikanische Automobilkonzern Chrysler spürt den Frühling. "Falls das Geschäft so weiter läuft, werden wir die 2009 gesteckten Ziele für dieses Jahr klar übertreffen", sagte Konzernchef Sergio Marchionne am Montag in einer Telefonkonferenz. Er stellte auch einen baldigen Gang an die Börse in Aussicht. Der Zeitpunkt hänge von der Lage an den Aktienmärkten und dem Erfolg des Autokonzerns ab.

Menowin versetzt Lugner-City in Ausnahmezustand

27.09.2011 Er wurde Zweiter bei Deutschland sucht den Superstar. Am Montag stattete Menowin Fröhlich Wien einen Besuch ab. Nach einer Stunde brach die Polizei die Veranstaltung ab.

Speditionskartell könnte ÖBB 500 Mio. Euro kosten

10.05.2010 Auf die ÖBB drohen schon wieder neue Probleme zuzukommen. Diesmal geht es um das angebliche Speditionskartell, in dem alle großen heimischen Spediteure inklusive der Staatsbahn ihre Preise abgesprochen haben sollen. Laut einem Bericht des "Standard" könnte der Bahn eine Strafe von 400 bis 500 Mio. Euro aufgebrummt werden.

Großbritannien - Brown will bis Herbst als Labour-Chef zurücktreten

10.05.2010 Der britische Premierminister Gordon Brown hat erste Konsequenzen aus der Wahlniederlage gezogen und seinen Rücktritt vom Parteivorsitz angekündigt.

David Duchovny duscht gerne nackt im Garten

10.05.2010 Dass Schauspieler David Duchovny (49) nicht schüchtern ist, weiß die Welt, seitdem er sich öffentlich zu seiner Sexsucht bekannte. Dass der frühere 'Akte X'-Star gerne im Adamskostüm in seinem Garten duscht, ist neu.

Hayden Panettiere versaut Klitschkos Lieblingsessen

10.05.2010 'Heroes'-Schönheit Hayden Panettiere wollte ihren Liebsten, Profi-Boxer Wladimir Klitschko, mit einem Essen aus seiner ukrainischen Heimat überraschen, vergaß aber leider eine der Hauptzutaten.

Alexandra Burke bleibt immer locker

10.05.2010 Sängerin Alexandra Burke versucht, sich von negativer Kritik nicht zu stark beeinflussen zu lassen.

Pete Wentz hielt Axl Rose für "scharfes" Mädel

10.05.2010 Musiker Pete Wentz war überzeugt, dass Sänger Axl Rose eine "scharfe" Frau war, als er den 'Guns N' Roses'-Frontmann das erste Mal in einem Musikvideo sah.

Ehemalige Audimax-Besetzer besetzen Rektorat der Uni Wien

10.05.2010 In einer "Spontanaktion" sind heute Nachmittag rund 30 ehemalige Audimax-Besetzer in den Vorraum des Rektorat der Universität Wien vorgedrungen.

USA von Wahlvorbereitung in Burma "zutiefst enttäuscht"

10.05.2010 Die USA sind "zutiefst enttäuscht" von der Vorbereitung der Wahlen in Burma und fordern von der herrschenden Militärjunta sofortige demokratische Maßnahmen.

Fremdenzimmer - Flüchtlinge erzählen

10.05.2010 Neue Produktion von Walk-Tanztheater: Aus Interviews mit Flüchtlingen entstand ein Theaterprojekt, das der Frage nach dem Fremden in unserer Kultur aus Sicht der Fremden ebenso nachgeht wie den Ängsten, die Österreicher dem haben, was fremd und ungewohnt erscheint.

BP-Wahl: Das Endergebnis ist amtlich

10.05.2010 Das Endergebnis der Bundesprä­sidentenwahl vom 25. April ist amtlich. Die Stimmenverteilung zwischen Bundespräsident Heinz Fischer, Rudolf Gehring und FPÖ-Kandidatin Barbara Rosenkranz hat sich gegenüber dem Gesamtergebnis inkl. Briefwahl nicht verändert, nur die Zahl der Wahlberechtigten wurde korrigiert.

Audimax-Besetzer besetzen Uni-Rektorat

10.05.2010 Wegen der Schließung der Aula im Alen AKH sowie einer geplanten Änderung der Studieneingangsphase haben rund 30 ehemalige Audimax-Besetzer das Rektorat der Universität besetzt.

Euro-Paket - Die Schuldenpläne Portugals

10.05.2010 Die Schuldenkrise Griechenlands droht sich auf andere Länder der Euro-Zone auszuweiten. Vor allem Portugal ist dabei in den Blickpunkt geraten.

Aura Dione: Autogrammstunde bei Lugner

27.09.2011 Am Dienstag den 11.Mai 2010, um 16 Uhr, steht in der Lugner City diese Woche bereits der zweite Star, nach Menowin Fröhlich, im Rampenlicht.