AA

Gestohlene Kunstwerke in Italien sichergestellt

19.06.2010 Der italienischen Polizei sind zwei Kunstdiebe ins Netz gegangen. Bei dem Einsatz entdeckten die Beamten auch gestohlene Bilder und Skulpturen im Wert von schätzungsweise 30 Millionen Euro. Die insgesamt 14 Kunstwerke waren auf einem Bauernhof nahe Rom versteckt.

Dreijähriger bei Verkehrsunfall verletzt

19.06.2010 20. Bezirk, 1200 Wien Brigittenau -  Freitagnachmittag krachten an der Kreuzung Traisengasse zwei Autos zusammen. In einem Pkw saß ein dreijähriger Bub.

1,4 Millionen Menschen in China evakuiert

19.06.2010 Im Süden Chinas sind mehr als eine Million Menschen vor einer drohenden Hochwasserkatastrophe in Sicherheit gebracht worden. Wie staatliche Medien am Samstag berichteten, waren mehrere Flüsse in der Provinz Guangdong nach tagelangen Regenfällen gefährlich angeschwollen. Die Zahl der Todesopfer stieg am Samstag auf 90, weitere 50 Menschen galten als vermisst.

Toyota schließt Hauptfabrik in China wegen Streik

19.06.2010 Der japanische Autobauer Toyota hat wegen Lieferproblemen seine Hauptfabrik in der Volksrepublik China geschlossen. Die Produktion in dem Werk in der Hafenstadt Tianjin sei am Freitag gestoppt worden, teilte der Konzern am Samstag mit. Es sei noch unklar, wann die Arbeit wieder aufgenommen werden könne. Dies hänge von einer zuverlässigen Zulieferung von Toyoda Gosei ab.

Silvestermord: Trio wegen Mordkomplotts in U-Haft

19.06.2010 Im sogenannten Silvestermord hat das Wiener Straflandesgericht über den mutmaßlichen Haupttäter Alexander W. (20) und zwei Komplizen, die in das Mordkomplott eingeweiht gewesen sein sollen und den Anschlag unterstützt haben dürften, die U-Haft verhängt. "Bei Mordverdacht ist die U-Haft obligatorisch", meinte Gerichtssprecher Christian Gneist am Freitag gegenüber der APA zu den Haftgründen.

Megan Fox findet sich unsexy

19.06.2010 Schauspielerin Megan Fox tut gerne, als sei sie wahnsinnig attraktiv, dabei findet sie das gar nicht.

BP strebt Anleihe über fünf Milliarden Dollar an

19.06.2010 Der angeschlagene britische Energiekonzern BP will im Kampf gegen die Ölpest im Golf von Mexiko eine Anleihe von fünf Milliarden Dollar einsammeln. Die Zinsen für die ungesicherte Schuldverschreibung könnten zwischen acht und zehn Prozent betragen, berichtete der TV-Sender CNBC am Freitag.

Mordversuch aus Eifersucht in der Oststeiermark

18.06.2010 Zu einem Mordversuch ist es Freitagnachmittag im oststeirischen Hartberg gekommen: Ein 20-jähriger Mann stach in einem Park mehrmals auf seine Ex-Freundin, mit der er sich zu einer letzten vergeblichen Aussprache getroffen hatte, mehrmals mit einer Schere ein. Das 19-jährige Opfer wurde verletzt, es besteht laut Polizei jedoch keine Lebensgefahr. Täter und Opfer waren alkoholisiert.

BP-Chef Hayward gibt Krisenmanagement ab

18.06.2010 BP-Chef Tony Hayward hat das Krisenmanagement im Kampf gegen die Ölpest im Golf von Mexiko abgegeben. Haywards Aufgabe übernimmt mit Robert Dudley ein anderer Vertreter des BP-Managements. Hayward hatte Anfang der Woche auf Druck von US-Präsident Obama der Einrichtung eines 20 Milliarden Dollar schweren Fonds zugestimmt, mit dessen Hilfe die Folgen der Ölpest beseitigt werden sollen.

Kein Geld für Popcorn

18.06.2010 Schrecksekunde für Hollywood-Beau Ashton Kutcher an der Kinokasse: als er für seine Frau Demi Moore und sich Getränke und Popcorn kaufen wollte, streikte plötzlich die Kreditkarte ...

Kein Geld - kein Popcorn!

18.06.2010 Schrecksekunde für Hollywood-Beau Ashton Kutcher an der Kinokasse: als er für seine Frau Demi Moore und sich Getränke und Popcorn kaufen wollte, streikte plötzlich die Kreditkarte ...

Mindestens zwölf Tote bei Kämpfen in Somalia

18.06.2010 Bei Gefechten zwischen Regierungstruppen und militanten Islamisten sind Augenzeugen zufolge in der somalischen Hauptstadt Mogadischu mindestens zwölf Menschen getötet worden, darunter drei Zivilpersonen. Demnach sind bei dem einstündigen Kampf am Freitag neben vier Mitgliedern der islamischen Gruppe Al-Shabab ("Jugend"), die der Al-Kaida nahe stehen soll, auch fünf Soldaten getötet worden.

Paris Hilton im Shopping-Wahn

18.06.2010 Dass Paris Hilton beim Einkaufen keine Grenzen kennt, ist ja nichts neues: Kürzlich verprasste sie in einem Laden in wenigen Minuten satte 20.000 Dollar. Und auch neulich war sie in Sachen Shopping mal wieder kräftig unterwegs.

Harry Potter Freizeitpark eröffnet

18.06.2010 Der wohl bekannteste Zauberlehrling der Welt, Harry Potter, wohnt neuerdings im Themenpark „The Wizarding World of Harry Potter“ in Orlando/Florida.

Djindjic-Attentäter erteilte aus Gefängnis Mordaufträge

18.06.2010 Der Hauptdrahtzieher des Attentats auf den serbischen Ministerpräsidenten Zoran Djindjic, Milorad Ulemek ("Legija"), soll auch nach seiner Festnahme im Mai 2004 Mordaufträge an Angehörige der Zemun-Mafia erteilt haben.

Altstätten: Sturz in Stadtbach verläuft glimpflich

18.06.2010 Am Freitagmorgen endete der Sturz einer 42-jährigen Religionslehrerin in den Stadtbach glimpflich. Sie konnte sich nach rund einem Kilometer aus eigener Kraft wieder an Land retten. Sie blieb dabei unverletzt.

Bankenabgabe - Kanzleramt beharrt auf Einführung ab 2011

18.06.2010 Nach dem gestrigen EU-Gipfelbe­schluss betreffend einer Bankenabgabe in Europa werde Österreich ab 2011 wie geplant eine Bankenabgabe einführen, deren Einnahmen ins nationale Budget fließen, hieß es heute aus dem Bundeskanzleramt. Einer nationalen Einführung stehe die gestrige europäische Einigung nämlich nicht im Wege - auch wenn dies in Bankenkreisen behauptet werde.

Bund und Länder einigen sich auf Klimaschutzgesetz

18.06.2010 Bund und Länder haben sich am Freitag auf eine Grundsatzvereinbarung über ein Klimaschutzgesetz geeinigt. Umweltminister Niki Berlakovich (V), der in der Früh mit einem neuen Vorschlag in die Verhandlungen gegangen war, bezeichnete die Übereinkunft gegenüber der APA als "historischen Durchbruch beim österreichischen Klimaschutz".

Medwedew bekräftigt Russlands Willen zu Wirtschaftsreformen

18.06.2010 Der russische Präsident Dmitri Medwedew will Russlands Wirtschaftsre­formen vorantreiben, um ausländische Investitionen ins Land zu holen. "Wir werden Russland wahrhaftig modernisieren", sagte Medwedew am Freitag vor Unternehmern auf dem jährlichen Wirtschaftsforum in St. Petersburg.

Islam-Demo: Nasse Proteste in Floridsdorf

18.06.2010 21. Bezirk, 1210 Wien-Floridsdorf - Etwa 200 Leute waren gegen den Ausbau eines islamischen Zentrums in Floridsdorf auf die Straße gegangen. FPÖ-Chef Strache geißelte die "falsche Zuwanderungspolitik" und beschwor den "echten Wiener". Dem gegenüber standen rund 250 Gegendemonstranten.

Sanitäter der Wiener Rettung wegen Marihuana-Konsum angezeigt

18.06.2010 Ein anonymer Anrufer deckte Drogenmissbrauch bei der Wiener Rettung auf: Vier Sanitäter sind bei der Staatsanwaltschaft wegen Marihuana-Konsums angezeigt worden.

Einbrecherduo im Burgenland gefasst

18.06.2010 Zwei mutmaßliche Serieneinbrecher sind der Polizei im Burgenland ins Netz gegangen. Den beiden Ungarn, die bereits im April nach einem Einbruchsversuch in Wallern (Bezirk Neusiedl am See) festgenommen worden waren, wurden bisher 15 Straftaten mit einem Gesamtschaden von 68.000 Euro nachgewiesen, teilte die Sicherheitsdirektion Burgenland am Freitag mit. Drei Festnahmen gab es auch im Mittelburgenland.

Ölpest - Moody's stuft BP herab

18.06.2010 Auch die Ratingagentur Moody's hat die Kreditwürdigkeit des britischen Energiekonzerns BP herabgestuft. Die Bonitätsbewertung werde um drei Stufen auf A2 von AA2 gesenkt, teilte die Agentur am Freitag mit.

Rätselhafter Mord am Hof in Kuwait

18.06.2010 In Kuwait ist ein Mitglied der Herrscherfamilie erschossen worden. Arabische Golf-Medien berichteten am Freitag, Scheich Basil Salem al-Sabah (52), ein Enkel des früheren Emirs, Scheich Sabah al-Salem al-Sabah, der die Öl-Monarchie von 1965 bis 1977 regiert hatte, sei am Donnerstagabend in seinem Palast von einem Onkel mit einer Pistole erschossen worden.

Megan Fox täuscht Sexiness nur vor

18.06.2010 Schauspielerin Megan Fox tut gerne, als sei sie wahnsinnig attraktiv, dabei findet sie das gar nicht.

Silvestermord: Trio wegen Mordkomplotts in U-Haft

18.06.2010 Im sogenannten Silvestermord hat das Wiener Straflandesgericht über den mutmaßlichen Haupttäter Alexander W. (20) und zwei Komplizen, die in das Mordkomplott eingeweiht gewesen sein sollen und den Anschlag unterstützt haben dürften, die U-Haft verhängt. "Bei Mordverdacht ist die U-Haft obligatorisch", meinte Gerichtssprecher Christian Gneist am Freitag gegenüber der APA zu den Haftgründen.

Italienischer Starpriester wegen sexuellen Missbrauchs vor Gericht

18.06.2010 Der bekannte italienische Geistliche Piero Gelmini, der in Italien und im Ausland Hunderte von Drogenentzugsanstalten gegründet hat, muss sich vor Gericht verantworten. Ein Untersuchungsrichter hat die Eröffnung eines Strafverfahrens gegen den 83-jährige Priester beantragt, der von zwölf Patienten seiner Entzugsanstalten des sexuellen Missbrauchs beschuldigt wird.

James Franco will schwule Rollen

18.06.2010 Der Schauspieler kümmert sich nicht darum, dass Leute denken, er sei homosexuell.

Jane Goodall zum 50-jährigen Forschungsjubiläum in Wien

18.06.2010 Die 76-jährige Schimpansen-Exper­tin Jane Goodall nützt die Aufmerksamkeit, die ihrer Person anlässlich des 50-jährigen Jubiläums ihrer Forschungsarbeit zu Teil wird, um für einen nachhaltigeren Umgang mit der Natur zu werben. Am Freitag und am Samstag ist die Britin in Wien. Aus Österreich erhält sie für ihre Projekte tatkräftige Unterstützung.

Auszeit von der Beziehung

18.06.2010 Seit zweieinhalb Jahren sind sie zusammen, seit 14 Monaten verlobt - nun stehen Rachel Bilson und Hayden Christensen plötzlich vor dem Beziehungs-Aus!

Mindestens zwei Tote bei Tornados in Minnesota

18.06.2010 Tornados haben im US-Bundesstaat Minnesota am Donnerstag mindestens zwei Menschen das Leben gekostet, Dutzende wurden verletzt.

Marcus Schenkenberg: Sturz aus vier Metern Höhe

18.06.2010 Kult-Model Marcus Schenkenberg hatte Glück im Unglück: Nach einem Sturz aus vier Metern Höhe bliebt der Schönling relativ unverletzt.