AA

1030 Wien: Serbe droht eigenen Sohn zu töten

24.02.2011 Nach einem Streit warf ein 24-jähriger Serbe seine Frau aus der Wohnung und riss das gemeinsame Kind an sich. Dann drohte er den Buben und sich selbst zu töten. Die Polizei kam mit WEGA und Cobra.

Libyen - Ex-Justizminister: Gaddafi wird "wie Hitler" enden

24.02.2011 Der zurückgetretene libysche Justizminister Mohamed Abdul al-Jeleil erwartet einen baldigen Selbstmord von Staatschef Muammar al-Gaddafi.

Wiener Pflichtschulen: 160 Lehrer weniger

24.02.2011 Bis Juni müssen Wiens Pflichtschulen 160 Lehrer einsparen. Gelingen soll das kurzfristige Unterfangen durch unbezahlte Überstunden und Einschränkungen bei der Weiterbildung.

Mariahilf: Schuhe aus Humanic-Filiale gestohlen

24.02.2011 Gleich fünf Paar Schuhe ließen zwei Frauen am Mittwoch in einer Humanic-Filiale auf der Mariahilfer Straße mitgehen. Eine der beiden konnte festgenommen werden, ihrer Komplizin gelang die Flucht.

Miele Österreich wuchs 2010 zum dritten Mal in Folge stark

24.02.2011 Der Hausgerätehersteller Miele konnte in Österreich 2010 zum dritten Mal in Folge stark wachsen. Das Unternehmen mit Sitz in Wals bei Salzburg erwirtschaftete im Vorjahr einen Umsatz von rund 190 Mio. Euro.

1130 Wien: Mann bei Wohnungsbrand verletzt

24.02.2011 Am Mittwoch brach in der Hietzinger Lynkeugasse ein Wohnungsbrand aus. Die Feuerwehr wurde sofort alarmiert. Diese musste aber vor dem Löschen noch einen in der Wohnung gefangenen Mann bergen.

Skifahrer verunglückt auf Semmeringer Nachtpiste

24.02.2011 Am Mittwochabend wurde ein Skifahrer ins Landesklinikum Wiener Neustadt eingeliefert. Er war auf einer Nachtpiste am Semmering gestürzt und zog sich trotz Schutzhelm eine Kopfverletzung zu.

Song Contest 2011: Wer fährt nach Düsseldorf?

24.02.2011 Am Freitag wird Österreichs Kandidat für das Song Contest-Halbfinale am 12. Mai in Düsseldorf gekürt. Zehn Teilnehmer treten zur großen Finalshow in ORF eins an.

1180 Wien: Einsamer Bankomat auf der Währinger Straße

24.02.2011 Unsere Leserreporterin Sandra F. machte einen sehr kuriosen Fund auf der Währinger Straße im 18. Bezirk. Ein Bankomat stand einsam und verlassen mitten auf der Straße.

Debüt von Oasis minus Noel Gallager: "Farbenfrohe" Beady Eye

24.02.2011 Beady Eye heißt die Nachfolgeband von Oasis. Nachdem sich Hauptsongschreiber Noel Gallagher im Streit von der Britpop-Gruppe getrennt und diese damit aufgelöst hatte, holte Bruder Liam alle damaligen verbliebenen Mitglieder ins Studio, nahm ein Album auf und gab der Formation einen neuen Namen.

Feuerwehr vereitelt Selbstmordversuch auf A21

24.02.2011 Am Donnerstag wurde die Feuerwehr Brunn am Gebirge auf die A21 gerufen. Eine bewusstlose Frau musste aus einem Auto geborgen werden. Es besteht der Verdacht auf Selbstmord.

Libyen - Al-Kaida im Maghreb will Demonstranten unterstützen

24.02.2011 Der nordafrikanische Ableger des Terrornetzwerks Al-Kaida (Aqmi) hat den Demonstranten in Libyen seine volle Unterstützung bei ihrem Aufstand gegen Revolutionsführer Muammar al-Gaddafi zugesichert.

Lindsay Lohan: Ein Jahr hinter Gittern?

24.02.2011 Nachdem sich Lindsay Lohan wegen dem angeblichen Diebstahl einer 1800 Euro-Halskette vor Gericht verantworten muss, warnte sie der leitende Richter vor einer Freiheitsstrafe von einem Jahr.

Comic über Chopin sorgt für Skandal in Polen

24.02.2011 Das polnische Außenministerium lässt alle verbliebenen Ausgaben eines Comics einstampfen, das die polnische Herkunft von Frederic Chopin im Ausland bekannter machen sollte.

ÖAMTC: Empfehlenswerte Sommerreifen gibt es nicht nur teuer

24.02.2011 Laut dem ÖAMTC-Sommerreifentest gibt es "sehr empfehlenswerte" Reifen nicht nur im teuersten Preissegment. 32 Reifen waren im Test, sechs Modelle zeigten bei Nässe Schwächen, zwei davon fielen durch.

Vienna Online User-Aktion: März-Special im Hotel Astoria Kitzbühel

24.02.2011 Im März bietet das Hotel Astoria Kitzbühel zusammen mit Vienna Online den Gästen ein besonders günstiges Angebot: Die zweite Person im Doppelzimmer erhält 50 % Rabatt.

Langer Stau nach Defekt auf der A23

24.02.2011 Eine gebrochene Dehnfuge bringt den Frühverkehr auf der Südosttangent zum Stillstand.

Elle Macpherson in "Virgin Blue"-Uniform

24.02.2011 Fliegen war noch nie so sexy. Das Kult-Model Elle Macpherson präsentierte die neue Pilotenuniform der australischen Fluggesellschaft „Virgin Blue“. Die Uniform war aber nicht das einzige, was dem Model gefiel.

Westen fordert Strafen für Blutvergießen in Libyen

24.02.2011 UNO-Generalsekretär Ban Ki-moon will dafür sorgen, dass die Verantwortlichen für die derzeit in Libyen ausgeübte Gewalt vor einem internationalen Gericht zur Rechenschaft gezogen werden. "Diejenigen, die das brutale Blutvergießen an Unschuldigen (anordnen), müssen bestraft werden", verlangte Ban am Mittwochabend vor Journalisten in New York.

Trachtenpärchen eröffnet den Opernball

24.02.2011 Bei der Eröffnung des Wiener Opernballes wir heuer erstmals ein Almdudler Trachtenpärchen mit dabei sein. Desiree Treichl-Stürgkh bot dem Paar spontan an, den Ball der Bälle zu eröffnen.

War Gaddafis Ehefrau zum Shopping in Wien?

24.02.2011 Während Machthaber Gaddafi in Libyen um seinen Machterhalt kämpft, flaniert seine Ehefrau Safiya Gaddafi über die Kärntner Straße. Sie soll letzte Woche bei einer Shoppingtour in Wien gesehen worden sein.

War Gaddafis Ehefrau zum Shopping in Wien?

24.02.2011 Während Machthaber Gaddafi in Libyen um seinen Machterhalt kämpft, flaniert seine Ehefrau Safiya Gaddafi über die Kärntner Straße. Sie soll letzte Woche bei einer Shoppingtour in Wien gesehen worden sein.

Von sechs Morden heuer schon vier geklärt

24.02.2011 Sechs Tötungsdelikte hat es in diesem Jahr bereits gegeben, drei davon alleine am Wochenende des 19. Februars 2011. Vier Bluttaten hat die Polizei bisher geklärt.

Cains Peiniger schüchterte Familie ein

24.02.2011 Bregenz (VN) -  Keine offensichtliche Gefährdung der Kinder habe es durch Milosav M. bis zur Tötung des kleinen Cain am 8. Jänner dieses Jahres gegeben. Das behaupteten die Bezirkshauptmannschaft und die Jugendwohlfahrt immer wieder. Schon im Sommer des Vorjahres bedrohte der rabiate Serbe den Cousin von Cains Mutter mit einer Waffe. Dieser hatte sich in Sorge um die Familie in die Beziehung der 24-jährigen Mutter von Cain zu dem nun Angeklagten eingemischt.

Universität entzieht Guttenberg Doktortitel

23.02.2011 Die Universität Bayreuth hat dem deutschen Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) den Doktortitel aberkannt. Das gab Hochschulpräsident Rüdiger Bormann am Mittwochabend nach einer Sitzung der Promotionskommission der rechts- und wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät bekannt.

1090: Pensionist nach Überfall kollabiert und verstorben

23.02.2011 Ein 63-Jähriger ist heute, Mittwoch, nach einem Überfall kollabiert und auf dem Weg ins Krankenhaus verstorben.

"Augustin"-Verkäufer auf Tankstelle niedergeschlagen

23.02.2011 Ein Verkäufer der Wiener Straßenzeitung "Augustin" ist in der Brigittenau brutal niedergeschlagen worden. Die Männer hörten erst mit den Schlägen auf, als eine Tankstellenbedienstete hinzueilte.

Libyen - EU will Sanktionen gegen Libyens Führungsriege verhängen

23.02.2011 Die Europäische Union will wegen des gewaltsamen Vorgehens gegen Demonstranten Sanktionen gegen den libyschen Machthaber Muammar al-Gaddafi und seine Regierung verhängen.

Wiener Taxilenker verweigerte Beförderung dunkelhäutiger Sängerin

23.02.2011 Ein Wiener Taxilenker hat die dunkelhäutige Sopranistin Angel Blue, die derzeit im Theater an der Wien in Benjamin Brittens "Rape of Lucretia" auftritt, mit dem Hinweis "I don't drive black women - get out!" aus dem Wagen geworfen.

Wiener Taxler warf Opernstar wegen dunkler Hautfarbe raus

23.02.2011 Die berühmte Opernsängerin Angel Blue, die unlängst auf den Bühnen des Theaters an der Wien eine erfolgreiche Premiere feierte, wurde von einem Wiener Taxler barsch zum Ausstieg aufgefordert.

Wechsel im Aufsichtsrat des Salzburger Kranherstellers Palfinger

23.02.2011 Im Aufsichtsrat des börsenotierten Salzburger Kranherstellers Palfinger kommt es zum Generationenwechsel.

Erdbeben in Neuseeland - Hoffnung für Verschüttete sinkt

23.02.2011 Nach dem schweren Erdbeben in Neuseeland haben Rettungskräfte am Mittwoch bis in die späten Abendstunden nach Überlebenden gesucht. Doch die Hoffnungen schwanden einen Tag nach dem Erdstoß immer mehr, unter den Trümmern der Stadt Christchurch noch jemanden lebend zu finden.

MAK-Direktor Peter Noever ist zurückgetreten

23.02.2011 Peter Noever, Direktor des Wiener MAK (Museum für Angewandte Kunst), tritt mit sofortiger Wirkung zurück.

42-Jähriger wegen Kindesmissbrauchs in Haft

23.02.2011 Wie Polizei und Staatsanwaltschaft Konstanz mitteilten, wird er verdächtigt, Kinder über Internet-Chats angesprochen und bei Treffen missbraucht zu haben.

Libyen: Augenzeugen berichten von Terror in Tripolis

23.02.2011 Terror in Tripolis: die Schergen des libyschen Machthabers Muammar al-Gaddafi schießen wild in alle Richtungen, sie nehmen willkürlich Menschen auf den Straßen der Hauptstadt fest, sie vergewaltigen Frauen. "Ich habe ein Massaker gesehen", sagt eine 40-jährige Frau, die am Dienstag in Ben Guerdane auf der anderen Seite der Grenze zu Tunesien Zuflucht gefunden hat.

1160 Wien: Mann von Straßenbahn erfasst

23.02.2011 Ein Mann wurde bei der Thaliastraße von einer Bim erfasst und schwer verletzt. Er hatte die Straßenbahn offenbar ignoriert.

"ANTM hat mein Leben zerstört!"

23.02.2011 "Nega-Oide" - so beschimpfte "Austria's next Topmodel"-Kandidatin Magalie Berghahn einst Kandidatin Lydia und flog deswegen aus der Show. Mit dem Seitenblicke Magazin sprach sie exklusiv über ihr Leben im Scherbenhaufen.

Google unterstützt IPI-Journalistenpreis mit 2,7 Mio. Dollar

23.02.2011 Das in Wien angesiedelte International Press Institute (IPI) hat heute, Mittwoch, einen Förderpreis für innovativen Journalismus in Afrika, Europa und dem Nahen Osten ausgelobt. Der "IPI News Innovation Contest" ist mit 2,7 Mio. Dollar (1,98 Mio. Euro) dotiert, Sponsor ist der US-Internetkonzern Google.

Fragwürdig: Website zeigt peinliche Nacktfotos

23.02.2011 Wenn sich der Betreiber einer US-Website selbst als "professionellen Lebensruinierer" bezeichnet, lässt sich bereits erahnen, das hier mit fragwürdigen Mitteln gearbeitet wird.

Walking-Chair Gallery: Ausstellung "Die Fiktion des Realen"

23.02.2011 Futuristisch und surreal: Die neue Ausstellung von "The next ENTERprise-architects" lässt architektonische Modelle die Grenzen zum Alltäglichen überwinden.