AA

Fallschirmspringer landen auf dem Wiener Stephansplatz

27.04.2011 Am Mittwoch staunten die Passanten am Wiener Stephansplatz nicht schlecht. Fünf Fallschirmspringer des Bundesheeres landeten mitten in der City.

Fünf Tote und 84 Verletzte bei Unglück von Panoramazug in Taiwan

27.04.2011 Bei einem Zugunglück in Taiwan sind am Mittwoch mindestens fünf Menschen getötet und 84 weitere verletzt worden. Unfallursache: Baumsturz...

Wiener Fischmarkt am Donaukanal

27.04.2011 Geri Ecker und Christian Petz offerieren mit Partner "Frische Fisch- & Feinkost-Spezialitäten" von Cernys ab Mai eine mehrheitlich biologische Auswahl an Süß- und Salzwasserfischen am Festland beim Badeschiff Wien.

Hinterbliebene klagen nach Air-France-Absturz gegen Ermittler

27.04.2011 Knapp zwei Jahre nach dem Absturz einer Air-France-Maschine über dem Atlantik haben Hinterbliebene die französische Luftfahrtermittlungsbehörde BEA verklagt.

1220 Wien: Nach Oster-Schlägerei Axt gefunden

27.04.2011 Nach der Schlägerei auf der Wiener Donauinsel am Ostersonntag, bei der zwei Großfamilien aufeinander losgegangen sind, haben nun Taucher im Wasser eine der dabei benutzten Waffen gefunden: eine Axt.

Vorratsdaten - Regeln für Datenabfrage präzisiert

27.04.2011 Die Vorratsdatenspeicherung wird am Donnerstag mit einigen Änderungen im Nationalrat beschlossen. Ein genereller Richtervorbehalt für den Datenzugriff, wie er im Vorfeld zur Debatte stand, fehlt in dem der APA vorliegenden Abänderungsantrag.

1220 Wien: Saison an der Alten Donau ist eröffnet

27.04.2011 Mit einer traditionellen Schiffsglocke läuten heute Bürgermeister Michael Häupl und Wirtschaftskammer Wien-Präsidentin Brigitte Jank die Saison an der Alten Donau ein.

Prozedere für Volksbefragung noch nicht fixiert

27.04.2011 Das Prozedere für die von der FPK und der FPÖ geforderte Volksbefragung über den vorliegenden Ortstafelkompromiss ist noch nicht fixiert.

Sieben Burschen wegen zwölf Taten angezeigt

27.04.2011 Eine siebenköpfige Jugendbande soll in Wien und Niederösterreich für zwölf Straftaten verantwortlich sein.

Basel: Fluglotse wird brutal erstochen

27.04.2011 Die Meldungen über Fluglotsen reißen nicht ab: Dieses Mal wurde ein Fluglotse in Basel allerdings erstochen in seiner Blutlache aufgefunden.

ÖBB: Qualität im Speisewagen beanstandet

27.04.2011 Das Catering-Unternehmen e-express, der Bordservice- und Speisewagen-Betreiber der ÖBB, dementiert entschieden Berichte, wonach unter anderem in Zügen abgelaufene Waren serviert worden seien und die Firma Lohn-Dumping betreibe.

Internationaler Tag gegen Lärm in Wien

27.04.2011 Am 27.April ist der diesjährige Tag gegen den Lärm. Seit 1997 wird dieser Tag als "Noise Awareness Day" international begangen, um das öffentliche Bewusstsein für die Vermeidung und Bekämpfung von Lärm zu wecken.

Gänsehäufel: Hochseilklettergarten geht in die fünfte Saison

27.04.2011 Der Hochseilklettergarten im Gänsehäufel ist mittlerweile einer der bekanntesten Abenteuer-Spielplätze Wiens. Ab 2. Mai kann man wieder testen, ob man wirklich schwindelfrei ist.

Robert Pattinson: Ist er ein Loser?

27.04.2011 Robert Pattinson kann den Rummel um seine Person nur schwer nachvollziehen. Die arme Künstlerseele denkt er sei ein echter Versager.

Software: Eltern können Facebook-Aktivitäten der Kinder einsehen

27.04.2011 Mit einer neuen Software können Eltern ab sofort die Aktivitäten ihrer Kinder beim Online-Netzwerk Facebook einsehen. Egal, ob die Teenager das wollen oder nicht.

Räuberpärchen festgenommen: Polizei sucht weitere Opfer

27.04.2011 Die beiden mutmaßlichen Räuber sollen schon seit dem Herbst 2010 mehrere Diebstähle im Bereich von Wiener U-Bahnstationen begangen haben. Im Februar bzw. März 2011 konnten beide festgenommen werden. Die Polizei sucht nun weitere Opfer.

1100 Wien: Versuchte Vergewaltigung im Stiegenhaus

27.04.2011 Ein Unbekannter verfolgte vor kurzem eine Frau bis in eine Stiegenhaus in 1100 Wien. Dort versuchte er sie zu vergewaltigen, die Frau setzte sich aber heftig zur Wehr.

Libyen - Stammesvertreter wenden sich von Gaddafi ab

27.04.2011 Die libyschen Stammesvertreter haben sich von Machthaber Muammar al-Gaddafi abgewandt.

Wiens Kanalisation öffnet wieder zur Dritte-Mann-Tour

27.04.2011 Die Dritte-Mann-Tour öffnet ab 1 Mai wieder das Kanalsystem in Wien. Fans können wieder berühmteste Kanaldeckel der Welt bestaunen und in das Wiener Kanalsystem abtauchen.

Budget-Defizit 2011 bei 3,9 Prozent

27.04.2011 Österreich wird im heurigen Jahr ein Defizit von 3,9 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) erwirtschaften.

Ungeliebte royale Sonderbriefmarken

27.04.2011 Nun gibt es also auch noch spezielle Briefmarken zur königlichen Hochzeit von Prinz William und seiner Kate. Doch davon sind Philatelisten nicht begeistert.

Jon Bon Jovi kümmert sich um Obdachlose Jugendliche

27.04.2011 Drei Mio. Dollar spendete Jon Bon Jovi für eine Einrichtung, die sich um 18- bis 21-jährige Obdachlose kümmert.

1100 Wien: Bankomat-Sprenger ist geständig

27.04.2011 Der verletzte 26-jährige Bankomat-Sprenger vom 26. April gab seine Beteiligung am Überfall jetzt doch zu. Auch bei dem Angriff auf einen Bankomaten am 4. April habe er die Fäaden gezogen, so der Verdächtige.

Langjähriger SP-Stadtrat Franz Nekula verstorben

27.04.2011 Unter Franz Nekula begann der Wiener U-Bahn-Bau, die Tramway wurde modernisiert und der öffentliche Verkehr entscheidend weiterentwickelt. Nekula verstarb am 26. April.

Prinz William & Kate Middelton: Vorbereitungen laufen

27.04.2011 Die Spannung in Großbritannien rund um die Windsor-Hochzeit steigt. Die Polizei ist einsatzbereit und zahlreiche internationale Fernsehbestellungen haben bereits Stellung bezogen, um hautnah dabei zu sein wenn am 29. April Prinz William seine Kate Middelton heiratet.

Jude Law präsentiert Film "360" in Wien

27.04.2011 Unter großem Medienrummel präsentierte Hollywoodstar Jude Law gemeinsam mit seinen "Cast"-Kollegen im Hotel Savoyen sein neuestes Filmprojekt, bei dem unter anderem auch in Wien gedreht wurde.

Ortstafeln: Lösungsvorschlag mit 164 Tafeln paktiert

26.04.2011 Nach acht Stunden Verhandlung haben sich am Dienstag Staatssekretär Josef Ostermayer (S), Landeshauptmann Gerhard Dörfler (FPK) und die Slowenenvertreter Valentin Inzko (Rat), Marjan Sturm (Zentralverband) sowie Bernard Sadovnik (Gemeinschaft) auf einen Kompromiss, der 164 zweisprachige Ortstafeln in Südkärntner Gemeinden vorsieht, geeinigt.

Liechtensteiner stimmen im Juni über Homo-Ehe ab

26.04.2011 Der Liechtensteiner Landtag verabschiedete Mitte März das neue Partnerschaftsgesetz mit 21 zu 0 Stimmen und somit einstimmig.

Häupl bietet Kurz die Zusammenarbeit an

26.04.2011 Der Wiener Bürgermeister Michael Häupl will mit Neo-Integrationsstaatssekretär Sebastian Kurz kooperieren. "Ich biete dem jungen Kollegen gern die Zusammenarbeit in Fragen der Integration an", sagte das Stadtoberhaupt.

Frontalcrash: Zwei Tote auf der B49

26.04.2011 Ein Ehepaar war sofort tot, ihr Kleinkind wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht. Auch die Lenkerin des zweiten Fahrzeugs schwebt in Lebensgefahr.

Königliche Spielkarten mit William und Kate

26.04.2011 Prinz William ist bereits König - zumindest, wenn es nach der Sonderedition des österreichischen Spielkartenherstellers Piatnik geht.

Dritte Wiener Käfig-WM startet am 30. April

26.04.2011 Am Samstag, dem 30. April, startet im Wiener Stadtpark die 3. Käfig-WM. Neben Streetsoccer, Streetball und Beachvolleyball wird in den Käfigen auch Futsal gespielt.

Frühlingsputz: Die Flohmärkte im Mai

26.04.2011 Der Frühling hält Einzug in Wien, die Sträucher blühen und der alljährliche Frühlingsputz steht an. Wo ihr am besten eure alten Sachen loswerden oder neue Schmuckstücke ergattern könnt, zeigen wir euch hier.

Neue Info-Kampagne für sicheren Umgang mit Hunden

26.04.2011 Vorfälle der jüngsten Vergangenheit zeigen: Die meisten Zwischenfälle zwischen Mensch und Tier sind vermeidbar, wenn ein Grundwissen vorhanden ist und einige Regeln eingehalten werden.

Rabiater Mann warf Fernseher nach Polizeibeamten

26.04.2011 Ein rabiater Serbe hat am Montagabend in Wien-Favoriten zunächst seine 21-jährige Ex-Lebensgefährtin geschlagen und im Anschluss Polizisten attackiert.

Sich wandelndes "Monster" hält südafrikanischen Ort in Atem

26.04.2011 Ein vielgestaltiges Monster hält den südafrikanischen Ort Steytlerville in Atem: Es sei am Sonntagabend zweimal gesichtet worden, sagte Polizeisprecher Zandisile Nelani am Montag laut einem Bericht der Nachrichtenagentur Sapa.

1100 Wien: Bankomat gesprengt, Verdächtiger dabei selbst verletzt

26.04.2011 Zum zweiten Mal innerhalb von acht Tagen ist in Wien ein Bankomat gesprengt worden. Die Explosion dürfte zu früh erfolgt sein, wodurch zumindest einer der mutmaßlichen Täter Verletzungen davontrug.

1090 Wien: 82-Jähriger von Auto erfasst

26.04.2011 Eine 34-Jährige hatte am Ostermontag einen 82-Jährigen auf einem Zebrastreifen übersehen und angefahren.

Verwirrte Frau bedroht Nachbarn mit Messer und beißt Polizisten

26.04.2011 Am Montag kam es in Wien-Simmering zu gefährlichen Szenen. Eine 69-jährige Frau bedrohte ihre Nachbarn mit einem Messer und biss sogar in den Unterarm eines Polizisten.