AA

1. Wiener Wasserleitungswanderweg: Wanderspaß entlang der Hochquellenleitung

29.08.2011 Entlang der Hochquellenleitung: Gumpoldskirchen, Gloggnitz und Kaiserbrunn sind nur drei der berühmten Orte, die man im Rahmen des 1. Wiener Wasserleitungswanderweg erleben kann.

Zeitungsausträger mit Messer bedroht

29.08.2011 Am Mittwochmorgen wurde ein 37-jähriger Zeitungsverkäufer in Wien-Brigittenau von einer unbekannten Täterin mit einem Messer bedroht.

Taschendiebe machen Wiener City unsicher

29.08.2011 Während sich eine Frau kurz auf einer Bank ausruhte, schlich sich ein Mann von hinten an und räumte unbemerkt ihre Tasche aus. Seine beiden Komplizen standen dabei Schmiere.

1100 Wien: Pensionistin in Stiegenhaus ausgeraubt

29.08.2011 Eine 74-jährige Pensionistin wurde am Dienstag zu Mittag Opfer eines schweren Raubüberfalls im eigenen Stiegenhaus: Ein Unbekannter schlug sie nieder und riss ihr die Ringe vom Finger.

Blutroter See in Texas schürt Angst vor Apokalypse

29.08.2011 Ein See im San Angelo State Park in Texas verfärbte sich blutrot. Nachdem auch tote Fische und Aligatoren im Wasser trieben, bekamen es die Texaner mit der Angst zu tun.

Neuseeländerin floh mit irrtümlich überwiesener Millionensumme

29.08.2011 Weil sie mit einer irrtümlich auf das Konto ihres Partners überwiesenen Millionensumme außer Landes floh, soll eine Neuseeländerin vor Gericht gestellt werden. Wie die Polizei am Mittwoch mitteilte, muss sich die 32-Jährige wegen Diebstahls und Geldwäsche verantworten.

Überlebender von Nagasaki für Gedenkfeier in Wien

29.08.2011 Anlässlich des Jahrestages des Atombombenabwurfs auf Nagasaki hat der Überlebende Kazuo Soda vor der Wiener Friedenspagode auf die Gefahren friedlicher Nutzung von Nuklearenergie hingewiesen.

Der Airbus A380 kommt bald an den Bodensee

29.08.2011 Das größte Passagierflugzeug, der AIRBUS A380 kommt am Samstag den 27. August im Rahmen einer Sonderaustellung nach Friedrichshafen.

Banküberfall in Wien-Alsergrund

29.08.2011 Ein Banküberfall mit schriftlicher Aufforderung im 9. Bezirk: Ein Mann hatte der Kassierin am Schalter einen Zettel mit seinem audrücklichen Wunsch nach Barem vorgelegt.

Aufregung um zehnjähriges Kindermodel in sexy Posen

29.08.2011 Lasziver Blick, High-Heels, Lippenstift und gehüllt in Designer-Mode: So posierte Kindermodel Thylane Lena-Rose Blondeau in einer Ausgabe der französischen Vogue.

Arnold Schwarzeneggers Tochter spricht über Scheidung

29.08.2011 Katherine (21), die Tochter von Arnold Schwarzenegger (64) und Maria Shriver, hat erstmals über das Ende der 25-jährigen Ehe ihrer Eltern gesprochen.

1190 Wien: Mann bei Überklettern von Zaun gepfählt

29.08.2011 In der Nacht auf Mittwoch wurde ein Mann beim Versuch einen Zaun in 1190 Wien zu überklettern schwer verletzt: Er pfählte sich selbst.

Aktien-Talfahrt vorerst gestoppt

29.08.2011 Mit dem Bekenntnis zu ihrer Nullzinspolitik hat die US-Notenbank Fed die zweiwöchige Talfahrt der internationalen Aktienmärkte am Mittwoch vorerst gestoppt.

Ausweitung der "Schwerpunktaktion Radfahrer" in Wien

29.08.2011 Seit Juli soll die Aktion der Polizei für mehr Kontrolle und Sicherheit im städtischen Fahrrad-Verkehr sorgen. Bereits 130 Abmahnungen hat es im Sommer gegeben, nun steht eine Ausweitung an.

Wiener Trachtenpärchenball bereits ausverkauft

29.08.2011 Am 23. September wird im Wiener Rathaus der Almdudler Trachtenpärchenball gefeiert. Die Veranstalter erwarten rund 3.500 Burschen und Mädels in Tracht.

Weltrekordversuch im Schuhplatteln in Adlwang

29.08.2011 Im oberösterreichischen Adelwang haben am Samstag, den 13. August alle interessierte Schuhplattler die Möglichkeit einen Weltrekord aufzustellen.

Doping Prozess um Mayer: "Absolut nicht schuldig"

29.08.2011 Mayer bekannte sich am Mittwoch beim Prozessauftakt um das angebliche Doping-Netzwerk im Wiener Straflandesgericht für "absolut nicht schuldig".

Übungsfahrt endet im Fluss

29.08.2011 Eine spektakuläre Bergung ist die Feuerwehr Schladming am Dienstagabend gelungen: Eine Fahrschülerin war im Zuge ihrer L 17-Ausbildung mit ihrem Vater am Beifahrersitz in die hochwasserführende Enns gestürzt. Das Auto wurde abgetrieben und blieb dann in Flussmitte an einem Felsen hängen. Nach gut 20 Minuten in den eisigen Fluten wurden die beiden leicht geschockt und unterkühlt, sonst aber gesund ans Ufer geholt.

Das Wiener Forschungsfest On Tour

29.08.2011 Das mittlerweile 4. Wiener Forschungsfest ist im Herbst wieder unterwegs durch die Einkaufszentren. An den ersten drei Samstagen im September machen Wiener Universitäten, private Forschungsinstitute und Unternehmen neue Innovationen und Forschungsergebnisse für Interessierte hautnah erlebbar.

Apple setzt zum Sprung auf den Börsen-Thron an

29.08.2011 Apple ist am Dienstag für kurze Zeit zum wertvollsten börsennotierten Unternehmen der Welt aufgestiegen. In einem turbulenten US-Handel überholte der Hersteller des iPhone und des Tablet-Computers iPad den langjährigen Spitzenreiter Exxon Mobil.

Astronomische "Vollmondnacht" in Liesing

29.08.2011 Am Samstag können Interessierte im "Freiluft-Planetarium Sterngarten Georgenberg" Wissenswertes rund um den Mond in Erfahrung bringen. Astronomen widmen sich dabei der "Vollmondnacht".

20 Tote bei US-Drohnenangriff in Pakistan

29.08.2011 Bei einem US-Drohnenangriff im pakistanischen Grenzgebiet zu Afghanistan sind nach Angaben aus Geheimdienstkreisen mindestens 20 mutmaßliche Extremisten getötet worden.

Nordkorea schoss Granaten in Richtung Süden ab

29.08.2011 Nordkorea hat am Mittwoch Medienberichten zufolge mehrere Granaten in Richtung der südkoreanischen Insel Yeonpyeong abgeschossen.

Terror in Norwegen: Polizei räumt Fehler bei Einsatz ein

29.08.2011 Die norwegische Polizei hat eingeräumt, bei ihrem Einsatz während des Blutbads auf der Insel Utöya eine längere Strecke zurückgelegt zu haben als nötig.

Crowe als Bürgermeister, Butler als FBI-Agent

29.08.2011 Der australische Schauspieler Russell Crowe ("Gladiator") wird schon bald zusammen mit Mark Wahlberg ("The Fighter") für den Polit-Thriller "Broken City" vor der Kamera stehen.

Auf los geht’s los für: Eisenstadt e-mobilisiert

29.08.2011 Seit 2010 ist Eisenstadt eine von insgesamt fünf E-Mobilitäts-Modellregionen in Österreich, deren Ziel ist es, ein umweltfreundliches und innovatives Mobilitätssystem zu entwickeln. Jetzt nimmt die Initiative ihren Betrieb auf.

Alpinale in Nenzing feierlich eröffnet

29.08.2011 (VN) Nenzing - Zur feierlichen Eröffnung der bereits 26. Alpinale trafen sich gestern zahlreiche Kultur- und Filminteressierte trotz schlechtem Wetter auf dem Ramschwagplatz in Nenzing.

Über 440 Bewerbungen für Wiener Radverkehrsbeauftragten

4.06.2013 Run auf den Posten des Radverkehrsbeauftragten der Stadt Wien: Mehr als 440 Personen haben sich bis zum Ende der am Montag abgelaufenen Bewerbungsfrist beworben, teilte Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou (G) am Dienstag in einer Aussendung mit.

Causa Cain: Privatklage abgewiesen

29.08.2011 (NEUE) Feldkirch - Der mutmaßliche Cain-Mörder blitzte mit einer Klage wegen einer Verletzung von Berufsgeheimnissen gegen Gerichtspsychiater Reinhard Haller ab.

Ashton Kutcher: Charlie Sheen hat gratuliert

29.08.2011 Nette Geste: Ashton Kutcher (37) bekam von seinem Vorgänger Charlie Sheen (45) gute Wünsche auf seinem Weg bei "Two And A Half Man" mitgeteilt.

US-Notenbank hält expansive Geldpolitik bei

29.08.2011 Die amerikanische Notenbank Fed will ihre Nullzinspolitik mindestens zwei weitere Jahre fortsetzen. Sowohl der Konjunkturausblick als auch die Inflationsentwicklung sprächen für "außergewöhnlich niedrige Zinsen" bis mindestens Mitte 2013, hieß es in der am Dienstag veröffentlichten Erklärung der Fed zu ihrem jüngsten Zinsentscheid.

Börsen erfangen sich etwas - Angst vor "Lehman II" bleibt

29.08.2011 Europas Börsen haben nach einer Achterbahnfahrt leicht im Plus geschlossen.

Syrien: Assad weist türkische Forderungen strikt zurück

29.08.2011 Schlagabtausch mit starken Worten in Damaskus: Als der türkische Außenminister Ahmet Davutoglu am Dienstag eine "ernste" Botschaft von Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan an Syriens Präsident Bashar al-Assad übergab, reagierte dieser ungehalten.

Crash bei Tulln: Wiener eingeklemmt, drei weitere verletzt

29.08.2011 Bei einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge im Bezirk Tulln gab es vier Verletzte. Ein 73-Jähriger wurde schwerverletzt, im Auto eingeklemmt und musste von der Feuerwehr geborgen werden.

Gewinne Karten für CSS im Wiener Flex

29.08.2011 Die brasilianische Band CSS ist mit ihrem neuen Album "La Liberación" zurück und wird dieses am 11. September im Flex präsentieren. Wir verlosen 2x2 Karten!

Missbrauchsverdacht in NÖ Jugendstrafanstalt nicht erhärtet

29.08.2011 Von zwei Insassen der Jugendstrafanstalt Gerasdorf bei St. Egyden am Steinfeld (Bezirk Neunkirchen) geäußerte Missbrauchsvorwürfe gegen eine Yoga-Trainerin haben sich als falsch erwiesen.

Yoga-Trainerin von Missbrauchsverdacht befreit

29.08.2011 Die von zwei Insassen der Jugendstrafanstalt Gerasdorf bei St. Egyden am Steinfeld (Bezirk Neunkirchen) geäußerte Missbrauchsvorwürfe gegen eine Yoga-Lehrerin haben sich als falsch herausgestellt.

Wiener Börse: ATX legte nach US-Handelsstart kurzfristig zu

29.08.2011 Der ATX konnte um etwa 15.30 Uhr an der Wiener Börse nach US-Handelsstart zwar ein Plus von 0,14 Prozent vorweisen, verlor aber einige Minuten später wieder nahezu ein Prozent.

Wissenschaftliche Trickkiste: Karlheinz Töchterle und das "Physikmobil"

29.08.2011 Die mobile Wissenschaftsvermittlung mit dem "Aha-Effekt" will dafür sorgen, das Interesse an den MINT-Fächern - Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik - zu wecken. Wissenschaftminister Töchterle fungierte gleich selbst als Testimonial.

Strache vergleicht EZB-Anleihe-Aufkäufe mit Kriegsfinanzierung

29.08.2011 FPÖ-Obmann Heinz-Christian Strache hat am Dienstag im Zusammenhang mit den Aufkäufen von Anleihen schuldenbeladener Euroländer zu einem drastischen Vergleich gegriffen. Die EZB habe begonnen, erneut Staatsanleihen aufzukaufen - "selbstverständlich auch zu unangemessen niedrigen Zinssätzen", wie Strache in einer Aussendung feststellte. "So etwas kennt man bis dato hauptsächlich aus der Kriegsfinanzierung, aber definitiv nicht aus Friedenszeiten."