AA

Osterhasen-Test: Preis entscheidet nicht über Geschmack

3.04.2012 Die Konsumenteninformation der Arbeiterkammer (AK) Oberösterreich hat drei Schulklassen der Linzer Otto-Glöckel-Volksschule zum Geschmackstest gebeten: Neun Hasen aus Milchschokolade galt es blind zu verkosten.

Rettungshund in der Steiermark vergiftet

3.04.2012 Ein Hund der österreichischen Rettungshundebrigade (ÖRHB) ist am Montag in der Weststeiermark von einem Unbekannten vergiftet worden. Die Polizei forscht nun nach dem Tierquäler.

"The Beatles - The Next Generation"

3.04.2012 Die Söhne der legendären Beatles wollen an den Erfolg ihrer Väter anknüpfen und denken über eine gemeinsame Band nach. Laut Paul McCartneys Sohn James haben sie über das Thema im Sinne "The Beatles - The Next Generation" gesprochen.

US-Unternehmen will fliegendes Auto auf den Markt bringen

3.04.2012 Dem Traum von einem fliegenden Auto sind US-Ingenieure offenbar näher gekommen. Der Prototyp ihres straßentauglichen "Auto-Flugzeugs" namens "Transition" habe erfolgreich einen achtminütigen Testflug absolviert, teilte das im US-Bundesstaat Massachusetts ansässige Unternehmen Terrafugia am Montag mit.

Älteste Feuerstelle der Welt entdeckt

3.04.2012 Der Mensch hat offenbar bereits vor einer Million Jahren Feuer gezielt genutzt - ganze 600.000 Jahre früher als bisher nachgewiesen. Das zeigen verbrannte Knochen und pflanzliche Aschereste, die Forscher in der Wonderwerk-Höhle in Südafrika entdeckten.

X-Cross-Run kommt nach Wien: Der Härteste Lauf auf der Donauinsel

3.04.2012 Die Härteste Laufveranstaltung der Bundeshauptstadt geht am 26. Mai 2012 erstmals auf der Wiener Donauinsel über die Bühne. Unter anderem sind Schlammgräben, Holzwände und Strohberge zu überwinden. 

Behebungen mit fremder Bankomatkarte

3.04.2012 Bereits am 18. Jänner stahl ein bislang unbekannter Täter die Bankomatkarte eine 39-Jährigen.

Bewaffneter Raubüberfall in Favoriten

3.04.2012 Am Montagabend hat ein unbekannter Täter ein Lebensmittelgeschäft auf der Laxenburgerstraße überfallen. Er war mit einer Pistole bewaffnet und konnte unerkannt mit Bargeld aus der Kasse flüchten.

Lärmender Mann verletzte Polizist vor Innenstadt-Lokal

3.04.2012 Am Montag wurden Polizisten auf lärmende Männer vor einem Innenstadt-Lokal aufmerksam. Einer der Gruppe beschimpfte anschließend die Beamten und verletzte sogar einen der Polizisten bei seiner Festnahme.

Internet-Cops sollen Schülern den Umgang mit Facebook erklären

12.04.2012 300 "Spezialermittler" sendet das Innenministerium in Österreichs Schulen, um über Cyberkriminalität, Social-Media-Angebot und Onlinemobbing zu informieren.

Metro Kino: Umbau verzögert sich weiter

3.04.2012 Der Umbau des Metro Kinos, um das geplante Wiener Filmkulturzentrum des Filmarchivs Austria zu errichten, wird nicht wie geplant bis zur Viennale im Oktober fertig sein.

Schwedenplatz soll umgestaltet werden

3.04.2012 Im ersten Bezirk sollen nicht nur der Neue Markt und die Achse zwischen Oper und Graben umgestaltet werden, sondern auch der Morzinplatz und der Schwedenplatz. Als einer der Hauptverkehrsknotenpunkte zählt der Schwedenplatz zu den am stärksten frequentierten Plätzen der Stadt und soll künftig eine "Visitenkarte" Wiens werden. Dazu braucht es ein neues Konzept.

Tödlicher Motorradunfall in Baden

3.04.2012 Am Montagabend verlor ein Motorradlenker auf der L4020 bei Hernstein im Bezirk Baden (NÖ) in einer Kurve die Kontrolle über seine Maschine. Er verstarb noch an der Unfallstelle.

Amoklauf mit sieben Toten an kalifornischem Privatcollege

3.04.2012 Bei einem Amoklauf an einem Privatcollege im nordkalifornischen Oakland sind am Montag sieben Menschen ums Leben gekommen.

März 2012 war der bisher teuerste Tankmonat

2.04.2012 Im März stiegen die Preise für Benzin und Diesel deutlich an. Laut ARBÖ auf ein neues Rekordniveau: Die Treibstoffpreise seien "pulverisiert" worden. Österreich habe noch nie so teuer getankt.

James Bond eröffnet die Olympischen Spiele 2012 in London

2.04.2012 James Bond-Darsteller Daniel Craig wurde von der Queen persönlich eingeladen, die Olympischen Spiele 2012 in London zu eröffnen. Erste Szenen für ein Video, das bei der Eröffnung der Spiele gezeigt werden soll, wurden bereits im Buckingham Palast gedreht.

Sucheinsatz: Vermisster tot im Wald aufgefunden

2.04.2012 Bei einer großangelegte Personensuche im Bezirk Amstetten (NÖ) konnte ein vermisster 76-Jähriger nur noch tot im Wald aufgefunden werden. Gesucht wurde mittels Hundestaffel, Hubschrauber und Wärmebildkamera, insgesamt waren mehr als 130 Personen im Einsatz.

Breivik-Anwalt will kurdischen Islamisten in Zeugenstand berufen

2.04.2012 Der Anwalt des norwegischen Attentäters von Utöya will bei dem Prozess auch Islamisten und Rechtsextreme in den Zeugenstand rufen, um die Zurechnungsfähigkeit von Anders Behring Breivik zu beweisen. I

Trauergottesdienst für Gerfried Göschl

2.04.2012 Für den vermutlich in Pakistan ums Leben gekommenen steirischen Extrembergsteiger Gerfried Göschl wird in der kommenden Woche (10. April) ein Trauergottesdienst abgehalten. Göschl wird seit 9. März am Gasherbrum I in Pakistan vermisst.

Straßenbahn und Pkw kollidiert: Autofahrer geborgen

2.04.2012 Schwerer Verkehrsunfall am Montag in Döbling: An der Kreuzung Grinzinger Allee/An den langen Lüssen war es zu einer Kollision eines PKW mit der Straßenbahn der Linie 37, gekommen, das Auto wurde mehrere Meter mitgeschliffen, der Fahrer eingeklemmt.

Wählerische Weibchen sichern Artenvielfalt

2.04.2012 Weibchen suchen nicht die besten, sondern die richtigen Partner - und leisten damit einen wichtigen Beitrag zu Erhaltung der Artenvielfalt: Damit verschiedene Arten, die sich untereinander kreuzen könnten, nebeneinander in einem Lebensraum koexistieren, ohne sich dabei zu vermischen oder zu verdrängen, ist es wichtig, dass die weiblichen Tiere bei der Partnerwahl wählerisch vorgehen.

Stars und grüner Schleim: Die Kids' Choice Awards 2012

3.04.2012 Teenie-Star Justin Bieber ist von Amerikas jüngstem Publikum erneut zum beliebtesten Sänger des Jahres ernannt worden.

Ungeklärte Todesfälle in Wien und NÖ: Experten übernehmen Untersuchungen

2.04.2012 Am Montagmorgen hat im Zusammenhang mit den zwei ungeklärten Todesfällen in Wien und Niederösterreich die erste Exhumierung stattgefunden. Für die Untersuchungen hat die Justiz ein Team von Experten zusammengestellt, das klären soll, ob die verdächtigte 51-Jährige die verstorbenen Männer vergiftet hat.

Japan lockert Zugang zu Fukushima-Evakuierungszone

2.04.2012 In Japan bereiten sich die ersten Evakuierten aus der Gegend nahe des havarierten Atomkraftwerks Fukushima Daiichi auf die Rückkehr vor. Mehr als ein Jahr nach der Sperre der Evakuierungszone rund um die Atomruine erklärte die Regierung drei Gemeinden für teilweise wieder zugänglich.

Camorra-Clan in Neapel zerschlagen

2.04.2012 Die Polizei hat im Großraum von Neapel einen Clan der Camorra, dem neapolitanischen Arm der Mafia, zerschlagen. Dabei wurden 20 Personen festgenommen.

Grazer Weltumradler auf Schlussetappe

2.04.2012 Auf dem Jakobsweg hat für das Grazer Radlerpaar Valeska und Philipp Schaudy von Lissabon aus die letzte Etappe ihrer Radreise rund um den Globus in Angriff genommen: Nach einer West-Ost-Durchquerung der USA pedalen sie nun von der Iberischen Halbinsel mit rund 84.000 km auf den Tachos Richtung Alpen zurück in die Heimat, wo sie voraussichtlich am 20. Mai eintreffen werden, und wo ihnen eine Großer Bahnhof bereitet werden wird.

Baustellen in Wien an Ostern

2.04.2012 Über Ostern finden umfangreiche Bauarbeiten in Wien statt und der ÖAMTC warnt schon jetzt vor einer "Geduldsprobe für Autofahrer". Besonders am Wiedner Gürtel, der Westausfahrt, der Landstraßer Hauptstraße und der Zufahrt zum Altmannsdorfer Ast wird es zu Verzögerungen kommen.

Neunjährige kracht beim Skifahren in Hüttenfenster

2.04.2012 Zu einem ungewöhnlichen Skiunfall ist es am Montag in Matrei in Osttirol (Bezirk Lienz) gekommen.

Neue Runde im Prozess um Sex-Video von Ottfried Fischer

2.04.2012 Der Prozess um ein Sex-Video von Kabarettist und Schauspieler Ottfried Fischer (58) geht am Dienstag in München in die dritte Instanz.

Zu laute Kirchenglocken: Pfarrer in Mestre bestraft

2.04.2012 Wegen zu lauter Kirchenglocken sind zwei Pfarrer im italienischen Mestre zur Zahlung einer Geldstrafe von 100 Euro verurteilt worden.

"Die Mitesser": Humorvolle Reihe neu auf Youtube

2.04.2012 Sechs Episoden, je 20 Minuten, made in Vienna: Die neue Youtube-Serie "Die Mitesser" versucht, Sitcom (oder besser gesagt "Sickcom") neu zu definieren - öffentlich und in völliger Eigenproduktion.

Tierischer Snack machte Passagierin Qantas-Flug madig

2.04.2012 Maden in ihrem Snack haben einer Passagierin der australischen Airline Qantas den Flug verdorben. Die Fluglinie leitete eine Untersuchung ein.

Syrische Aktivisten: Assad arbeitet an Mini-Staat für Alawiten

2.04.2012 Die syrische Protestbewegung befürchtet, dass das Regime von Präsident Bashar al-Assad auf die Abspaltung eines Kleinstaates für die alawitische Minderheit hinarbeitet.

Grünflächenprojekte am Donaukanal wegen Budgetknappheit gebremst

2.04.2012 Fix ist: Im Bereich der Franzens- und der Friedensbrücke sollen Hängematten, Klettereinrichtungen und Sitzstufen kommen. Nicht fix ist, wann und ob die Projekte realisiert werden können. Auch das Wassertaxi-Projekt hängt noch in der Luft.

Bär "M13" im Südtiroler Vinschgau gesichtet

2.04.2012 Der Bär mit dem Code-Namen "M13" ist am Wochenende im Südtiroler Schnalstal südlich der Ötztaler Alpen gesichtet worden. Das Landesamt für Jagd und Fischerei in Bozen warnte am Montag zur Vorsicht.

Endgültiges Urteil um suspendierten Wiener Chefinspektor naht

2.04.2012 Am Donnerstag entscheidet sich, ob der Chefinspektor sein Amt verliert. Er wurde 2011 in erster Instanz wegen mehrfachen Amtsmissbrauchs, Nötigung unter Ausnützung seiner Amtsstellung, Verletzung des Amtsgeheimnisses, Betrugs und versuchter Bestimmung zur falschen Zeugenaussage zu 18 Monaten bedingter Haft verurteilt.

Drei Jahre nach Erdbeben: L'Aquila als "Smart City"?

2.04.2012 In der Trümmerstadt L'Aquila herrscht derzeit reges Wahlkampffieber. Doch politische Versprechen können die Bewohner über die harte Wirklichkeit nicht hinwegtäuschen: Drei Jahre nach dem Erdbeben kämpft L'Aquila immer noch um seine "Wiederauferstehung".

Ungarischer Präsident Schmitt zurückgetreten

2.04.2012 Ungarns Staatspräsident Pal Schmitt ist am Montag nach einem Plagiatsskandal zurückgetreten.

1.848 Themenvorschläge für Wiener Charta eingebracht

2.04.2012 Die erste Online-Phase der Wiener Charta, in der Themenvorschläge für das Bürgerbeteiligungsprojekt eingereicht werden konnten, ist in der Nacht auf Montag abgelaufen. 1.848 Vorschläge wurden eingebracht und sollen in den Charta-Gesprächen ab dem 13. April diskutiert werden.