AA

Sperre der Rampe auf die Gürtelbrücke

3.04.2012 In der Nacht von 3. auf 4. April von 20.00 Uhr bis 5.00 Uhr morgens  finden auf der Rampe vom Donaukanal - Heiligenstädter Lände zur Gürtelbrücke durch die MA 29 Belagsinstandsetzungsarbeiten im Dilatationsbereich statt.

Wie sich US-Lehranstalten gegen Amokläufer schützen

3.04.2012 Amokläufe an Bildungseinrichtungen in den USA verursachen regelmäßig eine Diskussion über Sicherheit an Schulen und Universitäten. Mit bewaffnetem Schutzpersonal und Sicherheitsschleusen samt Metalldetektoren nehmen sich schon heute einzelne Lehranstalten in Gegenden mit hoher Gewaltkriminalität aus wie befestigte Wehrburgen.

Amoklauf an US-Privatcollege in Oakland: Motiv unklar

3.04.2012 Bei einem Amoklauf in einem Privatcollege im kalifornischen Oakland hat ein ehemaliger Student ein Blutbad mit sieben Toten angerichtet. Fünf Opfer starben im Kugelhagel, zwei weitere erlagen später ihren Verletzungen, teilte Oaklands Polizeichef Howard Jordan am Montagabend (Ortszeit) mit.

Fünfhaus: Siebenjähriger von Straßenbahn niedergestoßen

3.04.2012 Ein sieben Jahre alter Bub wurde am Dienstag Nachmittag im 15. Bezirk von einer Straßenbahn niedergestoßen und verletzt. Der Fahrer der 52er hatte trotz Notbremsung keine Chance gehabt.

Massenausbruch aus vietnamesischer Drogenklinik

3.04.2012 Mit Küchenmessern bewaffnet sind fast 100 Drogenabhängige aus einer Entzugsklinik in Vietnam ausgebrochen. 96 der insgesamt 201 Patienten seien am Sonntagabend aus dem Behandlungszentrum in Haiphong im Nordosten des Landes geflohen, sagte Anstaltsleiter Vu Xuan Thai am Dienstag.

Trackshittaz: Wokeln mit dem Popo wird in Baku erschwert, aber nicht verboten

3.04.2012 Am 22. Mai steigen die Trackshittaz für Österreich musikalisch gesehen in den Eurovisions-Ring und treten beim Halbfinale des Song Contests in Baku an. Das österreichische Publikum konnten sie mit ihrem Song und ihrer Popo-Wackel-Show überzeugen, in Aserbaidschan wird das jedoch schwieriger. Kurzfristig muss ein neues Konzept für den Auftritt erarbeitet werden.

Schwerer Arbeitsunfall in St. Pölten: Toter und Schwerverletzer

3.04.2012 Ein tragischer Unfall auf einer Baustelle in St. Pölten hat am Dienstagnachmittag einen Toten und einen Schwerverletzten gefordert.

Falcos Penthouse in Hietzing wird verkauft

4.04.2012 Falcos Penthouse in der Hietzinger Hauptstraße ist eine Legende in sich. Jetzt steht das Domizil zum Verkauf - mitsamt Falcos Klavier.

Bis zu 90 Prozent der Medikamente für Kinder nicht zugelassen

3.04.2012 Bis zu 90 Prozent der derzeit eingesetzten Medikamente sind für Kinder gar nicht zugelassen. Um zu einer adäquaten Dosierung zu kommen, müssen Ärzte die Empfehlungen für Erwachsene auf Kinder "herunterrechnen".

Wiener Studenten um Max Schrems: Aufruf zu Klage gegen Facebook bei EU-Kommission

3.04.2012 Der Kampf um den Datenschutz geht weiter: Der Wiener Jus-Student Max Schrems hat Facebook vorgeworfen, Vorgaben zur Verbesserung seines Datenschutzes gebrochen zu haben. Seine Initiative "europe-v-facebook" ruft die Nutzer des sozialen Netzwerks nun dazu auf, bei der EU-Kommission Beschwerden einzureichen.

Überfall auf Juwelier in Margareten: Fluchtfahrzeuge gefunden

3.04.2012 Ein bewaffneter Raubüberfall wurde am Dienstag Vormittag auf einen Juwelier in Wien-Margareten verübt. Drei Männer hatten den Juwelier bedroht und Uhren sowie Schmuck gestohlen. Dann flüchteten die Männer auf gestohlenen Motorrädern, die sie nicht weit entfernt vom Tatort abstellten.

Die Lust des Kinos an Katastrophen: "Titanic" in Film und Fernsehen

3.04.2012 Katastrophen üben auf das Kino eine besondere Anziehungskraft aus und waren von Anbeginn an ein zentrales Sujet der Filmgeschichte, sowohl dokumentarisch als auch fiktional. Das beste Beispiel dafür ist der Untergang des Luxusdampfers "Titanic".

"Made in Vienna": Schoko-Osterhasen und Ostereier aus Wien

3.04.2012 Auf der Suche nach individuellen Ostergeschenken? Vienna.at hat ganz besondere Osterhasen und Naschereien aufgespürt, die das Siegel  "Made in Vienna" tragen. Und davon gibt es gar nicht so wenige. Sowohl optisch als auch geschmacklich ist für jeden Gusto was dabei.

Ungeklärte Todesfälle: Zweite Exhumierung findet statt

3.04.2012 Zwei ungeklärte Todesfälle, bisher eine Exhumierung. Die zweite soll am Mittwoch, 4. April, stattfinden. Das ist die bisherige Bilanz in einem unheimlichen Fall in Krems um angelichen Arsenmord und ausgegrabene Tote. Auch hat die Staatsanwaltschaft Krems mittlerweile Erhebungen gegen den Sohn der Verdächtigen eingeleitet.

Erneut schwerer Waldbrand im Burgenland

3.04.2012 Im Bezirk Oberpullendorf hat es am Dienstag früh erneut Brandalarm gegeben: Nachdem Montagabend rund 150 Feuerwehrleute einen Waldbrand zwischen Kroatisch Gerersdorf und Lutzmannsburg bekämpft hatten, brach gegen 6.00 Uhr an der selben Stelle wieder Feuer aus.

Schweiz: Minarett in Langenthal darf doch nicht gebaut werden

3.04.2012 Im Streit um das islamische Zentrum in der zwischen Bern und Zürich gelegenen Schweizer Stadt Langenthal darf nun doch kein Minarett errichtet werden.

Alec Baldwin versucht's nochmal mit der Ehe

3.04.2012 Zehn Jahre nach dem unschönen Ende seiner Ehe mit Kollegin Kim Basinger versucht es Alec Baldwin noch einmal mit der Ehe. Der amerikanische Schauspieler ("Jagd auf Roter Oktober") hat sich mit seiner Freundin Hilaria Thomas (28) verlobt, berichteten amerikanische Medien am Dienstag.

Kreative Fahndungsmethoden in Wien-Alsergrund

3.04.2012 Manche Passanten im 9. Bezirk werden sie vielleicht bemerkt haben: In der Gegend um die Schwarzspanierstraße hängen bunte Plakate, auf denen zur Mitarbeit der Bevölkerung aufgerufen wird.

Die Frage nach der Kunst: Provokateur Damien Hirst im Großformat in London

3.04.2012 Ist das Kunst oder führt der Typ mich hier total an der Nase herum? Wer inmitten lebender Schmetterlinge, zwischen den beiden Hälften einer aufgeschnittenen Kuh oder vor einem Glaskasten mit Massen summender schwarzer Fliegen steht, stellt sich Fragen. Ausnahmekünstler Damien Hirst stellt am 4. April in der Tate Modern in London aus.

Beschwerden beim Heer 2011 um knapp 50 Prozent gestiegen

3.04.2012 Die Beschwerden beim Bundesheer sind im Vorjahr deutlich angestiegen. 2011 gab es 504 derartige Meldungen an die parlamentarische Bundesheerkommission, das ist eine Zunahme um fast 50 Prozent gegenüber 2010 (337 Beschwerden).

Deutscher Prinz wegen nicht bezahlter Zahnbehandlung vor Gericht

3.04.2012 Wegen schweren Betruges rund um nicht bezahlte Zahnbehandlungen muss sich ein deutscher Prinz vor dem Straflandesgericht verantworten.

80 Automaten bei Glücksspiel-Razzia in OÖ. beschlagnahmt

3.04.2012 Die oberösterreichische Finanzpolizei hat bei einer Razzia vergangene Woche 79 illegale Glücksspielautomaten in insgesamt 19 Lokalen in Steyr und Perg beschlagnahmt.

Brandstiftung in Wien-Penzing: Autos schwer beschädigt

3.04.2012 In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in der Isbarygasse in Wien-Penzing zu Autobränden. Die Polizei geht von Brandstiftung aus.

Flugverkehr-Sicherheit: Schwarze Liste erweitert

3.04.2012 Die EU-Kommission hat am Dienstag die in Venezuala zugelassene Luftfahrtlinie Conviasa wegen erheblicher Sicherheitsbedenken auf die Schwarze Liste gesetzt.

Lkw an ÖBB-Brücke in Donaustadt hängengeblieben

3.04.2012 Verkehrsunfall Dienstag Früh: Ein Lkw ist in Donaustadt an einer Brückenkonstruktion der ÖBB hängen geblieben. Ein Teil des Führerhauses, der sich in der Brücke verfangen hatte, drohte abzustürzen - die Feuerwehr musste ausdrücken.

Überfall auf Juwelier in Wien-Margareten

3.04.2012 Schon wieder Überfall auf einen Juwelier - diesmal in Margareten. Die vier Bewaffneten sind auf der Flucht.

Nach Postüberfall in Floridsdorf sucht die Polizei diesen Mann

3.04.2012 Ein unbekannter Täter überfiel am Freitag, den 30. März ein Postamt in Floridsdorf. Er bedankte sich höflich für "die Mitarbeit" und konnte unerkannt mit Bargeld flüchten. Mit Hilfe der Bilder der Überwachungskameras bittet die Polizei nun um Hinweise.

Billigere Jahreskarte der Wiener Linien startet ab sofort

3.04.2012 Ab Mai wird die Jahreskarte der Wiener Linien deutlich günstiger. Der Vorverkauf startet schon jetzt an den Verkaufsstellen und im Online-Shop.

Politik und Promille: Keine seltene Paarung

3.04.2012 Wer in Österreich als Volksvertreter glaubwürdig sein will, entkommt auch der "Volksdroge" Alkohol nicht. Promille-Fahrten, wie jene des Vorarlberger ÖVP-Klubobmannes im Landtag, Roland Frühstück, sind daher kein Einzelfall.

Vater entführt in Graz sein eigenes Kind

3.04.2012 Ein Sorgerechtsstreit hat sich am Dienstag in Graz zu einer Kindesentziehung zugespitzt: Wie die Sicherheitsdirektion Steiermark Medienberichte bestätigte, ist ein fünfjähriger Bub auf dem Weg zum Kindergarten seiner Mutter von deren Ex-Mann und Kindsvater entrissen worden. Der Mann flüchtete mit dem Kind.

Osterhasen-Test: Preis entscheidet nicht über Geschmack

3.04.2012 Die Konsumenteninformation der Arbeiterkammer (AK) Oberösterreich hat drei Schulklassen der Linzer Otto-Glöckel-Volksschule zum Geschmackstest gebeten: Neun Hasen aus Milchschokolade galt es blind zu verkosten.

Rettungshund in der Steiermark vergiftet

3.04.2012 Ein Hund der österreichischen Rettungshundebrigade (ÖRHB) ist am Montag in der Weststeiermark von einem Unbekannten vergiftet worden. Die Polizei forscht nun nach dem Tierquäler.

"The Beatles - The Next Generation"

3.04.2012 Die Söhne der legendären Beatles wollen an den Erfolg ihrer Väter anknüpfen und denken über eine gemeinsame Band nach. Laut Paul McCartneys Sohn James haben sie über das Thema im Sinne "The Beatles - The Next Generation" gesprochen.

US-Unternehmen will fliegendes Auto auf den Markt bringen

3.04.2012 Dem Traum von einem fliegenden Auto sind US-Ingenieure offenbar näher gekommen. Der Prototyp ihres straßentauglichen "Auto-Flugzeugs" namens "Transition" habe erfolgreich einen achtminütigen Testflug absolviert, teilte das im US-Bundesstaat Massachusetts ansässige Unternehmen Terrafugia am Montag mit.

Älteste Feuerstelle der Welt entdeckt

3.04.2012 Der Mensch hat offenbar bereits vor einer Million Jahren Feuer gezielt genutzt - ganze 600.000 Jahre früher als bisher nachgewiesen. Das zeigen verbrannte Knochen und pflanzliche Aschereste, die Forscher in der Wonderwerk-Höhle in Südafrika entdeckten.

X-Cross-Run kommt nach Wien: Der Härteste Lauf auf der Donauinsel

3.04.2012 Die Härteste Laufveranstaltung der Bundeshauptstadt geht am 26. Mai 2012 erstmals auf der Wiener Donauinsel über die Bühne. Unter anderem sind Schlammgräben, Holzwände und Strohberge zu überwinden. 

Behebungen mit fremder Bankomatkarte

3.04.2012 Bereits am 18. Jänner stahl ein bislang unbekannter Täter die Bankomatkarte eine 39-Jährigen.

Bewaffneter Raubüberfall in Favoriten

3.04.2012 Am Montagabend hat ein unbekannter Täter ein Lebensmittelgeschäft auf der Laxenburgerstraße überfallen. Er war mit einer Pistole bewaffnet und konnte unerkannt mit Bargeld aus der Kasse flüchten.

Lärmender Mann verletzte Polizist vor Innenstadt-Lokal

3.04.2012 Am Montag wurden Polizisten auf lärmende Männer vor einem Innenstadt-Lokal aufmerksam. Einer der Gruppe beschimpfte anschließend die Beamten und verletzte sogar einen der Polizisten bei seiner Festnahme.

Internet-Cops sollen Schülern den Umgang mit Facebook erklären

12.04.2012 300 "Spezialermittler" sendet das Innenministerium in Österreichs Schulen, um über Cyberkriminalität, Social-Media-Angebot und Onlinemobbing zu informieren.