AA

Test: Rassistische Einlasspolitik in Wiener Lokalen?

29.05.2012 Der Türsteher ist bekanntlich häufig die Person, die über den weiteren Verlauf des Abends entscheidet. Bei einem Test in Wien wurden in mehreren Fällen Gästen mit "nicht-österreichischem" Aussehen der Zutritt zu Lokalen verweigert. Die Anti-Rassismus-Initiative Zara kritisiert die rassistische Einlasspolitik  von Wiener Lokalen an zwei konkreten Beispielen.

Schnupperhaft-Diskussion: Sicherheitsbericht belegt rückläufige Zahl bei Jugendkriminalität

29.05.2012 Im Zuge der aktuellen Diskussion um die von der FPÖ vorgeschlagene "Schnupperhaft" wurde der Sicherheitsbericht 2010 herangezogen. Dieser widerlegt die Behauptung von "stark steigender Jugendkriminalität" - und zeigt, dass nur rund ein Drittel der Straftaten in Österreich von Ausländern begangen wird.

Die Checkliste für die Festival-Saison

29.05.2012 Sommer, Sonne und die steigende Hitze sind für den ein oder anderen Musikliebhaber die ersten Zeichen für den Urlaub der etwas anderen Art: Die Festival-Saison beginnt. Wir haben eine kleine Checkliste für euch.

Zwei Verletzte bei Pkw-Crash auf der B55 im Bezirk Wiener Neustadt

29.05.2012 Dienstagfrüh kam es im Bezirk Wiener Neustadt zu einem Verkehrsunfall. Zwei Pkws waren aus unbekannter Ursache zusammengestoßen. Feuerwehr und Polizei wurden zur Unfallstelle alarmiert.

Testamentsprozess: Gericht rollte die Fälle Isele und Rusch auf

29.05.2012 Kurze Verhandlungswoche im Testamentsprozess in Salzburg: Am Dienstag wurden die Angeklagten weiter befragt, im Mittelpunkt standen die Erbschaftsfälle Anna Isele und Ernst Rusch.

50 Elefantenstoßzähne in Simbabwe beschlagnahmt

29.05.2012 Wildhüter in Simbabwe haben einen Wilderer erschossen und 28 Elefantenstoßzähne beschlagnahmt.

Krankenhaus Wien-Nord: Porr wurde mit Rohbau beauftragt

29.05.2012 Statt eines Generalunternehmers, wie ursprünglich geplant, hat nun das Bauunternehmen Porr den Zuschlag für die Errichtung vom Krankenhaus Wien-Nord erhalten. Das Auftragsvolumen bei dem Großprojekt beträgt 98,4 Mio. Euro - der KAV fungiert nun selbst als Bauherr.

Hells Angels-Treffen bei Graz: Polizei bereitet sich vor

29.05.2012 Die steirische Polizei hat sich auf den "World Run" - das internationale Treffen des Motorradklubs Hells Angels von 1. bis 3. Juni im Schwarzl-Zentrum in Unterpremstätten bei Graz - seit Monaten vorbereitet, hieß es am Dienstag seitens des Landespolizeikommandos und der Sicherheitsdirektion.

Grausame Serie in Berlin: Drei Männer betäubt, ausgeraubt und getötet

29.05.2012 Ein mutmaßlicher "Drogen-Mörder" soll in Berlin Opfer mit einer Überdosis getötet haben. Es müsse von drei Toten ausgegangen werden, wurde in Ermittlerkreisen am Dienstag bestätigt.

Mehrere Autos in Liechtenstein beschädigt

29.05.2012 Eine unbekannte Täterschaft machte sich übers Wochenende an mehreren Personenwagen in Triesen (Liechtenstein) zu schaffen.

Garagenverkäufe der Stadtwerke Holding: FPÖ vermutet Korruption

29.05.2012 Vier ungarische Garagen soll die Stadtwerke Holding "zu billig" an eine Wiener Firma verkauft haben. Die Opposition vermutet "im Umfeld der roten Finanzstadträtin" einen Korruptionsfall und hat daher am Dienstag eine Anzeige bei der Staatsanwaltschaft eingebracht. Die Stadtwerke-Tochter WIPARK wies alle Vorwürfe von sich.

Neues Gebäude für Publizistik- und Informatikinstitut fertiggestellt

29.05.2012 Nach rund zwei Jahren Bauzeit wurde das neue Gebäude fertiggestellt, dass künftig das Publizistik- und das Informatikinstitut beherbergen soll. Man habe für Lehrende und Studierende ein "zeitgemäßes Arbeitsumfeld" auf 11.000 Quadratmetern geschaffen.

Innenministerium hat sich bei Polizei-Opfer Bakary J. entschuldigt

29.05.2012 Sechs Jahre nach der Folteraffäre um den Afrikaner Bakary J. durch Wiener Polizisten hat sich das Innenministerium nun offiziell bei dem Opfer entschuldigt. Das berichtet die Wochenzeitung "Falter" laut Vorab-Meldung in seiner heute, Dienstagabend, erscheinenden Ausgabe.

Fall Wastl: Suche nach der Leiche noch immer unterbrochen

29.05.2012 Seit zehn Jahren ist Heidrun Wastl vermisst, vor einer Woche wurde die Wahrheit um ihr Verschwinden bekannt und ein Mann verhaftet - doch die sterblichen Überreste sind noch nicht gefunden.

Rekordergebnis beim Tanzfestival Bregenzer Frühling 2012

29.05.2012 Bregenz - Insgesamt 7.928 Besucher für sieben Veranstaltungen, 100 Prozent Auslastung für die Ballette, 97 Prozent Auslastung für das aktionstheater ensemble. Mit dieser Erfolgsbilanz beschließt das Tanzfestival Bregenzer Frühling 2012 die erfolgreichste Saison aller Zeiten.

FPÖ regt "Schnupperhaft" für jugendliche Straftäter an

29.05.2012 Die FPÖ schlägt "eine Art Schnupperhaft" für jugendliche Straftäter vor, "damit Verurteilte sehen, welche Konsequenzen bei weiteren Straftaten drohen", wie Jugendsprecher Christian Höbart am Dienstag in einer Presseaussendung darlegte.

Deutschland und Frankreich weisen syrische Botschafter aus

29.05.2012 Aus Protest gegen das Massaker von Houla weist Frankreich die syrische Botschafterin in Paris, Lamia Shakkour, aus. Shakkour werde noch am Dienstag oder am Mittwoch über die Entscheidung informiert, sagte der französische Präsident Francois Hollande am Dienstag bei einer Pressekonferenz in Paris.

Blumengärten Hirschstetten mit Habichtskäuzen sperren auf

29.05.2012 Von 29. März bis 14. oktober haben die Blumengärten Hirschstetten geöffnet - und heuer haben sie mit den Habichtskäuzen einen besonderen Anziehungspunkt mehr zu bieten!

Bezirk bleibt bei Nein zu größerem Schanigarten für das Cafe Drechsler

29.05.2012 Weil keine größere Schanigartenfläche genehmigt wurde, hat das Cafe Drechsler eine dreimonatige Sommersperre angekündigt. Die Bezirksvorstehung zeigte sich verwunder über diesen Schritt, bleibt aber bei ihrem Nein zum größeren Schanigarten.

Innenministerium: Spätes Bedauern im Fall Bakary J.

29.05.2012 Vergangenen Mittwoch traf Bakary J., der 2006 von vier WEGA-Beamten schwer misshandelt wurde, mit einem Sprecher des Innenministerium zusammen.

Post setzt nach Überfällen auf mehr Sicherheit, weniger Bargeld

29.05.2012 Die Österreichische Post reagiert nun darauf, dass in den letzten Monaten vermehr Postfilialen überfallen wurden. Während die Sicherheitsmaßnahmen zur Abschreckung verstärkt werden, soll sich das Verbrechen auch nicht mehr lohnen - die Bargeldsummen in den Filialen wurden reduziert.

Fiaker-Kontrolle in Wien: Kutsche aus dem Verkehr gezogen

29.05.2012 Die Kontrolle eines Fiaker-Standplatzes am Wiener Heldenplatz brachte einige Missstände ans Licht. Mehrere Anzeigen erfolgten, eine Kutsche musste wegen eines gefährlichen Defekts, einer fehlenden Deichselsicherung, überhaupt aus dem Verkehr gezogen werden.

Kurzparkzonen: Carsharing-Autos bekommen keine Strafzettel

29.05.2012 Weiter sorgen die Kurzparkzonen in Wien für Verwirrung: Am Dienstag ortete die FPÖ eine Bevorzugung von Carsharing-Firmen gegenüber Anrainern und Wirtschaftstreibenden. Zum Teil stünden Fahrzeuge mehrere Tage auf ein und demselben Parkplatz in der Kurzparkzone. VIENNA.AT hat bei der MA 67, zuständig für Parkometerstrafen, nachgefragt.

Mordversuch in Mödling: Mann erneut in Wiener Neustadt vor Gericht

29.05.2012 Jener Mann aus Mödling, der eines Mordversuchs an seiner Ex-Ehefrau schuldig sein soll, steht am Dienstag bereits zum wiederholten Mal vor Gericht. Dass es Notwehr gewesen sein soll - so lautet auch am vierten Verhandlungstag die Version des Angeklagten.

Gössl Dirndlflugtag: Am 16. Juni fliegen die Dirndln in Wien

29.05.2012 Am 16. Juni ab 17:00 Uhr findet der prominent besetzte Gössl Dirndlflugtag am Badeschiff statt. Auch dieses Jahr werden zahlreiche Dirndln und viele Zuschauer erwartet.

Jugendwertestudie - Zweifel an Gerechtigkeit in der Gesellschaft

29.05.2012 "Die Jungen heute zweifeln an Gerechtigkeit in der Gesellschaft", sagte Arbeiterkammer (AK)-Präsident Herbert Tumpel bei der Präsentation einer von der AK in Auftrag gegebenen Jugendwertestudie am Dienstag in Wien.

Unfall auf der A2: Einsatzkräfte loben vorbildliche Bildung der Rettungsgasse

29.05.2012 Bei einem Unfall auf der A2 am Montag lobten die Einsatzkräfte die vorbildliche Bildung der Rettungsgasse. Nachdem ein Lenker die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren hatte und in die Betonleitwand geprallt war, bildete sich im Rückreiseverkehr Stau über eine Länge von vier Kilometern. Der Unfalllenker war unverletzt und die Unfallstelle konnte schnell geräumt werden.

Politische Ateliereröffnung mit Karl-Heinz Grasser aus Stein

29.05.2012 Karl-Heinz Grasser war auch wieder einmal dabei. Allerdings nur aus Stein - denn aus dem hat der Künster Udo Fon seinen Kopf nachgebildet.

Umstrittene Wiener Festwochen-Aktion: Integrationscamps für Österreicher

29.05.2012 Für viel medialen Wirbel sorgt derzeit ein aufsehenerregendes Projekt im Rahmen der Wiener Festwochen. Eine Künstlergruppe namens "God's Entertainment" veranstaltet sogenannte "Integrationscamps" in der Stadt, bei denen endlich all jene Integration lernen sollen, die es deren Meinung nach am nötigsten haben - nämlich die Österreicher.

VetMed Wien lädt zur Kinder Tier Woche in Wien-Floridsdorf

29.05.2012 Pflichttermin für kleine Tierfreunde: Von 31. Mai bis 2. Juni 2012 findet die weltweit erste "Kinder Tier Woche" an der Veterinärmedizinischen Universität Wien statt. Das Event für Schulen und Familien steht unter dem Motto "Entdecke das Geheimnis artgerechter Tierhaltung und Pflege".

Andreas Gabalier kommt nicht zum Donauinselfest 2012

29.05.2012 Andreas Gabalier kann nicht zum Donauinselfest 2012 kommen und fällt als Headliner aus. Das teilte heute der zuständige Projektleiter mit.

Sechs Monate Baustelle in der Sonnwendgasse in Favoriten

29.05.2012 Der neue Hauptbahnhof in Favoriten nimmt langsam Gestalt an, und auch die Umgebung verändert sich. Jetzt wird die Sonnwendgasse verbreitert.

Germany's Next Topmodel: Sarah-Anessa als erste im Finale

29.05.2012 Am vergangenen Donnerstag ging es heiß her bei Germany's Next Topmodel: Neben einem intimen Shooting mit einem Male-Model und dem Casting zum Venus-Werbespot wurde der erste Final-Platz an Sarah-Anessa vergeben.

Pfingstverkehr forderte fünf Menschenleben - bisher geringste Zahl

29.05.2012 Über das Pfingstwochenende - Freitag bis Montag - sind auf Österreichs Straßen fünf Menschen ums Leben gekommen. Laut Innenministerium vom Dienstag sind dies vier Tote weniger als im Vergleichszeitraum des Vorjahres und zugleich der bisher geringste Blutzoll seit Einführung der Verkehrsunfallstatistik 1967.

2. Sicherheitstag der Wiener Linien bei der U2-Station Stadion

29.05.2012 Bereits zum zweiten Mal veranstalten die Wiener Linien einen Sicherheitstag. Am 2. Juni werden von 10 bis 17 Uhr am Vorplatz der U2-Station Stadion Sicherheitsführungen angeboten. Vor Ort können sich Straßenbahn-Fans in einem Straßenbahnsimulator versuchen.

Grazer und slowenische Polizisten schnappten Kokainschmuggler

29.05.2012 Grazer und slowenische Kriminalisten haben in enger Zusammenarbeit mit dem Bundeskriminalamt (BKA) seit Dezember des Vorjahres 14 Personen wegen Drogenhandels festgenommen und 2,2 Kilogramm Kokain im Straßenverkaufswert von rund 220.000 Euro sichergestellt.

Neues Beben in Norditalien: fünfzehn Tote in Provinz Modena

29.05.2012 Die neuen Erdbeben am Dienstag mit Epizentrum in der Nähe der Stadt Modena haben laut einer vorläufigen Bilanz 15 Menschen das Leben gekostet, 100 Personen wurden verletzt, berichtete der italienische Zivilschutz.

Fünf Verkehrstote am Pfingstwochenende in Österreich

29.05.2012 Traditionell gehört das Pfingstwochenende zu den verkehrsreichsten des Jahres. Auch heuer gab es großen Reiseverkehr und mit ihm kamen auch zahlreiche Verkehrsunfälle einher. Insgesamt gab es 378 Verkehrsunfälle mit Personenschaden, fünf Menschen starben. Das ist die geringste Zahl seit Einführung der Verkehrsunfallstatistik.

Starke Premierensaison im Theater in der Josefstadt

29.05.2012 Gleich 13 neue Produktionen werden im Theater in der Josefstadt in der Saison 2012/13 auf dem Plan stehen. Darunter sind sechs Ur- und zwei Erstaufführungen, darunter welche von Daniel Kehlmann und Felix Mitterer.

100 Personen beim Frühverkauf des Samsung S3 in Wien

29.05.2012 Der Run auf das Samsung Galaxy S3 nimmt beinahe schon Apple-Dimensionen an: Der erste Fan des neuen Smartphones campte schon 12 Stunden vor dem Frühverkauf vor der T-Mobile-Filiale auf der Kärntner Straße.