AA

Bürgerinitiative kämpft für die Ziesel von Floridsdorf

5.04.2012 Im 21. Bezirk gibt es eines der letzten Habitate für die putzigen Ziesel. Sie haben sich auf den Gründen des ehemaligen Heeresspitals heimisch gemacht. Doch jetzt bedroht ein geplanter Wohnungsbau ihr Habitat. Eine Bürgerinitiative kämpft dagegen an.

Lebensrettung: Polizisten hinderten Mann daran vom Dach zu springen

5.04.2012 Polizeibeamte griffen am Dienstagabend in letzter Sekunde ein, als ein Mann in der Leopoldstraße versuchte vom Dach eines Hauses in der Ullrichgasse zu springen. Sie bekamen ihn gerade noch an den Beinen zu fassen und retteten ihm so das Leben.

Musikmarkt auch 2011 geschrumpft: Sony Music-Manager im Interview

5.04.2012 Für die heimische Musikindustrie präsentierte sich 2011 mit steigendem Absatz bei sinkenden Umsätzen. Philip Ginthör, Geschäftsführer von Sony Music Entertainment GSA und zuständig für die Geschäfte von Sony Music in Deutschland, Schweiz und Österreich, siehtdie Entwicklung dennoch positiv.

Rekordverlust für angeschlagene ÖVAG

5.04.2012 Die angeschlagene Volksbanken AG (ÖVAG AG) hat das Jahr 2011 mit einem Rekordverlust von 1,345 Mrd. Euro abgeschlossen.

Student bei U3-Station Volkstheater ausgeraubt: Fahndung

5.04.2012 Am 12. Februar gegen 05.25 Uhr befand sich ein 21-jähriger Student im Stationsbereich Volkstheater der Linie U3. Ein unbekannter Mann attackierte ihn und stahl ihm das Handy - die Polizei bittet um Hinweise.

Versus Store eröffnet am Graben in der Wiener Innenstadt

5.04.2012 Mit der Frühjahr/Sommer Kollektion 2012 heißt Familie Jonak die Marke Versus in Wien willkommen. Mit einem eigenen Store wird die Marke als Premiere in Österreich und Europas erstem Versus Store präsentiert.

Favoriten: Festnahme nach versuchtem Einbruch in Apotheke

5.04.2012 Ein 37-Jähriger versuchte am Mittwochabend in eine Apotheke am Arthaberplatz einzubrechen. Anrainer bemerkten ihn, alarmierten die Polizei und schlugen ihn in die Flucht.

Kochte der Favoritner Todesfahrer Kaffee?

5.04.2012 Zwei Menschen mussten am 8. Februar auf einem Zebrastreifen in Favoriten sterben. Jetzt wurden Details zum Unfallhergang bekannt - so soll der Lkw-Lenker während der Fahrt Kaffee gekocht haben.

Müllkrise in Palermo: Sorge wegen Epidemien

5.04.2012 Die Ostersaison ist da - doch Sizilien droht ein Einbruch bei den Urlauberzahlen. In den Straßen Palermos türmt sich der Abfall und das Müllchaos könnte viele Touristen abschrecken.

Schweiz und Deutschland unterzeichnen umstrittenes Steuerabkommen

5.04.2012 Vier Jahre schon schwelt der Steuerstreit zwischen der Schweiz und Deutschland. Ein Abkommen mit einer Abgeltungssteuer sollte die Lösung bringen, es wird in Deutschland aber von der links-rot-grünen Opposition abgelehnt. Nach schwierigen Verhandlungen unterzeichnen Deutschland und die Schweiz am Donnerstag ein möglicherweise entscheidendes Zusatzprotokoll zu ihrem umstrittenen Steuerabkommen.

Steuerkonflikt zwischen Schweiz und Deutschland schwelt seit 2008

5.04.2012 Vier Jahre schon schwelt der Steuerstreit zwischen der Schweiz und Deutschland. Ein Abkommen mit einer Abgeltungssteuer sollte die Lösung bringen, es wird in Deutschland aber von der links-rot-grünen Opposition abgelehnt. Hier die wichtigsten Etappen:

Autopsie kann Tod von Pariser Uni-Rektor nicht klären

5.04.2012 Eine Autopsie hat den mysteriösen Tod des Rektors der französischen Elite-Hochschule Sciences Po, Richard Descoings, nicht aufklären können. Die Untersuchung sei "ergebnislos" verlaufen, sagte eine Sprecherin der Ärzte am Mittwoch.

Drogenhunde der Polizei trainieren im Praterdome

5.04.2012 Ein ungewohnter Anblick: Ein menschenleerer, ruhiger Praterdome. Jetzt kommen die Vierbeinder zum Einsatz - die Drogensuchhunde der Wiener Polizei trainieren nämlich regelmäßig in Clubs für den Ernstfall.

Fahndung nach einem Todesschützen in Berlin

5.04.2012 Ein Unbekannter hat in der Nacht auf Donnerstag in Berlin-Neukölln das Feuer auf eine Gruppe junger Männer eröffnet und einen 22-Jährigen erschossen.

Favoriten: Brand in Elektro-Fachgeschäft

5.04.2012 Passanten entdeckten am Mittwochabend einen Brand in einem Favoritener Elektro-Fachgeschäft. Die Löscharbeiten dauerten mehr als viereinhalb Stunden. Wegen der starken Rauchentwicklung musste ein Abschnitt der Gudrunstraße gesperrt werden.

Amokläufer von Oakland wegen Mordes angeklagt

5.04.2012 Nach dem tödlichen Amoklaufs an einem religiösen College im kalifornischen Oakland ist der mutmaßliche Täter wegen Mordes angeklagt worden. Gegen den 43-Jährigen koreanischer Herkunft wurde am Mittwoch (Ortszeit) Anklage erhoben, wie die Staatsanwaltschaft mitteilte.

Ai Weiwei muss Webcams auf Druck der Behörden ausschalten

5.04.2012 Der regierungskritische chinesische Künstler Ai Weiwei muss die Webcams wieder ausschalten, mit denen er seine ständige Überwachung symbolisch auch in seinem Haus im Internet dokumentiert hat.

Das Oster-Highlight 2012: Österreich sucht den Milka Schmunzelhasen

5.04.2012  Das Schönste an Ostern ist das Suchen nach versteckten Geschenken und schokoladigen Naschereien. Besonders der Schmunzelhase versteckt sich gern und so sind Groß und Klein ab sofort aufgerufen, ihn in Einkaufszentren in ganz Österreich zu suchen.

Red Bull: Spekulationen über Machtkampf nach Tod des Gründers

5.04.2012 Ein Interview eines Erben des Mitte März verstorbenen Red Bull-Miterfinders schlägt mediale Wellen und lässt Spekulationen über einen sich anbahnenden Machtkampf im thailändisch-österreichischen Getränkeimperium gedeihen.

Schlange im Cockpit zwingt Piloten zu Notlandung

5.04.2012 Beim Anblick einer Schlange in seinem Cockpit hat ein australischer Pilot den Schreck seines Lebens bekommen. Das Tier sei während eines Frachtflugs plötzlich aus dem Amaturenbrett seines Kleinflugzeugs gekrochen, sagte Braden Blennerhassett am Donnerstag im australischen Fernsehen.

"Aktion scharf" der Polizei im Osterreise-Verkehr

5.04.2012 Die Polizei verschärft ihre Kontrollen im Osterreiseverkehr: Auch im heurigen Jahr hat die Exekutive kein Pardon mit Rasern und Alkolenkern angekündigt, die für einen Großteil der tödlichen Verkehrsunfälle auf Österreichs Straßen verantwortlich sind.

Ryan Gosling rettete einer Frau das Leben

6.04.2012 Ryan Gosling ist ein wahrer Held: Der 31-jährige Schauspieler hat in New York eine Frau vor einem rasenden Taxi gerettet. Somit ist Gosling auch hinter der Kamera ein echter Helfer in der Not.

Florence Welch: Musikerin ohne Star-Allüren

5.04.2012 Sängerin Florence Welch (25) wollte nicht zu einer simplen Promi-Frau "verkommen", sondern rein als Musikerin wahrgenommen werden. Welche Eigenheiten die talentierte Rothaarige noch aufweist, verraten wir hier.

Gutachten zu Cains Mutter: Depressiv, süchtig und überfordert

5.04.2012 Schwarzach - Bereits im Schwurgerichtsprozess gegen den 27-jährigen Milosav M. hat es sich abgezeichnet. Nun ist Fakt: Aleksandra N., die Mutter des totgeprügelten dreijährigen Cain, muss sich ebenfalls vor Gericht verantworten.

Houston lag Gesicht nach unten im heißen Wasser - Kokain im Blut

5.04.2012 Popstar Whitney Houston ist mit dem Gesicht nach unten und im sehr heißen Wasser in der Badewanne gestorben.

Elfjähriger Holländer schreibt Rettungsplan für Griechenland

4.04.2012 Ein Elfjähriger sorgt mit einem Rettungsplan für Griechenland für Aufsehen: Jurre Hermans, ein Schüler aus Holland, hat sich mit einer Idee für einen der hoch dotierten Wirtschaftspreise beworben und eine lobende Erwähnung eingeheimst.

Fokker der AUA musste umkehren

4.04.2012 Bereits vor zwei Tagen ereignete sich ein 'Vorfall' mit einer Fokker 70 der AUA auf dem Weg von Wien nach München. Das Flugzeug hatte Probleme mit dem Fahrgestell. 

U-Ausschuss: SP-Gartlehner wollte Telekom "Breitband"-Honig verkaufen

4.04.2012 Der frühere SP-Technologiesprecher Kurt Gartlehner pflegte offenbar auch private Geschäftskontakte zur Telekom Austria.

Steiermark-Frühling zieht am Rathausplatz ein

12.04.2012 Zeit wurde es nach dem langen Winter – der Steiermark-Frühling kommt wieder in die Stadt. Am Wiener Rathausplatz wirds vom 12. – 16. April wieder fröhlich-steirisch.

Verkaufsrekord bei Jahreskarten der Wiener Linien

4.04.2012 Seit Dienstag sind die "neuen" Jahreskarten der Wiener Linien um 365 Euro erhältlich. Im ersten Quartal 2012 wurde mit 15.500 zusätzlichen Jahreskartenbesitzern ein Verkaufsrekord aufgestellt.

Scharfe Kritik an Gedicht von Günter Grass zu Israel

4.04.2012 Mit heftiger Kritik an Israels Atompolitik hat sich Literaturnobelpreisträger Günter Grass öffentlich zu Wort gemeldet und damit eine Welle der Empörung in Deutschland ausgelöst.

Sound Frame Festival 2012 startet am 12. April

4.04.2012 Bereits zum sechsten Mal findet in Wien das sound:frame Festival statt. Auf dem Programm steht audiovisuelle Kunst in all ihren Spielarten. Neben einer Ausstellung und Fachkonferenz finden ab dem 12. April viele Konzerte im Rahmen des Festivals statt. Heuer lautet das Motto"subtructions", zu Deutsch: Unterbauten.

Denkmal für Michael Jackson in Mistelbach wird enthüllt

4.04.2012 Mistelbach baut gleich zwei Denkmäler für Prominente - und einer davon ist Michael Jackson. Die Bezirkshauptstadt will es am 9. Juni im Liechtensteinpark enthüllen.

Gemeinsame Obsorge - Neuregelung lässt auf sich warten

4.04.2012 Die Neuregelung der gemeinsamen Obsorge in Österreich lässt weiterhin auf sich warten - offiziell hat sich die Regierung damit bis Herbst dieses Jahres Zeit genommen.

Rapid bangt um Steffen Hofmann: Muskelverletzung!

5.04.2012 Schock beim Fußball-Bundesligisten Rapid - Steffen Hofmann musste am Mittwoch das Training aufgrund einer Muskelverletzung im rechten Oberschenkel abbrechen.

Kindesentziehung in Graz - Anwältin der Mutter stellt Rückführ-Antrag

4.04.2012 Die Anwältin der Mutter des in Graz am Dienstag vom dänischen Vater entführten fünfjährigen Buben hat am Mittwoch nicht viele Möglichkeiten gesehen, rechtlich vorzugehen: "Wir werden einen Antrag nach dem Haager Übereinkommen zu Kindesentführung stellen, um das Kind nach Österreich zurückzubringen", so Britta Schönhart zur APA.

Schwierige Rechtslage bei internationalen Obsorge-Streitigkeiten

4.04.2012 Obsorge-Streitigkeiten sind für die Gerichte nahezu immer schwierig. Besonders dann, wenn es ein Elternteil darauf anlegt, dass es zu keiner Entscheidung kommen soll. Verwirrend wird es im Fall von länderübergreifenden Verfahren.

ÖVP bezeichnet ORF-Umzug nach St. Marx als "rotes Millionengrab"

4.04.2012 Die ÖVP legt sich weiter gegen einen möglichen Umzug des ORF nach St. Marx quer. "Das ORF-Mediacenter St. Marx entwickelt sich zum roten Millionengrab", wetterte ÖVP-Generalsekretär Hannes Rauch am Mittwoch in einer Aussendung.

Kindesentziehung - Vater will sich der Polizei stellen

4.04.2012 Der dänische Vater, der seinen fünfjährigen Sohn am Dienstag aus Graz seiner Mutter entrissen und nach Dänemark gebracht hat, will sich dort den Behörden stellen.