Seit 2008 wird Schule am Leipziger Platz in Wien-Brigittenau saniert

Wo sonst die Köpfe rauchen, arbeiten jetzt die Handwerker – die 17-klassige Wiener Mittelschule wird seit dem Jahr 2008 umfassend saniert. Insgesamt werden in den Schulstandort in Wien-Brigittenau bis zum Jahr 2014 rund 3,5 Mio Euro investiert. Allein in diesem Sommer werden Arbeiten um rund 700.000 Euro durchgeführt. Dazu zählen unter anderem die Sanierung des Daches, die Erneuerung der WC-Anlagen, die Umsetzung von Brandschutzmaßnahmen, die Instandsetzung der Elektro- und Heizanlagen, die Sanierung des Kellers und die Errichtung eines Speisesaals mit eigener Ausgabeküche.
Schulsanierungspaket in Wien
“Das Schulsanierungspaket stellt nicht nur einen wichtigen Impuls für die Wirtschaft dar, sondern ermöglicht den Kindern zeitgemäße und ordentliche Arbeitsplätze”, betont Bezirksvorsteher Hannes Derfler. “Diese wiederum sind eine wichtige Voraussetzung dafür, dass die Schülerinnen und Schüler jene Bildungsziele erreichen können, die sie fürs Leben brauchen.”
Das Schulsanierungspaket, das 2007 im Wiener Gemeinderat beschlossen wurde, läuft zehn Jahre lang bis zum Jahr 2017: Insgesamt werden in dieser Zeit 570 Millionen Euro für substanzerhaltende Maßnahmen in 242 allgemein bildenden Pflichtschulen in Wien investiert. Die Stadt Wien unterstützt die Bezirke mit einer Sonderförderung von 40 Prozent.
154 Schulen in Wien werden saniert
Insgesamt werden die Arbeiten heuer an 154 Standorten in ganz Wien weitergeführt und insgesamt über 52 Mio Euro investiert. Mit Ende 2012 werden voraussichtlich bereits 33 Schulgebäude fertig saniert sein, wobei die einzelnen Investitionen je Standort von 18.000 Euro bis 4 Mio Euro reichen.
“Wir wollen mit diesem Paket die Wiener Schulen nicht nur optisch auf Hochglanz bringen, sondern sie auch neuen Anforderungen wie zum Beispiel der Ganztagsbetreuung anpassen”, betont Stadtrat Christian Oxonitsch.