Nachtflugverbot über Wien-Liesing eine Schönwetter-Regelung?

Bei Gewitter kann das Nachtflugverbot über Wien-Liesing nicht immer eingehalten werden.
©dpa
Bei dem Nachtflugverbot über Wien-Liesing handle es sich laut Aussagen des FPÖ-Sprechers Toni Mahdalik im wahrsten Sinne des Wortes um eine "Schönwetter-Regelung". Denn bei Gewitter über dem Neusiedlersee muss von Flugrouten abgewichen werden.
Die FPÖ sieht die Bestimmungen zum Fluglärmbeschränkungsgebiet Wien in Gefahr: Ihrer Meinung nach werden diese schon durch “ein kleines Gewitter über dem Neusiedlersee” aufgehoben. 300.000 Menschen sind ihren Angaben zufolge in Wien von Fluglärm betroffen, obwohl es keine “flugtechnische Notwendigkeit gebe” über Liesing zu fliegen.
Dritte Piste lässt Flughafen Wien wichtiger werden
Mit dem Bau einer dritten Piste würde auch die Bedeutung des Wiener Flughafens wachsen. Insbesondere wegen des Ausbaustopps in München oder der Bauverzögerung in Berlin. Am Flughafen Frankfurt wurde gar ein Nachtflugverbot für Warentransporte ausgesprochen. Die Lufthansa hat darauf hin bereits verlautet, notfalls stärker über Wien auszuweichen.