Fledermausnacht in der Donaustadt am 25. August

Durch die Nähe zur Alten Donau und vielen Grünflächen zwischen den Wohnanlagen darf man sich bei der Fledermausnacht in Wien-Donaustadt auf zahlreiche Begegnungen mit den kleinen Nachtjägern freuen. Der Eintritt ist frei, es ist keine Anmeldung erforderlich.
Treffpunkt ist am 25. August bei der Volkshochschule Donaustadt (22., Bernoullistraße 1). Nach einem Vortrag des Fledermaus-Experten Ulrich Hüttmeir beginnt gegen 20 Uhr die Exkursion mit dem Ultraschalldetektor.
Fledermäuse in Wien
Wien gilt als eine der fledermausreichsten Großstädte Europas. 20 der 28 in Österreich vorkommenden Fledermausarten wurden in Wien nachgewiesen. Für einige dieser Arten wie z. B. Abendsegler, Große und Kleine Bartfledermaus, Graues Langohr oder Mopsfledermaus führt die Wiener Umweltschutzabteilung im Rahmen ihres Programmes Netzwerk Natur ein Schutzprogramm durch. Um den Fledermäusen Lebensräume zu schaffen, müssen nur wenige Schritte gesetzt werden: So kann man z. B. im Garten Fledermauskästen anbringen oder am Dachboden Luken freihalten. Naturnah gestaltete Gärten und Naturoasen sichern nicht nur den Fledermäusen, sondern auch anderen Kleintieren das Überleben.