AA

Versuchter Tankstellenraub in Wien-Liesing

24.06.2012 Ein mit einem Messer bewaffneter Mann versuchte am späten Samstagabend eine Tankstelle in Wien-Liesing zu überfallen. Der Angestellte wehrte sich jedoch heftig und so flüchtete der Täter unverrichteter Dinge.

Donauinselfest: 10 Personen bei Traktorunfall leicht verletzt

24.06.2012 Ein Traktor kippte am Samstagabend auf der Donauinsel um, nachdem mehrere Personen einfach auf den Anhänger aufgesprungen waren. Anscheinend wollten sie das für Getränketransporte vorgesehenene Fahrzeug als Taxi nutzen. Sie alle wurden bei dem Unfall zu Boden geschleudert und leicht verletzt, der Fahrer steht unter Schock.

Mariahilf: 72-Jährige in Bäckerei ausgeraubt

24.06.2012 In einer Bäckerei auf der Mariahilfer Straße wurde am Samstag einer 72-jährigen Frau beim Bezahlen die Geldbörse geraubt. Zeugen verfolgten den Täter und konnten ihn bis zum Eintreffen der Polizei festhalten. Er befindet sich in Haft.

Donauinselfest: Wiener Linien ziehen positive Bilanz

24.06.2012 In den vergangenen Tagen haben hunderttausende Besucher des Donauinselfests die öffentlichen Verkehrsmittel zur An- und Abreise genutzt. Auch am Sonntag wird die Donauinsel von den Linien U1, U6 und 31 noch verstärkt angefahren. Eine erste Bilanz der Wiener Linien am Sonntagvormittag fällt positiv aus.

Lebensmittelsgeschäft in Simmering überfallen

24.06.2012 Am Samstagnachmittag kam es zu einem bewaffneten Geschäftsraub in Simmering. Ein Unbekannter bedrohte die Angestellte eines Lebensmittelgeschäfts mit einer Pistole und konnte mit Bargeld flüchten.

Austrofred auf der FM4-Bühne

24.06.2012 Schwarzer Schnauzer, hautenger Jogger, Feinripp-Unterleiberl und jede Menge Haargel sind sein Markenzeichen. Austrofred ist ein Original und begeistert seine Fans mit Austripop-Gesang und Queen-Playback gleichermaßen. Am Samstag trat er auf der FM4-Bühne beim Donauinselfest auf.

Eine Million Besucher am Samstag beim DiF

24.06.2012 Die Veranstalter zählten am Samstag rund eine Million Besucher auf dem 29. Donauinselfest. Das ist kein neues Rekordergebnis für den zweiten Veranstaltungstag, sondern entspricht in etwa den Werten des Vorjahres. Bisher gab es keine ungewöhnlichen Zwischenfälle und auch das Wetter spielt mit.

Schwerer Unfall mit Überschlägen auf der A2 bei Schwarzau

23.06.2012 Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es am Samstagnachmittag auf der A2, Richtung Wien bei Schwarzau am Steinfeld gekommen. Ein Lenker kam aus noch unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab.

Französischer Teenager starb nach Schulhof-Prügelei

23.06.2012 Nach einer brutalen Schulhof-Prügelei in der nordwestfranzösischen Stadt Rennes ist ein 13-Jähriger seinen schweren Verletzungen erlegen.

Citybikes werden massiv aufgestockt

4.06.2013 Von derzeit 95 auf rund 120 Citybike-Stationen soll das Leihrad-Netz der Stadt anwachsen. Damit soll jeder eines bekommen, der eines haben will. 

Schweizer Notenbank: Halten an Franken-Ziel einige Zeit fest

23.06.2012 Die Schweizer Notenbank will an ihrem Wechselkursziel für den Franken auf absehbare Zeit festhalten.

Schlägerei in Penzing endet mit Messerattacke

23.06.2012 Am frühen Freitagmorgen kam es in einem Lokal in der Goldschlagstrasse zu einer Auseinandersetzung zwischen drei Männern. Angeblich war es um eine Frau gegangen. 

Friends4Friends Sommerfest im Palmenhaus

26.06.2012 Beim in der sechsten Ausgabe schon traditionellen Friends4Friends Sommerfest im Palmenhaus ging es richtig heiß zu. Und so mancher Stargast mischte sich unter's feiernde Partyvolk.

Landstraße: Ladendieb verletzt Polizistin

23.06.2012 Am Freitagabend versuchte ein Ladendieb, Lebensmittel unter seiner Jacke zu verstecken. Zeugen, die den Vorgang beobachteten, alarmierten die Polizei und stellten den Mann zur Rede.

Favoriten: Schüler bei Schlägerei verletzt

23.06.2012 Am Freitagabend kam es bei einer Schulschlussfeier zu einer Schlägerei. Als sich Gäste der Feier im nahegelegenen "Entenpark" aufhielten, wurden sie von drei Jugendlichen angeblich grundlos attackiert.

Deutsche Bundeskanzlerin Merkel "bibberte" in Danzig mit

23.06.2012 Erst rutschte Deutschlands Bundeskanzlerin Angela Merkel unruhig auf ihrem Sitz hin und her - dann eilte sie zehn Minuten nach dem Abpfiff freudestrahlend und erleichtert in die Kabine der deutschen Fußball-Nationalmannschaft.

Zwei tote Frauen in Wien: Polizei glaubt an Raubmord

25.06.2012 Die beiden toten Frauen, die am Freitagnachmittag in Meidling gefunden wurden, dürften Opfer eines Raubmörder sein. Es handelt sich bei den Opfern um eine 89-Jährige und ihre 54-jährige Heimhilfe.

Professioneller Dieb in Favoriten geschnappt

23.06.2012 Einem Kaufhausdetektiv ging ein geschickter Dieb in einem Baumarkt in der Triesterstraße ins Netz. Der Mann war professionell ausgestattet und vorgegangen.

Arbeitsunfall in der Josefstadt

23.06.2012 Ein schwerer Arbeitsunfall ereignete sich am Freitagvormittag in der Josefstädter Straße. Ein 36- jähriger Arbeiter stürzte bei Arbeiten am Dach in einen Lüftungsschacht.

Ein Schwerverletzter bei Crash mit Zug in Zwentendorf

23.06.2012 Ein Lastwagen kollidierte am Freitag im Bereich von Zwentendorf mit einer Werkbahn. Der Fahrer, ein 49-Jähriger, wurde dabei schwer verletzt.

Gänderndorf: Ein Toter bei Verkehrsunfall

23.06.2012 Einen Toten gab es bei einem schweren Verkehrsunfall im Bezirk Gänserndorf. Ein Pkw krachte in einen Baum, für denLenker kam jede Hilfe zu spät.

Lustiges Gras-Auto mitten in Wien-Alsergrund

23.06.2012 Ein grünes Auto? Hat doch jeder! In Wien-Alsergrund hat unser Leserreporter Jürgen K. jetzt das ultimative grüne Auto gefunden!

Hunziker wieder neben Gottschalk: Dritte Jurorin bei RTL-Supertalent

23.06.2012 Michelle Hunziker wird neben Thomas Gottschalk und Dieter Bohlen Jurorin bei der neuen Staffel der RTL-Castingshow "Das Supertalent". Das teilte der Privatsender am Freitagabend in Köln mit.

Von Lkw überrollt: Motorradfahrer tot

23.06.2012 Einen Toten gab es bei einem Verkehrsunfall auf der B1 im Bezirk Wien-Umgebung. Der Mann war in ein Auto gekracht und anschließend überrollt worden.

Unheilig beschließen den ersten Tag am Donauinselfest

23.06.2012 Aus dem Dark-Electro-Untergrund aufs Donauinselfest - das ist die Karriere der deutschen Band Unheilig mit ihrem Frontmann 'Der Graf'. Und sie rockten die Insel gekonnt zum Abschluss des ersten Tages!

Die schmerzvolle "Brücke ins Leben"

23.06.2012 München - Der Vorarlberger Künstler Wolfgang Flatz rang mit dem Tod und engagiert sich jetzt bereits für seine Mitmenschen.

Breivik-Prozess: Ein hasserfüllter Zyniker fordert Freispruch

22.06.2012 Am Ende ermahnte der Massenmörder seinen Verteidiger noch einmal. Der Anwalt Geir Lippestad sollte im kleinen Osloer Gerichtssaal Nummer 250 Freispruch für Anders Behring Breivik fordern.

Michael Häupl eröffnete das 29. Donauinselfest

22.06.2012 Startschuss: Pünktlich um 18.00 Uhr wurde das Open-Air-Festival durch eine Videobotschaft von Wiens Bürgermeister Michael Häupl (S) eröffnet. Das Motto des Donauinselfests 2012 lautet:  "Zusammen Leben. Zusammen Feiern", wie Häupl betonte.

Nebenbuhler in den Kopf geschossen: Zwei Jahre Haft für Taxifahrer

22.06.2012 Mit einer äußerst bemerkenswerten Entscheidung ist am Freitagabend im Wiener Straflandesgericht der Prozess gegen einen 48 Jahre alten Taxifahrer zu Ende gegangen, der am 8. Februar 2012 in Wien-Favoriten einem Nebenbuhler aus eineinhalb Metern Entfernung in den Kopf geschossen hatte.

Erste Besucher auf der Insel: Alles bereit für das Donauinselfest

22.06.2012 Der Aufbau ist beendet, die Massen können kommen: Wenige Stunden vor dem Startschuss für das Donauinselfest ging es am Freitagnachmittag auf dem Festgelände relativ ruhig zu. Standler trafen die letzten Vorbereitungen, auf einigen Bühnen wurden Soundchecks durchgeführt.

Ai Weiwei befürchtet hohe Haftstrafe in China

22.06.2012 Der regierungskritische chinesische Künstler Ai Weiwei befürchtet, dass die Behörden in Peking eine langjährige Gefängnisstrafe gegen ihn verhängen könnten.

Causa Mensdorff: Die Chronologie

22.06.2012 Der Waffenlobbyist Alfons Mensdorff-Pouilly muss nach jahrelangen Ermittlungen wohl vor Gericht, nachdem die Staatsanwaltschaft Wien Strafantrag wegen des Verdachts der Geldwäsche, falschen Beweisaussage in zwei Untersuchungsausschüssen und der Vorlage eines verfälschten Beweismittels erhoben hat.

Bipa-Filiale auf der Währinger Straße überfallen

22.06.2012 Leserreporterin Doris H. bemerkte am frühen Freitagnachmittag einige Polizeibeamte in einer Bipa-Filiale auf der Währiger Straße. Sie vermutete, dass dort ein Überfall geschehen war - und behielt recht.

Mensdorff-Pouilly: Jäger und Gejagter

22.06.2012 Alfons Mensdorff-Pouilly taucht in seiner Funktion als (Rüstungs-)Lobbyist seit Jahren immer wieder in den Schlagzeilen auf. Der "Graf" und Gutsbesitzer sieht sich jedoch eigenen Angaben zufolge nicht als Waffenlobbyist, sondern bezeichnet sich gerne schlicht als "Bauer".

Wachstumsinitiative für 130 Milliarden Euro

22.06.2012 Die vier stärksten Volkswirtschaften der Euro-Zone wollen mit einer Wachstumsinitiative die Schuldenkrise weiter eindämmen.

Merkel reagiert nicht auf Hitler-Vergleiche

22.06.2012 Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel ignoriert diverse Medienberichte, die sie in die Nähe von Adolf Hitler rücken. "Sie nimmt das wahr, aber reagiert nicht darauf", sagte der stellvertretende Regierungssprecher Georg Streiter am Freitag in Berlin.

Wiener Islamisten-Prozess nähert sich dem Finale

22.06.2012 Der Prozess gegen vier Wiener Islamisten, denen vorgeworfen wird, die Ziele der Al-Qaida und verwandter Terror-Netzwerke unterstützt zu haben, befindet sich in der Zielgeraden.

Neue Wiener Drogeneinrichtung "jedmayer" löst "Ganslwirt" ab

22.06.2012 Der "Ganslwirt" war lange Jahre die bekannteste Drogeneinrichtung in Wien. Nun gibt es für Spritzentausch, Tageszentrum, Notschlafstelle und Ambulatorium eine neue Adresse am Gumpendorfer Gürtel - das "jedmayer".

Mordfall Nickelsdorf: Es bleibt bei lebenslanger Haft

22.06.2012 Es bleibt bei lebenslanger Haft für den 60-jährigen Agustin S., der im Juli 2010 die 72 Jahre alte Wienerin Lydia D. bei Nickelsdorf (Bezirk Neusiedl am See) getötet und die Leiche angezündet hatte.

Schlecker-Kinder beteuern: Kein Geld zur Seite geschafft

22.06.2012 Ehingen. - Erstmals seit der beschlossenen Abwicklung der insolventen Drogeriemarktkette Schlecker haben sich die Kinder des Unternehmensgründers, Meike und Lars Schlecker, zu Wort gemeldet.