AA

Wohndesign Vienna, Klappe die 17.!

Zeitgenössisches Design und die neuesten Trends
Zeitgenössisches Design und die neuesten Trends ©homedesignss/ flickr.com
Von 11. bis 14. Oktober 2012 öffnen sich in der barocken Wiener Hofburg die Tore für das Design von heute. Auch heuer wieder gibt es Österreich-Premieren, den Gourmet-Pfad und die neuesten Wohntrends bei der exklusiven Messe.

Über einen Zeitraum von 700 Jahren haben österreichische Herrscher die Wiener Hofburg zur kaiserlichen Residenz ausgebaut und dabei die besten Künstler ihrer Epoche beschäftigt. Waren zur damaligen Zeit der Architekt Filiberto Lucchese, der Maler Josef Mikl und der Bildhauer Pompeo Marchesi für das “Design” zuständig, ziehen heute Namen wie Philippe Starck und Jerszy Seymour in die Hofburg. Vor allem dann, wenn die “Wohndesign”-Messe Hof hält.

Premiere von Rolf Benz’ Scala

Dieses Jahr wird das Event zum 17. Mal zu einem außerordentlichen Ort der Begegnung innovativer Möbelstudios, Handwerksbetriebe, junger Designer und dem bekannt interessierten und gut informierten Publikum. Rund 90 Aussteller werden sich im edlen Barock-Ambiente der traditionsreichen Räume zeigen. Erneut werden einige Objekte auf der Wohndesign Vienna Messe ihre Österreich-Premiere geben. Eines davon ist „Scala“ von Rolf Benz, das von Wohncreation Fuhrmann präsentiert wird.

Das elegante Anreihprogramm ist in Kooperation mit dem italienischen Designer Gino Carollo entstanden. Der Lounge-Charakter organischer Polsterungen und die Leichtigkeit zierlicher Alugussfüße sind in diesem Modell für die urbane Avantgarde kein Widerspruch, sondern konstruktiver Leitgedanke. Das Programm aus der Feder eines Querdenkers zählt zu den variationsreichsten Programmen aus dem Baden Württembergischen Nagold. Es wirkt mit seiner großen Sitztiefe nicht nur als maßgeschneiderte, ausladende Wohnlandschaft in großen Altbauten, sondern auch als Zweisitzer oder als filigrane Eckgarnitur in einer strengen städtischen Architektur.

Könner aus Nah und Fern

Neben Rolf Benz präsentieren sich auch andere renommierte nationale und internationale Anbieter und Marken wie Wittmann, Dornbracht, Alape, Fritz Hansen, De Sede, Hans Kaufeld, VI Spring und Vartian. Die Bandbreite reicht von Gartengestaltung und Home Entertainment, Beleuchtung und Accessoires über hochwertiges, innovatives Möbeldesign sowie österreichisches Tischlerhandwerk bis zu edlen Küchen und Badlösungen mit Spa-Wellness-Charakter.

Zeitloses Design aus der Schweiz

Auch das Schweizer Sanitärdesign-Unternehmen Laufen zeigt seine komplette Palomba Kollektion als Österreich-Premiere. Das Programm erinnert an kleine Buchten oder Kiesel, die vom ewigen Spiel des Meeres geformt und von Meisterhand in Keramik verwandelt wurden. Jedes Teil trägt die Handschrift des italienischen Design-Duos Ludovica+Roberto Palomba. Ihre verbindende Idee ist der vom Menschen geschaffene Kubus, der durch die elementare Kraft des Wassers gehöhlt und gerundet wird – das Meer steht Pate. Die Waschtische, Waschschalen, Bade- und Duschwannen, WCs, Bidets und Möbel der Kollektion lassen sich variabel kombinieren: sowohl untereinander als auch mit design-verwandten Produkten von Laufen.

“Girls Best Friend Day” wieder da

Auch das Rahmenprogramm der Messe macht Lust auf Tapetenwechsel. Für alle Wohn-Gourmets gibt es auf dem Gourmet-Pfad neben den kreativen Lösungen fürs Einrichten kulinarische Schmankerl und edle Tropfen zu verkosten. Und während die Großen ihren Gaumen verwöhnen, kümmern sich ausgebildete Pädagogen der Wiener Kinderfreunde in einem speziellen Programm um den Nachwuchs. Samstag und Sonntag zwischen 10 und 18 Uhr sowie Donnerstag und Freitag zwischen 11 und 18 Uhr wissen designbegeisterte Eltern ihre lieben Kleinen gut versorgt und unterhalten, während sie sich entspannt über die neuesten Einrichtungstrends informieren. Außerdem gibt es auch in diesem Jahr wieder den „Girls best friend day“. Am Donnerstag, den 11. Oktober 2012 gilt für alle Damen „Two-for-one“: zwei Ladies bezahlen nur einmal Eintritt. Und das sind immerhin 13 gesparte Euros.
„Diese Design Messe ist ideal für alle, die auf der Suche nach Inspiration und neuen Ideen für die Einrichtung der eigenen vier Wände sind. Die präsentierten Möbel verkörpern den modernen Zeitgeist und zeugen von ausgezeichneter Qualität. Ideal also für alle, die demnächst ein neues Eigenheim beziehen oder ihr jetziges umgestalten wollen.“, so Claudie Pichler von BAR Immobilien Wien.

Geöffnet ist die Wohndesign Vienna Donnerstag und Freitag von 11 bis 20 Uhr sowie Samstag und Sonntag von 10 bis 19 Uhr. Eine Tageskarte ist bereits ab € 13 erhältlich, für Schüler und Studenten um nur € 10.

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Wohndesign Vienna, Klappe die 17.!
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen