AA

Veranstaltungen am Töchtertag in Wien

25.04.2012 Bereits zum elften Mal findet am 26. April der Wiener Töchtertag statt. Statt den Vormittag im Klassenzimmer zu verbringen, können Mädchen im Alter von 11 bis 16 Jahren einen Praxistag einlegen, an dem sie unterschiedliche Unternehmen und Institutionen besuchen und in verschiedene Berufe hineinschnuppern.

GPS-Daten sollen schnelle Tsunami-Warnung ermöglichen

25.04.2012 GPS-Daten könnten eine schnellere Warnung vor Tsunamis nach Erdbeben ermöglichen. Wissenschafter des Deutschen Geoforschungszentrums (GFZ) in Potsdam konnten zeigten, dass beim Fukushima-Beben vom 11. März 2011 mit Hilfe der hochpräzisen Auswertung von GPS-Daten bereits nach etwas über drei Minuten eine Abschätzung der Bebenstärke sowie des Tsunamis möglich gewesen wäre.

Siegen: Polizei belagert Bewaffneten

25.04.2012 In Siegen in Nordrhein-Westfalen belagern Spezialeinsatzkräfte der deutschen Polizei seit Mittwoch Mittag einen bewaffneten Mann in dessen Wohnung.

Nahost-Gespräche mit Saeb Erekat finden in Wien statt

25.04.2012 Gespräche zur Lage in Nahost auf höchster Ebene fanden in Wien zwischen Saeb Erekat und Michael Spindelegger statt. Der palästinensiche Chefunterhändler informierte den Vizekanzler und Außenminister über die Entwicklungen in der Dauerkrisenregion.

Heidi Klum lässt für Astor die Hüllen fallen

25.04.2012 Topmodel Heidi Klum hat sich für eine Kosmetikmarke ausgezogen. Auf den Werbefotos sind aber keine zu intimen Körperteile zu sehen, weil die 38-Jährige geschickt auf dem Boden liegt.

Harter Kampf um Stabilitätspakt

25.04.2012 "Annäherung, aber kein Durchbruch" kommentiert Landeshauptmann Markus Wallner die Situation nach der heutigen Finanzreferentensitzung lakonisch. Doch eine Einigung muss her, und das schnell. Nicht zuletzt, um die flatterhaften Märkte von der österreichischen Stabilität zu überzeugen.

Wohnungsbrand auf der Weißgerberlände im 3. Bezirk

25.04.2012 Aus noch unbekannter Ursache brach in einer Wohnung im 2. Stock der Weißgerberlände 30 ein Brand in der Küche aus.

Zentralrat der Juden begrüßt kommentierte Ausgabe von "Mein Kampf"

25.04.2012 Der Freistaat Bayern plant eine kommentierte Fassung der Hetzschrift "Mein Kampf" von Adolf Hitler. Der Zentralrat der Juden in Deutschland begrüßt diese Maßnahme.

Postamt in Währing mit Pfefferspray und Waffe überfallen

25.04.2012 Schauplatz eines Überfalls war am Mittwochnachmittag ein Postamt in Währing. Die beiden unbekannten Täter waren maskiert und bewaffnet - unter anderem mit einem Pfefferspray.

Musical "Elisabeth" ab 5. September im Raimundtheater

25.04.2012 Ab dem 5. September gastiert das Musical "Elisabeth" im Raimundtheater. In der Jubiläumsfassung spielt und singt Annemieke Van Dam die Hauptrolle.

Sicherheitsreferent der FPÖ Wien soll vorbestraft sein

25.04.2012 Faustdick scheint es ein Sicherheitsreferent der FPÖ Wien zu haben: Der Mann soll nämlich vorbestraft sein. Und das ausgerechnet wegen Körperverletzung und Amtsmissbrauch.

Eklat um Rohbericht des Heli-Absturzes am Achensee

25.04.2012 Knapp 13 Monate nach dem Absturz eines Polizeihubschraubers in den Tiroler Achensee mit vier Todesopfern spaltet ein erster Rohbericht zur Ursache das Verkehrs- und das Innenministerium.

Das Favoritener Amalienbad wird ab Juni 2012 saniert

25.04.2012 Das Wiener Amalienbad soll saniert werden und schließt deswegen am 1. Juni seine Pforten. Durch neue Technik soll das Bad nicht nur auf den neuesten Stand gebracht, sondern auch sparsamer gemacht werden. Der Badebetrieb ist voraussichtlich bis Mitte Dezember gesperrt.

Tiergarten Schönbrunn eröffnet neues Affenhaus

25.04.2012 Ein Freudentag für die Affen in Schönbrunn: Am Mittwoch wurde das neue, generalsanierte Haus eröffnet, in dem sechs verschiedene Arten Platz finden sollen. Die lichtdurchflutete Anlage ermöglicht eine rundum artgerechte Tierhaltung. Erstmals sind in Wien nun auch seltene Bärenstummelaffen zu bewundern.

Historische AKH-Gebäude am Alsergrund sollen abgerissen werden - Denkmalschützer auf den Barrikaden

25.04.2012 Im aktuellen Planentwurf zur Flächenwidmung am Alsergrund haben die Aktivisten der Initiative Denkmalschutz eine wahre Bombe gefunden - in der Nähe des AKH Wien sollen zwei historische Bauten von Ringstraßen-Architekt Emil von Förster abgerissen werden.

Mit ein bisschen Schminke zum Star

25.04.2012 Es gibt menschliche Chamäleons! Das beweist Tamang Phan aus Nepal. In ihren Make-Up-Tutorials verwandelt sich die hübsche Tamang in bekannte Hollywood-Größen.

Harley-Davidson liegt voll im Trend

25.04.2012 Harley-Davidson steigert seine weltweiten Verkäufe um satte 20 Prozent. Die chromverzierten Kultmotorräder sind der Renner. Im ersten Quartal konnte die Firma aus Milwaukee 59 700 Motorräder verkaufen. Besonders gut lief es im Heimatmarkt USA.

Chinesisches Mädchen von Gehsteig "verschluckt"

25.04.2012 Einen ordentlichen Schrecken erhielt ein Mädchen in China: Wie aus heiterem Himmel brach unter ihren Füßen der Gehsteig ein.

So werden die Ziesel von Floridsdorf erforscht

26.04.2012 Die Ziesel von Floridsdorf sind unter dem wissenschaftlichen Mikroskop angelangt. Ilse Hoffmann von der Uni Wien ist Wiens gefragteste Expertin für Ziesel und Feldhamster, auf deren Heimatwiese im 21. Bezirk Wohnhäuser erbaut werden sollen.

Vienna City Marathon: Team Matthai lief erfolgreich für den guten Zweck

25.04.2012 Der Gynäkologe Christian Matthai lief mit seinem Team wie geplant für den guten Zweck beim Vienna City Marathon mit. Die Aktion war ein voller Erfolg: Mit einer Zeit von 3:27:35 Stunden erlief das Team 4.600,- Euro für Pink Ribbon.

ÖVAG-Abwertung bescherte Volksbank Vorarlberg 2011 negatives EGT

25.04.2012 Die ÖVAG-Abwertung hat der Volksbank Vorarlberg 2011 ein negatives Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (EGT) von 2,06 Mio. Euro beschert (2010: plus 1,32 Mio. Euro). Das Konzernperiodenergebnis brach um 75,2 Prozent ein, blieb mit 395.000 Euro (2010: 1,6 Mio. Euro) aber leicht positiv, was Vorstandsvorsitzender Gerhard Hamel und seine Vorstandskollegen Helmut Winkler und Stephan Kaar angesichts der "widrigen Umstände" am Mittwoch bei der Bilanzpressekonferenz als "respektables Ergebnis" bezeichneten.

57-jähriger Iraner in Wien-Leopoldstadt wegen fünf Euro niedergestochen

25.04.2012 Nach einem Streit am Samstagabend erlitt ein 57-jähriger Iraner einen Bauchstich. Angeblich sei es wegen fünf Euro zu einem heftigen Streit gekommen, in dem der noch flüchtige Täter mit einem Messer zustach.

Kennen Sie diesen Einbrecher?

3.05.2012 Die Polizei ersucht um Hilfe aus der Bevölkerung zur Ergreifung dieses Mannes. Dem bislang flüchtigen rumänischen Staatsbürger Vasile M. konnten bisher 49 Einbruchsdiebstähle nachgewiesen werden.

Scheidungsprozess von Margit und Wolfgang Ambros beginnt

25.04.2012 Am Donnerstag beginnt für Austropopper Wolfgang Ambros in Purkersdorf der Scheidungsprozess. Er will sich, wie bereits von langer Hand geplant, nun endgültig von seiner Frau Margit trennen. Selbst wird er bei dem Termin am Donnerstag nicht anwesend sein.

Grüne veröffentlichen Parteienfinanzierung und Förderung aller Wiener Parteien

25.04.2012 Die Wiener Grünen sehe sich als Vorreiter in Sachen Transparenz und legen nicht nur ihre eigene parteienfinanzierung offen, sondern nennen auch die Höhe der Förderungen, die andere Wiener Parteien bekommen haben. Spitzenreiter ist mit 14.384.974,94 Euro die SPÖ.

Daniel Johnston spielte drittes Österreich-Konzert in der Arena Wien

25.04.2012 Bereits zum dritten Mal gastierte der "Lo-Fi-Pate" Daniel Johnston in Österreich: Am Dienstag begeisterte er in der Wiener Arena ein aufmerksames Publikum mit Punk-Melancholie vom Feinsten. Wie es ihm dabei geht, weiß man nicht so genau.

BP-Ingenieur im Zusammenhang mit Ölpest festgenommen

25.04.2012 Zwei Jahre nach der Ölkatastrophe im Golf von Mexiko ist ein ehemaliger Ingenieur des britischen BP-Konzerns festgenommen worden.

Rinderwahn - EU-Kommission nicht besorgt nach BSE-Fall in USA

25.04.2012 Die EU-Kommission zeigt sich nicht besorgt über den vierten Fall von Rinderseuche in den USA. Ein Sprecher erklärte am Mittwoch in Brüssel: "Wir brauchen keine überstürzten Maßnahmen ergreifen."

Schicke neue Toiletten für die Donauinsel

25.04.2012 Wahrlich dringend sind die Toiletten-Probleme auf der Donauinsel. Und werden jetzt gelöst: Insgesamt 13 öffentliche Örtchen werden modernisiert.

Vermisste Frau aus Wiener Neustadt: Neue Spur nach zehn Jahren

25.04.2012 Die damals 37-jährige Heidrun Wastl ist bereits seit Herbst 2001 aus Wiener Neustadt abgängig. Das Verschwinden der Frau wird nun vom Cold Case Management des BK untersucht - nun wurde eine neue Spur gefunden.

Graz: Mann bricht in eigene Wohnung ein und verursacht Brand

25.04.2012 In Graz ist es am Dienstag zu einem kuriosen Zwischenfall gekommen. Ein Pensionist hatte keinen Schlüssel und brach daraufhin in die eigene Wohnung ein. Die Folge war ein Einsatz der Feuerwehr.

Helden der Kindheit zu Tode gehäkelt: "Broken Heroes" werden ausgestellt

25.04.2012 Puh der Bär hat sich erhängt. Ernie aus der "Sesamstraße" bettelt als Obdachloser und Spongebob jagt sich selbst in die Luft. Eine Ausstellung in Berlin zeigt gehäkelte Comicfiguren als "Broken Heroes".

Fall Julia Kührer: Decke soll zu möglichem Täter führen

25.04.2012 Auch nach der Beerdigung von Julia Kührer gehen die Ermittlungen weiter. Im Fokus der Ermittler steht nun eine blaue Decke, in die das Mädchen nach ihrem Tod eingewickelt wurde.

Die Badesaison in Wien beginnt am 2. Mai 2012

25.04.2012 Meteorologisch beginnt der Sommer am 1. Juni, badetechnisch bereits am 2. Mai 2012. Die Wiener Bäder mit ihren 21.650 Quadratmetern Schwimmbeckenfläche sind bereit für den Sommerstart - egal wie das Wetter wird.

Prozess gegen Schwimmtrainer: Achteinhalb Jahre für Sex-Täter

25.04.2012 Ein 65-jähriger ehemaliger Schwimmtrainer ist am Mittwoch am Landesgericht Feldkirch unter anderem wegen Vergewaltigung und schweren sexuellen Missbrauchs Unmündiger zu einer Haftstrafe von achteinhalb Jahren verurteilt worden.

Designer stellen beim FrühlingsQuartier im MQ aus

25.04.2012 Zum ersten Mal öffnet das FrühlingsQuartier seine Pforten: von 4. bis 6.Mai 2012 stehen die Arena21 und das angrenzende Foyer im MuseumsQuartier ganz im Zeichen schönen und funktionellen Designs.

Marktamt macht Wiener Märkte fit für die Zukunft

25.04.2012 Fleißig gebaut wird nach wie vor am Wiener Naschmarkt und anderen Wiener Märkten. Die Arbeiten liegen im Zeitplan, sagt das Marktamt. Jetzt wird der nächste Abschnitt in Angriff genommen.

TU Wien will im Wintersemester massiv Lehramtsstudien einsparen

25.04.2012 Eine Hiobsbotschaft für alle, die planen, am Wintersemester 2012/13 an der TU Wien zu studieren: Die Hochschule hat vor, außer in der Studienrichtung  "Darstellende Geometrie" keine Neuzulassungen bei den Lehramtsstudien mehr vorzunehmen. Von der massiven Einsparung betroffen sind die Studienrichtungen Mathematik, Physik, Chemie und Informatik.

Intendant Luc Bondy gibt Vorgeschmack auf die Wiener Festwochen

25.04.2012 Am kommenden Freitag wird auf der traditionellen Pressekonferenz direkt vor dem Festival-Start das genaue Programm der Wiener Festwochen bekanntgegeben.

Die Dancing Stars zu Gast bei Intercoiffeur Strassl

25.04.2012 Da staunte Intercoiffeur Strassl nicht schlecht als die Dancing Stars seine Filiale in den Ringstraßen Galerien stürmten, um sich vom Trainingsstress der letzten Wochen zu erholen. Petra Frey, Vadim Garbuzov, Kathrin Menzinger, Maria Jahn, und Anna Bock tauschten ihre Tanzschuhe für einen Tag gegen Kopfmassage, Schere, Föhn und viel Haartaft.