AA

L148: Motorradfahrer in Niederösterreich tödlich verunglückt

20.06.2012 Auf der L148 kam es am Mittwochabend zu einem tödlichen Motorradunfall. Ein 39-Jähriger prallte gegen einen Telefonmasten und erlag noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen.

Faymanns Kanzlerfest in Wien blieb zunächst vom Gewitter verschont

21.06.2012 Pünktlich zu Beginn des traditionellen Sommerfests der SPÖ setzte am Mittwochabend der Regen ein. Wenigstens in den Anfangsstunden blieb man vom Gewitter verschont und so konnte Bundeskanzler Werner Faymann mit seinen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Kultur bei schwülem Sommerwetter feiern.

Finger abgetrennt: 2-jähriges Mädchen blieb mit Hand in Rolltreppe stecken

20.06.2012 Aus ungeklärter Ursache geriet ein zweijähriges Mädchen am Mittwochnachmittag in einem Geschäft auf der Brünner Straße mit ihrer Hand in die Rolltreppe und blieb stecken. Dabei wurde der Ringfinger komplett abgetrennt.

Badeunfälle in Wien: Zwei Männer wurden wiederbelebt

21.06.2012 Am Mittwoch ist es in Wien zu zwei schweren Badeunfällen gekommen. Im Stadionbad und in der Neuen Donau sind zwei Männer beinahe ertrunken. Beide mussten von der Rettung wiederbelebt werden.

Handytelefonieren und Surfen im Urlaub in EU-Ländern heuer billiger

20.06.2012 Mitzahlen, wenn man angerufen wird, Mobilbox vergessen auszuschalten: Alle Jahre wieder warnen Konsumentenschützer vor der Kostenfalle Handy im Urlaub.

Feuerwehr am Mittwochabend wegen Unwetter in Niederösterreich im Einsatz

21.06.2012 Die Hitzewelle wird von einer Kaltfront abgelöst und in Niederösterreich begannen die ersten Unwetter bereits am frühen Mittwochabend. Murenabgänge und überflutete Keller sorgten für zahlreiche Feuerwehreinsätze.

U-Ausschuss - Tengg: Strasser hatte zu wenig Geld für Adonis

20.06.2012 Im parlamentarischen U-Ausschuss zur Vergabe des Blaulichtfunks hat sich heute, Mittwoch, der damals zuständige Innenminister Ernst Strasser (V) sichtlich schlecht gelaunt und unwissend gegeben. Umso gesprächiger war dafür der Chef des damaligen Konsortiums Mastertalk, Hansjörg Tengg.

Leid der Heimkinder in Wien wurde von der Bevölkerung ignoriert

20.06.2012 Der Bericht der Historikerkommission liest sich wie eine systematische Auflistung von Grausamkeiten, die in Wien an Heimkindern begangen wurden. Im Mittelpunkt immer wieder die Frage: Warum wurden Kinderheime mitunter zu Horten der Gewalt? Eine der Ursachen laut Kommissionschef Reinhard Sieder: Das Leid der Betroffenen wurde nicht anerkannt - und auch von der Wiener Bevölkerung ignoriert. Die Rede ist von einer "historischen Katastrophe".

Adidas hat Ärger wegen eines "Sklaven-Turnschuhs"

20.06.2012 Adidas hat mit einem außergewöhnlichen Turnschuh eine Welle der Empörung in den USA erzeugt.

Michael Häupl künftig mit dem Leichtmotorrad in Wien unterwegs?

20.06.2012 Wiens Bürgermeister Micheal Häupl hat kürzlich einen Fahrtechnikkurs absolviert. Dieser berechtigt ihn, ein Leichmotorrad mit höchstens 125ccm zu lenken. Es heißt, er habe den Kurs gemacht, um mit seiner Frau gemeinsam Motorrad fahren zu können.

European Umbrella March 2012: Demo am 20. Juni in Wien

20.06.2012 Der 20. Juni ist der Gedenktag internationaler Flüchtlinge. In Wien wird er heuer unter dem Motto "Wir spannen den Schirm auf!" mit einem Regenschirm-Demonstrationszug begangen. Treffpunkt ist um 18 Uhr an der Freyung.

Ostbahn-Kurti zeigt sich nach dem Ende von "Trost & Rat" vom ORF enttäuscht

21.06.2012 Nach langen Jahren wurde am Sonntag die letzte Ausgabe der beliebten Radiosendung "Trost und Rat" von Willi Resetarits auf Radio Wien gesendet. Ostbahn-Kurti findet nach dem Aus kritische Worte für den ORF.

27. Stadterneuerungspreis: Wohnen in Meidlinger Metallwaren-Fabrik

20.06.2012 Am Dienstagabend wurde zum 27. Mal der Wiener Stadterneuerungspreis verliehen. Eingereicht wurden 22 Projekte, bei denen einerseits die historische Bausubstanz erhalten, andererseits der Wohnraum an moderne Erfordernisse angepasst wurde. Das Siegerprojekt steht in Meidling. Dort wurde eine alte Metallwarenfabrik bewohnbar gemacht.

Jeder dritte Pilot schon einmal an Bord eingenickt

20.06.2012 Zwei Drittel aller Piloten in Österreich fühlen sich zeitweise so müde, dass sie lieber nicht geflogen wären.

Straßensperre: Wiener Mariahilfer Straße am Freitag stundenlang nicht befahrbar

22.06.2012 Am Freitag heißt es für Autofahrer Ausweichen: Wegen einer Demo ist die innere Mariahilfer Straße ab 14:00 Uhr bis in die Nacht hinein gesperrt. Es gibt aber Ausweichmöglichkeiten, um die Sperre zu umgehen.

Umzug auf Zeit: Angewandte soll ab Herbst 2013 temporär in die WU ziehen

20.06.2012 Während der Umbauphase des Gebäudes am Stubenring, in dem die Universität für angewandte Kunst (Angewandte) derzeit untergebracht ist, soll diese in die Wirtschaftsuniversität (WU) umziehen. Einverstanden sind damit nicht alle Beteiligten - Protest kommt etwa von Architekturvorstand Wolf D. Prix.

Unfall auf der A1 bei St. Pölten fordert fünf Verletzte

20.06.2012 Mittwochfrüh kam es auf der A1 zu einem Unfall. Bei St. Pölten war ein übermüdeter Lkw-Lenker auf einen anderen Lastwagen aufgefahren - es gab fünf Verletzte.

Betrieb des Café Rosa ist rechtswidrig

20.06.2012 Der Betrieb des "Cafe Rosa" ist rechtswidrig, heißt es am Mittwoch von der Aufsichtsbehörde. Es habe eine Genehmigung des Wissenschaftsministers gefehlt. Bereits seit seiner Eröffnung im Mai 2011 ist das Café umstritten, jetzt wird ein externer Betreiber gesucht.

Strasser will von Schmiergeld nichts gewusst haben

20.06.2012 Der frühere Innenminister Ernst Strasser (V) hat seine Vorgehensweise bei der umstrittenen Blaulichtfunk-Vergabe am Mittwoch im Untersuchungsausschuss verteidigt.

UFO in Ostsee gestürzt? Sensationsfund auf Grund des Meeres gibt Rätsel auf

20.06.2012 Ein schwedisches Taucherteam - das Ocean Explorer Team (Ocean X Team) - ist auf dem Grund der Ostsee auf etwas Mysteriöses gestoßen. Etwas, das sowohl die Profitaucher, als auch Wissenschaftler derzeit vor Rätsel stellt. Etwas, über das spekuliert wird, es stamme nicht von dieser Erde.

TU Wien finanziell schwer angeschlagen

20.06.2012 Die TU Wien ist finanziell stark angeschlagen.Für die Jahre 2013 bis 2015 will man aber ein Budget erreichen, das "die Handlungsfähigkeit zurückgibt". Mit dieser Ansage geht Rektorin Sabine Seidler in die am Donnerstag beginnenden Verhandlungen zu den Leistungsvereinbarungen mit dem Wissenschaftsministerium.

19-jähriger stach wegen Nacktfotos der Schwester mit Messer zu: Prozess in Wien abgeschlossen

20.06.2012 Weil ein 19-jähriger Wiener innerhalb von zehn Tagen zwei Personen niedergestochen hat, stand er am Mittwoch erneut vor dem Straflandesgericht. Unter anderem ging es dabei um Nacktfotos seiner Schwester, die eines der Opfer zu veröffentlichen drohte. Das Urteil lautete auf vier Jahre Haft.

27 unterernährte Hunde-Welpen aus Kisten-Haltung in Garage in Wien-Floridsdorf gerettet

21.06.2012 Schockierender Fund in einer Garage in Floridsdorf: 27 vollkommen unterernährte Hundebabys wurden dort auf engstem Raum zusammengepfercht entdeckt. Alles spricht dafür, dass ein organisierter Ring dahinter steckt - Stichwort "Hunde-Mafia". Eva Hercsuth vom Wiener Tierschutzverein hat uns von dem erschreckenden Fall um die Welpen erzählt.

Nach der Hitze ist vor dem Gewitter – Wer zahlt für Schäden am Auto?

20.06.2012 Auf die schwüle Sommerhitze folgen oft heftige Gewitter mit Regen, Hagel und Überschwemmungen. Immer wieder sorgen Unwetter dann auch für massive Schäden an Fahrzeugen. Wer bezahlt für die durch Sturm, Hagel und Wasser entstandenen Ärgernisse?

Vier Häuser der Werkbundsiedlung sind fertig saniert

20.06.2012 Seit Juli 2011 wird in der Werkbundsiedlung fleißig saniert, jetzt ist der erste Bauabschnitt fertig: Vier Häuser dieser klassischen Siedlung sind fertig. Damit bleiben nur mehr 44 übrig.

PISA-Auswertung: "Alarmierende" Gewalt an Schulen

20.06.2012 "Hohe Gewaltraten" an den Schulen registrierten Bildungspsychologen im Rahmen von Zusatzanalysen zur PISA-Studie 2009, vor allem bei Burschen seien die Daten "alarmierend".

Wiener Heime: Schockierende Details veröffentlicht

20.06.2012 Die Untersuchungen der Historikerkommission zu den Wiener Heimen gehen weiter - und fördern unfassbare Grausamkeiten gegenüber Kindern ans Tageslicht.

Hitzewelle in Wien: Am Freitag rollt eine Kaltfront über die Stadt

20.06.2012 Ganz Wien stöhnt und schwitzt: Am Freitag kommt laut Wettervorhersagen endlich die lang ersehnte Abkühlung. Damit dürfte der erste Tag am Donauinselfest aber leider frisch werden.

Mathias Poledna vertritt Österreich bei der Biennale in Vendig

20.06.2012 Bei der 55. Kunstbiennale in Venedig wird Österreich 2013 von Mathias Poledna vertreten. Der Wiener wird den Pavillon von Josef Hoffmann gestalten. Was genau dort zu sehen sein wird, ist jedoch noch völlig offen.

Viennale: Hans Hurch bleibt bis 2016 Direktor

20.06.2012 Hans Huch bleibt der Direktor der Viennale. Das hat das Kuratorium des internationalen Festivals in der vergangenen Sitzung beschlossen. Bis 2016 gibt es also keinen neuen Direktor.

Vorgartenstraße wegen Loch in Fahrbahn gesperrt

20.06.2012 Etwas merkwürdig, weswegen Autofahrer in der Leopoldstadtam Mittwochmorgen stehen mussten: In der Vorgartenstraße/Ecke Jungstraße tat sich am Vormittag ein etwa ein mal ein Meter großes und ebenso tiefes Loch in der Fahrbahn auf.

Krankenschwester betrunken im Dienst: Fristlose Entlassung

20.06.2012 Eine Krankenschwester des Geriatriezentrums "Am Wienerwald" soll im Dienst betrunken gewesen sein. Unter ihrer Aufsicht stürzte eine schwer kranke Patientin aus dem Bett. Laut Krankenanstaltenverbund wurde die Krankenschwester nachdem sie zusätzlich einer Kollegin Gewalt angedroht hatte fristlos entlassen.

Kleine Känguruhs in Schönbrunn sind die Hitze gewohnt

20.06.2012 Während viele Menschen schwitzen, bekommen die kleinen Parmakänguruhs im Tiergarten Schönbrunn einen Hauch Heimatklima - und genießen die Wärme. Danach geht es aber wieder zurück zur Mama!

16-Jähriger überlebte Harpunenschuss in den Kopf

20.06.2012 Ein 16 Jahre alter Schüler aus den USA hat einen Harpunenschuss in den Kopf überlebt. Der Jugendliche war vor zwei Wochen beim Speerfischen von einem Freund mit einer Harpune im Kopf getroffen worden.

Kostenloses W-Lan am Rathausplatz

20.06.2012 Seit Anfang des Monats kann auch am Wiener Rathausplatz kostenloses W-Lan genutzt werden. Allerdings muss man sich mit einer Handynummer anmelden, um per SMS einen Freischaltcode zu erhalten.

Keine Chance auf hitzefrei: Tipps fürs Arbeiten bei Sommer-Hitze

20.06.2012 Traurig, aber wahr: Trotz nachweislich deutlich verminderter Arbeitsleistung dürfen Österreichs Arbeitnehmer auf das berühmt-berüchtigte "hitzefrei" nicht hoffen. Wie der Arbeitstag bei schweißtreibenden 35 Grad und mehr dennoch halbwegs erträglich wird, lesen Sie hier.

Gasometer bekommen eine Music City

8.08.2012 Jetzt wird es laut in den Wiener Gasometern, und zwar auf eine gute Art. In den Türmen A und B entsteht nämlich eine Music City komplett mit Popschule, Gitarrenservice und Kleinbühne.

Johnny Depp und Vanessa Paradis haben sich getrennt

20.06.2012 Frauenschwarm Johnny Depp ist offiziell wieder Single. Der 49-jährige Schauspieler hat sich nach 14 Jahren von Vanessa Paradis getrennt. Dieser Schritt soll beiden sehr schwer gefallen sein.

Bei Planquadrat erwischt: 13-Jähriger stahl Mofa in Floridsdorf

20.06.2012 Im Zuge eines Planquadrates wurden Polizisten am Dienstagabend auf mehrere Mofa-Fahrer aufmerksam. Es stellte sich heraus, dass einer der Fahrer - ein 13-jährischer Bursche - mit einem gestohlenen Mofa unterwegs war.

Viele Gesten, wenig Taten zur Krise bei Gipfel in Mexiko

20.06.2012 Ein gutes Zeichen für den freien Welthandel, aber sonst wenig Greifbares: Den führenden Volkswirtschaften der Erde (G-20) ist die Kraft und der Wille abhandengekommen, Probleme vom Ausmaß der Euro-Schuldenkrise gemeinsam anzugehen.