AA

Tod nach Arbeitsunfall in Liesing: 35-jähriger stürzte vom Dach

25.04.2012 Am Mittwochmorgen verunglückte ein 35-Jähriger auf einer Baustelle in Wien-Liesing tödlich. Er stürzte von einem Dach 10 Meter in die Tiefe, die Unfallursache ist noch nicht geklärt.

17 Lawinentote in der Saison 2011/12

25.04.2012 In der Wintersaison 2011/12 sind in Österreich 17 Menschen durch Lawinen ums Leben gekommen. Das sind um neun weniger als im langjährigen Durchschnitt. Insgesamt wurden von der Polizei 134 Lawinenunfälle registriert, ungefähr so viele wie im Durchschnitt der vergangenen Jahre. Im organisierten Skiraum sind in der Wintersaison 29 Menschen gestorben, um 21 weniger als in der Saison 2010/11. Das geht aus Zahlen des Kuratoriums für Alpine Sicherheit hervor.

Polizei sucht mehrfachen Geschäftsräuber in Wieden und Mariahilf

25.04.2012 Bereits am 15. März überfiel ein noch unbekannter, mit einer Pistole bewaffneter Täter einen Drogeriemarkt in Wien-Wieden. Er bedrohte eine Angestellte und verlangte Geld.

Ein Toter bei Verkehrsunfall im Burgenland

25.04.2012 Anfang April wurde ein 69-Jähriger bei einem Verkehrsunfall bei Steinbrunn (Bez. Eisenstadt-Umgebung) schwer verletzt.

Sperre der Westautobahn (A1) bei Amstetten nach LKW-Unfall

25.04.2012 Am Mittwochmorgen kam es zu einem schweren Unfall auf der A1, als ein Sattelzug seitlich mit einem Tieflader kollidierte. Der Beifahrer wurde aus dem Führerhaus geschleudert und schwer verletzt. Die Westautobahn war stundenlang gesperrt.

Tierschützer - Ein Jahr nach Freispruch noch keine Rechtssicherheit

25.04.2012 14 Monate lang ist 13 Tierschützern am Landesgericht Wiener Neustadt wegen Beteiligung an einer kriminellen Organisation nach Paragraf 278a StGB der Prozess gemacht worden. Der Freispruch von allen Anklagepunkten jährt sich am 2. Mai zum ersten Mal, Rechtssicherheit ist für die Betroffenen aber noch nicht in Sicht.

Tierschützer-Prozess: Eine Chronologie

25.04.2012 In der Causa Tierschützer wurden 2006 Ermittlungen aufgenommen, 2008 gab es Hausdurchsuchungen und Festnahmen, 2010 startete der 14-monatige Monsterprozess am Landesgericht Wiener Neustadt und im Frühjahr 2011 erfolgten die Freisprüche für 13 Tierschützer wegen Beteiligung an einer kriminellen Organisation.

BAWAG-Prozess: Wiederholung mit Wiedersehen vor Gericht

25.04.2012 Fast fünf Jahre nach Beginn des ersten BAWAG-Strafprozesses hat heute Mittwoch kurz nach 10 Uhr im Wiener Straflandesgericht die Neuauflage des Verfahrens begonnen.

Google eröffnet Online-Speicher "Google Drive"

25.04.2012 Google hat am Dienstag den Startschuss für seinen lange erwarteten Speicherdienst Google Drive gegeben. Privatnutzer und Unternehmen können auf dem Online-Laufwerk bis zu fünf Gigabyte Daten kostenlos ablegen, für eine größere Kapazität wird eine Monatsgebühr fällig.

Europarat appelliert wegen Timoschenko an Ukraine

25.04.2012 Nach Russland und der Europäischen Union hat sich auch der Europarat "äußerst besorgt" über den Gesundheitszustand der früheren ukrainischen Regierungschefin Julia Timoschenko geäußert.

Unfall auf der A22: Lenker rammte trotz Absperrung Polizeiwagen

25.04.2012 Auf der A22 kam es am Dienstagmittag zu einem Unfall im Zuge einer Absperrung wegen eines liegen gebliebenen Lkws. Ein nachkommender 75-jähriger Lenker ignorierte sämtliche Warnhinweise und krachte in einen Polizeiwagen. Ein Polizist wurde verletzt.

Fahrraddieb in Mariahilf auf frischer Tat ertappt und festgenommen

25.04.2012 In der Nacht auf Mittwoch beobachtete ein Passant einen Fahrraddiebstahl in der Blümelgasse. Der Polizei gegenüber gab der Dieb an, dass er sich das Fahrrad nur habe "ausborgen" wollen. Er wurde verhaftet.

Raubüberfall unter Alkoholeinfluss in Favoriten

25.04.2012 Nach einem Streit um Geld schlug ein 37-Jähriger eine 43-Jährige Frau nieder.

Entflohene Milchkuh vor McDonalds-Drive-In aufgetaucht

25.04.2012 In den USA ist eine Milchkuh überraschend vor dem Drive-In-Fenster einer McDonalds-Filiale im Staat Colorado aufgetaucht.

Hautkrebsgefahr durch Solarien höher als gedacht

25.04.2012 Die Krebsgefahr durch Solarienbesuche ist höher als bisher gedacht. Das belegt eine internationale Meta-Studie, die auf einem Hautkrebs-Expertenforum in Berlin vorgestellt wurde.

Alte Fahrscheine der Wiener Linien bleiben bis 31.12.2012 gültig

25.04.2012 Die neuen Tarife der Wiener Linien gelten ab dem 1. Mai. Alte Fahrscheine bleiben jedoch bis Jahresende gültig und müssen nicht umgetauscht werden. Wer sich jetzt mit Fahrscheinen eindeckt, kann also Geld sparen.

Täter nach versuchter Vergewaltigung in Tulln gesucht

25.04.2012 Am Montagabend kam es in Tulln zu einer versuchten Vergewaltigung. Der Täter flüchtete, als das Geschrei seines Opfers Zeugen anlockte. Nun liegt ein Phantombild des Täters vor.

Wiener Integrationswoche lädt zum Gratisfilm "Ziemlich beste Freunde" im wienXtra-cinemagic

25.04.2012 Die Wiener Integrationswoche hat wieder zahlreiche Highlights zu bieten. Eines davon ist ein französischer Erfolgsfilm, der am 3. Mai 2012 bei freiem Eintritt im wienXtra-cinemagic gezeigt wird: "Ziemlich beste Freunde."

Dr. House am Mikro: Hugh Laurie gibt Konzert in Wien

22.07.2012 Dr. House ist vieles, vor allem musikalisch: Schaupieler und Multitalent Hugh Laurie gastiert am 22. Juli im Wiener Konzerthaus.

Unfall auf der Wiener Südosttangente (A23): Zehn Kilometer Stau nach Unfall

25.04.2012 Im Frühverkehr kam es am Mittwoch zu einem schweren Unfall auf der Südosttangente (A23). Ein Autofahrer fuhr gegen einen Radar - schwere Verkehrsbehinderungen waren die Folge.

Mochovce: Wien macht weiter Druck gegen Ausbau von Atomkraftwerk

25.04.2012 Rot-Grün macht weiterhin gegen den Ausbau des 160 Kilometer entfernten Atomkraftwerks im slowakischen Mochovce mobil. Aus diesem Grund stattet Umweltstadträtin Ulli Sima (S) der EU-Kommission in Brüssel nun einen Besuch ab.

ÖVP-Abgeordneter Ferdinand Maier tritt im Mai zurück

25.04.2012 Der ÖVP-Abgeordnete Ferdinand Maier hat am Dienstag im ORF-Radio angekündigt, dass er als Nationalratsabgeordneter demnächst zurücktreten wolle. Den Rücktritt begeründet er Unstimmigkeiten, die mit ÖVP-Klubchef Kopf aufgetreten wären.

ORF sieht Faymann-Vorstoß als "Affront"

24.04.2012 Not amused: Verärgerung herrscht unter ORF-Stiftungsräten über den Vorstoß von Bundeskanzler Werner Faymann (S) und Vizekanzler Michael Spindelegger (V) zur einer Reform des ORF und Verkleinerung des ORF-Stiftungsrats.

Tochter in Wien-Donaustadt jahrelang terrorisiert: Hintergründe zur Misshandlung

24.04.2012 Am Dienstag wurde ein 56-jähriger Familienvater aus Donaustadt in Wien wegen schwerer Misshandlung seiner Tochter zu 20 Monaten unbedingter Haft verurteilt. Der Mann soll sie zehn Jahre lang regelmäßig geschlagen, gedemütigt und terrorisiert haben. Unfassbare Details zum Martyrium der jungen Frau wurden beim Prozess bekannt.

Bayern plant kommentierte Ausgabe von Hitlers "Mein Kampf"

24.04.2012 Der Freistaat Bayern will mit der Herausgabe einer wissenschaftlich kommentierten Ausgabe künftig einen Missbrauch und das große Geschäft mit Adolf Hitlers "Mein Kampf" verhindern.

Einbrecherbande trieb ihr Unwesen in Wien-Liesing

24.04.2012 Eine Einbrecherbande konnte die Polizei in Wien festnehmen. Die sieben Männer sollten Schäden in Höhe von über 42.000 Euro bei acht Einbrüchen angerichtet haben.

Mehr als 60 neue Virenarten in Fledermäusen entdeckt

24.04.2012 Fledermäuse sind einer Studie zufolge der Ursprung gleich mehrerer gefährlicher Viren. Die Erreger von Masern, Mumps und weiteren Krankheiten haben sich demnach von diesen Tieren aus auf den Menschen verbreitet.

Am Freitag ist auch Lange Nacht der Kamelforschung

24.04.2012 Im Rahmen der Langen Nacht der Forschung am 27. April widmet sich die Veterinärmedizinische Universität einem recht spezifischen Fachgebiet: dem Kamel.

Tochter in Wien-Donaustadt jahrelang terrorisiert: Vater erhielt 20 Monate unbedingt

24.04.2012 Ein zehn Jahre andauerndes Martyrium hatte die Tochter eines Mannes in Donaustadt zu erleiden: Ihr Vater terrorisierte die inzwischen 19-Jährige über diesen Zeitraum mit Schlägen und Demütigungen. Nun wurde der Mann zu 20 Monaten unbedingter Haft verurteilt.

Ein Jahr William und Kate: Läuft alles nach Plan?

24.04.2012 Prinz William kann seinen Hochzeitstag auf keinen Fall vergessen. Die halbe Welt erinnert ihn daran. Die Märchenhochzeit des Zweiten der britischen Thronfolge mit seiner Kate am 29. April 2011 war ein derartiges Medienereignis, dass selbst die Millionen unbeteiligten Zuschauer den Tag kaum je aus dem Gedächtnis bekommen dürften.

Haushaltsreiniger in Sprayform schadet dem Herz

24.04.2012 Haushaltssprays und parfümierte Produkte können für das Herz gefährlich sein. Das wies ein internationales Forscherteam unter Basler Leitung in einer Studie mit Schweizer Hausfrauen nach. Der größte Effekt wurde bei Lufterfrischungssprays festgestellt.

"Pony-Mutter" der Wiener Gardemusik verstorben

24.04.2012 Die Garde trauert: Rosa Zatschkowitsch, die sich seit Ende der 70er Jahre um die kleinen Pferde in Diensten des Bundesheeres kümmerte, ist im Alter von 92 Jahren gestorben.

Breiviks Bombenanschlag in Oslo: Zeugen sagten vor Gericht aus

24.04.2012 Nach dem mehrtägigen Verhör des Attentäters Anders Behring Breivik hat sich die norwegische Justiz am Dienstag der Befragung von Zeugen der Anschläge zugewandt.

Bundeskriminalamt präsentiert "Praktikantin Stefanie" auf Facebook

24.04.2012 "Praktikantin Stefanie" darf im Bundeskriminalamt schnuppern: Auf der Facebook-Seite des Amtes wurde am Dienstag eine junge Dame präsentiert, die im Kleid am virtuellen BK-Logo lehnend in die Kamera strahlt.

Semmelweis-Klinik wird zu Musikgymnasium - Währinger Bezirksvorstehung tobt

24.04.2012 Am heutigen Dienstag gaben der zukünftige Direktor Amadeus Vienna und Bürgermeister Michael Häupl das künftige Nutzungskonzept der Semmelweis-Klinik in Währing bekannt. Die Investition ist substantiell - und die Bezirksvorstehung absolut nicht amüsiert.

Erste Reaktionen auf Zonengrenzen für Parkpickerl

24.04.2012 Nachdem am Dienstag die Zonengrenzen für die Parkpickerl in den Bezirken bekannt gegeben wurden, fallen die Reaktionen harsch aus: Die ÖVP fordert eine Rücknahme alle getroffenen Entschlüsse, der ÖAMTC ortet ein "Chaos" und die FPÖ schimpft über die "rot-grüne Trottelei" und das "teure Kasperltheater".

Hollande und Sarkozy kämpfen um Stimmen der Front National

24.04.2012 Vor der entscheidenden Runde der französischen Präsidentenwahl zeichnet sich ein erbitterter Kampf um die Anhänger der ausgeschiedenen Rechtskandidatin Marine Le Pen ab.

Nach Folteraffäre Bakary J.: Drei WEGA-Beamte nun doch entlassen

24.04.2012 Jene drei WEGA-Beamten, die im April 2006 an der Folteraffäre um den Afrikaner Bakary J. aktiv beteiligt waren, sind nun doch aus dem Polizeidienst entlassen worden. Das Bundeskanzleramt hatte in der Angelegenheit erneut Druck gemacht, nachdem der Fall kürzlich medial wieder aufgerollt worden war.

Mord am Liesingbach: Urteil lautet Lebenslang für beide Angeklagte

24.04.2012 Das Urteil im Prozess um den Mord am Liesingbach steht fest: Die beiden Männer, die im Juni vergangenen Jahres auf brutale Weise einen 33-jährigen Wiener ermordet haben, erhalten beide eine lebenslange Haftstrafe.