AA

50 Prozent-Rabattangebot in der Lugner City lockt die Massen an

24.04.2012 Eine Rabattaktion sorgte am Montag für lange Schlangen in der Lugner City. Beworben wurde ein Rabatt von 50 Prozent in allen Gastronomielokalen. Unser LeserreporterAndreas L. war vor Ort und hat für uns fotografiert. Er wartete ganze 40 Minuten auf sein Essen und vergeblich auf den Rabatt.

4100 Straßennamen werden zwecks Umbenennung überprüft

24.04.2012 Der Dr. Karl-Lueger-Ring soll künftig Universitätsring heißen. Aber auch andere Straßen könnten von einer Umbenennung betroffen sein. Bereits seit einem Jahr prüft eine Historiker-Kommission, ob weitere nach Persönlichkeiten benannte Straßen besser einen neuen Namen bekommen sollten.

Betriebsstörung der Wiener Linien auf der U6 Station Niederhofstraße

24.04.2012 Am Dienstagmorgen ist wegen eines Rettungseinsatzes in der Station Niederhofstraße der Betrieb auf der Linie U6 zwischen den Stationen Philadelphiabrücke und Längenfeldgasse vorübergehend eingestellt.

Nach Uni-Besetzungen: Rektor Heinz Engl diskutiert mit Studenten im Juridicum

23.04.2012 Letzte Woche kam es zu mehreren Besetzungen an der Uni Wien - am Montagnachmittag suchte Rektor Heinz Engl daraufhin in einem Hörsaal des Wiener Juridicum das Gespräch mit den Studierenden. Er appelliert an die Studenten, zusammenzuarbeiten, anstatt die Uni-Leitung als Gegner zu sehen.

Leserreporter entdeckt neuen Trend: Shoe Tossing bei der Wiener Oper

23.04.2012 Turnschuhe, die in luftiger Höhe an einer Stromleitung baumeln? Unser Leserreporter traute seinen Augen kaum, als er nahe der Staatsoper einen Blick nach oben warf. Dass es sich um einen neuen Trend namens Shoe Tossing handelt, der nun scheinbar auch die Bundeshauptstadt erreicht hat, macht die Sache noch skurriler.

Japanischer Jugendlicher bekommt Fußball ein Jahr nach Tsunami zurück

23.04.2012 Mehr als ein Jahr nach dem verheerenden Tsunami wird ein japanischer Jugendlicher seinen verlorenen Fußball auf wundersame Art zurück erhalten.

Tesla-Transformator produziert singende Blitze im Technischen Museum Wien

23.04.2012 Am Sonntag wurde der neue Tesla-Transformator im Technischen Museum Wien in Betrieb genommen. Das Gerät erzeugt "singende Blitze", die auch von Besuchern über ein Mikrofon gesteuert werden können.

Unternehmerin verleiht Möbel für Kurzzeitwohnungen

23.04.2012 Menschen, die nur wenige Monate in Österreich arbeiten oder studieren, müssen sich nicht mehr um die lästige Möblierung ihrer Kurzzeit-Wohnung kümmern.

Tierversuche "zur Linderung des menschlichen Leidens"

23.04.2012 Jährlich werden Millionen Versuchstiere zur Entwicklung von Arzneimitteln, Erforschung von Krankheiten sowie zur Herstellung von Agrar- und Industriechemikalien herangezogen.

Russischer Vizepremier Viktor Subkow auf Besuch in Wien

23.04.2012 Wirtschaftsfragen bestimmten den Besuch des russischen Vizepremier Viktor Subkow in Wien. Im Gespräch mit Heinz Fischer hieß es aber auch, er wolle den  zivilen Dialog in Russland anregen. Seit der Wiederwahl Putins kommt es dort immer wieder zu Protesten.

Facebook überarbeitet Nutzungsbedingungen erneut

23.04.2012 Facebook will den umstrittenen Entwurf für seine neuen Nutzungsbedingungen überarbeiten. Das soziale Online-Netzwerk stellte am Wochenende eine modifizierte Version zur Diskussion, die Mitglieder bis zum 27. April kommentieren können.

Einbrecher-Duo verursachte eine Million Schaden in Wien, Burgenland, NÖ und OÖ

23.04.2012 Zwei Männer, die für zahlreiche Einbrüche verantwortlich sein sollen, hielten die Polizei in mehreren Bundesländern in Atem. Durch die Taten der Einbrecher entstand ein Schaden in Millionenhöhe. Für den Haupttäter klickten bereits im Dezember 2011 in St. Pölten die Handschellen - sein Komplize ging den Ermittlern jetzt ins Netz.

Plant Jennifer Aniston Hochzeit mit Justin Theroux auf Kreta?

23.04.2012 In der Gerüchteküche läuten die Hochzeitsglocken: Jennifer Aniston plant offenbar die Hochzeit mit Justin Theroux und soll auf Kreta bereits den perfekten Ort für die Feier gefunden haben.

Islands Ex-Premier Haarde wegen Bankencrash verurteilt

23.04.2012 Der frühere isländische Ministerpräsident Geir Haarde ist am Montag wegen seiner Rolle beim Zusammenbruch des isländischen Bankensystems im Herbst 2008 verurteilt worden.

Das war die Vienna Comix am 22. April 2012

23.04.2012 Am Sonntag ging die Vienna Comix in der MGC-Halle in Wien-Landstraße über die Bühne. Dort gab es für alle Fans von Comics, Mangas, Figuren, Furrys und Co. vieles anzuschauen, zu erwerben und zu erleben. Wir waren für euch dabei.

Wiener Philharmoniker ab sofort auf Europa-Tournee

23.04.2012 Am Montag findet das Auftaktkonzert der Europa-Tournee der Wiener Philharmoniker in Paris statt. Bis zum 30. April sind sie in fünf Städten zu sehen und zu hören. Begleitet wird das Ensemble von den Dirigenten Christian Thielemann und Antonio Pappano.

Vietnam und USA starten gemeinsame Militärübung

23.04.2012 Ungeachtet chinesischer Kritik haben die USA und Vietnam am Montag mit einer gemeinsamen Militärübung begonnen. Die Aktivitäten vor der Küste von Danang in Zentralvietnam dauern fünf Tage, und es nehmen 1.400 US-Soldaten daran teil, wie der Pressesprecher der US-Marine, Mike Morley, am Montag sagte.

Autonomer Mini-Helikopter für Katastropheneinsätze vorgestellt

23.04.2012 Die ETH Zürich hat am Montag einen Mini-Helikopter vorgestellt, der sich ohne GPS und Fernsteuerung in zerstörten Gebäuden bewegen kann.

Vierjähriger in Saudi-Arabien erschießt Vater

23.04.2012 In Saudi-Arabien hat ein wütender Vierjähriger seinen Vater erschossen, weil dieser ihm keine Playstation kaufen wollte.

Vortragsreihe: Bauhistorische Untersuchung und Bauaufnahme

23.04.2012 Bregenz – In der Vortragsreihe "schriftlos" wird der Architekt Raimund Rhomberg aktuelle bauanalytische Methoden zur Erforschung gewachsener Bausubstanz vorstellen. Das Landesarchiv lädt alle Interessierten zu diesem Vortrag am Mittwoch, 25. April 2012, 17 Uhr, nach Bregenz (Kirchstraße 28) ein. Der Eintritt ist frei.

Euro erneut kurz unter 1,20 Franken ‎

23.04.2012 In der Nacht auf Montag sackte die Gemeinschaftswährung im asiatischen Handel erneut unter die von der Schweizerischen Nationalbank (SNB) gesetzte Untergrenze von 1,20 Franken und fiel kurzzeitig bis auf 1,19946 Franken.

Wiener klagt angeblichen Sofortgewinn von 17.000 Euro erfolgreich ein

23.04.2012 Das kennt bestimmt jeder: Nicht ganz seriöse Schreiben im E-Mail-Postfach oder im Briefkasten, die das große Geld als Sofortgewinn versprechen. Ein Wiener klagte gegen ein solches Schreiben und bekam Recht - 17.000 versprochene Euro soll er nun tatsächlich erhalten.

Prozess um Testamentsfälscher: Fünfter Prozesstag

31.07.2012 Dornbirn, Salzburg -  Tag fünf des Testamentsprozesses in Salzburg. Jörg Stadler von den Vorarlberger Nachrichten ist vor Ort und sprach im VOL.AT-Interview über den fünften Verhandlungstag. VOL.AT berichtete live.

Erneuter Skelettfund auf einer Baustelle in Hietzing

23.04.2012 Bei Bauarbeiten in Hietzing sind am Montag Skelettteile aufgefunden worden. Die Polizei geht davon aus, dass es sich um einen historischen Knochenfund handelt, ein Verbrechen wird eher ausgeschlossen.

Aus Indien werden die meisten Spam-Mails verschickt

23.04.2012 Da in Indien die Zahl der Internetnutzer schnell ansteigt und Schutzmaßnahmen oft nicht existieren, hat das Land die weltweite Führung beim Versenden von Spam-Mails übernommen.

146 Filme bei Crossing Europe

23.04.2012 Bereits zum neunten Mal findet das internationale Filmfestival "Crossing Europe" in Linz statt. Von 24. bis 29. April werden 146 Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme zu sehen sein.

"Borat" lockt Touristen nach Kasachstan

24.04.2012 "Borat" sei Dank: Die Film-Satire des britischen Komikers Sacha Baron Cohen über einen idiotischen TV-Reporter aus Kasachstan hat der zentralasiatischen Republik einen Touristensegen beschert.

VwGH erleichtert Zuzug für Türken mit österreichischem Ehepartner

23.04.2012 Türkische Staatsbürger könnten künftig von diversen Verschärfungen des Fremdenrechts ausgenommen werden.

Donaufestival in Krems lädt von 28. April bis 5. Mai zurück ins Paradies

23.04.2012 Von 28. April bis 5. Mai geht bereits zum 8. Mal das Donaufestival in Krems über die Bühne. Das vollständige Programm wurde nun bekanntgegeben - und das hat neben den Headliner-Schwestern CocoRosie noch zahlreiche weitere musikalische Highlights zu bieten.

Gema setzt auf Vertrag mit YouTube - Will keine Videos sperren

23.04.2012 Die deutsche Musik-Verwertungsgesellschaft Gema will trotz ihres Erfolgs vor Gericht keine weiteren Musiktitel auf YouTube sperren lassen. "Wir wollen YouTube nicht verklagen, wir wollen einen Vertrag", sagte Gema-Chef Harald Heker dem "Spiegel".

Anzeige: Familienvater darf nach Streit in Baden die Wohnung nicht mehr betreten

23.04.2012 Ein Familienstreit in Baden endete am Sonntagabend mit einem Betretungsverbot und einer Anzeige für den 57-jährigen Vater. Er soll seine Frau und seine beiden Söhne geschlagen und mit zwei Messern bedroht haben. Er wurde vorübergehend festgenommen und darf die Wohnung  nicht mehr betreten.

Brand in Simmering durch Auffüllen eines Gasfeuerzeugs ausgelöst

23.04.2012 Wenige Stunden nach dem Brand in Wien-Simmering konnte die Ursache aufgeklärt werden: Ein 50-Jähriger hatte in seiner versucht, ein Feuerzeug mit Gas zu befüllen. Der Wohnungsinhaber und sein Nachbar erlitten eine Rauchgasvergiftung.

Bewaffneter Mann hetzte grundlos Hund auf Jugendliche in Floridsdorf

23.04.2012 Am Sonntagabend kam es in Wien-Floridsdorf zu einem wahrscheinlich rassistisch motivierten Übergriff eines Hundebesitzers auf zwei Jugendliche. Der Unbekannte bedrohte die beiden 14-jährigen Burschen türkischer Abstammung aus dem Nichts heraus mit einem "Rambo-Messer" - und befahl seinem Pit Bull Terrier "Friss!"

Tankstelle in Favoriten überfallen

23.04.2012 Am frühen Montagmorgen gegen 4.40 Uhr wurde eine Tankstelle in der Raxstraße überfallen. Die beiden Täter schlugen zu, als ein Angestellter gerade das Geschäft reinigte.

Deserteursdenkmal am Heldenplatz: Burghauptmannschaft noch nicht kontaktiert

23.04.2012 Der Heldenplatz ist als Standort für das Wiener Deserteursdenkmal im Gespräch. Zuständig für das Areal wäre die  Burghauptmannschaft, diese wurde jedoch noch nicht von der Stadtregierung kontaktiert und weiß von den Plänen nur aus den Medien.

Stadt ehrt die Helfer Wiens

23.04.2012 Beim neunten "Fest der Helfer" bekommen die vielen freiwilligen und hauptberuflichen Helfer Wiens ihren verdienten Tag im Rampenlicht. Besonders verdiente Helfer werden ausgezeichnet.

„Blutsbrüderschaft“ führt zu polizeilichen Einsatz

23.04.2012 Vier betrunkene Jugendliche, die blutverschmiert in einem Gasthaus auftauchten, lösten am Wochenende in Bayern einen Polizeieinsatz aus.

Oldtimer-Ralley "Höhenstraßen Classic" am 27. und 28. April in Wien

23.04.2012 Diesen Termin sollten sich alle Fans klassischer alter Autos rot im Kalender anstreichen: Am Freitag und Samstag findet bereits zum 7. Mal im Q19 in Döbling die beliebte Oldtimer-Ralley "Höhenstraßen Classic" statt. Und die hat zahlreiche Highlights zu bieten.

10. Wiener Ball am 19. Mai 2012 in der Manege in Moskau

23.04.2012 Die Wiener Balltradition wird auch weit über die Stadtgrenzen begangen und erfreut sich internationaler Beliebtheit. Bereits zum 10. Mal findet heuer der "Wiener Ball" in Moskau statt. Mehr als 2000 Gäste werden am 19. Mai erwartet.

Uni-Hauptgebäude nach Besetzung des Audimax wieder offen

23.04.2012 Langsam glätten sich die Wogen nach der Besetzung des Audimax an der Hauptuni wieder. Am Montag wurde die Hauptuni wieder für den regulären Vorlesungs- und Prüfungsbetrieb geöffnet.