AA

Das Wetter in Wien: Der Herbst kommt

31.08.2012 Der Herbst kommt nach Wien. Pünktlich zum meteorologischen Beginn des kühleren Monats, bedecken dicke Wolken den Himmel. VIENNA.AT hat die Wetteraussichten für die kommenden Tage.

Marihuana in der Jausendose

31.08.2012 Die deutsche Bundespolizei hat am Donnerstag am Lindauer Bahnhof einen jungen Mann aus dem Landkreis Ravensburg festgenommen, der 24 Gramm Marihuana in einer Jausendose mit sich führte.

Unfall auf nasser Fahrbahn im Weinviertel: Pkw eines Wieners überschlug sich

31.08.2012 Im Bezirk Korneuburg ist es zu einem Unfall auf regennasser Fahrbahn gekommen. Bei dem Vorfall hat sich ein Pkw überschlagen.

Nach Sprengung von Fliegerbombe in München: Sperrungen aufgehoben

31.08.2012 Nach der Sprengung einer 250-Kilo-Bombe in München sind die Sperrungen um den Fundort am Freitag wieder aufgehoben worden. Einige Anrainer könnten jedoch noch immer nicht in ihre Wohnungen zurück, teilte die Stadt München mit.

Vier Tage vor Inskriptionsende an den Universitäten in Wien: Ansturm blieb aus

31.08.2012 Der vermutete Ansturm auf die Universitäten in Wien ist vier Tage vor Inskriptionsende ausgeblieben. Bis jetzt haben sich kaum mehr neue Studenten angemeldet als in den letzten Jahren.

Die Konzert-Highlights im September in Wien

31.08.2012 Der Hochsommer hat sich verabschiedet, der Frühherbst wartet mit einer breiten Auswahl an Konzerten auf, die in Wien für jeden Geschmack etwas bereit halten. Hier die September-Highlights auf einem Blick.

Wien stellt alles in den Schatten

31.08.2012 Zehn Tänzer, eine Freiluftbühne und davor eine große Leinwand. Für das Publikum heißt es jetzt eigentlich „Vorhang auf“. Doch bei den Wiener Schattenfestspielen bleibt der Vorhang während der gesamten Aufführung geschlossen.

Schweres Erdbeben erschütterte Osten der Philippinen

31.08.2012 Östlich der Philippinen hat sich am Freitag ein schweres Erdbeben ereignet, das eine kleine Tsunamiwelle auslöste.

Großbrand auf Müllhalde im Alberner Hafen in Wien-Simmering

31.08.2012 Auf einer Müllhalde im Alberner Hafen in Wien-Simmering hat sich Freitag früh ein Großbrand ereignet. Laut Feuerwehr standen beim Eintreffen der Einsatzkräfte fast 500 Quadratmeter Abfall, der bis zu zehn Meter hoch gestapelt war, in Flammen.

Martin Goldstein war "Dr. Sommer": Der Sexualaufklärer ist tot

31.08.2012 Der Mann, der "Dr. Sommer" war und dem sich tausende Teenager anvertrauten, ist tot. Martin Goldstein wurde 85 Jahre alt. Der Sexualaufklärer, Autor und Psychotherapeut starb in einem Hospiz in Düsseldorf nach langer schwerer Krankheit, wie seine Familie am Freitag mitteilte.

Europa League Auslosung: Rapid Wien trifft auf Leverkusen, Trondheim und Charkiw

31.08.2012 Der SK Rapid Wien trifft in der Gruppenphase der Fußball-Europa-League auf Bayer Leverkusen, Metalist Charkiw und Rosenborg Trondheim. Das hat die Auslosung am Freitag in Monaco ergeben.

Film-Highlights im September: Stumme Filme, laute Schreie und ein 100er zum Herbstbeginn

31.08.2012 Die Sommerkino-Saison geht in die Zielgerade - doch auch im September steht für Fans guter Filme noch so manches Highlight auf dem Programm. Von "Stumm & laut" über Utopie Film bis hin zum slash-Filmfestival reichen die cineastischen Angebote.

Fernwärme in Wien wird etwas teurer

31.08.2012 Ein Durchschnittskunde zahlt 7,9 Prozent mehr Fernwärme in Wien ab 1. Oktober, teilte Wien Energie am Freitag mit. Für einen durchschnittlichen Kunden in einer 70-Quadratmeter-Wohnung steigt der Preis demnach um 7,9 Prozent bzw. 36 Euro im Jahr.

Niederösterreich: 21-Jährige bei Wohnungsbrand durch heißes Fett schwer verletzt

31.08.2012 Eine 21-jährige Frau aus Bad Deutsch-Altenburg erlitt am Donnerstag bei einem Wohnungsbrand starke Verbrennungen im Gesicht und an beiden Händen. Ihre Nachbarn eilten ihr zur Hilfe - und mussten daraufhin selbst ins Krankenhaus.

Schwedenplatz: Wiener Rabbiner antisemitisch von Fußballfan beschimpft

31.08.2012 "Hau ab, Du Scheiß-Jude! Juden raus! Heil Hitler!". Mit diesen und anderen Worten ist laut einem der APA vorliegenden, schriftlichen Protokoll ein Wiener Rabbiner am Donnerstag am Schwedenplatz in der Wiener Innenstadt von einem Fußballfan beschimpft worden.

Polizei neu: Neun Landespolizeidirektionen statt 31 Behörden

31.08.2012 Die typischen Polizei-Abkürzungen BPD, SID und LPK gehören der Vergangenheit an:  Ab Samstag den 1. September gibt es sie nicht mehr, sondern nur mehr LPD. Grund dafür ist die Polizeireform: Bundespolizeidirektionen (BPD), Sicherheitsdirektionen (SID) und Landespolizeikommanden (LPK) sind dann zusammengelegt zu neun Landespolizeidirektionen (LPD).

Carsharing erobert Wien: Ab Samstag auch Standplätze im öffentlichen Raum

31.08.2012 Carsharing freut sich in Wien großer Beliebtheit. Immer mehr nutzen das Angebot. Nun werden eigens für geteilte Autos in der Stadt Parkplätze reserviert.

22-jähriger Alko-Lenker lieferte sich auf A21 mit Polizei Verfolgungsjagd

31.08.2012 In Niederösterreih kam es auf einer Autobahn zu einer Verfolgungsjagd: Ein 22-jähriger Lenker eines Pkws flüchtete von der Polizei. Kurz darauf kam es zu einem Unfall. Wie sich heraus stellte, war der Lenker alkoholisiert.

Aufreger: Staatsanwalt aus Wiener Neustadt richtete "Schieß-Geste" gegen Tierschützer

31.08.2012 Das schon länger zurückliegende Fehlverhalten eines Staatsanwaltes am Landesgericht Wiener Neustadt sorgt nun für Aufregung. Der Mann soll, als er sich unbeobachtet glaubte, eine "Schieß-Geste" in Richtung kurz davor freigesprochener Tierschützer gemacht haben. Was er nicht wusste: Der ORF filmte dies mit.

L16-Lenker verursacht tödlichen Verkehrsunfall in Niederösterreich

31.08.2012 Im niederösterreichischen Raabs an der Thaya ereignete sich Donnerstagmittag ein tödlicher Verkehrsunfall in Niederösterreich. Am Steuer des Unfallswagens saß ein 16-Jähriger, im Wagen befand sich seine Familie. Die Schwester des Unglückslenkers starb infolge des Unfalls.

Neue Chefin für Wiener Design-Hotel "Das Triest"

31.08.2012 "Das Triest" in der Wiedner Hauptstraße bekommt eine neue Leitung: Katharina Windbüchler-Entler wird neue Direktorin. Der bisherige Chef Manfred Stallmajer zieht sich auf die Leitung des Cafe Drechsler zurück, wie es in einer Aussendung am Freitag hieß.

Kritik nach Clint Eastwoods Schauspieleinlage auf Parteitag

17.10.2012 Hollywood-Star Clint Eastwood hat mit einer bizarren Schauspieleinlage seine Unterstützung für den republikanischen Präsidentschaftskandidaten Mitt Romney zum Ausdruck gebracht.

Placebo nach Konzertabbruch am Frequency: Neues Album 2013

31.08.2012 Neues von Placebo: Die Band hat die Plattenfirma gewechselt und wird laut Universal 2013 ein neues Album herausbringen.

Ringstraße am Samstag gesperrt

1.09.2012 Am Samstag wird der Ring für das Streetfestival mehrere Stunden gesperrt. Der ÖAMTC rät die Wiener Innenstadt für die Dauer des Fesitvals mit dem Auto zu meiden. Auch die Ringlinien werden nur kurz geführt oder umgeleitet.

Munition und Gewehre aus dem Zweitem Weltkrieg bei Bauarbeiten gefunden

31.08.2012 Einen außergewöhnlichen Fund haben Bauarbeiter in der Oberen Donaustraße in Wien-Leopoldstadt am Donnerstag gemacht.

Pärchen aus dem Drogenmilieu beraubte junge Frau im Burggarten

31.08.2012 Am Donnerstag kam es im Burggarten in der Wiener Innenstadt zu einem Raub. Ein Pärchen, das Angaben der Polizei zufolge dem Suchtgiftmilieu zuzuordnen ist, raubte eine junge Frau aus. Die beiden sind flüchtig.

Raub in Lokal: Kellnerin von bewaffnetem Täter bedroht

31.08.2012 In der Nacht von Donnerstag auf Freitag um 01.20 Uhr kam es zu einem Raubüberfall in einem Lokal in Wien-Favoriten.

Ausweitungstermin für Wiener Parkpickerl nun fix

31.08.2012 Es ist entschieden: Die Ausweitung des Parkpickerls bzw. der Kurzparkzonen auf fünf zusätzliche Bezirke in Wien kommt nun fix  - und zwar mit 1. Oktober, so Parkpickerlkoordinator Leopold Bubak. Die Magistratischen Bezirksämter verlängern aus Anlass der Parkpickerl-Ausgabe zudem ihre Öffnungszeiten.

Unfall auf der Währinger Straße: Ausfälle bei den Wiener Linien

31.08.2012 Freitagfrüh kam es auf der Währinger Straße zu einem Unfall im Frühverkehr, der für den Ausfall mehrerer Straßenbahnlinien sorgte. Ein Pkw und ein Taxi waren zusammengestoßen.

O-Töne-Finale: Riesenandrang bei Wolf Haas-Lesung im Wiener MQ

31.08.2012 Autor und Publikumsliebling Wolf Haas durfte sich am Donnerstagabend über eine bestens besuchte Lesung im Haupthof des Museumsquartiers freuen. Zum Abschluss der O-Töne stellte Haas im MQ seinen eben erschienenen Roman "Verteidigung der Missionarsstellung" vor - und erwies sich als wahrer Stand-Up-Literat.

Streik der Lufthansa-Flugbegleiter in Frankfurt: Bisher ein Wien-Flug annulliert

31.08.2012 Der Flugbegleiter-Streik in Frankfurt hat auch für nach Österreich Reisende erste Konsequenzen: Freitagfrüh fiel zunächst ein Flug nach Wien aus. Der Streikzeitraum soll bis 13:00 Uhr andauern. Alle anderen Flüge in die Bundeshauptstadt und Landeshauptstädte gehen nach derzeitigem Stand der Dinge planmäßig vonstatten.

"Jugend für Politiker nur Aufputz"

31.08.2012 Warum sich Jugendliche von Politikern abwenden, erklärt Bernhard Heinzlmaier.

ÖVP-Parteispitzen erwarten keine Personalentscheidungen

30.08.2012 Die bei der ÖVP-Sitzung in der PolAK am Abend eingetroffenen Parteispitzen gehen davon aus, dass es am heutigen Abend zu keinerlei Personalentscheidungen kommen wird.

Faymann warnt mit Horrorszenario vor Euro-Aus

30.08.2012 Bundeskanzler Werner Faymann (S) hat am Donnerstag in Alpbach vor den schweren Folge eines möglichen Aufbrechens der Eurozone gewarnt: Eine solcher Vorgang würde Österreich im ersten Jahr 11 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) oder 32 Mrd. Euro kosten, sagte Faymann am Donnerstag beim Forum Alpbach.

Spendenaffäre Tesfaye: Jeannine Schiller äußert sich zu Charity-Projekten und Promis

30.08.2012 Charity-Lady Jeannine Schiller meldete sich im Zusammenhang mit der Spendenaffäre rund um das Äthiopien-Kinderhilfsprojekt "Tesfaye" zu Wort. Sie engagiert sich ebenfalls sehr häufig ehrenamtlich und gab an, ihre Projekte genau zu prüfen. "Ich lasse mir alles vorlegen," so Schiller.

Sex-Twitterei: Piratin erregt nicht nur Landtag

30.08.2012 Wirbel und Empörung über die Twitter-Beiträge der Abgeordneten Birgit Rydlewski.

Schweizer Schulbusunglück - Fahrer nicht betrunken und gesund

30.08.2012 Kein Alkohol im Blut, keine Krankheit: Fünf Monate nach dem Unfall eines belgischen Schulbusses in der Schweiz mit 28 Toten liegt den Ermittlern nun der Obduktionsbericht zum Busfahrer vor. Demnach hatte der 34-Jährige keinen Alkohol getrunken und auch keine Drogen genommen. Das teilte die Staatsanwaltschaft des Kantons Wallis am Donnerstag mit.

Mann tötet Geliebte in Wiener Neustadt: Siebeneinhalb Jahre Haft

30.08.2012 Im Fall um jenen Mann aus Wiener Neustadt, der im Vorjahr seine Geliebte in einem Eissalon getötet hat, steht nun das Urteil fest: siebeneinhalb Jahre Haft soll der Mann verbüßen müssen. Die Geschworenen entschieden auf Totschlag, nicht Mord.

Spendenaffäre um "Tesfaye": Verein trägt Spendengütesiegel und nimmt Stellung

30.08.2012 Am Mittwoch kam ein Skandal um das Äthiopien-Kinderhilfsprojekt Tesfaye und angeblich veruntreute Spendengelder an die Öffentlichkeit. Promis wie etwa Claudia Stöckl hatten Tesfaye unterstützt. Der Verein rägt zwar das Österreichische Spendensiegel - ob zu Recht, soll nun allerdings überprüft werden.

Ausschreitungen zwischen PAOK- und Rapid-Fans am Schwedenplatz

30.08.2012 Nicht nur am Mittwochabend, auch am Donnerstagnachmittag nur wenige Stunden vor dem Spiel ist es in der Wiener Innenstadt zu Ausschreitungen gekommen. Am Schwedenplatz haben sich Anhänger von PAOK Saloniki versammelt, sie hatten geplant von dort gemeinsam zu Fuß zum Stadion in Hütteldorf zu laufen.