AA

Wiener Privatspitäler wehren sich gegen Vorwürfe der Patientenanwältin

10.09.2012 Die Wiener Patientenanwältin Sigrid Pilz rät Privatpatienten, sich in Gemeindespitälern behandeln zu lassen. Ihrer Ansicht nach sorgen sich Privatspitäler nicht ausreichend um die Patientensicherheit. Diese Vorwürfe wurden vom Verband der Privatkrankenanstalten Österreichs als "haltlos" zurückgewiesen.

Brand in Gärtnerei in Wien-Simmering

10.09.2012 In einer Gärtnerei in Simmering war am Nachmittag aus unbekannter Ursache ein Feuer ausgebrochen. Von weitem war die starke Rauchentwicklung sichtbar. Die Feuerwehr war mit rund 40 Einsatzkräften vor Ort. Es gab keine Verletzten.

Duo versuchte mehrere Bankomat-Einbrüche in Niederösterreich und Oberösterreich

10.09.2012 Fahndungserfolg für die niederösterreichische Polizei: Nach mehreren missglückten Bankomat-Einbrüchen in Niederösterreich und Oberösterreich konnten zwei Männer ausgeforscht werden. Das Duo ist auch fünf weiterer teils vollendeter Einbruchsdiebstähle in den beiden Bundesländern verdächtig.

Frau beim Nordic Walking von Schafbock attackiert

10.09.2012 Eine 74-jährige Grazerin ist Montagfrüh beim Nordic Walking von einem Schafbock angegriffen worden. Wie die Polizei mitteilte, kam die Seniorin zu Sturz und fiel so unglücklich, dass sie sich einen Halswirbel brach.

Ex-Frau in Favoriten erschossen: 20 Jahre Haft für 80-Jährigen

10.09.2012 Ein 80-Jähriger wurde am Montag am Landesgericht Wien zu 20 Jahren Haft verurteilt. Er soll vor elf Jahren in Wien-Favoriten seine Ex-Frau erschossen haben. Seitdem lebte er unter falschem Namen im Irak. Er bat darum, die Strafe in seiner Heimat verbüßen zu dürfen. Bis zur Urteilsverkündung hatte er immer wieder betont, unschuldig zu sein.

Weiter Rätsel um Vierfachmord in den französischen Alpen

10.09.2012 Auf der Suche nach einem Motiv für den mysteriösen Vierfachmord in den französischen Alpen hat die britische Polizei am Montag Bombenexperten eingesetzt.

Mariahilfer Straße: Abschnitt für Fußgängerzone wurde nun fixiert

13.01.2014 Gut Ding braucht Weile: Die geplante und vieldiskutierte Umgestaltung der wohl bekanntesten Wiener Shoppingmeile nimmt nun Gestalt an. Die Mariahilfer Straße soll künftig ganz den Fußgängern gehören - zumindest der Abschnitt zwischen Andreasgasse und Kirchengasse. Dies wurde nun beschlossen.

"Stalingrad" von Hans Richter an ZKM Karlsruhe

10.09.2012 Das Zentrum für Kunst und Medientechnologie (ZKM) in Karlsruhe hat das Rollenbild "Stalingrad" (Sieg im Osten) von Hans Richter erstanden. Das Werk sei einem in Mailand lebenden Privatsammler für mehrere hunderttausend Euro abgekauft worden, sagte ZKM-Leiter Peter Weibel am Montag bei der Präsentation. Der Kauf wurde von der Kulturstiftung der Länder unterstützt.

Kultur aus dem Kanal: Kunst und Kulturprojekte unter dem Wiener Karlsplatz

10.09.2012 Dass Wien nicht nur über der Erde Spannendes zu bieten hat, weiß man nicht erst seit dem Film "Der dritte Mann". Auf den Spuren von Harry Lime und Co. erwarten Kultur-Interessierte diesen September gleich mehrere Highlights im Wiener Abwassersystem - etwa eine Krimi-Lesung und ein Harfenkonzert.

Team der BOKU siegt bei internationalem Bierbrauwettbewerb

10.09.2012 "Wiener Sommer" heißt das Sieger Bier des dritten internationalen Bierwettbewerbs in Hamburg. Gebraut wurde es von Studierenden der Universität für Bodenkultur (BOKU). Fehlerfreiheit, Farbe, Schaum und der raffinierte Einsatz von drei ganz speziellen Hopfensorten überzeugten die Jury.

Überwinterungsservice für Pflanzen der Wiener Gärtner

10.09.2012 Derzeit fühlen sich mediterrane Pflanzen wie Oleander, Olive oder Palme noch auf der Terasse oder am Balkon wohl. Sobald es aber kälter wird, müssen sie nach drinnen geschafft werden. Wer selbst nicht gunug Platz hat, kann den Überwinterungsservice von neun Wiener Gärtnern in Anspruch nehmen.

Schlaumäuse: Kindergartenkinder lernen am Computer

10.09.2012 Künftig sollen Kindergartenkinder am PC spielerisch lesen lernen und ihre Sprache verbessern . Am Montag wurde in Wien die Initiative "Schlaumäuse - Kinder entdecken Sprache" vorgestellt. Insgesamt sollen 50.000 Kindergartenkinder Zugang zu dieser Lernsoftware erhalten. Besonders Kinder mit Sprachdefiziten oder Migrationshintergrund sollen von dem neuen Projekt profitieren.

Kunst-Diebstahl in Wien-Döbling: 350 "Tanzblätter" des Künstlers Franz Grabmayr gestohlen

10.09.2012 Das Bundeskriminalamt ist derzeit mit der Klärung eines Kunstdiebstahls im großen Stil beschäftigt: Unbekannte Täter entwendeten 350 Blätter des österreichischen Künstlers Franz Grabmayr aus dessen Atelier in Wien-Döbling. Es entstand ein Schaden in Millionenhöhe.

Wiener Tanzschulen laden zum Tag der offenen Tür

10.09.2012 Hand aufs Herz - wie sicher sind Sie, wenn es um Walzer, Rumba und Co. geht? Am 16. September können Sie es herausfinden - oder den ersten Schritt tun, um bald mühelos das Tanzbein zu schwingen. Denn an diesem Sonntag laden die Wiener Tanzschulen zum Tag der offenen Tür.

Goldschakale bald auch in Vorarlberg?

10.09.2012 In der Schweiz konnte der Goldschakal laut Angaben der Raubtierforschungsstelle „KORA“ nun nachgewiesen werden.

Das war der Dirndlgwandsonntag 2012 im Wiener Stephansdom

10.09.2012 Am Sonntag war es wieder soweit: Wienerinnen und Wiener warfen sich in schönste Trachten-Schale, um den Dirndlgwandsonntag im Wiener Stephansdom standesgemäß zu begehen. Dort wurde zu diesem Anlass ein spezieller Festgottesdienst gefeiert - und auch erlesene Weine und zünftige Volksmusik durften nicht fehlen.

Privatpatienten sollen sich in Wiens Gemeindespitäler behandeln lassen

10.09.2012 Geht es nach Patientenanwältin Sigrid Pilz, so sollten mehr Privatpatienten in Wiens Gemeindespitäler gehen. Dabei stehe nicht der finanzielle Aspekt im Mittelpunkt, sondern die Patientensicherheit, betonte sie und kritisierte Privatspitäler.

27-Jähriger stürzte in Hollenthon acht Meter in die Tiefe

10.09.2012 Bei einem Arbeitsunfall am Montagvormittag wurde ein 27-Jähriger in Hollenthon (Bezirk Wiener Neustadt) schwer verletzt. Er stürzte acht Meter in die Tiefe und musste mit dem Rettungshubschrauber ins Spital gebracht werden.

UBS-Skandal: Händler wegen Betrugsverdachts vor Gericht

10.09.2012 In einem der größten Fälle von betrügerischer Zockerei in der Geschichte des Finanzplatzes London ist am Montag der ehemalige UBS-Händler Kweku Adoboli vor Gericht erschienen.

Ex-Frau in Wien-Favoriten erschossen: 80-jähriger Iraker vor Gericht

10.09.2012 Ein 80-Jähriger Iraker soll 2001 seine Ex-Frau in Wien-Favoriten erschossen haben, weil sie nach der Scheidung nicht zu ihm zurückkehren wollte. Am Montag begann am Wiener Landesgericht der Prozess gegen Idris A., der sich mit einem Rollstuhl in den Saal bringen lassen musste. Er behauptet, nicht geschossen zu haben: "Ich bin nicht schuldig", sagte er gleich zu Beginn des ersten Prozesstages.

Lena Hoschek gestaltete Zimmer im Hotel Altstadt Vienna

10.09.2012 Die Grazer Modedesignerin Lena Hoschek gestaltete eine Suite im wiener Hotel Altstadt Vienna, die am Montag präsentiert wurde. Zwischen 179 Euro und 339 Euro kostet die Nacht in der Suite.

Internetbetrüger locken am liebsten mit Emma Watson

10.09.2012 Die 22-jährige Schauspielerin aus den Harry-Potter-Verfilmungen ist der "gefährlichste" Star im Internet.

Neue Elektrobusse der Wiener Linien wurden präsentiert

10.09.2012 Auf den Linien 2A und 3A setzen die Wiener Linien küftig Elektrobusse ein. "ElectriCitybus" heißen die Fahrzeuge, die am Montag erstmal präsentiert wurden. Bis Sommer 2013 soll es dauern, bis beide Linien komplett auf den Betrieb mit Elektrobussen umgestellt sind.

Fall Heidrun W.: Verdächtiger bleibt nach erneuter Haftprüfung in Wiener Neustadt weiter in U-Haft

10.09.2012 Erneut wurde nach einer Haftprüfung entschieden, den Hauptverdächtigen im Fall Heidrun W. weiterhin in der U-Haft in Wiener Neustadt zu belassen. Der Mann soll mit dem Verschwinden bzw. dem Tod der seit über zehn Jahren vermissten Kindergärtnerin etwas zu tun haben.

Unbekannter raubte 76-Jähriger die Handtasche und verletzte sie leicht

10.09.2012 Eine 76-Jährige wurde am Sonntagvormittag brutal ausgeraubt. Ein Unbekannter schlug ihr auf die Schulter und entriss ihr die Handtasche. Die Frau versuchte, ihre Tasche festzuhalten und wurde leicht verletzt. Der Täter konnte unerkannt entkommen.

Wohnungsbrand in Wien-Margareten: Eine Frau leicht verletzt

10.09.2012 Am Sonntagnachmittag kam es in einem Wohnhaus in Margareten zu einem Brand. Das Feuer war aus ungeklärter Ursache in der Küche einer 51-jährigen Mieterin ausgebrochen. Die Frau konnte es nicht selbst löschen und flüchtete mit ihrem Hund aus der Wohnung - eine Katze blieb zurück.

Zeuge beobachtet Autoeinbrecher in Wien-Leopoldstadt

10.09.2012 In der Lampigasse wurde ein 24-Jähriger von einem Zeugen dabei beobachtet, wie er in mehrere Fahrzeuge einzubrechen versuchte. Kurze Zeit später wurde er von der Polizei in Nähe des Tatorts festgenommen.

Festnahme in Wien-Floridsdorf: Serieneinbrecher schlug mindestens 15 Mal zu

10.09.2012 Ein aufmerksamer Zeuge bemerkte nahe einer Baustelle in Floridsdorf einen Mann, der wie ein Bauarbeiter gekleidet war und Werkzeug bei such hatte. Wegen der späten Stunde kam dem Beobachter das Verhalten des Mannes aber seltsam vor - und er behielt recht.

Haben Blake Lively und Ryan Reynolds heimlich geheiratet?

10.09.2012 Blake Lively (25) und Ryan Reynolds (35) sollen Gerüchten zufolge am Wochenende geheiratet haben. Die beiden sind erst seit rund einem Jahr ein paar und leben in einem Haus vor den Toren New Yorks.

FP-Ortschef: "Will von Strache nichts mehr wissen"

10.09.2012 SOS-Mitmensch hat als Reaktion auf die von FP-Parteiobmann Strache veröffentlichte antisemitische Karikatur einen Rundruf unter Verantwortungsträgern der Blauen gemacht. Ergebnis: Es gibt deutliche Kritik am eigenen Obmann. Besonders stark fällt sie im Ländle aus.

Wochenend-Highlight: Das Wiener Feuerwehrfest 2012 am Platz Am Hof

10.09.2012 Vom 14. bis 16. September 2012 ist es wieder soweit: Auf dem Platz Am Hof in der Wiener Innenstadt findet das bereits 23. Wiener Feuerwehrfeststatt. Das traditionelle Fest bietet beste Unterhaltung und Lehrreiches für die ganze Familie - es gibt Oldtimer-Fahrzeuge zu bestaunen, Einsatz-Demonstrationen und vieles mehr.

Österreich gegen Deutschland: Public Viewing in Wien

10.09.2012 Am 11. September findet das Länderspiel Österreich gegen Deutschland statt. Zumindest aus österreichischer Sicht ist es eines der wichtigsten Fußballspiele des Jahres. An der Adria Wien findet das beliebte Piefke Public Viewing statt und auch in der Strandbar Herrmann wird das Spiel auf großer Leinwand gezeigt. Anpfiff ist um 20.30 Uhr.

Jubiläum bei Opel Wien: Feier in Aspern lockte 3500 Besucher an

10.09.2012 Am Samstag gab es in Aspern für das Unternehmen Opel gleich mehrfach Grund zur Freude: 30 Jahre Opel Wien und 150 Jahre Opel jährten sich und wurden gebührend gefeiert. Das Jubiläumsfest war gut besucht: 3500 Gäste, darunter hochrangige Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Interessensvertretungen und dem Konzern.

Stadt Wien legt Einspruch gegen dritte Piste am Flughafen ein

10.09.2012 Insgesamt wurden 25 Beschwerden gegen den Ausbau des Wiener Flughafens eingelegt. Nun erhebt auch die Stadt Wien Einspruch gegen die Umweltverträglichkeitsprüfung, die den Bau der dritten Piste ermöglicht - allerdings aus rein formalen Gründen.

Länderspiel im Happel-Stadion: Anreisetipps und Stauwarnungen

10.09.2012 Am Dienstag, den 11. September um 20:30 Uhr, erfolgt der Anpfiff zum Auftaktschlager des Fußball-WM-Qualifikations- spieles Österreich gegen Deutschland im Ernst-Happel-Stadion. Der ÖAMTC rät Stadionbesuchern generell auf öffentliche Verkehrsmittel, vor allem die U-Bahn-Linie U2, umzusteigen. Wir haben Anreisetipps und Stauwarnungen für Sie.

Kinderpornoring gesprengt: Wiener bei Razzia tot vor Computer aufgefunden

10.09.2012 20 Konsumenten aus Österreich wurden bei der Operation "Gondola" ausgeforscht. Ein Klagenfurter war sogar Kinderpronografie-Produzent und missbrauchte die Nachbarskinder. Ein 63-jähriger Wiener wurde bei einer Razzia in Wien-Landstraße tot vor seinem Computer entdeckt.

Hochzeitsdatum 12.12.2012: Letzte Gelegenheit ergreifen

10.09.2012 Es mag romantische Gründe haben, oder gar praktische - jedenfalls sind sogenannte Schnapszahlen sehr beliebte Hochzeitstermine. Und wer darauf Wert legt, sollte sich beeilen: Der 12. 12. 2012 ist für längere Zeit die letzte Chance , um ein besonderes Datum in der Hochzeitsurkunde eintragen zu lassen. Erst am 2. 2. 2022 bietet sich die nächste ähnliche Gelegenheit.

Unfall mit Harley Davidson auf der A2

10.09.2012 Am Sonntagnachmittag ereignete sich auf der A2 bei der Abfahrt Zöbern ein schwerer Unfall mit einer Harley Davidson. Die Maschine wurde zwischen der Leischiene und der Böschung regelrecht eingeklemmt.