AA

Assad: "Das Volk steht hinter mir"

5.07.2012 Der syrische Präsident Bashar al-Assad hat sich in einem Interview überzeugt gegeben, dass ihn die Mehrheit seines Volkes unterstützt. Ansonsten wäre er schon lange gestürzt worden, sagte Assad der türkischen Zeitung "Cumhuriyet", die das Interview in Teilen über mehrere Tage hinweg veröffentlichte.

Wiener Parkpickerl: ÖVP könnte an Verhandlungstisch zurückkehren

5.07.2012 Die Wiener ÖVP hat die erste Gesprächsrunde mit der rot-grünen Stadtregierung über ein alternatives Parkpickerlmodell am Montag nach eineinhalb Stunden platzen lassen.

Mutmaßlicher Internetbetrüger gestand Überfall auf Postamt in Wien

5.07.2012 Ein mutmaßlicher Internetbetrüger wurde am Mittwoch festgenommen. Die Beamten bekamen den Tipp, dass der 44-jährige Wiener auch für einen Überfall auf ein Postamt in Wien-Brigittenau verantwortlich sein soll. Er ist geständig.

Wikileaks veröffentlicht zwei Millionen Mails zu Syrien

5.07.2012 Die Enthüllungsplattform Wikileaks von Julian Assange veröffentlicht zwei Millionen E-Mails über die Machthaber in Syrien. Das kündigte Wikileaks am Donnerstag in London an.

IP Österreich feierte in der Spanische Hofreitschule Sommerfest

5.07.2012 Beim traditionellen Sommerfest von IP Österreich traf sich ein großes Star-Aufgebot am Mittwochabend in der Spanischen Hofreitschule.

Sommer-Heuriger im Palais Niederösterreich

5.07.2012 Das Palais Niederösterreich in der Herrengasse verwandelt sich vom 10. bis 12. Juli in einen Heurigen, der unter dem Motto "So schmeckt Niederösterreich" betrieben wird. Typische regionale Spezialitäten werden zum Verkauf angeboten, viele Winzer und Produzenten sind vor Ort. Auch das Rahmenprogramm ist mit musikalischen Auftritten und einer Trachten-Modenschau ganz in "blau-gelb" gehalten.

Wiener Segler fand Panzergranate aus dem Zweiten Weltkrieg im Neusiedler See

5.07.2012 Am Mittwochnachmittag entdeckte ein Segler aus Wien beim Baden im Neusiedler See etwas Hartes. Was er für einen Bootsanker hielt, entpuppte sich als Panzergranate. Der Mann transportierte das Kriegsrelikt mit seinem Boot ab - ein Verhalten, von dem entschieden abgeraten wird.

So sieht eine Geburt von innen aus

5.07.2012 Im Dezember 2010 wurde Weltpremiere gefeiert. Einem Team aus Geburtsmedizinern und Radiologen an der Berliner Charite ist es erstmals gelungen, die Geburt eines Kindes via Kernspintomograph (MRT) komplett aufzuzeichnen. Erst jetzt wurde das Video dazu veröffentlicht.

ESM und Fiskalpakt - FPÖ bereitet Verfassungsklagen vor

5.07.2012 Einen Tag nach der Absegnung von Europäischem Stabilitätsmechanismus (ESM) und Fiskalpakt im Nationalrat will die FPÖ nun ernst mit ihrem bereits in Aussicht gestellten Gang vor die Höchstrichter machen.

Bahrain: Elfjähriger "Regimegegner" darf heim zu Mama

5.07.2012 Ein elf Jahre alter mutmaßlicher Regimegegner in Bahrain kann wieder in sein Elternhaus zurückkehren. Nach Angaben von Prozessbeobachtern ordnete ein Jugendgericht am Donnerstag für Ali Hassan Jasim keine Haft an.

Heidi Klum sonnt Hans und Franz

5.07.2012 Model-Mama Heidi Klum liegt am Strand und lässt es sich gut gehen. Mit dabei sind natürlich auch ihre Brüste Hans und Franz, wie Heidi sie gerne nennt.

Fall Sebastian: Bub im Sand auf Amrum erstickt

5.07.2012 Am Donnerstagnachmittag wurde die Obduktion bei dem 10-jährigen Buben Sebastian abgeschlossen. Laut Bericht ist das Kind aus Wien beim Spielen im Sand verunglückt und erstickt.

US-Jeans-Marke True Religion eröffnet erstes Wiener Geschäft auf der Brandstätte

10.07.2012 Gute Nachrichten für alle heimischen Fashionistas: Die amerikanische Premium-Jeansmarke True Religion eröffnet am 12. Juli ihr erstes Monolabelgeschäft in Österreich. Hippie-Flair und Bohemien-Chic im Denim-Look erwarten Modefreunde dann auf der Wiener Brandstätte.

11-Jährige am Zebrastreifen angefahren: 3.000 Euro Schmerzensgeld

5.07.2012 Ein 43-jähriger Sanitäter hatte 2011 eine 11-Jährige an einem Zebrastreifen im 15. Bezirk angefahren. Trotz Rotlicht war er mit seinem Dienstfahrzeug über einen Schutzweg an der Kreuzung von Neubaugürtel und Sorbaitgasse gefahren, das Mädchen zog sich durch den Unfall mehrere Knochenbrüche zu. Am Donnerstag wurde der 43-Jährige wegen fahrlässiger Körperverletzung schuldig gesprochen und zu einer Geldstrafe von 240 Euro verurteilt. Zusätzlich muss er dem Mädchen 3.000 Euro Schmerzensgeld zahlen.

Buchobjekte von Ed Ruscha im Kunsthaus Bregenz

5.07.2012 Bregenz - Schrift und Bücher gehören zu den Konstanten im vielfältigen Werk des amerikanischen Pop Art- und Konzeptkünstlers Ed Ruscha. Deren Bedeutung im Schaffen Ruschas geht das Kunsthaus Bregenz (KUB) in seiner Sommerausstellung unter dem Titel "Reading Ed Ruscha" nach.

Herausforderung für Eltern: Sommer-Schließzeiten der Kindergärten

5.07.2012 Wohin mit dem Kind, wenn ich keinen Urlaub mehr habe? Während die meisten in Oberösterreich während der Ferienzeit fast fünf Wochen zusperren, sind die Wiener Kindergärten größtenteils durchgehend offen.

George Michael dankt Wiener AKH-Ärzten mit dem Song "White Light"

5.07.2012 Im November 2011 hatte Popstar George Michael ernste gesundheitliche Probleme und musste im Wiener AKH behandelt werden. Es stand so schlecht um den Sänger, dass sogar der Verlust seiner Stimme drohte. Dass er diese zur Gänze wiedergewonnen hat, zeigt er seinen Rettern nun - mit dem Song "White Light", den er den Ärzten widmet.

A21: Mehrstündige Sperre nach LKW Unfall bei Alland

5.07.2012 Die Wiener Außenringautobahn (A 21) ist in Fahrtrichtung Westen nach einem LKW-Unfall noch für einige Stunden gesperrt.

Wiener Erzbischof äußert sich zu Schändung jüdischer Gräber am Zentralfriedhof

5.07.2012 Nachdem in der Vorwoche 43 jüdische Gräber am Zentralfiredhof geschändet woren waren, wendete sich der Wiener Erzbischof, Kardinal Christoph Schönborn, am Mittwoch mit einem Brief an die Israelitische Kultusgemeinde Wien. Er sei "bestürzt" heißt es in dem Schreiben und die jüdische Gemeinde könne sich des Mitgefühls, der Solidarität und des Gebetes der Erzdiözese sicher sein.

Bundespräsident Heinz Fischer eröffnet die Kinderuni Wien 2012

5.07.2012 Jetzt ist es wieder soweit: Die 10. Kinderuni Wien beginnt am 9. Juli. Zwei Wochen lang wird geforscht, gestaunt und getüftelt. Bundespräsident Heinz Fischer wird am 9. Juli um 10 Uhr persönlich die Eröffnungsvorlesung am Campus der Universität Wien halten.

Panzerunfall in Allentsteig: 21-Jähriger Fahrer tödlich verunglückt

5.07.2012 Am Donnerstag stürzte ein Schützenpanzer des Typs "Saurer" ohne Munition auf dem Truppenübungsplatz in Allentsteig in ein Loch. Der 21-jähriger Fahrer starb bei dem Unfall, ein 27-jähriger Niederösterreicher wurde verletzt.

Wetter in Wien: Gewitter und Hitze am Wochenende

5.07.2012 Voraussichtlich wird es auch am kommenden Wochenende heiß. Zusammengefasst lautet die Prognose wie folgt: Gewittrige Schauer am Freitag und Temperaturen jenseits der 35 Grad-Marke am Samstag und Sonntag.

Verkehrsunfall auf der B212 bei Großau

5.07.2012 Zu einem Verkehrsunfall ist es am Mittwochabend auf der B212 im Bereich Großau im Bezirk Baden gekommen, dabei dürfte der Unfalllenker geflüchtet sein.

Strache-Fotos: StA will von EU-Parlament Stadlers Auslieferung

5.07.2012 Die Staatsanwaltschaft Wien will beim Europäischen Parlament die Aufhebung der parlamentarischen Immunität von Ewald Stadler (B) beantragen. Es geht dabei um den Verdacht falscher Beweisaussage, bestätigte die Staatsanwaltschaft einen Bericht des Nachrichtenmagazins "News" am Donnerstag.

Sommerlicher Swing mit Gardot und Porter beim Jazz Fest Wien

5.07.2012 Am Mittwoch führten die Stimmen von Gregory Porter und Melody Gardot in der Wiener Staatsoper durch zwei Konzerte: Ein vollmundiger Abend, der Weltmusik, Soul und fantastische Instrumentalisten vereinte - und zwei Gesangskünstler, die ihren speziellen Weg zum Jazz über harte persönliche Umwege gefunden haben.

Panzerunfall in Allentsteig: Ein Kadersoldat gestorben

5.07.2012 In Niederösterreich ist es auf dem Waldviertler Truppenübungsplatz Allentsteig zu einem Panzerunfall gekommen. Es wurden mehrere Personen verletzt. Ein Kadersoldat ist gestorben.

"Aufgeregt und motiviert": Kiss stellten in London neue Single vor

5.07.2012 Kiss erleben 40 Jahre nach der Gründung einen weiteren Frühling. Die US-Musiker mit den geschminkten Gesichtern und Fantasy-Kostümen haben am Mittwochabend in London ein buchstäblich feurig-heißes Club-Konzert mit viel Pyrotechnik und kraftvollem Hardrock gespielt und dabei die neue Single "Hell Or Hallelujah" (Universal) vorgestellt.

Großbrand in Baden ist geklärt: Defektes Stromkabel war Auslöser

5.07.2012 270 Einsatzkräfte von 17 Feuerwehren waren bei dem Großbrand in der Innenstadt von Baden im Einsatz. Dabei wurden mehrere Personen mit einer Rauchgasevergiftung in ein Krankenhaus gebracht. Nun wurde die Ursache für das Feuer ermittelt.

Neue Anlaufstelle für Jugendliche in Floridsdorf

5.07.2012 Das Team der Mobilen Jugendarbeit Donaufeld hat jetzt auch in Wien Floridsdorf eine fixe Anlaufstelle für 12- bis 20-jährige.

Vier Lotto-Sechser bei der Ziehung am Mittwoch

5.07.2012 Nach dem Doppeljackpot am Mittwoch hatten gleich vier Spieler die richtigen sechs Zahlengetippt und gewannen jeweils rund 748.000 Euro. Die Gewinner aus Wien, Niederösterreich und Salzburg hatten mit einem Quicktipp Glück, ein Vorarlberger kreuzte den Sechser auf einem Normalschein an.

Deutsche Top-Ökonomen planen Aufruf gegen Bankenunion

5.07.2012 "Wir sehen den Schritt in die Bankenunion, die eine kollektive Haftung für die Schulden der Banken des Eurosystems bedeutet, mit großer Sorge", heißt es in dem Aufruf von 160 deutschen Wirtschaftsprofessoren, der am Freitag in der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" erscheint.

Japan produziert wieder Atomstrom: Unglück war vermeidbar

5.07.2012 Erstmals seit der Katastrophe in Fukushima vor gut 15 Monaten produziert Japan wieder Atomstrom. Der Reaktor 3 im Atomkraftwerk Oi begann um 7.00 Uhr Ortszeit wieder mit der Erzeugung von Strom, wie der Betreiberkonzern Kansai Electric am Donnerstag bekanntgab.

Danube Day: Wie schön ist es an der blauen Donau wirklich?

5.07.2012 Seit 1996 wird jährlich der Aktionstag "Danube Day" begangen. Die Veranstalter der Schutzaktion ziehen jetzt Bilanz und fragen: "Schöne blaue Donau?" In Wien gibt es während des Ferienspiels für Kinder die Möglichkeit, mehr über den Fluss zu lernen, der als Verkehrsweg und Ökosystem gleichermaßen wichtig ist.

In Niederösterreich kam es zu einem Panzerunfall auf einem Truppenübungsplatz

5.07.2012 In Niederösterreich ist es auf dem Waldviertler Truppenübungsplatz Allentsteig zu einem Panzerunfall gekommen. Es wurden mehrere Personen verletzt.

Sechs Terrorverdächtige in Olympiastadt London festgenommen

19.07.2012 Knapp drei Wochen vor Beginn der Olympischen Spiele in London hat die Polizei sechs Terrorverdächtige festgenommen. Es bestehe der Verdacht der Anstiftung, Vorbereitung und Beauftragung von Terrorakten, teilte die Polizei am Donnerstag mit.

Wiener Forscher entwickeln Computerspiel für ältere Menschen

5.07.2012 Ein von Wiener Forschern entwickelter emotionaler Software-Agent spielt mit Senioren Memory, um deren Erinnerungsvermögen auf Trab zu halten.

Sex mitten auf der Straße in Mailand

5.07.2012 "Es tut uns leid, aber die Lust hat uns einfach überwältigt." So hat sich ein italienisches Pärchen zu entschuldigen versucht, als es im Zentrum Mailands von der Polizei beim Sex auf offener Straße erwischt wurde.

Studiengebühren: Erster Antrag auf Aufhebung von VfGH abgelehnt

5.07.2012 Der Verfassungsgerichtshof (VfGH) hat am Donnerstag den ersten Antrag eines Studenten auf Aufhebung der Studiengebühren-Regelung als unzulässig zurückgewiesen.

Drogenring gesprengt: Boss einer internationalen Drogenbande gefasst

5.07.2012 Fahndungserfolg für die Polizei: Ein mutmaßlicher internationaler Drogenhändler wurde gefasst. Acht weitere Personen, die sehr wahrscheinlich zu dem Drogenring gehören, wurden festgenommen. Das Landeskriminalamt Wien stellte mehr als sechs Kilogramm Drogen bei den Beschuldigten sicher.

ESM: Sarrazin rechnet mit Austro-Politikern ab

5.07.2012 Der ehemalige deutsche Finanzpolitiker Thilo Sarrazin sieht in der Verabschiedung des permanenten Eurorettungsschirms (ESM) durch die Parlamente Deutschlands und Österreichs lediglich ein Unterkapitel einer seit Jahrzehnten andauernden (Selbst)Täuschung der politischen Klasse.