AA

Nach Panzerunfall in Allentsteig: Soldat hätte nicht fahren dürfen

6.07.2012 Keine Fahrberechtigung für das Fahrzeug hatte jener 21-Jährige, der am Truppenübungsplatz Allentsteig bei einem Panzerunfall getötet worden war. Das berichtete die Bundesheer-Untersuchungskommission am Freitag.

Medizin-Aufnahmetest: 4.400 Bewerber für 740 Plätze in Wien

6.07.2012 Zu dem Aufnahmetest der Medizin-Uni Wien am Freitag sind gar nicht alle der 5.419 angemeldeten Bewerber erschienen. In zwei riesigen Hallen der Messe Wien versammelten sich 4.352 Bewerber zusammen, die um einen der 740 Anfänger-Studienplätze rittern. Dabei gab es heuer gleich zwei Premieren: Bewerber für einen der 80 Zahnmedizin-Plätze mussten einen Feinmotorik-Test absolvieren. Zusätzlich werden alle Testergebnisse nach Geschlechtern getrennt ausgewertet.

Erneut zwei tote Bergsteiger in der Schweiz

6.07.2012 Kurz nach dem Absturz von fünf deutschen Alpinisten sind in den Schweizer Alpen zwei weitere Bergsteiger aus dem Ausland zu Tode gestürzt. Sie starben an der Westflanke des 3.970 Meter hohen Eiger im Berner Oberland, wie die Polizei am Freitag bestätigte.

15.000 Euro dotierter Anton-Wildgans-Preis geht an Arno Geiger

6.07.2012 Der Schriftsteller Arno Geiger erhält den 50. "Literaturpreis der Österreichischen Industrie - Anton Wildgans" 2011. Die mit 15.000 Euro dotierte Auszeichnung wird bereits seit 1962 von einer unabhängigen Jury vergeben.

Bryan Adams rockt Wiener Stadthalle

6.07.2012 Der "Austro-Kanadier" Bryan Adams rockte am Donnerstag mit seiner "Straight from the Heart"-Tour die Wiener Stadthalle.

Fall Sebastian: Eltern sind wieder in Österreich

6.07.2012 Die Familie des auf Amrum verstorbenen Burschen Sebastian ist am Donnerstag nach Österreich zurückgekehrt. Auch der Leichnam des Kindes wurde von den Behörden bereits freigegeben, die Überstellung wird in den kommenden Tagen erfolgen.

Nach Brand von Erotik-Lokal: Belohnung für Brandstifter-Ergreifung auf 15.000 Euro erhöht

6.07.2012 Wie berichtet, kam es am 14. Mai zu einem nächtlichen Brand in einem Clublokal in der Brünner Straße. Das Erotik-Lokal "Centaurus" fiel offenbar Brandstiftern zum Opfer. Die Ergreifungsprämie für die Täter wurde nun von 5.000 auf 15.000 Euro erhöht.

Rücktritt bei ihm nicht "part of the game"

6.07.2012 Zehn Jahre lang verlief die Politkarriere von Uwe Scheuch (FPK) steil nach oben. Erst mit der - inzwischen aufgehobenen - erstinstanzlichen Verurteilung in der "Part-of-the-game"-Affäre bekam sein schier unaufhaltsamer Aufstieg in der Politik einen deutlichen Dämpfer.

Bryan Adams am Walk of Stars im Gasometer verewigt

6.07.2012 Der kanadische Superstar Bryan Adams verewigte sich am Donnerstag vor seinem Wien Konzert im Zuge seiner "Straight of the Heart"-Tour am "tipp3 Walk of Stars" im Wiener Gasometer.

Überfall auf Juwelier: Jetzt Belohnung ausgesetzt

6.07.2012 Nachdem am Montag der Juwelier Böhnel in der Mariahilfer Straße in Wildwestmanier überfallen wurde, steht jetzt eine Belohnung auf Hinweise.

Radrundfahrt in Wien: Behinderungen im Öffi-Verkehr

7.07.2012 Am 8. Juli endet die Österreich-Radrundfahrt in Wien. Von 12 Uhr bis 14 Uhr findet die Schlussetappe statt und sorgt für vor allem im Öffi-Bereich für Behinderungen und Sperren.

Polizei sucht brutale Räuber

6.07.2012 Nach langen Ermittlungsarbeiten konnte ein Mann ausgeforscht werden, dem vier Raubüberfälle zur Last gelegt werden. Jetzt läuft die Suche nach den Mittätern.

"Part of the game" II - Sieben Monate bedingt für Scheuch

6.07.2012 Der erste Landeshauptmannstellvertreter von Kärnten und FPK-Obmann, Uwe Scheuch, ist am Freitag am Landesgericht Klagenfurt von Richterin Michaela Sanin bei der Neuauflage im "Part of the game"-Prozess zu sieben Monaten bedingter Haft und einer Geldstrafe von 150.000 Euro verurteilt worden.

Mehrere Mülltonnen angezündet: 20-Jähriger Wiener verhaftet

6.07.2012 Eine Reihe von Brandstiftungen in Niederösterreich konnten nun aufgeklärt werden. Ein Wiener zündete zahlreiche Müllbehälter an, weil er beim Anblick von Feuer immer ein "angenehmes Gefühl" verspüre.

Zollhund "Lord" und Co. schnüffeln am Flughafen gegen Artenschmuggel

6.07.2012 Besonders zur Hauptreisezeit hat auch der Souvenirmarkt Hochsaison. Manche Reisende entscheiden sich leider für Mitbringsel, hinter denen Tierleid oder Artenschutz-Verletzungen stecken. Hund "Lord" ist als Detektiv auf vier Pfoten mit den Zöllnern im Einsatz, wenn es darum geht, eingelegte Schlangen, lebende Papageien oder getrocknete Seepferdchen im Gepäck aufzuspüren.

Siamesischer Zwilling nach Trennung in Indien gestorben

6.07.2012 Rund zwei Wochen nach der Trennung siamesischer Zwillinge in Indien ist eines der Mädchen gestorben.

Taschen- und Ladendieb von Zivilstreife verhaftet

6.07.2012 Nach einem missglücktem Taschendiebstahl wurde am Donnerstag ein 39-Jähriger auf der Mariahilfer Straße von einer Zivilstreife beim Ladendiebstahl auf frischer Tat ertappt und festgenommen.

Heiße Pfanne setzt Küche in Brand

6.07.2012 Zu einem Küchenbrand kam es am Donnerstagnachmittag in der Griegstraße in der Brigittenau. Ein Zwillingspärchen hatte versucht, Essen zu kochen.

Cannabis-Plantage in Baden ausgehoben

6.07.2012 Eine wahre Cannabis-Zucht hat die Polizei in Bad Vöslau ausgehoben. Gefunden wurde sie aufgrund einer Anzeige. Nach selbiger wurde die Polizei tätig und im hinteren Teil eines Gartens auch fündig.

Küssen macht gesund und schön

6.07.2012 Heute ist der Internationale Tag des Kusses: Alles, was Sie über das Küssen wissen müssen.

Ein Tag an der Wiener Copa Cagrana im Hochsommer

6.07.2012 Sie kennen den berühmten EAV-Ohrwurm doch bestimmt auch: "An der Copa Cagrana und am Schotterteich...". Die Copa Cagrana ist fixer Bestandteil des Wiener Sommers.

Waves Vienna: Klappe die Zweite mit reichlich Bands im Gepäck

6.07.2012 Das Waves Vienna Festival geht in diesem Jahr in die zweite Runde und bringt viele Bands nach Wien. Dabei schlägt die Popkultur erneut Wellen in der Hauptstadt, wenn die Veranstaltung im Oktober erneut über zahlreiche Bühnen der Stadt geht.

Aufnahmetests für Medizinstudium in Wien: Mehr Bewerber als Plätze

6.07.2012 Am Freitag finden in Wien, Graz und Innsbruck die jährlichen Aufnahmetests für Medizinstudenten statt. Traditionell gibt es deutlich mehr Bewerber als Plätze: Insgesamt bewerben sich 10.200 Teilnehmer um 1.530 Plätze. In Wien stehen 660 Plätze für das Diplomstudium Humanmedizin und 80 Plätze für das Studium der Zahnmedizin zur Verfügung.

Prozess um 43 Millionen-Jackpot im Casino Bregenz zu Beginn vertagt

6.07.2012 Feldkirch - Der Zivilprozess um einen mutmaßlichen Jackpotgewinn des Schweizers Behar Merlaku im Casino Bregenz ist am Freitag nach wenigen Minuten zum zweiten Mal vertagt worden. Die beiden Parteien hatten unmittelbar vor dem geplanten Verhandlungsbeginn offenbar weitere Vergleichsgespräche geführt, woraufhin beide Seiten von Richterin Anna Maria Grass die abermalige Verschiebung verlangten. Grass vertagte die Verhandlung auf unbestimmte Zeit.

U1 fährt am Freitag vorerst zum letzten Mal die gesamte Strecke: Teilsperre startet

6.07.2012 Für längere Zeit fährt die U1 am Freitag das letzte Mal auf der gesamten Strecke. Am Samstag beginnt die Teilsperre der U-Bahnlinie zwischen Schwedenplatz und Reumannplatz.

Neue Regelungen für Fotografen im Nationalrat beschlossen

5.07.2012 Berufsfotografie ist in Zukunft ein freies Gewerbe, wie ein Beschluss des Nationalrats am Donnerstag nun festlegte. Auch für weitere Berufe gibt es Neuerungen.

Deutscher Bundespräsident Gauck im August auf Wien-Besuch

5.07.2012 Hoher Besuch aus dem Nachbarland: Der deutsche Bundespräsident Joachim Gauck wird in wenigen Wochen seinen Antrittsbesuch in Österreich absolvieren.

EZB-Zinssenkung verpufft an den Finanzmärkten

5.07.2012 Die historische Zinssenkung der Europäische Zentralbank (EZB) hat die Finanzmärkte am Donnerstag nicht überzeugen können.

Panzerunglück in Allentsteig: Schlamm und Wasser als Ursache

5.07.2012 Bei einem Panzerunfall auf dem Waldviertler Truppenübungsplatz Allentsteig (Bezirk Zwettl, NÖ) kam am Donnerstag ein Soldat ums Leben. Er dürfte bei dem Unglück ertrunken sein.

Größter Windpark Niederösterreichs entsteht im Bezirk Gänserndorf

5.07.2012 Am Donnerstag wurde der Spatenstich für den größten Windpark Niederösterreichs gesetzt. Dieser entsteht in Neusiedl an der Zaya (Bezirk Gänserndorf). 20 Windräder werden dort künftig 28.000 Haushalte versorgen.

Tödlicher Badeunfall im Bezirk Mödling

5.07.2012 Ein 47-Jähriger, der am Montagabend in einem Teich untergegangen war, starb nun im Landesklinikum Wiener Neustadt an den Folgen des Unfalls.

Sozialbau: Mehr Wohnungs-Neubauten, viele Vormerkungen

5.07.2012 Eine Entspannung bei Vormerkungen für Sozialbau-Wohnungen ist offenbar nicht in Sicht. Parallel dazu sollen aber 2012 und 2012 wieder zahlreiche Neubauten entstehen. Die Nachfrage nach leistbaren Wohnungen ist etwa in Wien jedenfalls ungebrochen. 

EZB stemmt sich mit historischer Zinssenkung gegen Krise

5.07.2012 Das Geld im Euroraum ist so billig wie nie - zumindest für Banken: Erstmals seit Einführung des Euro 1999 fällt der Leitzins unter ein Prozent.

Auf Kind eingestochen: Frau wollte aus Liebe zurück ins Gefängnis

5.07.2012 Um mit ihrem als Mörder verurteilten Mann wieder im selben Gefängnis sein zu können, soll eine Frau in Belgien auf ein Kind eingestochen haben.

Iran: "Können US-Basen binnen Minuten zerstören"

5.07.2012 Der Iran gibt sich kampfbereit. Das Land, welches unbestritten über eine in Teilen schlagkräftige Armee verfügt, will US-Basen im Nahen und mittleren Osten im Falle eines Angriffs binnen Minuten einäschern.

Unfall auf der B26: Frontalzusammenstoß fordert ein Todesopfer

5.07.2012 Am Donnerstag kam es auf der B26 in Niederösterreich zu einem schweren Unfall. Zwei Pkws stießen aus ungeklärter Ursache zusammen. Für einen Fahrzeuglenker endete der Frontalzusammenstoß tödlich, eine Frau und ein Jugendlicher wurden verletzt.

Weltweit erster Hochdruck-Wärmespeicher entsteht in Wien

5.07.2012 Wien erhält den weltweit ersten Hochdruck-Wärmespeicher. In Simmering wird auf dem Areal des Wien-Energie-Kraftwerks der 45 Meter hohe Turm entstehen. Laut Wien Energie ist die Anlage weltweit einzigartig, Baubeginn war am Donnerstag.

A 21: Nach Unfall eine Fahrspur wieder frei

5.07.2012 Nach dem schweren Lkw-Unfall auf der A 21 am Donnerstagmittag ist eine Fahrspur wieder frei.Die Bergungsarbeiten gehen zügiger als gedacht voran, trotzdem wird weiterhin empfohlen den Bereich zu umfahren.

Lawrow: Asyl für Assad in Russland "ein Witz"

5.07.2012 Russland hat Vorschläge aus dem Westen als "Witz" zurückgewiesen, dem syrischen Präsidenten Bashar al-Assad Asyl in Moskau zu gewähren.

Kleines Glücksspiel: Automatenverbot geht nach hinten los

5.07.2012 Neues zum umstrittenen Thema Kleines Glücksspiel: Das Automatenverbot, das die Regierung 2010 beschlossen hat, um das problematische Automatenspiel in Österreich einzudämmen, scheint nach hinten loszugehen. Tatsächlich wurde 2011 mehr gezockt als im Vorjahr.