AA

Radfahren: Wiener Fahrradbeauftragter zeigt sich erfreut über VP-Umfrage

4.06.2013 Martin Blum, seines Zeichens Fahrradbeauftragter in der Bundeshauptstadt, hat sich in einer Aussendung am Donnerstag über das Ergebnis einer Umfrage erfreut gezeigt, die von der Wiener ÖVP durchgeführt wurde. Diese hat klar ergeben, dass die Stadt Wien für Radfahrer attraktiv ist.

Apple iPhone 5: Das kommt auf die Konsumenten zu

14.09.2012 Neben den vorgestellten Neuerungen kommen nun auch immer mehr Änderungen zu Tage, die für die Konsumenten außerdem von Relevanz sind. 

Protestnote der freien ORF-Mitarbeiter: "Entlohnt wie Praktikanten"

13.09.2012 Die freien Mitarbeiter des ORF haben am Donnerstag vor der ORF-Programmpräsentation und während der Sitzung des ORF-Stiftungsrates eine Protestnote veröffentlicht, mit der sie ihrem Ärger über die Verschleppung der Honorarverhandlungen und die geringe Bezahlung von öffentlich-rechtlichen Inhalten Luft machen.

Fall Fritzl: SPÖ fordert Untersuchung durch FBI

13.09.2012 SP-Justizsprecher Hannes Jarolim fordert eine erneute Untersuchung der Behördenarbeit und Ermittlungen im Fall Fritzl. Außerdem sollen, wie auch schon im Fall Kampusch, Experten des FBI hinzugezogen werden.

Bezirk Gänserndorf: Hanfstauden und Cannabis bei Wiener und seiner Mutter sichergestellt

13.09.2012 Eine 78-jährige Wienerin und ihr 51-jähriger Sohn haben auf einem Grundstück im Bezirk Gänserndorf scheinbar in großem Stil Hanf angebaut. Man fand dort zahlreiche Hanfstauden und große Mengen Cannabis.

"Circo Acquatico" ab 14. September 2012 in Wien

13.09.2012 Ab dem 24. September entführen die Akrobaten und Clowns des "Circo Acquatico" ihre Besucher in eine "magische Unterwasserwelt".

Proteste gegen Mohammed-Film weiten sich aus

13.09.2012 Die Proteste in der arabischen Welt gegen einen in den USA produzierten Schmäh-Film über den Propheten Mohammed weiten sich aus.

Der Herbst bringt Wissenschaft für alle nach Wien

13.09.2012 Der Herbst bringt Wissenschaft für alle nach Wien: Ab Donnerstag legt wieder die MS Wissenschaft an drei Stationen entlang der Donau an. Außerdem startet die Veranstaltungsreihe "Science Talk" und das "Wiener Forschungsfest" geht ab 29. September auf Tour durch drei Einkaufszentren. Als Abschluss bietet der Tag des Wissenschaftsfilms" am 28. September Filme und Gespräche mit Forschern.

Charity-Lady Jeannine Schiller lehrte Promis bei Hämmerle harte Arbeit

13.09.2012 Wenn es um das Lukrieren von Spenden für den guten Zweck geht, ist Jeannine Schiller Expertin - das bewies sie einmal mehr am Mittwoch bei einer Kleiderverkaufsaktion für den guten Zweck auf der Mariahilfer Straße.

Verhütungsreport 2012: Österreicher verhüten oft, aber wenig effektiv

13.09.2012 Wie der aktuell vorliegende Verhütungsreport des Jahres 2012 belegt, nehmen die meisten Österreicher das Thema Verhütung durchaus ernst. Dennoch problematisch: Ein hoher Prozentsatz greift zu Methoden, die nur mittelmäßig bis wenig effektiv sind.

Tochter von Julia Timoschenko warnt in Wien vor Demokratie-Ende der Ukraine

13.09.2012 Jewgenija Timoschenko, Tochter der ukrainischen und aktuell inhaftierten Oppositionspolitikerin Julia Timoschenko, ist derzeit in Wien zu Gast. Bei einem Pressetermin am Donnerstag warnte sie vor Journalisten vor einem Zusammenbruch der Demokratie in der Ukraine und zeigte sich besorgt um ihre Mutter.

Antisemitischer Cartoon: StA Wien erstellte Vorhabensbericht

13.09.2012 Die Staatsanwaltschaft Wien hat im Zuge ihrer Untersuchung des als antisemitisch kritisierten Cartoons auf der Facebook-Seite von FPÖ-Obmann Heinz-Christian Strache nun einen Vorhabensbericht erstellt.

Mann nach lebensgefährlicher Verletzung mit Schere in Favoriten verstorben

13.09.2012 Nach jener tätlichen Auseinandersetzung vom Dienstagabend in Favoriten, bei der ein Mann auf seinen Kontrahenten mit einer Schere einstach und ihn lebensgefährlich verletzte, ist das Opfer nun seinen schweren Verletzungen erlegen. Das Opfer konnte noch nicht identifiziert werden - nach dem Täter wird nun gefahndet.

Sexuelle Erregung lässt Ekelschwelle bei Frauen sinken

13.09.2012 Sexuell erregte Frauen ekeln sich weniger als solche mit kühlem Kopf.

Tiergarten Schönbrunn lädt zum Roter Panda-Tag 2012

13.09.2012 Am 15. September dreht sich im Tiergarten Schönbrunn wieder einmal alles um besonders putzige und flinke Gesellen: die Roten Pandas. Zum internationalen Roter Panda-Tag erfährt man hier alles über Ernährung, Spieltrieb und Leben der pelzigen Kleinen.

Handyraub in Wien-Floridsdorf geklärt: Zwei Jugendliche festgenommen

13.09.2012 Handys werden in Wien sehr häufig gestohlen - und eher selten gelingt es, die Täter ausfindig zu machen. Das Landeskriminalamt Wien hat in dieser Hinsicht nun jedoch einen Erfolg zu verzeichnen: Die Beamten forschten einen 17- und einen 18-jährigen nach einem Handyraub in Floridsdorf aus.

Gletscherschmelze bringt der Schweiz rund 500 neue Seen

13.09.2012 Infolge des veränderten Klimas verlieren die Gletscher in den Alpen zwei bis drei Prozent ihres Volumens pro Jahr. Dadurch könnten sich in der Schweiz 500 bis 600 neue Seen bilden.

Raub in der Wiener Innenstadt: Täter wiedererkannt und festgenommen

13.09.2012 Bereits Ende August wurde ein 20-jähriger Passant in der Innenstadt von einem unbekannten Mann niedergeschlagen und beraubt. Es gelang dem Täter, unerkannt mit dem Bargeld des Opfers zu flüchten. Nun wurde der Mann jedoch gefasst.

Demonstranten stürmen US-Botschaft in Sanaa

13.09.2012 Nach einem Angriff von Demonstranten auf die US-Botschaft im Jemen haben Sicherheitskräfte die Eindringlinge zurückgedrängt.

Verkehrsunfall in Wien-Liesing: Ein Motorradfahrer schwer verletzt

13.09.2012 Mittwochfrüh kam es in Wien-Liesing zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer (38) schwer verletzt wurde. Ein Pkw-Lenker stieß mit dem Zweiradfahrer beim Abbiegen zusammen. Der 38-Jährige wurde in ein anderes Fahrzeug geschleudert.

Randalierer wollte Straßenbahn nicht verlassen: Pfefferspray-Einsatz

13.09.2012 Am Mittwochabend rief eine Angestellte der Wiener Verkehrsbetriebe die Polizei, da sich ein randalierender Fahrgast weigerte die abgestellte Straßenbahngarnitur in Wien-Favoriten zu verlassen.

Danube Center für Atomistic Modelling: Neues Uni-Zentrum öffnet in Wien

13.09.2012 Im neuen "Danube Center für Atomistic Modelling", das am Freitag eröffnet, werden die wissenschaftlichen Aktivitäten von Uni Wien, TU Wien und Boku gebündelt. Modernste Technologie wird dort beispielsweise für Computersimulationen in der Atomforschung eingesetzt.

Wiener Fahrradfest RADKU.LT startet am 13. September

13.09.2012 Das Wiener Fahrradfest Radku.lt startet am 13. September und bietet eine Woche Radprogramm. Das Festival läuft bis 20.9.2012 und ihst das Highlight in der Mobilitätswoche.

MQ Vienna Fashion Week 2012: Der 1. Tag mit Ingried Brugger und Shakkei

14.09.2012 Am offiziellen ersten Tag der MQ Vienna Fasion Week, konnten sich die Besucher auf Fashion Shows von Sabine Karner, Elfenkleid, Michael Mayer, Shakkei, Ingried Brugger und Cindy Steffens freuen.

"Claustria": Buch über Fall Fritzl ab sofort auf Deutsch erhältlich

24.09.2012 Bereits zum Jahreswechsel 2011/2012 wurde der Roman "Claustria" des französischen Autors Regis Jauffret in seiner Heimat heiß diskutiert. Seit 13. September ist das Buch, das sich mit dem Fall Fritzl auseinandersetzt, auch in Deutsch erhältlich. Am Montag, den 24. September, wird Nicholas Ofczarek den umstrittenen Fritzl-Roman „Claustria“ in Wien bei einer Lesung im Rabenhof präsentieren.

Flashmob gegen Antisemitismus am Mittwoch am Schwedenplatz

13.09.2012 Am späten Mittwochnachmittag haben sich trotz Regens rund 500 Menschen am Schwedenplatz versammelt, um mit einem Flashmob ein Zeichen gegen Antisemitismus zu setzen. Anlass für die Aktion waren die antisemitischen Beschimpfungen eines Rabbiners durch einen Fußballfan, wobei die Polizei beschuldigt wird, nicht eingeschritten zus ein.

Vize-Ministerpräsident wird Regierungschef Libyens

13.09.2012 Wenige Stunden nach dem tödlichen Angriff auf das US-Konsulat in Bengasi hat das Parlament in der libyschen Hauptstadt Tripolis den Ministerpräsidenten einer neuen Übergangsregierung gewählt. Der amtierende Vize-Ministerpräsident Mustafa Abu Shagour setzte sich bei einer Stichwahl am Mittwochabend knapp gegen den Vorsitzenden der Mehrheitsfraktion, Mahmoud Jibril, durch.

Magna distanziert sich von Stronach-Parteigründung

12.09.2012 Der Milliardär Frank Stronach ist zwar Gründer und ehemaliger Aufsichtsratsvorsitzender von Magna International, von seinen politischen Aktivitäten hat sich das Unternehmen jetzt aber distanziert. In einer Stellungnahme betonte eine Sprecherin, "die Gründung dieser Partei steht in keiner direkten oder indirekten Verbindung zu und beinhaltet keine Mitwirkung seitens Magna International".

Demonstration gegen Judenfeindlichkeit in Wien

12.09.2012 Am Mittwoch haben sich trotz Regens rund 500 Menschen am Wiener Schwedenplatz versammelt, um mit einem Flashmob ein Zeichen gegen Antisemitismus zu setzen. Anlass für die Aktion waren die antisemitischen Beschimpfungen eines Rabbiners durch einen Fußballfan, wo der Polizei vorgeworfen wird, nicht eingeschritten zu sein.

Medwedew kritisiert Hafturteil für Pussy Riot

12.09.2012 Der russische Regierungschef Medwedew hat die Verurteilung der drei Frauen von der Punkband Pussy Riot zu je zwei Jahren Straflager als "zu hart" kritisiert. Der Protest der Musikerinnen gegen Kremlchef Wladimir Putin in einer Kirche habe ihn zwar "angewidert", so Medwedew vor Parteifreunden.

Leichname der Opfer von Vierfachmord übergeben

12.09.2012 Nach dem mysteriösen Vierfachmord in Ostfrankreich sind die Leichname der Opfer ihren Familien übergeben worden. Das aus dem Irak stammende britische Ehepaar al-Hilli, die Mutter der Frau und ein offenbar zufällig vorbeikommender französischer Radfahrer waren vor einer Woche auf dem Waldparkplatz nahe der ostfranzösischen Ortschaft Chevaline erschossen worden.

ORF-Programm 2013: 33 neue Formate

13.09.2012 Die neuen Formate sind unter anderem  das "Einser Team"mit Armin Assinger, "Stermann und Grissemann Show", Mari Lang mit ihre Reportagereihe "Mein Leben" und die Fortsetzung der Show "Große Chance" mit dem Namen "Große Comedy Chance".

Swinging Vienna: Über den (Arbeits-)Alltag im Swinger-Club

12.09.2012 Nur in wenigen europäischen Städten gibt es eine so hohe Dichte an Swinger-Clubs wie in Wien. Traditionell ist „Alles kann, nichts muss“ das Motto - aber wie sieht eigentlich der (Arbeits-)Alltag abseits aller Vorurteile aus? VIENNA.AT hat nachgefragt.

Modelcasting im Shopping Center Nord

12.09.2012 Am 21. September startet das Casting für die kommenden Herbst-Modenschauen im Shopping Center Nord. Damen und Herren, Burschen und Mädchen, im Alter von sechs bis 66 Jahren werden gesucht, um bei den Fashion-Shows die neuen Trends für die kommende Saison vorzustellen.

Schweizer Notenbank dürfte Euro-Untergrenze weiterhin durchsetzen

12.09.2012 Die Schweizer Notenbank dürfte nach Ansicht von Wirtschaftsexperten den Euro-Mindestkurs von 1,20 Franken auch künftig durchsetzen können.

QR-Grabsteine bald auch in Österreich

12.09.2012 In Dänemark und Japan längst ein Trend, bald auch in Österreich zu haben: QR-Codes auf Grabsteinen.

Wiener Volksbefragung wird nicht zeitgleich mit dem Heeres-Votum durchgeführt

28.02.2013 Die geplante Wiener Volksbefragung - die sich unter anderem Verkehrsthemen widmen wird - wird wohl eher nicht zum selben Zeitpunkt wie die Abstimmung zum Bundesheer durchgeführt werden.

Wohndesign Vienna, Klappe die 17.!

12.09.2012 Von 11. bis 14. Oktober 2012 öffnen sich in der barocken Wiener Hofburg die Tore für das Design von heute. Auch heuer wieder gibt es Österreich-Premieren, den Gourmet-Pfad und die neuesten Wohntrends bei der exklusiven Messe.

Dmexco: Online-Werbung erzielt Rekordumsatz

12.09.2012 Auf der Fachmesse dmexco , der Digital Marketing Exposition and Conference, werden von 12. bis 13. September in Köln die neuesten digitalen Werbe-Trends vorgestellt.

Heidi Klum bestätigt Beziehung mit ihrem Bodyguard

12.09.2012 Seit der Trennung von Seal wurde über einen neuen Mann in Heidis Leben spekuliert.