AA

Lebensrettung durch Polizeibeamte: Mann brach leblos zusammen

23.11.2013 Ein 70-jähriger Mann brach am Stammersdorfer Ortsfriedhof plötzlich leblos zusammen. Zeugen riefen umgegehend um Hilfe.

Aufregung um angebliche Quote bei Straftzettel: Polizist suspendiert

23.11.2013 In Wien herrscht Aufregung um eine angebliche Quote bei Straftzetteln. Laut Medienberichten wurde jener Polizist, der behauptet hatte monatlich ein Minimum an Anzeigen erbringen zu müssen, suspendiert.

Weihnachts-Urlaub: So nutzen Sie die Fenstertage zu Weihnachten am besten

23.11.2013 Mit wenigen Urlaubstagen können Sie sich über Weihnachten und Silvester einen erholsamen Urlaub gönnen. Wir haben ein paar Tipps für Sie.

Erotikmesse 2013 in der Pyramide Vösendorf: Knisternder Auftakt

16.01.2014 Am Freitag drängten sich die ersten Fans in der Pyramide Vösendorf: Der erste Tag von Österreichs größter Erotikmesse ging über die Bühne. Für die Besucher gab es reichlich zu sehen.

Avenged Sevenfold live in Wien: Modern-Metal mit viel Show

23.11.2013 Sie kamen mit aktuellem Album und viel neuem Sound, einem starken Support und jeder Menge Show: Am Freitagabend brachte die US-Band Avenged Sevenfold bei ihrem Konzert in Wien die Stadthalle zum Schwitzen.

U1 Verlängerung: Mann bei Bauarbeiten abgestürzt und verschüttet

23.11.2013 Im 10. Wiener Gemeindebezirk wird gerade am Ausbau der U1 gearbeitet. Nun ist es zu einem Unfall gekommen, bei dem ein Arbeiter verschüttet wurde.

Ägypten soll Antikes per Satellit überwachen

23.11.2013 Der Revolution in Ägypten sind auch zahlreiche historische Kulturgüter zum Opfer gefallen. Nun schlägt der frühere Chef der ägyptischen Antikenverwaltung im Kampf gegen Plünderungen und illegale Ausgrabungen eine Überwachung per Satellit vor. Diese müsse mit einer fliegenden Eingreiftruppe verbunden werden, forderte Zahi Hawass gegenüber der Nachrichtenagentur dpa

Einigung über Ministerverteilung in Deutschland

23.11.2013 Christdemokraten (CDU/CSU) und Sozialdemokraten (SPD) haben sich der "Bild"-Zeitung zufolge auf die Verteilung der Ministerposten in der künftigen deutschen Bundesregierung geeinigt. CDU und SPD würden je sechs Minister stellen, die CSU drei, berichtete das Blatt unter Berufung auf informierte Kreise.

Eva Menasse mit Heinrich-Böll-Preis ausgezeichnet

22.11.2013 Die österreichische Schriftstellerin Eva Menasse ist mit dem Heinrich-Böll-Preis 2013 der Stadt Köln ausgezeichnet worden. Oberbürgermeister Jürgen Roters übergab die mit 20.000 Euro dotierte Auszeichnung am Freitag an die Autorin, wie die Stadt mitteilte. Menasse (43) habe in ihrem literarischen Werk stets zeitkritische Positionen bezogen, hieß es in der Begründung der Auswahljury.

Eurogruppe will von vier Ländern Konsolidierungen

22.11.2013 Die Eurogruppe will nach der ersten Analyse der Budgetpläne für 2014 Konsolidierungsmaßnahmen in vier Mitgliedsländern der Währungsunion. Eurogruppen-Vorsitzender Jeroen Dijsselbloem erklärte nach der Sitzung Freitagabend, Spanien, Italien, Malta und Finnland seien aufgefordert worden, derartige Maßnahmen zu setzen, um Risiken zu beseitigen. Österreich hat sich positiv entwickelt.

Religions for Peace: 600 Religionsführer verurteilten in Wien Extremismus

22.11.2013 In Wien ging am Freitag die Weltversammlung von "Religions for Peace" zu Ende. 600 Religions- und NGO-Verantwortliche aus 90 Ländern nahmen an der Konferenz teil und haben sich zur Zusammenarbeit für Frieden, Menschenrechte und Verbreitung von spirituellen Werten bekannt und religiösen Extremismus verurteilt.

Von Gerüst gestürzt: Schwerer Arbeitsunfall in Wien-Meidling

22.11.2013 Ein Arbeiter ist am Freitagnachmittag bei einem Unfall schwer verletzt worden. Der Mann stürzte von einem Gerüst und wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Spital gebracht.

Baby vom Stiefvater: Mann seit 1999 als Sex-Täter bekannt

22.11.2013 Der 33-Jährige, der im Bezirk Güssing seine Stieftochter missbraucht und geschwängert haben soll, ist der Justiz bereits seit 1999 einschlägig bekannt. Am Freitag wurde er wegen des Missbrauchs einer Stieftochter aus der vorangegangenen Ehe rechtskräftig verurteilt.

Niederösterreich: Wohnhaus nach Brand in Matzendorf unbewohnbar

22.11.2013 Am Freitag ist es in einem Wohnhaus in Matzendorf (Niederösterreich) zu einem Brand gekommen. Bislang ist unklar, warum das Feuer ausbrach - glücklicherweise ist niemand verletzt worden.

Erstes Fridge Festival auf der Donauinsel in Wien gestartet

22.11.2013 Der Auftakt für das erste Wiener Fridge Festival auf der Donauinsel ist am Freitagabend erfolgt. Boarder und Skifahrer aus zahlreichen Ländern zeigen auf einer 34 Meter hohen Rampe ihr Können, Bands und DJs sorgen für Party-Stimmung. Nicht alle der Sportler konnten mit Anfeuerungsrufen wie "Bam Oida" etwas anfangen, trotzdem legten sie eine spektakuläre Show hin.

Russland muss Arktis-Aktivisten freilassen

22.11.2013 Russland muss nach einer Entscheidung des Internationalen Seegerichtshofs die Greenpeace-Aktivisten der "Arctic Sunrise" unverzüglich freilassen. Die Crew und das Schiff dürfen Russland und russische Seegewässer verlassen, kündigte Präsident Shunji Yanai an. Die Richter setzten eine Kaution von 3,6 Millionen Euro fest, die von den Niederlanden als Bankgarantie in Russland zu hinterlegen sind.

Polizei hat zwei Opferstockdiebe in Wiener Neustadt festgenommen

22.11.2013 Vor dem Dom in Wiener Neustadt sind am Dienstag zwei Opferstockdiebe festgenommen worden. Bei den Männern im Alter von 19 und 23 Jahren wurden Bargeld und Tatwerkzeuge sichergestellt.

Christmas Dreams in den Blumengärten Hirschstetten in Wien

22.11.2013 In den und rund um die Glashäuser der Blumengärten Hirschstetten verbreitet sich seit Donnerstagabend weihnachtliche Stimmung. Der Adventmarkt mit dem Namen "Christmas Dreams" wurde eröffnet. Angeboten werden hauptsächlich Bio-Produkte, es gibt ein vielfältiges Kinder-Programm.

Marchfeldschutzdamm in Niederösterreich wird saniert

22.11.2013 In den kommenden Jahren wird der Marchfeldschutzdamm entlang der Donau saniert. Bereits im Sommer wurden Untersuchungen und Vermessungen gestartet, bis Ende 2019 sollen die Arbeiten abgeschlossen werden.

Music in Europe: Neue Förderstelle der EU in Wien eröffnet

22.11.2013 Eine neue EU-Förder- und Koordinationsstelle mit Sitz in Wien wurde eröffnet. "Music in Europe" widmet sich "der Förderung der klassischen Musik und ihrer Akteure" in Europa.

Tauben in der Wiener U-Bahn

22.11.2013 Tiere passen sich optimal an die Lebensbedingungen in der Großstadt an. Auch wenn de U-Bahn für sie vermutlich kein attraktives Verkehrsmittel darstellt, sehen Tauben in ihr, bzw. hauptsächlich in den Stationsgebäuden, eine ganz hervorragende Futterquelle. VIENNA.AT hat bei den Wiener Linien nachgefragt, welche Maßnahmen zur Verbesserung von Sicherheit und Sauberkeit eingesetzt werden.

Parlament in Wien wird umgebaut: Noch gibt es kein Ausweichquartier

22.11.2013 In Sachen Ausweichquartier während der Umbau- und Sanierungsarbeiten im Parlament gibt es noch immer keine Entscheidung. Bei einer Vollabsiedlung kommt nur die alte Wirtschaftsuniversität (WU) ohne gröbere Umbauten, Zusatzanmietungen oder Containerlösungen infrage.

Fußgängerzone erschwert den Helfern der Wiener "Gruft" die Arbeit

22.11.2013 Die Mitarbeiter der Wiener Obdachloseneinrichtung "Gruft" haben gerade im Winter keinen leichten Job. Erschwert ihnen die Arbeit zusätzlich durch bürokratische Stolpersteine, wie die zeitlich beschränkten Anlieferungszeiten in der Fußgängerzone. Ein von der Bezirksvorstehung initiierter Runder Tisch soll demnächst Abhilfe schaffen.

100.000 Tonnen Streusalz von Asfinag für den Winter eingelagert

22.11.2013 Die rund 1.400 Mitarbeiter der Asfinag haben sich mit 100.000 Tonnen Streusalz für den Winter gerüstet. Im Winter werden die Mitarbeiter Erwartungen zufolge rund 300.000 Stunden im Einsatz sein. Vereinfacht werden soll die Arbeit heuer durch den Einsatz von zwei "Firestorm"-Geräten.

13A: Wiener Linien kritisieren Protest der Anrainer

22.11.2013 Die Protestaktionen der Anrainer gegen die Buslinie 13A trifft bei den Wiener Linien auf Unverständnis. Auch am Freitagmorgen haben erboste Anrainer in der Windmühlgasse und Capistrangasse in Wien ihrem Ärger über die neue Route der Buslinie 13A kundgetan, Auswirkungen auf den fahrbetrieb gab es diesmal keine.

Baby vom Stiefvater: Drei Jahre und acht Monate Haft

22.11.2013 Der Mann, der im Bezirk Güssing seine Stieftochter missbraucht und geschwängert haben soll - die Zwölfjährige hat in der vergangenen Woche ein Kind zur Welt gebracht - ist am Freitag im Wiener Justizpalast wegen zeitlich zurückliegender sexueller Übergriffe auf ein ebenfalls minderjähriges Mädchen rechtskräftig zu einer mehrjährigen Freiheitsstrafe verurteilt worden.

Wien-Hietzing: Autoeinbrecher lieferten sich Verfolgungsjagd mit der Polizei

22.11.2013 In der Auhofstraße ist am Donnerstag in einen Pkw eingebrochen worden. Die Polizei konnte die mutmaßlichen Einbrecher verfolgen und schließlich in Niederösterreich stoppen. Im Fahrzeug der drei Männer wurde Diebesgut von mehreren Einbrüchen sichergestellt.

Tyson bringt Holyfield sein Ohr zurück

22.11.2013 Beim Boxkampf 1997 kam es zum Skandal-Fight. Mike Tyson biss seinem Gegner Evander Holyfield im WM-Kampf in Las Vegas sein Ohr ab, jetzt bringt er es ihm zurück.

Parken: Flächendeckende Kurzparkzone für Wien wieder im Gespräch

22.11.2013 Ohne eine flächendeckende Kurzparkzone hält die zuständige Magistratsabteilung MA65 die Umsetzung von Anwohnerpark-Projekten, wie es sie beispielsweise in den Bezirken Mariahilf, Neubau und Josefstadt gibt, für "rechtlich äußerst bedenklich". Die SPÖ meint dazu, dass ein flächendeckendes Parkpickerl das "gelindere Mittel" und auch "eine Frage der Fairness" sei, um gegen Parkplatznot vorzugehen.

Kennedy-Attentat: Die letzten Worte an JFK

22.11.2013 Sie war die am längsten überlebende Zeugin, die mit John F. Kennedy im Auto war, als die tödlichen Schüsse auf ihn abgefeuert wurden: Idanell Brill "Nellie" Connally, die Ehefrau des damaligen texanischen Gouverneurs John Connally, veröffentlichte 2003, vier Jahrzehnte nach dem Attentat und drei Jahre vor ihrem Tod, in einem Buch ihre Erinnerungen an den 22. November 1963.

"Kein guter Präsident"? - Vor 50 Jahren starb John F. Kennedy

22.11.2013 John F. Kennedy beging als Präsident schwere Fehler, Erfolge waren rar. Doch auch ein halbes Jahrhundert nach seinem Tod ist der "Mythos Kennedy" ungebrochen. Sein Motto war ganz einfach: "Yes we can."

PS4 im Test: Details zur neuen Sony-Playstation

3.12.2013  Rund eine Woche vor dem offiziellen Verkaufsstart (29. November) der Sony Playstation 4 in Österreich, durfte die Redaktion die nagelneue Spielkonsole vorab testen.

Seestadt Aspern wird zum lebenden Labor: Anrainer werden informiert

22.11.2013 Die Seestadt Asoern soll in den kommenden fünf Jahren zu Forschungsobjekten oder "Living Labs" werden - zumindest Teile davon.

International gesuchter Dealer bei der Station Praterstern festgenommen

22.11.2013 Bei Personenkontrollen im Bereich der U-Bahnstation Praterstern in Wien-Leopoldstadt kam es am Donnerstagmittag zu einer Festnahme. Die Polizei war auf einen Mann gestoßen, der international wegen Diebstahls und Suchtgifthandels gesucht wurde.

Zumtobel CEO Ulrich Schumacher: "Die Mitarbeiter können ruhig schlafen"

22.11.2013 Dornbirn - Am 1. Oktober trat der deutsche Spitzenmanager Ulrich Schumacher als neuer CEO bei Zumtobel Leuchten an. In diesen sechs Wochen hat er fast alle Betriebsstandorte des in Dornbirn beheimateten High-Techkonzerns besucht, „nur Hongkong und ein weiteres Werk steht noch auf der Liste“. Zudem hat Schumacher bereits unzählige Gespräche mit den Mitarbeitern geführt. Und er ist begeistert, wie er im ersten Gespräch als CEO, das er mit den VN führte, berichtet.

Zweijähriger verfing sich in Kinder-WC-Sitz: Feuerwehr half

22.11.2013 In Wien-Landstraße musste die Feuerwehr zu einem ungewöhnlichen Einsatz ausrücken: Ein 2-jähriges Kind hatte sich in einem Kinder-WC-Sitz verfangen.