AA

Uni-Zugang: Rechtswissenschaften könnten beschränkt werden

19.02.2014 Der mit einer Beschränkung von Studienplätzen verbundene Testlauf zur Studienplatzfinanzierung könnte laut Wissenschaftsminister Reinhold Mitterlehner (ÖVP) auf die Rechtswissenschaften ausgedehnt werden. Möglich wäre auch die Einbeziehung einiger Sprachstudien. Details müssten aber mit der SPÖ noch verhandelt werden.

Jugendliche vor Donau Plex in Wien von 16- und 18-Jährigem ausgeraubt

19.02.2014 Zwei Jugendliche haben am Sonntagabend vor dem Donau Plex im 22. Bezirk einen 17-Jährigen überfallen. Dieser Überfall wurde jedoch von den Überwachungskameras festgehalten und die mutmaßlichen Täter rasch ausgeforscht. Wie sich herausstellte, haben der 16- und der 18-Jährige schon mehrfach vor dem Entertainment-Center Gleichaltrige überfallen.

Bald leben 1,8 Millionen Menschen in Wien

19.02.2014 Kein Bundesland Österreichs wächst so schnell wie Wien. Zum 1. Jänner 2014 hat die Bundeshauptstadt demnach 1.765.649 EinwohnerInnen.

Betrunkener Randalierer (17) in der U1 bedroht Fahrgäste mit Messer

19.02.2014 Zwischenfall in der U1: Am Dienstagabend alarmierte eine Frau die Polizei, da ein offensichtlich alkoholisierter Jugendlicher in der U-Bahn lautstark schrie, andere Fahrgäste anpöbelte und mit einem Taschenmesser wie wild herumfuchtelte.

Versuchter Ladendiebstahl in Wien-Neubau: Festnahme

19.02.2014 Am Donnerstag gegen 13.00 Uhr wurde ein Ladendetektiv im Bezirk Neubau auf zwei verdächtige Männer aufmerksam. Die Polizei konnte die Täter wenig später festnehmen.

Heidi Klum und Seal wieder ein Paar?

19.02.2014 Los Angeles - Es wäre das Liebescomeback des Jahres. Heidi Klum (40) und Seal (50) sind seit April 2012 offiziell geschieden, doch laut Promi-Blogger Perez Hilton sind die beiden nun wieder ein Paar.

Richard Lugner hat Ärger mit Tochter Jacqueline

19.02.2014 "Meine Tochter spricht nicht mehr mit mir", sagt Richard Lugner. Zum anspruchsvollen Opernball-Stargast Kim Kardashian kommen jetzt also auch noch Probleme mit seiner Tochter auf den Baumeister zu.

Mehr Staatsbürgerschaften vergeben - Einbürgerungen in Wien aber gesunken

19.02.2014 2013 ist die Zahl der Einbürgerungen leicht gestiegen: Laut Statistik Austria haben insgesamt 7.418 Personen die Österreichische Staatsbürgerschaft erhalten - das sind um 4,4 Prozent mehr als 2012.

Wiener Polizei nimmt mutmaßliche Kreditkartenbetrüger-Bande fest

19.02.2014 Erfolg für die Wiener Polizei: Es gelang, vier Personen nach mehrfachem Kreditkartenbetrug in zwei Wiener Bezirken festzunehmen. Das Quartett "kaufte" am Dienstag in Wien Landstraße und in Wien Floridsdorf in mehreren Geschäften Elektroartikel wie Laptops, eine Spielekonsole und Handys.

Mercer Studie: Wien hat erneut weltweit die höchste Lebensqualität

19.02.2014 Wien ist wieder zur Stadt mit der höchsten Lebensqualität weltweit gewählt worden. Zu diesem Schluss kommt die jährliche Studie des Beratungsunternehmens Mercer ("Quality of Living"), für die 223 internationale Metropolen verglichen wurden.

Tanz und Unterhaltung am 64. Ball der Wiener Berufsfeuerwehr

19.02.2014 Am Samstag findet im Wiener Rathaus der 64. Ball der Berufsfeuerwehr Wien statt. Bei guter Musik und Unterhaltung erwartet die Gäste auch heuer wieder eine rauschende Ballnacht.

Peter Rapp bekommt Goldenes Ehrenzeichen der Stadt Wien

19.02.2014 Am Fest zu seinem 70. Geburtstag im Wiener Metropol wurde Moderator und Entertainer Peter Rapp mit dem Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien überrascht.

US-Amerikaner erschoss 15-Jährige wegen Streichs

19.02.2014 Ein Familienvater hat im US-Bundesstaat Arkansas eine Mitschülerin seines Sohnes erschossen. Die 15-Jährige wurde tödlich am Kopf getroffen, einige ihrer Freunde durch Glassplitter leicht verletzt, wie die Polizei mitteilte.

Niederösterreicher in Kärnten von Lawine 50 Meter mitgerissen

19.02.2014 Zwischenfall auf der Turracher Höhe in Kärnten: Ein 42 Jahre alter Urlauber aus Baden bei Wien hat am Dienstagnachmittag ein beim Skilaufen im freien Gelände ein Schneebrett ausgelöst. Die Lawine riss den Mann mit.

Erika Pluhar feiert ihren 75. Geburtstag

19.02.2014 Die Schauspielerin, Sängerin und Autorin Erika Pluhar feiert Geburtstag. Am 28. Februar wird die Allrounderin mit der unverwechselbaren Stimme 75 Jahre alt.

Momix Botanica von 19. bis 24. Februar in der Wiener Stadthalle

19.02.2014 Nach erfolgreichen Österreich-Premiere in Vorarlberg darf sich nun auch Wien auf die zauberhafte Tanzshow mit blühenden Blumen, fließenden Bächen und einzigartigen Lebewesen freuen: Momix Botanica, die einmalig choreografierte Liebeserklärung an den Rhythmus der Natur im Verlauf der Jahreszeiten.

Burgtheater-Causa: Ostermayer traf Ensemble und kündigte Aufarbeitung an

19.02.2014 Klare Worte in der Burgtheater-Causa: Es sollen "alle notwendigen Maßnahmen für eine lückenlose und transparente Aufarbeitung der Vergangenheit abgeschlossen" und "alle notwendigen Schritte gesetzt werden, um das Burgtheater in eine professionell geführte, wirtschaftlich sanierte Zukunft führen zu können", so Kulturminister Josef Ostermayer (SPÖ).

Türkischer Präsident billigte Internetgesetz

18.02.2014 Der türkische Präsident Gül hat eine auch international umstrittene Gesetzänderung zur Überwachung des Internets bestätigt. Gül habe das vom Parlament beschlossene Gesetz unterschrieben, berichtete die türkische Nachrichtenagentur Anadolu Ajansi am Dienstag. Mit der Änderung verschafft sich die islamisch-konservative Regierung von Ministerpräsident Erdogan mehr Kontrolle.

Venezuelas Oppositionspolitiker Lopez stellte sich

18.02.2014 Der per Haftbefehl gesuchte venezolanische Oppositionspolitiker Leopoldo Lopez hat sich nach einer Kundgebung mit Tausenden Anhängern den Polizeibehörden gestellt. "Ich bin unschuldig. Ich habe nichts zu befürchten", schrieb Lopez am Dienstag kurz zuvor via Twitter. Der 42-Jährige stellte sich nach seiner Rede der Polizei. Die Behörden werfen ihm Anstachelung zur Gewalt vor.

2013 waren mehr als 4,8 Mio. Lenker zu schnell

18.02.2014 Insgesamt 4.865.842 Geschwindigkeitsüberschreitungen sind im Vorjahr von der Österreichischen Bundespolizei festgestellt worden, die Lenker wurden mittels Anzeige oder Organmandat abgestraft. Zudem wurden mehr als 1,76 Millionen Alkoholtests durchgeführt und 18.188 Führerscheine vorläufig abgenommen. Das ergab die Verkehrsüberwachungsbilanz 2013 des Innenministeriums.

Bleibt 84-jährige US-Nonne nach Anti-Atomprotest jahrelang in Haft?

18.02.2014 Der US-Prozess um den Anti-Atomprotest einer 84 Jahre alten katholischen Nonne ist die Endphase gegangen. Megan Rice muss möglicherweise den Rest ihres Lebens hinter Gittern verbringen.

Messer-Mord in Wien-Fünfhaus aus dem Frühling 2007 vor Gericht

18.02.2014 Im Wiener Straflandesgericht wird am kommenden Donnerstag ein Mord aus dem Frühjahr 2007 verhandelt. Ein im Tatzeitraum 19 Jahre alter Rumäne soll einen 58-jährigen Koch in seiner Wohnung in der Beckmanngasse in Wien-Fünfhaus in der Nacht auf den 18. April 2007 mit 31 Messerstichen zu Tode gebracht haben.

Red Bull nach Coca-Cola und Pepsi wertvollste Getränkemarke der Welt

18.02.2014 Der Energydrinkhersteller Red Bull schafft es regelmäßig in Topränge weltweiter Markenvergleiche. Ein neues Ranking ernennt die Marke Red Bull zur drittwertvollsten Getränkemarke der Welt mit 6,2 Mrd. Dollar. Nummer 1 ist Coca-Cola (33,7 Mrd.), dahinter kommt Pepsi (19,4 Mrd.).

Die Ball-Roben 2014 von Mirjam Weichselbraun und Barbara Rett

19.02.2014 Auch in diesem Jahr setzt der ORF das bewährte Moderatorenteam beim Wiener Opernball ein. Die passenden Outfits dazu wurden ebenfalls bereits ausgewählt.

Spannungen zwischen Islamabad und Teheran - Grenzer verschleppt

18.02.2014 Die pakistanische Regierung hat Teheran vor einem Eindringen iranischer Streitkräfte auf pakistanisches Hoheitsgebiet gewarnt. "Iranische Truppen haben keine Befugnis, unsere Grenzen zu überschreiten", teilte das Außenministerium in Islamabad am Dienstag mit. Hintergrund ist die Verschleppung fünf iranischer Grenzsoldaten durch pakistanische Extremisten.

Mehr als 10 000 Euro Bargeld in Abfallschredder entdeckt

18.02.2014 Bei einem Münchner Entsorgungsunternehmen ist ein fünfstelliger Eurobetrag im Abfall gefunden worden. Ein Mitarbeiter entdeckte beim Schreddern von Altpapier Geldschnipsel und hielt die Maschine an, wie die Polizei am Dienstag mitteilte.

"Situationselastisch": Twitter-Shitstorm nach Sager von Gerald Klug

18.02.2014 Eine Aussage, die Verteidigungsminister Gerald Klug (SPÖ) am Dienstag tätigte, wonach sich das Erscheinen von Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ) im Pressefoyer nach dem Ministerrat künftig "situationselastisch entwickelt", hat für lebhafte Diskussionen auf Twitter gesorgt.

Indiens Unterhaus stimmte für neuen Bundesstaat

18.02.2014 Indiens Unterhaus hat nach erbittert geführtem Streit am Dienstag für die Schaffung eines neuen Bundesstaates im Südosten des Landes gestimmt. Telangana soll durch eine Abspaltung von Andhra Pradesh entstehen und der 29. Bundesstaat werden. Die IT-Metropole Hyderabad soll bis zu zehn Jahre lang Hauptstadt beider Bundesstaaten sein.

Finanztransaktionssteuer - Kommt laut Spindelegger nicht vor 2016

18.02.2014 Die Finanztransaktionssteuer kommt offenbar frühestens 2016, erklärte Vizekanzler Finanzminister Michael Spindelegger (ÖVP) am Dienstag nach dem ECOFIN in Brüssel. Für 2014 und 2015 sei nichts mehr an Einnahmen aus einer solchen Steuer im Budget enthalten.

Atomgespräche in Wien mit dem Iran: Keine schnelle Lösung erwartet

18.02.2014 Bei dem Atomgesprächen mit dem Iran in Wien wird keine schnelle Lösung erwartet. Das betonte ein Sprecher der EU-Außenbeauftragten Catherine Ashton. Westliche Staaten werfen dem Iran vor, heimlich am Bau einer Atombombe zu arbeiten. Die iranische Führung bestreitet dies weiterhin. Man lobte aber die gute Gesprächslage in Wien.

Aktivisten von Pussy Riot in Sotschi wieder frei

18.02.2014 Die mit Polizeigewalt in Sotschi am Rande der Olympischen Winterspiele festgenommenen Aktivistinnen der kremlkritischen Punkband Pussy Riot sind wieder in Freiheit. Das teilte Nadeschda Tolokonnikowa am Dienstag im Kurznachrichtendienst Twitter mit.

Experten bezweifeln Mordserie einer jungen Frau aus USA

18.02.2014 Eine 19 Jahre alte Mordverdächtige aus Pennsylvania hat sich in einem Zeitungsinterview selbst in die Riege der schlimmsten US-Serienkiller eingereiht. Doch Experten und Ermittler sehen das mutmaßliche Geständnis sehr kritisch.

Computer-Pannen im neuen Asyl-Bundesamt: "Chaos" geortet

18.02.2014 Am Montag ortete der Verein Asylkoordination ein "Chaos" im neuen Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl (BFA) und verweist in einer Aussendung auf "Computerpannen", die zu unabsehbaren Verzögerungen führen würden. Das BFA räumte Ausfälle ein - Mikl-Leitner spricht von Einzelfällen.

Spindelegger: Rückabwicklung "halte ich für sehr optimistisch"

18.02.2014 Über eine Rückabwicklung der Notverstaatlichung der Hypo und einen Rechtsstreit mit der Bayern LB werde die Regierung bis Jahresende entscheiden, erklärte Finanzminister Michael Spindelegger (ÖVP) am Dienstag nach dem Ecofin in Brüssel. Die Irrtumsanfechtung hieße, in einen Rechtsstreit einzutreten, wobei der "Grundsatz gilt, vor Gericht und auf Hoher See ist der Mensch in Gottes Hand".

Coca-Cola macht 2013 weniger Gewinn - Sparkurs wird verschärft

18.02.2014 Die Wirtschaftsschwäche in vielen Teilen der Welt ist auch am Getränkekonzern Coca-Cola nicht spurlos vorbei gegangen.

Deutscher Raubgräber entdeckte "Barbarenschatz"

18.02.2014 Ein Raubgräber hat in Rheinland-Pfalz einen nach Expertenangaben deutschlandweit einmaligen "Barbarenschatz" mit Gold und Silber aus dem 5. Jahrhundert entdeckt.