AA

Hypo: Liebscher tritt als Aufsichtsrat und Task Force Chef zurück

21.02.2014 Klaus Liebscher tritt zurück und legt seine Funktionen als Aufsichtsratsvorsitzender der Hypo Alpe Adria und als Chef der Hypo-Task Force zurück. Eine entsprechende vorab-Information des "Standard" wurde am Freitagnachmittag aus Eigentümerkreisen bestätigt.

Gewalt im Südsudan: Blauhelmsoldaten entdecken in Malakal 50 Tote

21.02.2014 Blauhelmsoldaten der Vereinten Nationen haben in den Straßen der umkämpften südsudanesischen Stadt Malakal mindestens 50 Tote gefunden. Sie wurden offenbar bei schweren Gefechten getötet, die am vergangenen Dienstag ausgebrochenen waren.

Kuriose Pannenhilfe - Fahrgäste schoben Zug an

21.02.2014 Zu einer nicht alltäglichen Zugfahrt ist es im Tiroler Grenzgebiet gekommen: Ein Zug der bayerischen Linie "Meridian" blieb offenbar wegen eines technischen Problems zwischen Kufstein und Kiefersfelden auf offener Strecke stehen, berichtete die Münchner Tageszeitung "Merkur" online am Freitag. Auf Bitte des Zugführers sollen die Fahrgäste aus dem Zug gestiegen sein und diesen angeschoben haben.

Polizeihund außer Dienst rettet Mann das Leben

21.02.2014 "Nanook vom Talka Marda", Polizeihund von Bezirksinspektor Christian Mürzl, rettete zusammen mit seinem Hundeführer am Mittwoch Abend einem Mann in Horn das Leben.

Handytarife: Wenigtelefonierer zahlen drauf - Minus 30% für Plaudertaschen

21.02.2014 Seit dem Jahr 2011 haben sich die Handytarife stark auseinanderentwickelt. Die Zeche zahlen die Wenigtelefonierer. Deren Tarife sind in drei Jahren um 20 Prozent teurer geworden. Bei Vieltelefonieren gab es hingegen ein Minus von ca. 30 Prozent.

Ball-Gäste: Minister bleiben fern, Heinz Fischer lädt Kofi Annan ein

21.02.2014 Wie am Freitag bekanntgegeben wurde, wird Bundespräsident Heinz Fischer den ehemaligen Generalsekretär der Vereinten Nationen und Friedensnobelpreisträger Kofi Annan als Gast beim Opernball begrüßen. Anders als viele österreichische Minister - diese bleiben dem Ball heuer großteils fern.

Mit Zungenbrecher-Garantie: Die längsten Straßennamen Wiens

21.02.2014 Graben, Prater, Ring - nicht alle Wiener Straßennamen sind so kurz und prägnant. Während die Hot-Spots der Stadt meist einprägsam und kaum länger als zwei Silben sind, gibt es auch Straßennamen, die jeden Notizblock sprengen und Touristen zur Verzweiflung treiben.

Randalierer geht auf Polizisten los

21.02.2014 Ein aggressiver Gast in einem Lokal in Favoriten ging mit Schlägen und Tritten auf die zur Hilfe gerufenen Polizisten los.

Festival Retz, RSO und "Projekt Ingeborg" gewannen Bank Austria Kunstpreis

21.02.2014 Zum vierten Mal werden amFreitag im Theater in der Josefstadt die mit insgesamt 218.000 Euro dotierten Bank Austria Kunstpreise verliehen. Als regionale Initiative wird das Festival Retz (70.000 Euro) ausgezeichnet, die Kunstvermittlungsprojekte "My RSO" und "Projekt Ingeborg" teilen sich das Preisgeld (70.000).

Versuchter Raub mit Spielzeugpistole

21.02.2014 Zwar blieb die Fahndung nach einem versuchten Raubüberfall am Donnerstag in Mödling erfolglos, der Täter vertraute sich aber einem Freund an und erklärte, sich stellen zu wollen, worauf dieser die Polizei rief.

Frau in Schrebergarten vergraben: Verdächtiger kommt aus Kärnten

21.02.2014 Bei einem 47 -jährigen Mann, der in Essen in Nordrhein-Westfalen unter dem Verdacht steht, seine 23-jährige Stieftochter getötet zu haben, handelt es sich um einen gebürtigen Kärntner.

Bank-Panne: 1.768 Wiener Autofahrer zahlten Verkehrsstrafen doppelt

21.02.2014 Eine gute und eine schlechte Nachricht gibt es am Freitag für 1.768 Autofahrer in Wien. Die Schlechte: Wegen einer Bank-Panne haben sie ihre Verkehrsstrafen im Herbst doppelt bezahlt. Die Gute: Nun gibt es das Geld zurück.

Stargäste bei Eröffnung des DC-Tower

21.02.2014 Zur Eröffnung des DC-Tower, des höchsten Hauses in Österreich, werden unter anderem der US-Astronaut Edwin "Buzz" Aldrin und der ehemalige New Yorker Bürgermeister Rudy Giuliani erwartet. Am kommenden Mittwoch wird der 250 Meter hohe und 60 Geschoße beherbergende DC-Tower auf der Wiener Donauplatte offiziell eröffnet.

Wiener schoss auf Chef: Ladehemmung rettete Opfer das Leben

21.02.2014 Am Freitag musste sich der Schütze am Wiener Landesgericht wegen versuchten Mordes verantworten. Nachdem er von seinem Chef fristlos gekündigt worden war, versteckte er ein Gewehr in einer Gitarre und schoss auf seinen Chef. Dieser überlebte durch eine rasche Drehung und eine Ladehemmung des Gewhers.

Mädchen in Tirol seit Tagen abgängig

21.02.2014 Ein erst 13-jähriges Mädchen ist seit Sonntag in Polling im Bezirk Innsbruck Land in Tirol abgängig.

Frauentag - Zahl der Chefinnen steigt nur marginal

21.02.2014 Die Zahl der Chefinnen bleibt ein weiteres Mal auf konstant niedrigem Niveau. In den Aufsichtsräten der größten bzw. umsatzstärksten Top 200 Unternehmen des Landes erhöhte sich der Frauenanteil im Jahr 2014 um marginale 0,5 Prozentpunkte auf 13,9 Prozent. Das geht aus dem Frauen.Management.Report 2014 der Arbeiterkammer Wien hervor.

Kupferdieb bei der Badner Bahn in Wien-Favoriten festgenommen

21.02.2014 Am Donnerstagabend gegen 21.00 Uhr wurden Polizeibeamte bei einer Schwerpunkt-Streife entlang der Strecke der Badner Bahn auf zwei mutmaßliche Kupferdiebe aufmerksam. Als die Männer die Beamten bemerkten, ergriffen sie zu Fuß die Flucht.

Regierungsvereidigung in Rom für Freitag erwartet

21.02.2014 Matteo Renzi, der designierte italienische Ministerpräsident, drückt aufs Tempo. Wie aus Kreisen um Renzi verlautete, will der mit der Regierungsbildung beauftragte Premier bereits am Freitag Staatspräsident Giorgio Napolitano seine Ministerliste vorstellen und den Posten als Regierungschef formell annehmen.

Künstler am Ball der Bälle im Mittelpunkt

21.02.2014 Staatsoperndirektor Dominique Meyer will am Opernball erneut die Mitglieder seines Hauses in den Mittelpunkt des Festes rücken, insbesondere die Nachwuchskünstler.

AUA streicht einen Flug täglich von Wien nach Salzburg und Klagenfurt

21.02.2014 Ab Ende März reduziert die AUA die Flugfrequenzen zwischen Wien und Salzburg und Wien-Klagenfurt. Damit beginnt sich jetzt auch bei der Austrian Airlines zu bewahrheiten, dass die österreichische Ticketsteuer den österreichischen Regionalflugverkehr bedroht.

Proteste gegen Ölbohrungen vor Spaniens Paradiesen

21.02.2014 Bohrtürme am Ballermann? Ölpestgefahr vor Ibiza? In den Gewässern um die spanischen Mittelmeerinseln und auch vor den Kanaren soll nach Öl gesucht werden. Die geplanten Maßnahmen rufen immer mehr Gegner hervor, die ihrem Unmut am Samstag Luft machen wollen. 

Prinzessin Madeleine brachte gesundes Mädchen auf die Welt

21.02.2014 Schwedens Prinzessin Madeleine hat eine gesunde Tochter auf die Welt gebracht. Es ist das zweite Enkelkind für Schwedens König Carl XVI. Gustaf und Königin Silvia.

Handtaschenräuber am WC festgenommen

21.02.2014 Eine 61-Jährige wurde am frühen Donnerstag Abend in Wien-Leopoldstadt Opfer eines Handtaschenräubers.

Graffiti-Sprayer attackiert in Wien-Josefstadt Polizeibeamte

21.02.2014 In der Nacht auf Donnerstag kurz vor 4:30 Uhr Früh sahen Polizeibeamte drei Graffiti-Sprayer, die gerade eine Hausmauer in Wien-Josefstadt besprühten. Als die jungen Männer die Beamten erblickten, flüchteten sie zu Fuß - doch es kam zur Konfrontation.

86. Oscar-Verleihung im Wiener Gartenbaukino ansehen

21.02.2014 Zahlreiche Österreicher werden auch heuer wieder die Oscar-Nacht live in den heimischen Kinos oder direkt vor dem Fernseher mitverfolgen. Vom 2. auf den 3. März gibt es in Wien wieder die Möglichkeit sich im Gartenbaukino die Nacht um die Ohren zu schlagen.

Flughafen Wien noch nicht von Warnstreiks in Frankfurt betroffen

21.02.2014 "Derzeit finden noch alle Flüge nach und ab Wien planmäßig statt", sagte ein Sprecher des Flughafens Wien heute, Freitag. Die in den frühen Morgenstunden gestarteten Warnstreiks am Frankfurter Flughafen haben somit noch keine Auswirkungen auf den Flugbetrieb in Wien.

Mit neuer Nase zum Traumjob - Schönheits-OP's erhöhen Jobchancen

21.02.2014 Der chinesische Arbeitsmarkt für Akademiker ist eng. Um in die engere Auswahl des potenziellen Arbeitgebers zu gelangen, greifen Uni-Absolventen immer häufiger zu drastischen Maßnahmen und lassen sich unter das Messer legen.  Einige Stellenanzeigen verlangen von den Bewerbern sogar eine bestimmte Größe.

"Maria Magdalena" im Burgtheater: Starke Bilder, viel Applaus

21.02.2014 Das Drama "Maria Magdalena" von Friedrich Hebbel und wurde am Donnerstagabend im Wiener Burgtheater von Michael Thalheimer erfolgreich zur Premiere gebracht. Thalheimer erwies sich einmal mehr als Spezialist für szenische Radikallösungen - das Ergebnis kam an.

"Wir sind am Limit" sagt Staatsoperndirektor Meyer über sein Budget

21.02.2014 Nun äußert auch Staatsoperndirektor Dominique Meyer Budget-Befürchtungen für sein Haus. Währenddessen hat das Burgtheater mit einem Verlust von voraussichtlich 8,3 Mio. Euro zu kämpfen, und wartet auf den Endbericht der KPMG-Wirtschaftsprüfer.

Oscar-Verleihung 2014: Christoph Waltz überreicht Award

21.02.2014 Schauspieler Christoph Waltz, selbst zweifacher Oscar-Gewinner, wird als Präsentator bei der diesjährigen Oscar-Verleihung am 2. März dabei sein. Das gaben die Veranstalter der Gala am Donnerstagabend bekannt.

Wiener schoss nach Kündigung seinen Chef mit Gewehr nieder: Prozess startet

21.02.2014 Ein 44-Jähriger muss sich am Freitag am Wiener Landesgericht wegen versuchten Mordes verantworten. Weil der Iraner am 22. Mai 2013 von seinem Chef entlassen worden war, feuerte er am nächsten Tag mit einem Gewehr auf seinen ehemaligen Arbeitgeber, der nur durch Glück überlebte.

MOMIX Botanica-Premiere in Wien: Wenn Blümchen und Bienchen tanzen

21.02.2014 Beeindruckendes Gastspiel der Dance Company des US-Choreografen Moses Pendleton in Wien: Tanz als genial-farbenprächtige Effekt-Hascherei bei einem Streifzug durch die Jahreszeiten - das ist "MOMIX Botanica". Das Programm hatte am Donnerstagabend in der Wiener Stadthalle seine - äußerst gelungene - Premiere.

Ukraine: Parlament stimmte für Rückkehr zu alter Verfassung

21.02.2014 Kiew. Das ukrainische Parlament hat mit breiter Mehrheit für eine Rückkehr zur Verfassung von 2004 gestimmt und damit für eine Beschneidung der Vollmachten des Präsidenten. Der umstrittene Innenminister Sachartschenko wurde abgesetzt und auch die Weichen für eine Freilassung von Julia Timoschenko gestellt.

Zwei Tote bei Anschlag auf Polizei in Lemberg

20.02.2014 Bei einem Anschlag auf eine Polizeikaserne in der westukrainischen Großstadt Lemberg (Lwiw) sind mindestens zwei Mitglieder einer Spezialeinheit getötet worden. Eine nicht genauer geklärte Detonation habe einen Brand ausgelöst, teilte die örtliche Polizei am Donnerstagabend mit. Lokale Medien berichteten, vier Unbekannte in Zivil hätten eine Handgranate in das Gebäude geworfen.

Ukraine: EU beschloss Strafmaßnahmen

20.02.2014 Die EU-Außenminister haben sich auf die Verhängung von Sanktionen gegen die Verantwortlichen für die Gewalt in der Ukraine geeinigt. Bei ihrer Sondersitzung in Brüssel beschlossen die Diplomaten am Donnerstag Einreiseverbote, das Einfrieren von Konten sowie ein Lieferverbot von Gütern, die zur Niederschlagung von Protesten verwendet werden. Österreich hätte sich auch ein Waffenembargo gewünscht.

Wagner-Pasquier verlässt Bayreuths Festspielspitze

20.02.2014 Eva Wagner-Pasquier wird laut "Nordbayerischem Kurier" aus der Leitung der Bayreuther Festspiele ausscheiden. Dies habe die 68-Jährige der Zeitung am Donnerstagabend mit den Worten bestätigt: "Ich habe die Gesellschafter gebeten, mich ab September 2015 als Beraterin einzubinden." Demnach endet der Vertrag nach ihrer ersten Amtszeit im Herbst 2015.