Im Schnitt geben die Österreicher 100 Euro für Ostergeschenke aus

Durchschnittlich 100 Euro geben die Österreicher für Präsente im Familienkreis vom Schoko-Hasen für Kinder bis zum Schmuck für die Angebetete aus, glaubt man einer Online-Umfrage mit 500 Teilnehmern von marktagent.com.
100 Euro für Ostergeschenke
Ein Viertel der Befragten gab demnach an, zu Ostern zwischen 50 und 100 Euro für Geschenke auszugeben. Ein Fünftel (19,3 Prozent) will höchstens 20 Euro verbrauchen. Fast jeder zehnte Befragte (9 Prozent) wollte mehr als 200 Euro investieren.
Süßigkeiten und Spielzeug sehr beliebt
Die mit Abstand häufigsten Geschenke sind Süßigkeiten, vor allem in österlicher Aufmachung (82,9 Prozent). Am zweithäufigsten wird Spielzeug verschenkt (26,7 Prozent), gefolgt von Blumen (16,2 Prozent), Selbstgemachtem (12,9 Prozent) und Gutscheinen (11,4 Prozent).
Geschenke für Kinder und den Partner
Die Jüngsten stehen beim Osterfest im Mittelpunkt, ihre Nester sollten doch nicht leer aufgefunden werden: Die Hälfte (49,5 Prozent) der Befragten gab an, zu Ostern vorwiegend Kinder zu beschenken. An zweiter Stelle folgt der Partner oder die Partnerin mit 40,8 Prozent. Und schließlich die Eltern, die von fast einem Drittel (27,2 Prozent) der Umfrageteilnehmer genannt wurden. (APA)